Alexa wird zum digitalen Beifahrer im Jaguar und Land Rover. Wie der Autobauer erläutert, lassen sich über Amazons Assistentin unter anderem Musik, Navigation und Telefonate steuern. Selbst smarte Haushaltsgeräte zu Hause lassen sich über Alexa verwalten.

 
Amazon Alexa
Facts 

Alexa: Sprachsteuerung für Jaguar und Land Rover

Jaguar hat als Hersteller der Marke Land Rover bekannt gegeben, dass Amazons Alexa nun als digitaler Beifahrer zur Verfügung steht. Die Assistentin ist „in allen neuen und allen existierenden Modellen“ von Jaguar und Land Rover zu finden, heißt es. Voraussetzung ist allerdings das Infotainment-System Pivi Pro, das laut Hersteller bereits in 200.000 Autos zu finden ist. Ein entsprechendes Update wird gerade Over-the-Air verteilt.

Als größten Vorteil gibt Jaguar an, dass die Hände während der Fahrt am Lenkrad bleiben können. Stattdessen wird Alexa angewiesen, sich um die Musik zu kümmern oder die Navigation zu übernehmen. Darüber hinaus kann Alexa in Kombination mit einem Smartphone auch für Telefonate und zur Verwaltung des Terminkalenders verwendet werden. Nachrichten und Wettervorhersagen lassen sich über die Assistentin im Auto ebenfalls vorlesen.

Zu den möglichen Alexa-Befehlen gehören unter anderem:

  • Alexa, fahr mich nach Hause
  • Alexa, zeige mir nahegelegene Restaurants
  • Alexa, spiele meine Chill-out-Liste

Auch ohne begleitendes Smartphone soll sich Alexa im Jaguar oder Land Rover um die Steuerung von intelligenten Haushaltsgeräten kümmern können (Quelle: Pressemitteilung). Das jeweilige Gerät muss dabei natürlich mit Alexa kommunizieren können.

Nicht nur für Jaguar-Besitzer: Tipps rund um Alexa im Video.

Amazon Echo: Die besten Einsteiger-Tipps für Alexa – TECH.tipp Abonniere uns
auf YouTube

Alexa im Auto: So läuft das Update ab

Besitzer eines Land Rovers oder Jaguars sollen dem Hersteller nach bald eine ankündigende Nachricht auf dem Display ihres Pivi-Pro-System sehen. Zur Verlinkung mit Alexa reicht es dann bereits aus, einen angezeigten QR-Code einzuscannen.