Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps & Downloads

Software, Apps & Downloads auf GIGA - Seite 264

  • Wie man in OpenOffice eine neue Seite einfügt

    Wie man in OpenOffice eine neue Seite einfügt

    Direkt nach dem Start des Moduls Writer aus dem kompletten OpenOffice Download, ist bereits eine leere Seite zur Bearbeitung geöffnet. Um eine neue Seite zu öffnen, nutzen wir entweder die Tastenkombination „Strg - N“ (N für Neu) oder im Hauptmenü den Punkt „Datei - Neu“. Ganz anders sieht es aus, wenn man eine Seite neu einfügen möchte, während man mitten in einem bestehenden Text ist.

    Marco Kratzenberg17.05.2013, 11:35 Uhr
  • HowTo: In OpenOffice Aufzählungszeichen verändern

    HowTo: In OpenOffice Aufzählungszeichen verändern

    Dokumente, die mit Anwendungen aus dem OpenOffice Download erstellt wurden, sollen in vielen Fällen nicht eine bloße Aneinanderreihung von trockenem Text und Zeichensammlungen ergeben. Vielmehr sollte man die vielfältigen Funktionen ausnutzen und Dokumente z. B. mit Tabellen, Grafiken, Aufzählungen etc. bereichern.

    Martin Maciej17.05.2013, 11:23 Uhr
  • Wie kann man einen OpenOffice Druckbereich festlegen?

    Wie kann man einen OpenOffice Druckbereich festlegen?

    Das Wichtigste gleich vorab: In OpenOffice ist mit Druckbereich nicht der Textbereich eines Writer-Dokumentes gemeint! Dieser wird in den Seitenrandeinstellungen festgelegt. Beim OpenOffice Download gibt es ja verschiedene Module, wie etwa die Textverarbeitung, die Tabellenkalkulation oder das Zeichnungsmodul. Bei den meisten Teilen dieses Paketes macht es keinen Sinn, zu sagen, „Jetzt wird nur von hier bis hier gedruckt.“ Sinn macht das allerdings bei „Calc“, der Tabellenkalkulation.

    Marco Kratzenberg17.05.2013, 11:15 Uhr
  • In OpenOffice Zellen verbinden: So wird´s gemacht

    In OpenOffice Zellen verbinden: So wird´s gemacht

    Mit der Tabellenkalkulation Calc aus dem OpenOffice Download besitzt man eine mächtige Lösung zur Erstellung und Verwaltung von Tabellen am eigenen PC. Damit die Arbeit mit dem Programm nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch überzeugen kann, sollte man seine Tabelle formatieren, z. B. durch das Verbinden von Zellen in OpenOffice.

    Martin Maciej17.05.2013, 10:56 Uhr
  • So kann man in OpenOffice ein Textfeld drehen

    So kann man in OpenOffice ein Textfeld drehen

    Im OpenOffice Writer gibt es ja zwei unterschiedliche Arten, ein Textfeld einzufügen, das hinterher im Text frei verschiebbar ist. Und da es sich bei dem OpenOffice Download ja um ein Gesamtpaket handelt, das nicht nur die üblichen Officefunktionen abdeckt, kommt eine der Methoden aus dem Modul Zeichnungen (OpenOffice Draw). Und nur die Textfelde aus diesem Bereich kann man in OpenOffice Writer auch drehen!

    Marco Kratzenberg17.05.2013, 10:51 Uhr
  • OpenOffice OCR: Texterkennung richtig durchführen

    OpenOffice OCR: Texterkennung richtig durchführen

    OCR bedeutet Optical Character Recognition und meint ein Verfahren, bei dem eingescannte Dokumente, die dann zunächst als Bilder vorliegen, mittels eines speziellen Programms als Text erkannt und in ein mit Textverarbeitungsprogrammen wie OpenOffice bearbeitbares Format umgewandelt werden. Welche Schritte notwendig sind, um mit OpenOffice OCR durchzuführen, wird im Folgenden beschrieben.

    Marvin Basse16.05.2013, 18:43 Uhr
  • OpenOffice Makros: Ein Tutorial für Beginner

    OpenOffice Makros: Ein Tutorial für Beginner

    Seine komplette Stärke entfaltet OpenOffice erst mit der Nutzung von Makros. Um nach dem OpenOffice Download Makros zu verwenden, ist ein klein wenig Programmiererfahrung hilfreich. Die eigene Programmiersprache der Bürosuite, OpenOffice BASIC, ist jedoch einfach zu erlernen.

    Martin Maciej16.05.2013, 18:39 Uhr
  • Eine geschützte Position in OpenOffice aufheben

    Eine geschützte Position in OpenOffice aufheben

    Bei der Arbeit mit der Textverarbeitung OpenOffice Writer aus dem OpenOffice Download ist es ärgerlich, wenn sich Fehlermeldungen in den Weg stellen. So kann es zum Beispiel vorkommen, dass Dokumente in OpenOffice aufgrund einer geschützte Position nicht bearbeitet werden können.

    Martin Maciej16.05.2013, 18:32 Uhr
  • HowTo: In OpenOffice Aufzählungen einsetzen und verwalten

    HowTo: In OpenOffice Aufzählungen einsetzen und verwalten

    Wie jede hochentwickelte Textverarbeitung, kann auch der OpenOffice Download für professionelle Aufgaben eingesetzt werden. Dazu zählen beispielsweise Doktorarbeiten oder sogar Bücher. Und in so einem Fall wird es dann häufig nötig, Absätze und Kapitel mit durchzählenden Aufzählungsnummern zu versehen, um eine Struktur in den Text zu bringen. Lesen Sie hier, wie man so etwas aufbaut.

    Marco Kratzenberg16.05.2013, 18:29 Uhr
  • Wie kann ich ein in OpenOffice Writer eingefügtes Bild drehen?

    Wie kann ich ein in OpenOffice Writer eingefügtes Bild drehen?

    Während sich die OpenOffice-Welt darauf vorbereitet, dass eine lang vermisste Funktion vermutlich endlich kommt, müssen wir uns beim aktuellen OpenOffice Download noch eines Tricks bedienen, wenn wir in OpenOffice ein Bild drehen wollen. Oder um es gleich klar zu sagen: Derzeit ist es noch nicht möglich, ein eingefügtes Bild in OpenOffice Writer direkt und einfach zu drehen!

    Marco Kratzenberg16.05.2013, 18:21 Uhr
  • So erstellt und pflegt man ein Quellenverzeichnis in OpenOffice

    So erstellt und pflegt man ein Quellenverzeichnis in OpenOffice

    Unter jede Arbeit an Uni oder Schule und in jedes ernstzunehmende Fachbuch gehört ein Quellenverzeichnis  Wohin das führt, wenn man einfach abschreibt und sich Quellenangaben spart, zeigen die diversen Politiker, die in den letzten Jahren auf Ihre Doktortitel verzichten mussten. Insofern ist ein OpenOffice Download genau richtig, wenn man eine professionelle Textverarbeitung sucht, die u.a. auch Quellenverzeichnisse anlegen und pflegen kann.

    Marco Kratzenberg16.05.2013, 17:40 Uhr
  • In OpenOffice Umrandungen für Textabschnitte und Seiten erstellen

    In OpenOffice Umrandungen für Textabschnitte und Seiten erstellen

    Durch den OpenOffice Download erhält man ein vielseitiges Paket zum Erstellen eigener Dokumente auf den Computer. So lassen sich mit der Office-Suite Texte, Tabellen und Präsentationen anfertigen oder Zeichnungen und Datenbanken auf den Rechner zaubern. Um die Dokumente optisch aufzuwerten, sollte man die verschiedenen Formatierungsmöglichkeiten wahrnehmen. So kann man z. B. seine OpenOffice-Dokumente mit Umrandungen verschönern.

    Martin Maciej16.05.2013, 16:12 Uhr
  • In OpenOffice ein Abbildungsverzeichnis erstellen

    In OpenOffice ein Abbildungsverzeichnis erstellen

    Gerade wenn man eine größere Zahl von Abbildungen in seinen Text einfügt - uns insbesondere bei wissenschaftlichen Arbeiten - sind Abbildungsverzeichnisse sehr hilfreich. Mit dem OpenOffice Download stellt uns die Textverarbeitung Writer eine sehr einfach zu bedienende Möglichkeit zur Verfügung, unsere Texte mit einem Abbildungsverzeichnis aufzuwerten.

    Marco Kratzenberg16.05.2013, 14:35 Uhr
  • Wie kann man in OpenOffice eine Seite löschen?

    Wie kann man in OpenOffice eine Seite löschen?

    Das Problem, eine Seite löschen zu müssen, taucht eigentlich nur dann auf, wenn etwas gründlich schiefgelaufen ist. Im Normalfall ist es nämlich beim OpenOffice Download genauso wie in jeder anderen Textverarbeitung: Wenn man den Inhalt einer Seite gelöscht hat, verschwindet auch die Seite selbst und die anderen Seiten „Rücken zusammen“.

    Marco Kratzenberg16.05.2013, 14:31 Uhr
  • In OpenOffice Excel-Dateien öffnen und bearbeiten

    In OpenOffice Excel-Dateien öffnen und bearbeiten

    Mit dem Herunterladen von OpenOffice hat man mit OpenOffice Calc eine funktionsfähige und in vielerlei Hinsicht gleichwertige, kostenlose Alternative zu Microsofts Anwendung für die Tabellenkalkulation Excel auf dem Computer eingerichtet. OpenOffice Calc bietet zudem die Möglichkeit, in Excel erstellte Dateien zu öffnen und zu bearbeiten, sowie im Excel-Dateiformat .xlsx zu speichern.

    Martin Maciej16.05.2013, 13:02 Uhr
  • Wie bekomme ich OpenOffice auf das iPad?

    Wie bekomme ich OpenOffice auf das iPad?

    Eins gleich vorab: Es gibt keine OpenOffice App für das iPad! Es ist nicht so, dass man einen OpenOffice Download starten könnte, um damit auf dem, Apple-Tablet zu arbeiten. Allerdings gibt es natürlich trotzdem Lösungen, mit denen man die einzelnen Teile von OpenOffice zum Arbeiten auf den iPad nutzen kann. Wir erklären die notwendigen Schritte.

    Marco Kratzenberg16.05.2013, 12:45 Uhr
  • OpenOffice Writer: Das kostenlose Schreibprogramm

    OpenOffice Writer: Das kostenlose Schreibprogramm

    Einen Brief an die Hausverwaltung schreiben, eine Bewerbung mit Lebenslauf erstellen oder die große Hausarbeit für die Uni: Ein Schreibprogramm braucht jeder, aber nicht jeder will sich gleich eine große Office-Suite kaufen, nur um ab und zu mal einen Brief zu schreiben. Kleinere kostenlose Schreibprogramme wie AbiWord bringen aber deutlich weniger Funktionen mit.

    Martin Maciej16.05.2013, 12:33 Uhr
  • Kostenloser Formeleditor: So funktioniert OpenOffice Math

    Kostenloser Formeleditor: So funktioniert OpenOffice Math

    Texte schreiben mit dem Computer? Kein Problem, noch nie gewesen. Völlig anders sieht das allerdings für Naturwissenschaftler aus, denn die schreiben oft ziemlich komplizierte mehrspaltige Formeln, und die lassen sich mit gewöhnlichen Textverarbeitungsprogrammen nur schlecht bis gar nicht erzeugen. Aus diesem Grund haben die meisten Naturwissenschaftler, die Formeln in ihren Texten darstellen mussten, jahrelang das Textsatzsystem TeX genutzt, mit dem sich solche Formeln erzeugen ließen. Inzwischen gibt es aber auch WYSIWYG-Programme, die das können.

    Martin Maciej16.05.2013, 12:14 Uhr
  • Wie schreibe ich mit OpenOffice einen Brief?

    Wie schreibe ich mit OpenOffice einen Brief?

    Früher galt Briefeschreiben als Kunst. In digitalen Zeiten besteht die Kunst eher darin, die passende Vorlage zu finden. Ganz einfach ist es nämlich nicht, die verschiedenen Standardisierungen für Briefe einzuhalten. Den meisten Anwendern dürfte es schwerfallen, die Adresse aus der Hand genau so auf der DIN A4-Seite zu platzieren, dass sie nach dem Knicken des Briefes genau im Brieffenster auftaucht. Vom Formatierungsaufwand mit verschiedenen Schriftgrößen und Textausrichtung mal gar nicht zu sprechen.

    Martin Maciej16.05.2013, 11:46 Uhr
  • OpenOffice Installation - Schritt-für-Schritt-Tutorial

    OpenOffice Installation - Schritt-für-Schritt-Tutorial

    Die kostenlose Bürosuite OpenOffice gehört zu den beliebtesten Programmen und hat insbesondere in der Freeware- / OpenSource-Szene einen guten Ruf, obwohl die Software mehrmals den Eigentümer wechselte. Inzwischen ist OpenOffice bei Apache gelandet und heißt deshalb korrekt Apache OpenOffice.

    Martin Maciej16.05.2013, 11:02 Uhr
  • OpenOffice Draw - Kostenloses Zeichenprogramm

    OpenOffice Draw - Kostenloses Zeichenprogramm

    Eine kurze Skizze scribbeln, ein Flowchart erstellen oder ein eigenes Clipart zeichnen: Das sind typische Anwendungsgebiete für Zeichenprogramme. Der OpenOffice Download bietet für diese Ansprüche ein eigenes Programm-Modul: OpenOffice Draw.

    Martin Maciej16.05.2013, 10:52 Uhr
  • So schreibt man mit OpenOffice einen Lebenslauf

    So schreibt man mit OpenOffice einen Lebenslauf

    Die meisten Menschen, die ein Textverarbeitungsprogramm nutzen, finden sich darin schnell zurecht, wenn sie es häufiger nutzen. Es gibt aber einige Aufgaben, für die auch Menschen, die normalerweise nur wenig bis gar nicht mit Schreibprogrammen arbeiten, mit einem Mal eine Textverarbeitung nutzen müssen.

    Martin Maciej16.05.2013, 09:56 Uhr
  • Wie kann ich in Open Office Seitenzahlen einfügen?

    Wie kann ich in Open Office Seitenzahlen einfügen?

    Das Textverarbeitungsmodul Writer im kostenlosen Office-Paket Apache OpenOffice dürfte innerhalb der Büro-Suite das am häufigsten genutzte Programm sein. Dennoch tauchen immer wieder Fragen auf, wie sich bestimmte Dinge mit dem kostenlosen Schreibprogramm erledigen lassen. Wir zeigen in mehreren Tutorials in Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie sich die häufigsten Probleme lösen lassen. In diesem Tutorial geht es darum, wie man in OpenOffice Writer Seitenzahlen einfügen kann.

    Martin Maciej15.05.2013, 18:48 Uhr
  • OpenOffice Vorlagen - Hier gibt es die besten OO-Templates

    OpenOffice Vorlagen - Hier gibt es die besten OO-Templates

    OpenOffice beziehungsweise Apache OpenOffice, wie die Gratis-Bürosuite inzwischen heißt, war von Anfang an ein ebenbürtiger Herausforderer von Microsoft Office. In Einzelheiten konnte die OpenSource-Software dem großen Konkurrenten aus Redmond aber von Beginn an nicht das Wasser reichen. Einer der Punkte aus der Mängelliste sind ganz sicher die OpenOffice Vorlagen, oder auch OpenOffice Templates, wie die Vorlagen im englischsprachigen Raum heißen.

    Martin Maciej15.05.2013, 18:05 Uhr
Anzeige
Anzeige