Bezahlt man Rechnungen nicht, bekommt man oft nach einigen Mahnungen auch Post von einem Inkasso-Unternehmen. Immer wieder verschicken aber auch Betrüger Fake-Inkasso-Schreiben, um Nutzer einzuschüchtern und zu unberechtigten Zahlungen zu bringen. Was sollte man tun, wenn man eine Inkasso-Nachricht im Namen von „Pair Finance“ erhält?
Martin Maciej05.07.2025, 17:25 Uhr