Sony Xperia 1 II: Alle technischen Details
Mit dem „Sony Xperia 1 II“ veröffentlicht der japanische Konzern im 2. Quartal 2020 sein erstes 5G-Smartphone. Neben dem neuen Mobilfunkstandard wurde beim „Xperia 1 II“ aber noch an weiteren Stellschrauben gedreht. Unter anderem gibt es nun eine Triple-Kamera mit ZEISS-Optik, mehr RAM sowie internen Speicher und der Klinkenanschluss feiert sein Comeback. Alle technischen Details und die Veränderungen zum letztjährigen Modell haben wir hier auf GIGA zusammengefasst.
Sony Xperia 1 II
Die erste Hürde wird für viele wohl der Name des neuen Flaggschiff-Smartphones von Sony sein. Das „Xperia 1 II“ soll laut Hersteller nämlich nicht „Xperia Eins Zwei“, sondern „Xperia 1 Mark 2“ ausgesprochen werden – was sich für diejenigen, die noch zu „D-Mark-Zeiten“ aufgewachsen sind, nicht weniger befremdlich anhört. Was aber zählt, sind die technischen Werte und hier übertrumpft das „1 Mark 2“ seinen Vorgängern in allen Aspekten – mit einer UVP von 1.199 Euro leider aber auch beim Startpreis.
Mit Ausnahme von einem höheren Helligkeitswert bleibt beim Display alles beim Alten. Dafür setzt das „Xperia 1 II“ auf den Snapdragon 865 5G und bietet 8GB Arbeitsspeicher – 2GB mehr als das „Xperia 1“ – sowie die doppelte Menge an internem Speicher. Der Akku ist auf 4.000 mAh Kapazität gewachsen. Die Triple-Kamera hat nun eine ZEISS-Optik und die „DSEE HX“-Audiotechnologie hat ein Update auf „DSEE Ultimate“ bekommen. Besitzer guter Kabel-Kopfhörer können sich darüber freuen, dass das „Xperia 1 II“ keinen USB-C-Dongle mehr benötigt, da es wieder einen eigenständigen 3,5-mm-Klinkenanschluss besitzt. Dazu kann das neue Sony-Flaggschiff über Qi-Wireless-Charging geladen werden und unterstützt ab Werk den DUALSHOCK4-Controller für Remote-Play.
Jetzt das Vorgängermodell zum günstigen Preis schnappen:
Sony Xperia 1 II: Alle technische Daten – Vergleich zum Vorgänger
Xperia 1 II (2020) | Xperia 1 (2019) | ||
---|---|---|---|
Display | 6,5″ (16,5 cm) 4K HDR OLED 21:9-Display, 3840 x 1644 Pixel (700cd), Gorilla Glass 6 | 6,5″ (16,5 cm) 4K HDR OLED 21:9-Display, 3840 x 1644 Pixel, Gorilla Glass 6 | |
CPU | Qualcomm Snapdragon 865 5G Mobile Plattform mit X55 5G Modem | Qualcomm Snapdragon 855 | |
RAM | 8 GB | 6 GB | |
Interner Speicher | 256 GB + microSD-Slot | 128 GB + microSD-Slot | |
Kamera |
|
|
|
Audio |
|
|
|
OS | Android 10 | Android 9 (Update auf Android 10 erhältlich) | |
I/O |
|
|
|
Funk |
|
|
|
Maße | 166 x 72 x 7,9 mm | 167 x 72 x 8,2 mm | |
Gewicht | 181 Gramm | 178 Gramm | |
Akku | 4.000 mAh | 3.330 mAh | |
Weiteres |
|
|
|
Farben | Schwarz, Violett, Weiß | Schwarz, Grau, Violett, Weiß | |
UVP | 1.199 Euro (2020) | 949 Euro (2019) |