Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 8

E-Autos - Seite 8

  • Aldi verkauft Rangierwagenheber zum Sparpreis
    Deal

    Aldi verkauft Rangierwagenheber zum Sparpreis

    Der Herbst ist da und damit auch die Zeit, das Auto auf Winterreifen umzurüsten. Bei Aldi gibt es jetzt einen Goodyear-Reifenheber zum Aktionspreis. Mit diesem Werkzeug kann man den Reifenwechsel in Zukunft ganz einfach selbst durchführen. Hier die Details

    Martin Bosse15.10.2024, 09:32 Uhr
  • Renault 4 E-Tech Electric: Klassiker bringt fast vergessene Besonderheit zurück

    Renault 4 E-Tech Electric: E-Auto für Nostalgiker

    Renault plant die Neuauflage des ikonischen Modells 4 als rein elektrisches Fahrzeug. Der neue Renault 4 E-Tech Electric soll sich als vielseitiger Kompaktwagen positionieren – und bietet optional sogar ein Faltdach.

    Simon Stich14.10.2024, 17:30 Uhr
  • E-Auto-Akku: Diese 6 Mythen müsst ihr kennen, bevor ihr drauf reinfallt

    E-Auto-Akku: Diese 6 Mythen müsst ihr kennen, bevor ihr drauf reinfallt

    Der Kauf eines neuen Autos will wohl überlegt sein. Das gilt erst recht, wenn es zum ersten Mal ein Elektroauto sein soll. Mythen rund um E-Autos und ihre Akkus sind dabei oft geeignet, Käufer zu verunsichern. Wir haben uns sechs Akku-Mythen genauer angesehen und verraten, warum ihr euch davon nicht abbringen lassen solltet.

    Felix Gräber13.10.2024, 18:00 Uhr
  • Teslas KI-Taxi: Elon Musk lebt in einem Luftschloss auf vier Rädern

    Teslas KI-Taxi: Elon Musk lebt in einem Luftschloss auf vier Rädern

    Tesla verspricht mit Cybercab und Robovan die Revolution des Personentransports. Doch Elon Musks Zeitplan für autonome Fahrzeuge wirkt wie ein Déjà-vu seiner gescheiterten Versprechen. Können wir diesmal mehr erwarten als heiße Luft?Ein Kommentar von Claudio Müller

    Claudio Müller12.10.2024, 10:30 Uhr
  • Tesla Cybercab: Autonomes Robotaxi ist so gut wie fertig – wenn man Elon Musk traut

    Tesla kündigt Robotaxi an

    Elon Musk hat das lang erwartete Robotaxi von Tesla vorgestellt. Das futuristische Cybercab soll ohne Lenkrad und Pedale auskommen und völlig autonom fahren. Spätestens 2027 kommt es auf den Markt – sagt zumindest der Tesla-Chef.

    Simon Stich11.10.2024, 14:30 Uhr
  • VW-Chef gibt Vollgas: Mit günstigen E-Autos aus der Krise

    VW-Chef gibt Vollgas: Mit günstigen E-Autos aus der Krise

    Volkswagen will mit einer Reihe günstiger Elektromodelle aus der Krise fahren. Bis 2027 plant der Autobauer acht neue E-Autos, darunter ein Einstiegsmodell für 20.000 Euro. VW-Markenchef Thomas Schäfer verspricht attraktive und bezahlbare Autos, die „den Markt richtig aufmischen“.

    Simon Stich10.10.2024, 17:30 Uhr
  • Nächster Schlag gegen VW? China schockiert mit Verbrenner-Plänen

    Nächster Schlag gegen VW? China schockiert mit Verbrenner-Plänen

    Auf E-Autos aus China werden in Europa schon bald hohe Zölle fällig. Kaum hat sich die EU darauf geeinigt, kommt auch schon der Gegenschlag. China will sich mit eigenen Zöllen wehren – zielt dabei aber auf Verbrenner ab, was nicht nur VW zu spüren kriegen dürfte.

    Felix Gräber09.10.2024, 17:12 Uhr
  • Opel Grandland: Neues E-SUV überzeugt gleich doppelt

    Opel Grandland: Neues E-SUV überzeugt gleich doppelt

    Opel präsentiert die neue Generation des Grandland SUV. Das Fahrzeug kommt als Hybrid, Plug-in-Hybrid und vollelektrische Variante auf den Markt – und wird in Deutschland produziert. Der Grandland Electric mit einer Reichweite von bis zu 582 Kilometern hat noch eine weitere Besonderheit.

    Simon Stich09.10.2024, 14:30 Uhr
  • Verkehrswende geht anders: Deutschland stellt neuen Autorekord auf

    Verkehrswende geht anders: Deutschland stellt neuen Autorekord auf

    Auf deutschen Straßen herrscht weiterhin reger Verkehr: Trotz der Bemühungen um eine Mobilitätswende hat die Zahl der Autos einen neuen Höchststand erreicht. Mehr als 49 Millionen Fahrzeuge sind in Deutschland zugelassen – so viele wie nie zuvor.

    Simon Stich08.10.2024, 17:30 Uhr
  • Parken wird teurer: Anwohner sollen 233 Prozent mehr zahlen

    Parken wird teurer: Anwohner sollen 233 Prozent mehr zahlen

    Das Anwohnerparken ist in vielen deutschen Städten in letzter Zeit deutlich teurer geworden. In Köln müssen Autofahrer künftig 233 Prozent mehr zahlen, wenn sie ihr Fahrzeug in der Nähe ihrer Wohnung abstellen wollen. Die Erhöhung sei aber erst der Anfang, heißt es.

    Simon Stich08.10.2024, 14:30 Uhr
  • Für 18.900 Euro: E-Auto mit starker Ausstattung startet in Deutschland

    Für 18.900 Euro: E-Auto mit starker Ausstattung startet in Deutschland

    Während die deutschen Autobauer nur teure E-Autos bauen, füllt Leapmotor mit dem T03 nun eine große Lücke. Für unter 19.000 Euro erhaltet ihr nicht nur ein gut ausgestattetes E-Auto für die Stadt, sondern auch ein großes Händlernetz. Denn Leapmotor kooperiert mit einem großen Autobauer. Ab sofort könnt ihr das kleine E-Auto vorbestellen.

    Peter Hryciuk07.10.2024, 18:35 Uhr
  • Strafzölle für E-Autos auf China: Das ändert sich für Autofahrer

    Strafzölle für E-Autos auf China: Das ändert sich für Autofahrer

    Die EU macht ernst: Gegen den Widerstand Deutschlands kommen bald saftige Aufschläge auf E-Autos aus China. Für Autokäufer könnte das das Ende der günstigen Elektro-Schnäppchen bedeuten. Die Zölle dürften aber auch andere Auswirkungen haben.

    Simon Stich07.10.2024, 17:30 Uhr
  • Neues Tesla Model 3 kommt: Mehr Reichweite für weniger Geld

    Neues Tesla Model 3 kommt: Mehr Reichweite für weniger Geld

    Tesla plant offenbar eine neue Variante des Model 3 – mit beeindruckender Reichweite. Das neue Langstreckenmodell mit Hinterradantrieb soll bis zu 702 Kilometer weit kommen. Damit würde Tesla die Reichweite seines beliebten Mittelklasse-Stromers auf ein ganz neues Niveau heben.

    Simon Stich07.10.2024, 13:30 Uhr
  • Verbrenner und E-Autos: Das gab es bei VW noch nie

    Verbrenner und E-Autos: Das gab es bei VW noch nie

    Wer sich ein E-Auto kaufen wollte, musste für den E-Antrieb im Vergleich zum Verbrenner deutlich mehr Zahlen. Das hat jetzt ein Ende. VW hat die Preise von Verbrennern erhöht und gleichzeitig den Preis des ID.3 deutlich gesenkt. Jetzt kostet ein VW Golf fast so viel wie ein vergleichbarer ID.3.

    Peter Hryciuk05.10.2024, 12:49 Uhr
  • Škoda tritt auf die Bremse: Wichtiges E-Auto kommt viel später

    Škoda tritt auf die Bremse: Wichtiges E-Auto kommt viel später

    Škoda reagiert auf die sinkende Nachfrage nach E-Autos und passt seine Strategie an. Der tschechische Autobauer verschiebt die Markteinführung eines wichtigen E-Modells – und verlängert gleichzeitig die Laufzeit seiner Verbrenner-Kleinwagen.

    Simon Stich04.10.2024, 16:30 Uhr
  • EU macht Ernst: E-Autos aus China werden teurer

    EU macht Ernst: E-Autos aus China werden teurer

    Die USA haben es vorgemacht, die EU zieht nach: Strafzölle auf zu günstige E-Autos aus China können schon in Kürze erhoben werden. Betroffen sind bekannte chinesische Autobauer, die inzwischen auch in Deutschland ihre Pkw verkaufen. Deren E-Autos könnten dann einen kräftigen Preisaufschlag bekommen. Deutschlands Ablehnung hat nicht geholfen.

    Felix Gräber04.10.2024, 11:17 Uhr
  • E-Auto-Paradies: Für Benziner gibt es nur noch eine Richtung

    E-Auto-Paradies: Für Benziner gibt es nur noch eine Richtung

    Norwegen ist das Schlaraffenland für E-Auto-Fans. Kein anderes europäisches Land hat so früh und so konsequent auf den Elektroantrieb gesetzt. Das zahlt sich aus, denn schon jetzt nehmen die Vollstromer eine riesige Hürde, die in Deutschland wohl noch Jahrzehnte entfernt ist.

    Felix Gräber03.10.2024, 12:00 Uhr
  • Tesla-Logo: Das hat das bekannte „T“-Symbol wirklich zu bedeuten

    Tesla-Logo: Das hat das bekannte „T“-Symbol wirklich zu bedeuten

    Was hat das „T“ im Logo wirklich zu bedeuten? Eine Frage, die Tesla-Fans immer wieder umtreibt. Die Antwort kommt von Tesla-Chef Elon Musk höchst persönlich. Dabei scheint er sich das auch nicht bis ganz zu Ende überlegt zu haben.

    Felix Gräber03.10.2024, 11:30 Uhr
  • Verbrenner-Aus: Italien will Rückzug – und zwar pronto

    Verbrenner-Aus: Italien will Rückzug – und zwar pronto

    Nicht nur deutsche Hersteller leiden unter der mangelnden Nachfrage nach E-Autos. In Italien sieht es für die Mobilitätswende ähnlich finster aus. Jetzt fordert die Politik lautstark ein Umdenken beim Verbrenner-Aus.

    Felix Gräber29.09.2024, 10:00 Uhr
  • E-Auto für unter 30.000 Euro: VW senkt Preis für ID.3 deutlich

    E-Auto für unter 30.000 Euro: VW senkt Preis für ID.3 deutlich

    VW steht unter Druck. Der einstige Branchenprimus, der unantastbar schien, wackelt. Das Geschäft mit E-Autos läuft nicht richtig, doch auch Verbrenner machen Probleme. Ein Grund dafür ist, dass VW kein günstiges E-Auto anbietet. Das ändert sich bald, denn der ID.3 Pure sinkt unter die magische Grenze von 30.000 Euro.

    Peter Hryciuk27.09.2024, 09:42 Uhr
  • EU plant Änderungen beim Führerschein: E-Auto-Fahrer profitieren

    Neue Führerschein-Regeln: E-Autos dürfen schwerer sein

    Die EU und ihre geplante vierte Neufassung der Führerscheinrichtlinie werfen ihre Schatten voraus. Noch 2024 soll die finale Fassung beschlossen werden. Damit kommen nicht nur potenziell Änderungen auf alle Autofahrer in EU-Ländern zu, sondern auch ganz konkret auf E-Auto-Fahrer. Was auf viele wie ein echter Stromer-Vorteil wirkt, sollte allerdings mit Vorsicht genossen werden.

    Felix Gräber27.09.2024, 07:00 Uhr
  • E-Autos im Crashtest: Beliebtes SUV-Modell fällt durch

    E-Autos im Crashtest: Beliebtes SUV-Modell fällt durch

    Euro NCAP hat acht neue Elektro-SUV auf Herz und Nieren geprüft. Sieben Modelle erhielten die Bestnote, darunter mehrere chinesische Hersteller – doch ein beliebtes E-Auto schnitt überraschend schlecht ab.

    Simon Stich25.09.2024, 14:30 Uhr
  • E-Auto-Blamage: Mercedes macht entscheidenden Schritt zurück

    E-Auto-Blamage: Mercedes macht entscheidenden Schritt zurück

    Mercedes hat sich verrechnet. Die Stuttgarter haben ihr E-Auto-Ziel nach unten korrigiert. Jetzt heißt es vielmehr: Verbrenner und Hybride werden noch lange weiterleben. Für das Elektro-Flaggschiff EQS bedeutet es das Ende – zumindest in einer Hinsicht.

    Felix Gräber25.09.2024, 09:30 Uhr
  • E-Auto-Reichweite: So sehr schrumpft der WLTP-Wert im Alltag wirklich

    E-Auto-Reichweite: So sehr schrumpft der WLTP-Wert im Alltag wirklich

    Die Reichweite ist für E-Auto-Käufer eines der wichtigsten Kriterien. Die Autobauer überbieten sich daher oft mit neuen Bestmarken. Dabei ist klar: Die offizielle Reichweite bleibt im Alltag oft in weiter Ferne. Der ADAC verrät, wie weit E-Autos wirklich kommen – und was von der WLTP-Reichweite übrig bleibt.

    Felix Gräber22.09.2024, 13:00 Uhr
  • 30.000 Jobs auf der Kippe? Das ist das Ausmaß von VWs Sparplan

    30.000 Jobs auf der Kippe? Das ist das Ausmaß von VWs Sparplan

    Bis zu 30.000 Stellen bei Volkswagen sollen in Deutschland auf der Kippe stehen. Diese Zahl stellt die Probleme und den Spardruck bei VW so drastisch dar wie noch keine Ankündigung um Werksschließungen zuvor. Doch was ist dran am Kahlschlag?

    Felix Gräber20.09.2024, 14:01 Uhr
  • Stellantis-Chef spricht Klartext: Bloß nicht wie VW enden

    Stellantis-Chef spricht Klartext: Bloß nicht wie VW enden

    Carlos Tavares, CEO des Autokonzerns Stellantis, sieht die europäische Automobilindustrie vor großen Problemen. Während BMW hinter den Erwartungen zurückbleibt und VW drastische Sparmaßnahmen erwägt, spricht Tavares bereits von einem „Überlebensmodus“ der Branche.

    Simon Stich19.09.2024, 15:30 Uhr
  • Verbrenner-Fail von VW: Jetzt wird klar, wie wichtig E-Autos sind

    Verbrenner-Fail von VW: Jetzt wird klar, wie wichtig E-Autos sind

    VW verkauft viel zu wenige Autos. Das sorgt in Deutschland schon für Ärger, aber nicht nur hierzulande. Ein viel größeres Problem bahnt sich in China an, wo VW-Verbrenner vor ernsten Schwierigkeiten stehen. Doch darin steckt auch eine Chance – für E-Autos.

    Felix Gräber19.09.2024, 13:58 Uhr
  • Wegen Elon Musk: Tesla-Fahrer schämen sich

    Wegen Elon Musk: Tesla-Fahrer schämen sich

    Selbst im technikbegeisterten Silicon Valley läuft es für Tesla nicht mehr rund: Die Neuzulassungen brechen ein, andere E-Auto-Hersteller legen zu. Das hat vor allem mit dem kontroversen Verhalten von Tesla-Chef Elon Musk zu tun, sagen Experten.

    Simon Stich18.09.2024, 16:30 Uhr
  • Keiner will klein und sparsam: Elektro-SUVs beliebt wie nie

    Keiner will klein und sparsam: Elektro-SUVs beliebt wie nie

    Der Trend zum SUV setzt sich auch bei Elektroautos fort. Aktuelle Daten des Kraftfahrtbundesamtes zeigen, dass mehr als die Hälfte der neu zugelassenen Elektrofahrzeuge in Deutschland SUVs sind. Umweltverbände sehen die zunehmende Dominanz großer Autos kritisch.

    Simon Stich17.09.2024, 15:30 Uhr
  • Vom E-Auto-Star zum Ladenhüter: Fiat tritt auf die Bremse

    Vom E-Auto-Star zum Ladenhüter: Fiat tritt auf die Bremse

    Der beliebte Elektro-Flitzer Fiat 500e erlebt einen unerwarteten Rückschlag: Aufgrund schwacher Verkaufszahlen wird die Produktion des Modells jetzt pausiert. Stellantis begründet das mit Herausforderungen auf dem europäischen E-Auto-Markt. Das Ende des Fiat 500e ist damit aber nicht eingeläutet.

    Simon Stich16.09.2024, 13:30 Uhr
  • Tesla-Smartphone: Dieses Handy ist zu gut, um wahr zu sein

    Tesla-Smartphone: Dieses Handy ist zu gut, um wahr zu sein

    Tesla stellt E-Autos und keine Hndys her. Allerdings muss dies denn für alle Ewigkeit so bleiben? Elon Musk hat schon so manch bizarres Start-up auf die Beine gestellt und verrückte Ideen letztlich auch tatsächlich umgesetzt. Ein Smartphone wäre da ja fast schon zu „banal“. Beim Blick auf dieses sehenswerte Konzept fällt uns dann ein: So ein Handy hat uns gerade noch gefehlt.

    Sven Kaulfuss16.09.2024, 07:30 Uhr
  • E-Auto mit Umweltbonus: Kommt die Förderung schon bald zurück?

    E-Auto mit Umweltbonus: Kommt die Förderung schon bald zurück?

    Der Umweltbonus soll zurückkommen. Das finden zumindest immer mehr Stimmen aus der Politik. Nicht zuletzt dürften auch die ernsten Problem von Volkswagen hinter dieser Kehrtwende stecken. Doch dabei gibt es einige Hindernisse.

    Felix Gräber13.09.2024, 16:28 Uhr
  • E-Bike schneller machen: Legale und illegale Tuning-Methoden

    E-Bike schneller machen: Legale und illegale Tuning-Methoden

    Manche Radler kennen gar nicht das wahre Potential ihres E-Bikes. Denn durch entsprechende Tuning-Optionen lässt sich Beschleunigung, Geschwindigkeit und das Verhalten von E-Motoren generell verbessern. Was die gängigsten legalen und illegalen Methoden sind, erfahrt ihr hier.

    Robert Schanze12.09.2024, 15:26 Uhr
  • 700 km und mehr: Neuer Citroën-Stromer mit Mega-Reichweite

    700 km und mehr: Neuer Citroën-Stromer mit Mega-Reichweite

    Citroën plant für 2025 eine rein elektrische Version des C5 Aircross. Das neue Modell soll auf der STLA-Medium-Plattform von Stellantis basieren – und eine beeindruckende Reichweite von über 700 Kilometern bieten.

    Simon Stich12.09.2024, 13:30 Uhr
  • E-Autos: Ex-Chef geht mit VW und Ampel-Politik hart ins Gericht

    E-Autos: Ex-Chef geht mit VW und Ampel-Politik hart ins Gericht

    Die Probleme bei Volkswagen sind ernst. Sogar Werksschließungen in Deutschland sind im Gespräch. Ex-Chef Herbert Diess sieht die Schuld dafür unter anderem bei der Bundesregierung. Seinen ehemaligen Arbeitgeber als Vorstand des VW-Konzerns nimmt er auch ins Visier.

    Felix Gräber11.09.2024, 17:25 Uhr
  • Elektro-Hoffnung: Skoda gibt Ausblick auf neues E-Auto

    Elektro-Hoffnung: Skoda gibt Ausblick auf neues E-Auto

    Skoda setzt bei seinen Modellen auf einen neuen Weg. Nicht nur der Elektroantrieb steht dabei im Mittelpunkt, sondern auch klare Formen und ein selbstbewusster Auftritt – zurecht. Den präsentiert jetzt das kommende E-Auto Elroq.

    Felix Gräber10.09.2024, 15:04 Uhr
  • Preisschock bei VW: In wenigen Tagen werden fast alle Autos teurer

    Preisschock bei VW: In wenigen Tagen werden fast alle Autos teurer

    VW braucht Geld. Sparmaßnahmen und vielleicht sogar Werksschließungen sind dabei nicht alles. Jetzt sollen auch die beliebten Verbrenner-Modelle mehr einbringen und die Preise werden steigen. Ab dem 12. September wird die ganze Palette teurer – mit einer Ausnahme.

    Felix Gräber09.09.2024, 12:39 Uhr
  • 9 E-Autos, so abstoßend, dass sie verboten gehören

    9 E-Autos, so abstoßend, dass sie verboten gehören

    Autobauer aus aller Welt überschlagen sich mit neuen Modellen für E-Autos. Da kann nicht jeder Versuch ein Volltreffer sein. Bei einigen muss die Frage aber erlaubt sein: Wie konnten diese Designs abgenickt werden? Hier ist unsere Auswahl der hässlichsten E-Autos, bei der auch ihr euch fragen müsst: Will ich mir das wirklich ansehen?

    Felix Gräber08.09.2024, 12:30 Uhr
  • Autoexperte über VW-Krise: Diesen Werken droht die Schließung

    Autoexperte über VW-Krise: Diesen Werken droht die Schließung

    Volkswagens Krise wirkt sich auf die Belegschaft aus. Mit dieser Ankündigung hat der Autobauer viele, teils heftige Reaktionen hervorgerufen. Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer stellt klar, welche Standorte aus seiner Sicht sicher sind – und welche zittern müssen.

    Felix Gräber06.09.2024, 12:57 Uhr
  • E-Bike-Reichweite (erweitern): Wie weit komme ich maximal?

    E-Bike-Reichweite (erweitern): Wie weit komme ich maximal?

    Ihr interessiert euch für E-Bikes und wollt wissen, wie weit ihr damit kommt? Das hängt vor allem von der Akkukapazität, dem gewählten Unterstützungsmodus und der Umgebungstemperatur ab. Was es bei E-Bike-Reichweiten zu beachten gibt und wie ihr sie vergrößert, erklären wir hier.

    Robert Schanze05.09.2024, 19:29 Uhr
  • Käufer lassen E-Autos links liegen: Sogar Volvo gibt jetzt nach

    Käufer lassen E-Autos links liegen: Sogar Volvo gibt jetzt nach

    Wer bei E-Autos wissen will, wie die Reise weitergeht, schaut traditionell ganz genau nach Skandinavien. Praktisch nirgendwo sonst in der Welt sind Stromer so erfolgreich. Doch nicht einmal Volvo hat das entscheidende Gegenmittel für den mangelnden Enthusiasmus der Kunden.

    Felix Gräber05.09.2024, 16:29 Uhr
Anzeige
Anzeige