Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps & Downloads

Software, Apps & Downloads auf GIGA - Seite 178

  • Was ist der Linux-Kernel? – Erklärung für Laien und Profis

    Was ist der Linux-Kernel? – Erklärung für Laien und Profis

    Wer sich mit Linux beschäftigt, trifft irgendwann auf den Begriff „Kernel“. Erklärungen dazu sind aber oft aus technischer professioneller Sicht, sodass Laien damit nichts anfangen können. Wir erklären im Linux-Ratgeber, was ein Kernel in Linux-Betriebssystemen macht.

    Robert Schanze23.02.2018, 12:00 Uhr
  • iPhone-Tastaturen: Die 4 besten Alternativen für euer iOS-Gerät

    iPhone-Tastaturen: Die 4 besten Alternativen für euer iOS-Gerät

    Die beliebte Keyboard-App Swype ist auf dem iPhone Geschichte. Es gibt aber noch eine Reihe weiterer interessanter iPhone-Tastature. Wir stellen euch vier davon vor, die ihr direkt aus dem App-Store auf euer Apple-Mobilgerät herunterladen könnt.

    Selim Baykara22.02.2018, 17:23 Uhr
  • Linux: Unsere besten Tipps und Tricks

    Linux: Unsere besten Tipps und Tricks

    Für Linux gibt es sehr viele Distributionen. Wir zeigen euch am Beispiel von Linux Mint unsere besten Tipps und Tricks zum Betriebssystem.

    Robert Schanze21.02.2018, 19:11 Uhr
  • Mindfactory: Bestellung stornieren – so geht’s

    Mindfactory: Bestellung stornieren – so geht’s

    Wenn etwas bei Mindfactory nicht lieferbar ist, möchten einige Kunden die Bestellung stornieren. Unter bestimmten Voraussetzungen geht das. Lest hier, wie das geht und an wen ihr euch wenden müsst.

    Marco Kratzenberg20.02.2018, 14:37 Uhr
  • 16 erstaunliche Fakten über WhatsApp

    16 erstaunliche Fakten über WhatsApp

    WhatsApp ist der wohl bekannteste Messenger-Service unserer Zeit. Doch wusstet ihr, dass WhatsApp keinen einzigen Cent für Marketing oder PR ausgibt? 15 Weitere spannende Fakten stellen wir euch heute näher vor. 

    Robert Kohlick20.02.2018, 14:00 Uhr
  • Audacity: Sauberen Musik-Übergang erzeugen

    Audacity: Sauberen Musik-Übergang erzeugen

    Wenn ihr für einen bestimmten Anlass oder ein eignes Video zwei Lieder zusammenfügen wollt, könnt ihr das mit dem kostenfreien Audioeditor Audacity erledigen. Damit die Lieder aber nicht einfach von Track A zu Track B springen, könnt ihr einen sauberen Musik-Übergang erzeugen. Wie das genau funktioniert und welche Tricks ihr nutzen könnt, erklären wir euch an dieser Stelle.

    Thomas Kolkmann19.02.2018, 17:47 Uhr
  • Was ist eine M3U-Datei? Wie erstellen und bearbeiten?

    Was ist eine M3U-Datei? Wie erstellen und bearbeiten?

    Das M3U-Format wird für Playlisten von Audio- oder Video-Dateien eingesetzt, da es von den meisten Diensten und Playern abgespielt werden kann. Wir zeigen euch, was genau eine M3U-Datei ist und wie man sie erstellt und bearbeitet.

    Robert Schanze19.02.2018, 14:10 Uhr
  • Was ist GPU? Definition und Erklärung

    Was ist GPU? Definition und Erklärung

    Der Begriff GPU taucht oft im Zusammenhang mit dem PC, der CPU oder der Grafikkarte auf. Dabei handelt es sich nicht um einen Schreibfehler, denn die GPU unterscheidet sich von der CPU. Wir erklären in diesem Ratgeber, was eine GPU ist und was sie macht.

    Robert Schanze19.02.2018, 09:50 Uhr
  • Lenovo Yoga 920 im Test: Edel, schnell und vielseitig

    Lenovo Yoga 920 im Test: Edel, schnell und vielseitig

    Das Lenovo Yoga 920 ist ein High-End-Convertible, das die Nachfolge des Yoga 910 antritt. Der chinesische Hersteller hat einige Nachteile des Vorgängers beseitigt, bessere Hardware verbaut und neue Funktionen integriert. Doch kann das 2-in-1-Notebook damit vollends überzeugen? Genau das verraten wir euch im Testbericht des Lenovo Yoga 920.

    Peter Hryciuk18.02.2018, 13:30 Uhr
  • Haven von Edward Snowden: Die perfekte App zum Spionieren

    Haven von Edward Snowden: Die perfekte App zum Spionieren

    Edward Snowden hat mit Haven: Keep Watch eine Android-App zum Download bereitgestellt, mit der man sein Smartphone in ein Überwachungsgerät verwandeln kann. Die Funktionen sollen natürlich nur zur Spionageabwehr verwendet werden – könnten aber auch zum Missbrauch verführen. Jetzt gab es das erste große Update.

    Peter Hryciuk17.02.2018, 09:50 Uhr
  • Excel: Grad in RAD umwandeln und Sinus berechnen

    Excel: Grad in RAD umwandeln und Sinus berechnen

    Wer in Excel beispielsweise den Sinus eines Winkels berechnen will, wird sich über die Ergebnisse wundern. Excel gibt das Ergebnis einer Winkelberechnung in Bogenmaß aus, statt den Gradwinkel zu nutzen. Wie ihr das Ergebnis in Excel von RAD in GRAD umrechnet und anschließend den Sinus herauskriegt, erklären wir euch an Beispielen.

    Marco Kratzenberg16.02.2018, 16:36 Uhr
  • Leertaste wieder einbauen – so geht's

    Leertaste wieder einbauen – so geht's

    Wenn ihr eure Tastatur säubert und die Tasten entfernt oder sie versehentlich abgegangen sind, ist es manchmal nicht offensichtlich, wie die Tasten wieder angebracht werden müssen. Wir zeigen, wie das geht.

    Robert Schanze16.02.2018, 14:51 Uhr
  • Fehler beim Ausführen der Operation: Was hinter dem Fehler steckt

    Fehler beim Ausführen der Operation: Was hinter dem Fehler steckt

    Wer eine ältere Outlook-Version unter Windows 10 verwendet, stößt unter Umständen auf die Meldung „Fehler beim Ausführen der Operation“. Insbesondere Outlook 2003 scheint davon betroffen zu sein. Woran das liegt, und was man machen kann, erfahrt ihr in diesem Artikel.

    Robert Kägler14.02.2018, 18:34 Uhr
  • Tonspur aus Video extrahieren – so geht's

    Tonspur aus Video extrahieren – so geht's

    Um die Tonspur eines Videos zu extrahieren, braucht man heutzutage keine zusätzlichen Programme oder gar eine teure Videoschnitt-Software mehr. Der kostenfreie VLC-Mediaplayer reicht für diese Zwecke vollkommen aus.

    Thomas Kolkmann14.02.2018, 18:31 Uhr
  • Trojan Generic: Was ist das?

    Trojan Generic: Was ist das?

    Wer im Internet unvorsichtig ist, kann sich schnell einen Virus, Trojaner oder andere Malware einfangen. Doch worum handelt es sich genau bei einem Trojan Generic und was müsst ihr beachten? Wir klären auf.

    Robert Kägler13.02.2018, 18:33 Uhr
  • Linux: CPU-Info und Auslastung anzeigen – so geht's

    Linux: CPU-Info und Auslastung anzeigen – so geht's

    In Linux könnt ihr per Terminal sehr schnell alle möglichen CPU-Informationen anzeigen lassen. Programme wie Hardinfo oder Htop helfen euch zudem dabei, die aktuelle Anzahl der Prozessor-Kerne, Taktfrequenz und Auslastung anzuzeigen. Wir zeigen in diesem Linux-Tipp, wie das funktioniert.

    Robert Schanze13.02.2018, 17:06 Uhr
  • Bit und Byte: Unterschied, Umrechnung & Abkürzung

    Bit und Byte: Unterschied, Umrechnung & Abkürzung

    Bits und Bytes begleiten heutzutage unseren Alltag. Während der Internet-Anbieter mit einer Datenübertragung von „bis zu 100 Mbit/s“ wirbt, ist im neuen Laptop eine SSD-Festplatte mit 512 Gigabyte verbaut – aber was genau ist der Unterschied zwischen Bit und Byte und wie funktioniert die Umrechnung?

    Thomas Kolkmann13.02.2018, 16:20 Uhr
  • Linux: Festplatten & Partitionen anzeigen – so geht's

    Linux: Festplatten & Partitionen anzeigen – so geht's

    Linux zeigt Festplatten nicht wie Windows an. Einen „Arbeitsplatz“ gibt es nicht wirklich. Wir zeigen euch im Linux-Tipp anhand von Linux Mint, wie ihr die Festplatten trotzdem seht.

    Robert Schanze13.02.2018, 16:10 Uhr
  • Plus & Minus in Excel: Mathematische Symbole ohne Formel schreiben

    Plus & Minus in Excel: Mathematische Symbole ohne Formel schreiben

    Tabellenkalkulationsprogramme wie Microsoft Excel werden nicht nur für komplexe mathematische Formeln, sondern viel häufiger auch für einfache Listen genutzt. Wenn man jedoch in einer Zelle ein mathematisches Symbol verwenden möchte, macht das Tabellenprogramm schnell eine Rechnung daraus. Wie ihr Plus, Minus & Co. in Ecxel verwenden könnt, ohne dass das Programm direkt eine Kalkulation startet, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann13.02.2018, 13:40 Uhr
  • i mit 2 Punkten bei Word unter Windows und Mac schreiben

    i mit 2 Punkten bei Word unter Windows und Mac schreiben

    Mit den Buchstaben auf der Tastatur kann man zwar schon viele Zeichen schreiben. Einige Sonderzeichen lassen sich jedoch nur durch Tastenkombinationen auf den Bildschirm am Mac oder unter Windows bringen. Erfahrt hier, wie man ein i mit zwei Punkten oben drauf schreiben kann.

    Martin Maciej13.02.2018, 12:16 Uhr
  • Top 18: Die beste Linux-Software

    Top 18: Die beste Linux-Software

    Noch nie standen die Zeichen günstiger, um auf Linux zu wechseln. Hervorragende Open-Source-Software wie LibreOffice, Audacity oder der VLC Media Player, die man ohnehin schon oft in Windows nutzt, macht es möglich. Selbst Photoshop lässt sich unter Linux installieren. Wir zeigen im Linux-Ratgeber unsere Top-Software-Empfehlungen für Linux.

    Robert Schanze13.02.2018, 12:14 Uhr
Anzeige
Anzeige