Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps & Downloads

Software, Apps & Downloads auf GIGA - Seite 100

  • Wie kann ich in Windows 10/11 die Kindersicherung aktivieren?
    Robert Schanze29.11.2021, 11:57

    In Windows 10 und 11 könnt ihr die Kindersicherung in der sogenannten „Family Safety“ von Microsoft einrichten. Damit bestimmt ihr, welche Personen den Computer nutzen dürfen, könnt Berichte zur Online-Aktivität der Kinder anzeigen und Zeitlimits für die Benutzung des Computers erstellen. So aktiviert ihr die Kindersicherung in Windows.

  • Microsoft Edge: Windows 11 macht Alternativen das Leben schwer – GIGA Headlines
    video
    Severin Pick27.11.2021, 09:30

    Will man in Windows 11 einen anderen Browser als Edge zum Standard machen, muss man erst einige Hürden überwinden. Eine letzte Lücke, mit der man Edge verbannen konnte, wurde nun von Microsoft geschlossen. Das und was sonst noch in dieser Woche passiert ist, erfahrt ihr in dieser Ausgabe der GIGA Headlines.

  • Wie kann ich Drittanbieter sperren lassen?
    Martin Maciej26.11.2021, 11:08

    Mit einem Smartphone habt ihr Zugang zu zahlreichen Apps für verschiedene Zwecke.  Um zu verhindern, dass das Smartphone zur persönlichen Bankrott-Maschine wird, sollte man eine Drittanbietersperre einrichten.

  • WhatsApp: Neue Funktion im Browser bereits jetzt nutzbar
    Peter Hryciuk25.11.2021, 12:15

    WhatsApp hat in letzter Zeit viele Verbesserungen spendiert bekommen, die den Messenger sicherer und funktionaler gemacht haben. Die nun aufgetaucht Funktion bringt mehr Spaß in den Messenger, denn man wird bald selbst Sticker erstellen können. Doch es gibt noch mehr.

  • Corona-Warn-App statt Luca: Politik drückt aufs Tempo
    Simon Stich24.11.2021, 17:30

    Über die Corona-Warn-App lassen sich nicht nur Impf-Zertifikate speichern, sondern auch Check-ins durchführen. Für die Kontaktnachverfolgung bei einer Infektion soll die App stärker verwendet werden, fordert der Bundestag. Für die Luca-App wird es immer enger.

  • Wie kann man in WhatsApp Web Sticker erstellen?
    Martin Maciej24.11.2021, 16:19

    Mit Stickern lassen sich Chats in WhatsApp verschönern und unterhaltsamer gestalten. In der Smartphone-App gibt es schon länger eine Funktion zum Erstellen eigener Motive. Wer lieber mit der Maus arbeitet, kann aber auch bei WhatsApp Web im Browser am PC Sticker erstellen.

  • Spiegelverkehrt schreiben bei WhatsApp, Word und Co.
    Martin Maciej24.11.2021, 16:00

    Falls euch das normale Schreiben zu langweilig ist, könnt ihr Nachrichten und Texte mit Effekten ausstatten. Wollt ihr etwas spiegelverkehrt schreiben, geht das sowohl am PC als auch am Smartphone.

  • Wie kann ich gelöschte WhatsApp-Bilder wiederherstellen?
    Robert Schanze24.11.2021, 14:07

    Habt ihr eure WhatsApp-Bilder verloren oder versehentlich gelöscht, könnt ihr sie meistens wiederherstellen. Wir zeigen auch hier vier Methoden, wie das funktioniert und wo WhatsApp eure Bilder speichert.

  • Wie kann ich die Office-Aktivierung umgehen?
    Robert Schanze23.11.2021, 16:09

    Kann man die Office-Aktivierung auch umgehen? Wir zeigen euch alle legalen Optionen und erklären, warum eine Aktivierung sinnvoll sein kann und wie ihr auch dauerhaft ohne eine Microsoft-Office-Aktivierung auskommt.

  • Wie heißen die fliegenden Strohballen in Western-Filmen?
    Martin Maciej23.11.2021, 16:09

    Denkt man an einen Western-Film, an eine Ödnis oder an eine ausgestorbene Geisterstadt, kommt vielen sofort der fliegende Strohballen in den Sinn. Aber wie heißt dieser Heuballen eigentlich richtig? Und warum fliegen die Pflanzen in Western-Filmen überhaupt durch die Gegend?

  • Impfzertifikat verloren – was tun?
    Martin Maciej23.11.2021, 14:39

    Der digitale Impfnachweis ist Pflicht, wenn ihr aktuell Orte nach „2G“- oder „3G“-Regelung besuchen wollt. Ärgerlich ist es, wenn man den QR-Code für das Impfzertifikat verloren hat. GIGA erklärt, was ihr in dem Fall tun solltet.

  • YouTube: Dislikes wieder sehen – so gehts
    video
    Martin Maciej23.11.2021, 13:45

    Die Macher von YouTube haben sich kürzlich dazu entschlossen, die Anzahl der „Daumen runter“-Reaktionen auszublenden und somit einen Großteil der Nutzer verärgert. Über einen kleinen Umweg lässt sich die Dislike-Anzeige aber wiederherstellen.

  • Wie erstellt man ein animiertes GIF selbst?
    Martin Maciej23.11.2021, 11:46

    GIF-Animationen sind aus dem Internet kaum noch wegzudenken. Ganz gleich, ob bei Facebook, Twitter oder in privaten Chats bei WhatsApp und Co., überall findet man die lustigen Bewegtbilder. Doch wie lassen sich eigene animierte GIFs erstellen?

  • Wie in Windows 11 den Aktivitätsverlauf anzeigen und löschen?
    Robert Schanze22.11.2021, 17:51

    Der Aktivitätsverlauf in Windows 11 zeigt euch eure zuletzt genutzten Apps, Dokumente und Webseiten an. Ihr könnt dann schnell darauf zugreifen. Wie ihr den Aktivitätsverlauf öffnet und auch löscht, zeigen wir euch hier.

  • Was ist eine PST-Datei und wie kann ich sie öffnen?
    Martin Maciej22.11.2021, 15:57

    Bei all den verschiedenen Dateien und Endungen auf dem Computer kann man leicht den Überblick verlieren, insbesondere, wenn man die Festplatte aufräumen möchte und nicht weiß, ob eine Datei nützlich ist oder lediglich Ballast auf der Festplatte darstellt. Ein Vertreter dieser Formate sind Dateien mit der Endung PST.

  • 0x8007007f – Wie den Windows-11-Fehler beheben?
    Robert Schanze22.11.2021, 15:46

    Wenn ihr auf Windows 11 aktualisieren möchtet, seid ihr auf den Fehler 0x8007007f oder Ox8COF0830 gestoßen? Dadurch wird die Installation von Windows 11 abgebrochen. Wir erklären, wie ihr den Fehler umgehen könnt.

  • Corona-Warn-App: Gelöschte Zertifikate & Tests wiederherstellen
    Martin Maciej22.11.2021, 14:45

    Um die Corona-Warn-App übersichtlich zu halten, lassen sich sowohl nicht benötigte Zertifikate als auch Test-Ergebnisse löschen. Doch wie sieht es aus, wenn man versehentlich ein Impfzertifikat gelöscht hat oder einen entfernten PCR- oder Schnelltest noch einmal ansehen möchte?

  • WhatsApp zeigt neue Warnung an – muss man zustimmen?
    Peter Hryciuk22.11.2021, 08:30

    WhatsApp versucht seit einigen Monaten neue Datenschutzbestimmungen durchzusetzen. Teilweise wurde gedroht, dass der Messenger nicht mehr richtig funktioniert, wenn man nicht zustimmt. Die unzureichende Aufklärung der Nutzerinnen und Nutzer hat zu einer Millionenstrafe geführt. Deswegen gibt es jetzt einen neuen Anlauf.

  • WhatsApp plant neue Apps: Eine kann man schon ausprobieren
    Peter Hryciuk20.11.2021, 15:04

    WhatsApp wird bald noch viel besser für alle Menschen, die den Messenger nicht nur am Smartphone nutzen wollen, sondern auch am PC oder Mac. Seit Jahren wird an dieser Möglichkeit gearbeitet und jetzt kommt sie in greifbare Nähe.

  • Corona-Warn-App macht Impfzertifikate ungültig – aus gutem Grund
    Peter Hryciuk20.11.2021, 13:01

    Die Corona-Warn-App ist ein gutes Mittel, um Kontakte informieren zu können, wenn man sich mit dem Coronavirus angesteckt hat. Mit der Zeit hat die App aber viele weitere Funktionen erhalten. Jetzt räumt das Team auf und entlarvt Menschen, die mit gefälschten Impfzertifikaten unterwegs sind.

  • Wie kann ich Skype in Linux installieren?
    Robert Schanze19.11.2021, 16:19

    Skype lässt sich in Linux per Terminal-Befehl, Software-Center oder per DEB- oder RPM-Datei installieren. Wie das geht, zeigen wir euch hier.

  • Windows 10: Gadgets / Widgets aktivieren – So bekommt ihr Minianwendungen zurück
    Robert Schanze19.11.2021, 13:30

    Wer in Windows 10 die sogenannten Gadgets beziehungsweise Widgets oder Minianwendungen vermisst, kann diese in Windows 10 nachrüsten, auch wenn Microsoft diese eigentlich entfernt hat. Dazu braucht ihr nur das kostenlose Tool 8GadgetPack herunterladen und zu installieren. Wir zeigen, wir ihr damit Gadgets in Windows 10 einrichtet und aktiviert.

  • Lösung – 0x80073712 Windows-Fehler
    Robert Schanze19.11.2021, 13:02

    Der Windows-Fehler 0x80073712 taucht vor allem bei der Installation von Windows-Updates und Servicepacks auf. Es genügt eine reguläre Windows-Reparatur, um das Problem zu beheben. Unter Windows 7 gibt es noch ein weiteres Zusatz-Tool, das ihr nutzen könnt.

  • Google Chrome: Besitzer älterer Windows-Version können aufatmen
    Simon Stich18.11.2021, 16:00

    Google zeigt sich erneut gnädig: Nachdem für den Chrome-Browser unter Windows 7 schon mal eine Verlängerung des Supports verkündet wurde, soll diese noch weiter als bislang bestehen. Der Schritt hat auch mit Microsoft selbst zu tun.

  • Was bedeutet „Swipen“ bei Tinder und Co.?
    Martin Maciej18.11.2021, 14:14

    Bei Apps wie „Tinder“ ist immer wieder vom „Swipen“ die Rede. Auch bei Instagram heißt es an manchen Stellen: „Swipe up“. Was bedeutet das und in welche Richtung sollte man bei Tinder überhaupt swipen?

Anzeige
Anzeige