Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Apps & Downloads

Software, Apps & Downloads auf GIGA - Seite 268

  • Wo findet man den ICQ Verlauf und wie kann man ihn löschen?

    Wo findet man den ICQ Verlauf und wie kann man ihn löschen?

    Der Verlauf des Chatprogramms wird lokal gespeichert. Aus diesem Grund sucht man ihn vergebens, wenn man den ICQ Download auf einem neuen Rechner installiert und die alten Konversationen wieder herstellen will. Anders als z.B. bei Skype wird er eben nicht auf den Servern von ICQ gespeichert und ist verloren, wenn man seinen Rechner formatiert oder mit ICQ „umzieht“.

    Marco Kratzenberg25.04.2013, 12:48 Uhr
  • ICQ Passwort ändern: Was tun, wenn man das ICQ Passwort vergessen hat?

    ICQ Passwort ändern: Was tun, wenn man das ICQ Passwort vergessen hat?

    Auf jeden Fall sollte man seine Passwörter regelmäßig ändern. Doch mindestens ebenso wichtig ist, sich an diese Passwörter auch immer noch zu erinnern. Viele Anwender versuchen das zu umgehen, indem sie überall dieselben Passwörter nutzen. Nach dem  ICQ Download und der Installation des Programms muss man sich auch dort mit einem Passwort anmelden. Hat man das ICQ Passwort vergessen oder will sein ICQ Passwort ändern, kommt man mit dem Programm allerdings nicht weiter.

    Marco Kratzenberg25.04.2013, 12:34 Uhr
  • Opera als Standardbrowser einrichten

    Opera als Standardbrowser einrichten

    Üblicherweise möchte man ja, dass sich angeklickte Internetlinks im Lieblingsbrowser öffnen, also im Standardbrowser. Der Opera Download richtet sich, wenn man das in den Optionen nicht deaktiviert, auch als Standardbrowser ein. Doch startet man einen anderen Browser, so fragt der eventuell gleich, ob er sich als Standard einrichten soll. Und ein zu schneller Klick macht dann die eigentlich beabsichtigte Einstellung kaputt.

    Marco Kratzenberg10.04.2013, 17:04 Uhr
  • Gibt es vom Adobe Reader eine portable Version?

    Gibt es vom Adobe Reader eine portable Version?

    Der Adobe Reader Download lädt aus dem Internet den größten Teil des Setups nach, bevor das Programm sich dann fest auf dem PC installiert und seine Wurzeln überall hinterlässt. Am Ende hat man rund 135 MB an Programmdaten auf der Platte, der Adobe Reader ist mit PDF-Dateien verknüpft und hat sich als Plugin in allen Browsern integriert. Ein derart in das System eingebautes Programm kann man natürlich nicht einfach auf einen USB-Stick kopieren und dann mit sich herumtragen. Es würde nicht funktionieren.

    Marco Kratzenberg04.04.2013, 13:41 Uhr
  • Benötigt man für den Reader eine Adobe ID?

    Benötigt man für den Reader eine Adobe ID?

    Wie bei vielen anderen Anwendungen auch, ist es nach dem Download des Adobe Readers möglich, eine eigene ID zu erstellen. Mit dieser Adobe Reader ID kann man zum Beispiel die CS6-Software aktivieren, Testversionen erhalten und weitere Dienste in Anspruch nehmen.

    Martin Maciej02.04.2013, 15:22 Uhr
  • Dokumente auf dem gesamten Bildschirm - Adobe Reader Vollbild

    Dokumente auf dem gesamten Bildschirm - Adobe Reader Vollbild

    Das Dateiformat PDF ist heutzutage unverzichtbar in der Computer-Welt. Texte und Dokumente aller Art werden als PDF gespeichert und verteilt. Vorteil gegenüber anderen Formaten ist die Plattformunabhängigkeit. So werden beim Transfer von Dokumenten auf andere Computer Formatierungen eins zu eins übernommen, während es bei der Übertragung von Texten anderer Dateiformate durchaus vorkommt, dass z. B. Absätze anders dargestellt werden, Schriftarten verloren gehen usw.

    Martin Maciej02.04.2013, 13:59 Uhr
  • Mit Google Earth zeichnen

    Mit Google Earth zeichnen

    In erster Linie dient der Google Earth Download den meisten Anwendern sicherlich dazu, zuerst das eigene Haus anzusehen und dann ein bisschen in der Welt umherzufliegen. Man kann Google Earth aber auch fürs Geocaching nutzen, oder damit selbst Touren planen. Was wenige wissen: Mit Google Earth kann man auch zeichnen. Im einfachstem Fall Pfade aus Linien, etwas komplizierter sind vieleckige Flächen (Polygone) und in der „Meisterklasse“ kommen sogar 3D-Gebäude heraus.

    Marco Kratzenberg28.03.2013, 15:01 Uhr
  • Was kann man tun, wenn Google Earth langsam ist?

    Was kann man tun, wenn Google Earth langsam ist?

    Wenn Google Earth langsam ist, kann das mehrere Ursachen haben. Zum einen kann das an der Internetverbindung liegen. Zum anderen an Einstellungen im Konfigurationsmenü. Mit den Standardeinstellungen geht der Google Earth Download einen guten Mittelweg zwischen Geschwindigkeit und Darstellung. Bei allen Möglichkeiten des Programms müssen wir immer bedenken: Die Daten müssen erst aus dem Internet abgerufen werden. Und wie viele das sind, können wir beeinflussen!

    Marco Kratzenberg28.03.2013, 11:04 Uhr
  • Spiele-Keys über Steam mit VPN aktivieren

    Spiele-Keys über Steam mit VPN aktivieren

    Normalerweise können Gamer nach dem Steam Download und der Installation von einzelnen Spielen sofort mit dem Zocken am Computer loslegen. Leider sind jedoch nicht alle Steam Spiele auch über einen deutschen Account nutzbar, z. B. weil ein Spiel hierzulande indiziert ist oder aufgrund lizenzrechtlicher Bedingungen nicht in den deutschen Handel gelangt. Um diese Einschränkungen zu umgehen, ist es jedoch möglich, sich mit Steam über VPN zu verbinden.

    Martin Maciej27.03.2013, 10:22 Uhr
  • Sind die Bilder von Google Earth live?

    Sind die Bilder von Google Earth live?

    Immer wieder fragen sich Anwender nach dem Google Earth Download, ob die Bilder live sind. Vermutlich kommt das Gefühl daher, dass bei jedem Sprung zu einer Stelle die Bilder erst Stück für Stück aus dem Internet geladen werden. Außerdem spiegeln uns natürlich auch einige Filme so ein Gefühl vor. Doch wäre es so, dass Google Earth Live-Bilder liefert, dann müssten wir uns ja vor unserem Haus winken sehen. Und außerdem würden die Jahreszeiten immer stimmen. Es ist also nicht so.

    Marco Kratzenberg26.03.2013, 13:23 Uhr
  • Google Earth offline verwenden - so wird's gemacht!

    Google Earth offline verwenden - so wird's gemacht!

    Nicht jeder möchte oder kann einen Google Earth Download installieren. Dann wird gerne nach der Möglichkeit gefragt, Google Earth „online“ zu nutzen. Gemeint ist damit allerdings immer die Möglichkeit, sich die Welt im Browser anzusehen, ohne Google Earth .

    Marco Kratzenberg25.03.2013, 10:29 Uhr
  • Der Google Earth GPX Import - externe GPS-Daten einlesen

    Der Google Earth GPX Import - externe GPS-Daten einlesen

    Der Google Earth Download ist für die meisten Anwender mit Sicherheit in erster Linie ein Programm zum Ansehen der Erde aus verschiedenen Höhen. Doch wenn man über mobile GPS-Geräte verfügt, die auch ihre gesammelten Daten exportieren können (etwa im GPX-Format), dann wird Google Earth zum Tour-Darsteller.

    Marco Kratzenberg22.03.2013, 14:43 Uhr
  • Google Earth mit Koordinaten steuern

    Google Earth mit Koordinaten steuern

    Jeder Punkt auf der Erde kann mit Koordinaten bestimmt werden. Nur so sind überhaupt Landkarten oder Navigationssysteme möglich. Während man sich früher an leicht zu merkenden Landmarken orientierte, wurde bei immer längeren Reisen eine Navigation nötig, die den Menschen auch über einen Ozean hinweg ans Ziel brachte. Und mit diesen Koordinaten können wir dem Google Earth Download nun genau mitteilen, wohin er uns bringen soll.

    Marco Kratzenberg19.03.2013, 12:00 Uhr
  • Die Google Earth Easter Eggs - Kuriose Funde in der ganzen Welt

    Die Google Earth Easter Eggs - Kuriose Funde in der ganzen Welt

    Easter Eggs, also versteckte Ostereier, nennt man die Überraschungen, die ein Programmierer in seinem Werk versteckt hat. Manchmal sind das kleine Filmchen, manchmal Musik und im Fall von Google Earth sind die Easter Eggs ein Sammelsurium überaus humorvoller, kleiner Spielereien. Auch der Google Earth Download kommt mit einem Haufen dieser Überraschungen. Leider verschwinden diese mit der Zeit auch wieder aus dem Programm. So war beispielsweise in der 3D-Ansicht des Opernhauses von Sidney eine Zeit lang der australische Tierfilmer Steve Irwin als 3D-Model zu finden - komplett mit einem Krokodil im Arm.

    Marco Kratzenberg15.03.2013, 12:47 Uhr
  • Die Google Earth Bilder - wer darf sie verwenden und wozu?

    Die Google Earth Bilder - wer darf sie verwenden und wozu?

    Überall im Internet sieht man Bilder aus Google Earth oder Google Maps. Wir sind so gewohnt, vom Suchmaschinenanbieter Google alles Mögliche geschenkt zu bekommen, dass sich kaum jemand Gedanken darüber macht, ob das überhaupt zulässig ist. Der Google Earth Download stattet uns mit einem Werkzeug aus, das uns Millionen und Abermillionen Ansichten der Welt frei Haus liefert. Das sind nicht nur die Google Earth Bilder selbst, sondern auch die eingebetteten Panoramio-Ansichten.

    Marco Kratzenberg15.03.2013, 11:04 Uhr
  • So kann man Google Earth als Routenplaner nutzen

    So kann man Google Earth als Routenplaner nutzen

    Google Earth zeigt uns die ganze Welt. Wir können uns Straßen und Häuser von oben angucken, gezielt nach Adressen und Orten suchen. Und sogar mit Streetview bis vor das Haus laufen. Unter diesen Voraussetzungen kann der Google Earth Download natürlich auch als Routenplaner dienen. Die Grundfunktion dazu ist eingebaut und clever genutzt, kann sie das Navigationsgerät teilweise ersetzen.

    Marco Kratzenberg14.03.2013, 10:28 Uhr
  • Google Earth und die Hakenkreuz-Funde

    Google Earth und die Hakenkreuz-Funde

    Manche Leute haben zu viel Zeit und wenn sie die vertreiben wollen, dann überfliegen sie die Welt mit Google Earth. Dabei sammeln sie dann kuriose Ansichten. Bereits bei der Installation bringt der Google Earth Download ja eine Zahl von Touren mit. Doch diese „Spezialisten“ haben sich auf die Suche nach Hakenkreuzen begeben und das trägt teilweise die seltsamsten Früchte.

    Marco Kratzenberg13.03.2013, 16:50 Uhr
  • Mit dem VLC Media Player 3D-Filme anschauen

    Mit dem VLC Media Player 3D-Filme anschauen

    Die Bandbreite der Formate, die sich nach dem Download des VLC Media Players auf dem Computer wiedergeben lassen, spricht für die Anwendung. Neben der vielseitigen Unterstützung diverser Codecs und Formate sowie Internetstreams ist es mit dem VLC Media Player auch möglich, 3D-Videos auf dem Bildschirm abzuspielen.

    Martin Maciej13.03.2013, 15:58 Uhr
  • Alle Facebook-Likes anzeigen und "Gefällt mir"s löschen

    Alle Facebook-Likes anzeigen und "Gefällt mir"s löschen

    Wer Facebook einige Zeit benutzt, hat schon eine ganze Anzahl von Seiten mit dem „Gefällt mir“-Knopf bedacht. Aber will man wirklich, dass heute noch jeder das Like bei Aldi oder Fifty Shades of Grey oder... sieht? Und will man wirklich weiter News von Justin Bieber? Hier zwei Wege, sich die getätigten „Likes“ anzeigen zu lassen und sie zu entfernen.

    Peer Göbel12.03.2013, 12:17 Uhr
  • Der VLC Media Player als Plugin in Google Chrome

    Der VLC Media Player als Plugin in Google Chrome

    Der VLC Media Player Download ist eine der beliebtesten Lösungen auf dem Computer vieler Nutzer, um Videos am Bildschirm zu genießen. Insbesondere die hohe Vielfalt an unterstützten Formaten macht den Player zu einem unverzichtbaren Tool. Dabei ist der VLC Media Player nicht nur als eigenständige Anwendung bedienbar, sondern kann auch als Browser Plugin, z. B. im Google Chrome Browser verwendet werden.

    Martin Maciej11.03.2013, 16:50 Uhr
  • VLC Media Player Steuerung: Ein Video Frame by Frame ansehen

    VLC Media Player Steuerung: Ein Video Frame by Frame ansehen

    25 Bilder pro Sekunde, im Englischen als „Frames“ bezeichnet, gelten als Optimalwert, damit das menschliche Auge hintereinander abgespielte Einzelbilder als bewegt betrachtet. Eine höhere Anzahl gilt als Garant dafür, dass die Szenen ruckelfrei sind. Der VLC Media Player Download spielt filme natürlich in der Framerate ab, die bei der Aufnahme verwendet wurde. Doch manchmal will man es ja genau umgekehrt. Man will sehen, was sich auf den einzelnen Frames verändert.

    Marco Kratzenberg11.03.2013, 14:27 Uhr
  • Mit dem VLC Media Player auf DLNA- bzw. UPnP-Server zugreifen

    Mit dem VLC Media Player auf DLNA- bzw. UPnP-Server zugreifen

    Der VLC Media Player ist netzwerkfähig. Er kann auf die Laufwerke in einem Netzwerk natürlich zugreifen, spielt Inhalt über das Netzwerk ab und streamt auch Inhalte aus dem Internet. Weniger bekannt ist, dass der VLC Media Player Download auch in der Lage ist, auf DLNA- und UPnP-Quellen zuzugreifen.

    Marco Kratzenberg11.03.2013, 12:41 Uhr
  • Den VLC Media Player als Bluray Player nutzen

    Den VLC Media Player als Bluray Player nutzen

    Seit einiger Zeit bietet sich der VLC Media Player Download auch als Bluray-Player an. Was ist davon zu halten, angesichts der Bluray-Verschlüsselungen? Hat es überhaupt Sinn, den VLC dazu zu nutzen und welche Schritte muss man ggfs. ergreifen, um seine codierten Bluray abzuspielen

    Marco Kratzenberg11.03.2013, 10:48 Uhr
  • Kann ich mit dem VLC Media Player TV-Sender empfangen?

    Kann ich mit dem VLC Media Player TV-Sender empfangen?

    Der VLC Media Player Download liefert Nutzern eine der vielseitigsten Lösungen für die Wiedergabe von Videos auf den Computer. Die Software spielt nicht nur Filme aller gängigen Formate ab, sondern bereichert das Medienvergnügen mit weiteren Funktionen. Neben Videos, die als Datei auf der Festplatte liegen, ist es mit dem VLC Media Player auch möglich, TV-Programme zu sehen. Diese werden per Stream über eine Internetverbindung auf den Computer übertragen.

    Martin Maciej07.03.2013, 15:07 Uhr
Anzeige
Anzeige