Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 4

E-Autos - Seite 4

  • Kia EV4: Dieses E-Auto ist gleichzeitig ein Volltreffer und eine echte Enttäuschung

    Kia EV4: Dieses E-Auto ist gleichzeitig ein Volltreffer und eine echte Enttäuschung

    Was lange währt, wird endlich gut? Gilt nicht für den Kia EV4, zumindest in meinen Augen. Die Präsentation von Kias neuem Elektro-Pkw habe ich lange erwartet, weil das Modell fürs gesamte Kia-Lineup und den E-Auto-Markt einfach wichtig ist. Doch jetzt springt mir die Enttäuschung ins Gesicht.Ein Kommentar von Felix Gräber

    Felix Gräber22.02.2025, 09:00 Uhr
  • Gebrauchtwagen kaufen: In diesem Bundesland sind Schnäppchen schwer zu finden

    Gebrauchtwagen kaufen: In diesem Bundesland sind Schnäppchen schwer zu finden

    Gebrauchte sind das Auto der Wahl für einen Großteil der Autokäufer in Deutschland – und unter der Gebrauchten nimmt der VW Golf noch einmal eine Sonderstellung ein. Eine aktuelle Analyse zeigt jetzt, wo Kunden den Bestseller unter den Gebrauchten besonders günstig ergattern – und wo nicht.

    Felix Gräber21.02.2025, 16:20 Uhr
  • E-Auto, aber günstig: Dacia zeigt VW, wie schnell es gehen kann

    E-Auto, aber günstig: Dacia zeigt VW, wie schnell es gehen kann

    Weniger als 18.000 Euro soll es kosten – da kann Volkswagen nur staunen. Dacias Elektroauto für die Stadt ist aber nicht nur günstig: Anders als der aktuelle Dacia Spring wird der Stromer in Europa produziert – und zwar richtig schnell.

    Simon Stich20.02.2025, 14:30 Uhr
  • Tesla am Boden: Selbst Xiaomis E-Auto zieht an Elon Musk vorbei

    Tesla am Boden: Selbst Xiaomis E-Auto zieht an Elon Musk vorbei

    Xiaomi mischt mit seinem ersten Elektroauto den Markt gehörig auf. Der Xiaomi SU7 verkauft sich in China mittlerweile sogar besser als Teslas Model 3. Auch für das Model Y könnte Xiaomi bald eine ernsthafte Bedrohung darstellen.

    Simon Stich20.02.2025, 13:30 Uhr
  • „Wir sind 5 Jahre voraus“: Chinas E-Autos hängen Konkurrenz ab

    „Wir sind 5 Jahre voraus“: Chinas E-Autos hängen Konkurrenz ab

    BYD-Chef Wang Chuanfu sieht China bei E-Autos weit vorne. Sowohl bei der Technologie als auch bei der gesamten Produktionskette seien die chinesischen Hersteller der weltweiten Konkurrenz um bis zu fünf Jahre voraus. Auch Zölle sieht er gelassen.

    Simon Stich19.02.2025, 16:30 Uhr
  • Verbrenner-Fantasie aufgeflogen: „Kein Mensch weiß, was das kosten wird“

    Verbrenner-Fantasie aufgeflogen: „Kein Mensch weiß, was das kosten wird“

    E-Auto vs. Verbrenner – das Ringen ist noch lange nicht entschieden. Doch für Ferdinand Dudenhöffer steht fest: Benziner und Diesel gehören abgelöst. Vor allem die Mär von E-Fuels als Alternative für Verbrenner hält er für eine clevere Erzählung – die allerdings ohne Wahrheitsgehalt und mit unabschätzbaren Kosten daherkommt.

    Felix Gräber17.02.2025, 17:10 Uhr
  • Kia EV3: Realistische Reichweite bei 130 km/h auf der Autobahn im Winter

    Kia EV3: Realistische Reichweite bei 130 km/h auf der Autobahn im Winter

    Der Kia EV3 ist in meinen Augen eines der spannendsten E-Autos seit Jahren. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich den Testwagen mit großer Batterie bekommen habe. Dieses Mal waren die Bedingungen wirklich schwierig, denn es herrschten Temperaturen von -3 Grad. Trotzdem habe ich einen Langstreckentest gemacht und stelle, wie schon bei Smartphones fest, dass ein dicker Akku einen großen Unterschied macht.

    Peter Hryciuk16.02.2025, 13:11 Uhr
  • Autovergleich lässt nur einen Schluss zu: Verbrenner pfeifen aus dem letzten Loch

    Autovergleich lässt nur einen Schluss zu: Verbrenner pfeifen aus dem letzten Loch

    E-Autos sind in der Gunst der Kunden ins Straucheln geraten. Verbrenner hingegen wollen Hersteller und viele in der Politik wieder zurück ins Rampenlicht holen. Der diesjährige Vergleich von GreenNCAP aber zeigt: Eigentlich haben Verbrenner längst den Staffelstab an die neue – die elektrische – Generation abgegeben.Ein Kommentar von Felix Gräber

    Felix Gräber16.02.2025, 10:00 Uhr
  • VW ändert Kurs: Diese Verbrenner bleiben länger als geplant

    VW ändert Kurs: Diese Verbrenner bleiben länger als geplant

    Golf, Passat, T-Roc und Tiguan: Volkswagen könnte doch länger am Verbrennungsmotor festhalten als geplant. Eigentlich wollte der Konzern ab 2033 nur noch E-Autos verkaufen, doch das steht nun Berichten zufolge auf der Kippe.

    Simon Stich14.02.2025, 16:30 Uhr
  • Günstiger Kia-Stromer: So sieht das lang erwartete E-Auto aus

    Günstiger Kia-Stromer: So sieht das lang erwartete E-Auto aus

    Mit dem EV2 bringt Kia einen besonders kompakten Stromer ins Spiel. Das neue Modell soll die Einstiegsoption werden – und eine preiswerte Alternative zu teuren E-Autos bieten. Neben dem EV2 enthüllt Kia bald noch zwei weitere E-Autos.

    Simon Stich13.02.2025, 14:30 Uhr
  • Amazon verkauft Notfall-Gadget für Autofahrer zum Spottpreis

    Amazon verkauft Notfall-Gadget für Autofahrer zum Spottpreis

    Falls in der kalten Jahreszeit euer Auto nicht anspringt, weil die Starterbatterie leer ist, kann eine Starthilfe-Powerbank sehr nützlich sein. Momentan bietet Amazon ein besonders hochwertiges Modell von Noco zum absoluten Tiefstpreis an. Hier sind die Details.

    Martin Bosse10.02.2025, 16:47 Uhr
  • Tesla lockt mit E-Auto-Aktion – doch es gibt einen teuren Haken

    Tesla lockt mit E-Auto-Aktion – doch es gibt einen teuren Haken

    In Europa hat Tesla zuletzt deutlich weniger E-Autos verkauft. Wohl als direkte Reaktion auf die sinkende Nachfrage startet der Hersteller eine neue Aktion: Käufer eines Model S oder Model X erhalten lebenslang kostenloses Laden an Superchargern – doch die Aktion hat einen großen Haken.

    Simon Stich10.02.2025, 13:00 Uhr
  • 1.400 km im Kia EV3: Der wahre Elektro-Volkswagen

    1.400 km im Kia EV3: Der wahre Elektro-Volkswagen

    Mit dem EV3 bietet Kia ein E-Auto an, das nicht nur auf dem Papier überzeugt. Ich konnte den Wagen für 14 Tage auf insgesamt knapp über 1.400 km fahren und mir einen echten Eindruck davon machen, was dieses Modell taugt. Es ging auf die Langstrecke, aber auch im Alltag durch die Stadt – und das im Winter bei eisigen Temperaturen. Vieles hat mich überzeugt, doch es gibt auch einiges an Kritik.

    Peter Hryciuk09.02.2025, 11:11 Uhr
  • VW spricht Klartext: Verbrenner-Klassiker fahren bald elektrisch

    VW spricht Klartext: Verbrenner-Klassiker fahren bald elektrisch

    VW hat große Pläne für sein Stammwerk in Wolfsburg: Neben dem bereits angekündigten ID.Golf soll dort auch ein elektrischer T-Roc produziert werden. Der Umbau nimmt Fahrt auf – doch die neuen E-Modelle lassen noch auf sich warten.

    Simon Stich07.02.2025, 16:30 Uhr
  • ADAC warnt vor Mega-Staus: Ohne Deutschlandticket wird es eng

    ADAC warnt vor Mega-Staus: Ohne Deutschlandticket wird es eng

    Rückendeckung für das Deutschlandticket: Auch der ADAC ist der Meinung, dass die günstige Ticket-Flatrate auf jeden Fall erhalten bleiben muss. Eine Abschaffung könnte die Situation auf den Straßen weiter verschärfen, wie die neue ADAC-Staubilanz zeigt.

    Simon Stich06.02.2025, 14:30 Uhr
  • VW lässt spottbilliges E-Auto durchblicken – doch alle warten auf etwas anderes

    VW lässt spottbilliges E-Auto durchblicken – doch alle warten auf etwas anderes

    VW hat es getan: Gegenüber Angestellten und kurz darauf der interessierten Öffentlichkeit haben die Wolfsburger einen ersten flüchtigen Blick auf den ID.1 gewährt. Das E-Auto soll für 20.000 Euro in Tiefpreisregionen vorstoßen, die VW lange nicht mehr abdeckt. Doch bis dahin wird es noch dauern.

    Felix Gräber06.02.2025, 13:10 Uhr
  • Dott-Gruppenfahrt: So fahrt ihr mit Freunden

    Dott-Gruppenfahrt: So fahrt ihr mit Freunden

    Ein Scooter, ein Handy – so lautete die Regel, bevor Anbieter wie Dott (ehemals Tier) und Lime die Gruppenfahrten eingeführt haben. Wie ihr eine Gruppenfahrt startet und mehrere Roller gleichzeitig mieten könnt, erfahrt ihr hier.

    Kilian Scharnagl05.02.2025, 16:20 Uhr
  • Verbrenner weiter im Fokus: Audi macht Kehrtwende bei E-Autos

    Verbrenner weiter im Fokus: Audi macht Kehrtwende bei E-Autos

    E-Autos von Audi sind nicht von Erfolg verwöhnt. Im Gegenteil hat die VW-Marke ernste Probleme. Die jetzt geplante Umbenennung dürfte dabei nicht den größten Einfluss haben, um das Steuer herumzureißen. Trotzdem hat Audi gute Gründe für den Schritt, der Verbrenner und Elektroautos wieder näher zusammenbringt.

    Felix Gräber04.02.2025, 14:57 Uhr
  • Bei Lidl und Kaufland: E-Auto-Fahrer erhalten attraktives Angebot

    Bei Lidl und Kaufland: E-Auto-Fahrer erhalten attraktives Angebot

    E-Auto-Fahrer können sich freuen: Lidl und Kaufland senken die Kosten fürs Stromtanken. Vor allem an leistungsstarken Ladesäulen sinkt der Preis deutlich. Wer beim Einkaufen Strom tankt, kann viel Geld sparen – muss dafür aber auf eines besonders achten.

    Simon Stich04.02.2025, 14:30 Uhr
  • VW kippt ID.7-Plan – die Gründe leuchten ein

    VW kippt ID.7-Plan – die Gründe leuchten ein

    Der ID.7 ist das beste E-Auto, das VW zu bieten hat – und kann auch darüber hinaus überzeugen. Trotzdem macht Volkswagen jetzt einen großen Rückzieher und kippt das Modell für Nordamerika. In den USA und Kanada wird die Stromer-Limousine damit nicht erscheinen – aus gutem Grund.

    Felix Gräber02.02.2025, 19:00 Uhr
  • Kia EV3: So sieht die Ladekurve im Winter aus

    Kia EV3: So sieht die Ladekurve im Winter aus

    Der Kia EV3 gehört zu den spannendsten E-Autos des Jahres. Er bietet sehr viel Ausstattung und optional eine große Batterie zu einem attraktiven Preis. Kia setzt bei diesem Wagen aber auf die ältere 400-Volt-Technik. Doch was heißt das in konkreten Zahlen? Genau das zeigt die Ladekurve im Winter auf.

    Peter Hryciuk02.02.2025, 11:11 Uhr
  • Ferrari-Fans können aufatmen: Elektro-Sportwagen behält wichtiges Detail

    Ferrari-Fans können aufatmen: Elektro-Sportwagen behält wichtiges Detail

    Ferraris erster Elektro-Sportwagen soll klingen wie ein klassischer Verbrenner. Der italienische Hersteller hat bestätigt, dass das kommende E-Modell ein künstlich erzeugtes Auspuffgeräusch erhält – mit einem markanten Sound. Erste Aufnahmen zeigen, wie der E-Ferrari klingen könnte.

    Simon Stich30.01.2025, 17:30 Uhr
  • Mercedes holt den Sieg – doch auch diese E-Autos können im ADAC-Wintertest auftrumpfen

    Mercedes holt den Sieg – doch auch diese E-Autos können im ADAC-Wintertest auftrumpfen

    25 E-Autos haben den Wintertest des ADAC durchlaufen. Dabei steht ein klarer Sieger fest: Derzeit gibt es keinen besseren Langstreckenläufer als den Mercedes EQS 450+. Überzeugt haben auf der Langstrecke jedoch auch andere Elektroautos, die – zumindest im direkten Vergleich mit dem Testsieger – als Schnäppchen durchgehen können.

    Felix Gräber30.01.2025, 17:06 Uhr
  • Aral Pulse: Preise, Ladekarte beantragen und Vorteile für ADAC-Mitglieder

    Aral Pulse: Preise, Ladekarte beantragen und Vorteile für ADAC-Mitglieder

    Aral Pulse bietet ein deutschlandweites Netz an Schnell-Ladestationen für Elektroautos. Alle Informationen zum Elektromobilitätsangebot von Aral findet ihr hier: So gestalten sich die Preise, wie ihr eine Ladekarte beantragt und welche Vorteile ADAC-Mitglieder genießen.

    Marco Tito Aronica30.01.2025, 16:14 Uhr
  • Aldi verkauft Drohne mit HD-Kamera zum Witzpreis

    Aldi verkauft Drohne mit HD-Kamera zum Witzpreis

    Habt ihr schon immer davon geträumt, die Welt von oben zu sehen, ohne dabei viel Geld auszugeben? Dann hat Aldi das ideale Angebot für euch. Für nur 50 Euro könnt ihr dort eine Drohne mit HD-Kamera kaufen. Doch was macht dieses Angebot so einzigartig und warum solltet ihr es euch nicht entgehen lassen?

    Martin Bosse30.01.2025, 11:25 Uhr
  • Umfrage-Schock für Tesla: Elon Musk vergrault massenweise Kunden

    Umfrage-Schock für Tesla: Elon Musk vergrault massenweise Kunden

    Die politischen Äußerungen und Provokationen von Elon Musk werden für Telsa zunehmend zum Problem. Eine neue Umfrage zeigt das ganze Ausmaß: Zwei Drittel kehren der E-Auto-Marke den Rücken – doch es gibt auch eine treue Fangemeinde.

    Simon Stich29.01.2025, 15:30 Uhr
  • Verbrenner-Vorteil? Von wegen! E‑Autos können locker mithalten

    Verbrenner-Vorteil? Von wegen! E‑Autos können locker mithalten

    Benziner und Diesel sind langlebige Langläufer, E-Autos hingegen höchstens als Zweit- oder Drittwagen geeignet. So lassen sich einige gängige Vorurteile Stromern gegenüber zusammenfassen. Doch beim Durchhaltevermögen stehen Elektroautos ihren Vorgängern in Wahrheit in nichts mehr nach.

    Felix Gräber28.01.2025, 17:07 Uhr
  • Ikea: Erst große Pläne für E-Autos, jetzt kommt die Abrechnung

    Ikea: Erst große Pläne für E-Autos, jetzt kommt die Abrechnung

    Schon früh hat Ikea mit seinen Ladestationen dazu beigetragen, den Weg für E-Autos zu ebnen. Erst kürzlich gab der Möbelkonzern bekannt, in Deutschland noch weit mehr Lademöglichkeiten zu etablieren. Doch jetzt steht Ikea vor einem Problem, das Bände spricht.

    Felix Gräber24.01.2025, 15:35 Uhr
  • Milliardenstrafe: VW kommt Verbrenner-Fiasko teuer zu stehen

    Milliardenstrafe: VW kommt Verbrenner-Fiasko teuer zu stehen

    Volkswagen droht eine saftige CO₂-Strafe der EU: 1,5 Milliarden Euro könnten nach eigenen Berechnungen in diesem Jahr fällig werden. Grund ist der schwächelnde Absatz von Elektroautos, der den CO₂-Flottenverbrauch in die Höhe treibt. VW hat im Vergleich zu viele Verbrenner verkauft.

    Simon Stich24.01.2025, 15:30 Uhr
  • ADAC Notfallpass erstellen: Warum das jeder Verkehrsteilnehmer tun sollte

    ADAC Notfallpass erstellen: Warum das jeder Verkehrsteilnehmer tun sollte

    Bei einem Verkehrsunfall zählt jede Sekunde. Der ADAC Notfallpass kann Leben retten und gehört in die Hände jedes Verkehrsteilnehmers. Hier erfahrt ihr kurz und knapp, warum der Notfallpass so wichtig ist und wie ihr ihn erstellen sowie aktualisieren könnt.

    Marco Tito Aronica24.01.2025, 15:11 Uhr
  • Feuchtigkeit im Auto: Nützliche Hausmittel und das richtige Heizen

    Feuchtigkeit im Auto: Nützliche Hausmittel und richtig heizen

    Eine der größten Herausforderungen für Autofahrer im Winter ist Feuchtigkeit im Auto. Doch es gibt praktische Hausmittel, die gegen beschlagene Scheiben und drohenden Schimmel helfen. Welche das sind und wie ihr Feuchtigkeit effektiv vorbeugen könnt, zeigen wir euch hier.

    Marco Tito Aronica24.01.2025, 14:20 Uhr
  • VW will von China lernen: Neues Vorbild für deutschen Autobauer

    VW will von China lernen: Neues Vorbild für deutschen Autobauer

    Volkswagen will sich angesichts schwacher Absatzzahlen in China neu ausrichten. VW-Chef Oliver Blume sieht darin eine Chance, von der Dynamik der chinesischen Autoindustrie zu lernen. Das Ziel: international wettbewerbsfähig bleiben.

    Simon Stich24.01.2025, 13:30 Uhr
  • E-Autos im Kältetest: China-Stromer trumpfen im Winter auf

    E-Autos im Kältetest: China-Stromer trumpfen im Winter auf

    Nicht nur die allgemeine Reichweitenangst vieler potenzieller Käufer steht Elektroautos oft im Weg. Auch die Performance im Winter gilt als eine Schwachstelle, weil der Akku unter der Kälte leidet. Wie stark das Problem verschiedene Modelle betrifft, hat der norwegische Autoclub NAF ermittelt – und räumt damit nur teilweise mit dem Vorurteil auf.

    Felix Gräber22.01.2025, 16:11 Uhr
  • Dämpfer für E-Autos: Smart gibt sich geschlagen

    Dämpfer für E-Autos: Smart gibt sich geschlagen

    Smart definiert seine Prioritäten neu: Der Smart #5 wird doch nicht nur als reines E-Auto, sondern auch als Plug-in-Hybrid auf den Markt kommen. Damit reagiert die Geely- und Mercedes-Benz-Tochter auf die wachsende Nachfrage in China.

    Simon Stich22.01.2025, 15:30 Uhr
  • Start-Stopp-Automatik: So viel spart das bekannte Feature wirklich

    Start-Stopp-Automatik: So viel spart das bekannte Feature wirklich

    Inzwischen hat sie bei fast allen Neuwagen Einzug gehalten, ist daher kaum noch aus dem Alltag vieler Autofahrer wegzudenken: die Start-Stopp-Automatik. Der Vorteil der Funktion ist klar, sie soll Sprit und damit Geld sparen. Aber wie viel lässt sich mit der automatischen Motorabschaltung wirklich rausholen?

    Felix Gräber20.01.2025, 16:42 Uhr
  • 1.000 km mit E-Auto? VWs Durchbruch hat einen schalen Beigeschmack

    1.000 km mit E-Auto? VWs Durchbruch hat einen schalen Beigeschmack

    Mit dem ID.7 Pro S ist Volkswagen ein Sensationserfolg gelungen. Fast 1.000 km schafft die Elektrolimousine mit einer Akkuladung. Selbst deutlich teurere Modelle der Konkurrenz kommen da kaum weiter. Doch VW hat sich das Ergebnis sehr passend zurechtgelegt.Ein Kommentar von Felix Gräber

    Felix Gräber20.01.2025, 14:46 Uhr
  • ADAC rechnet ab: Das fehlt Deutschland zum E-Auto-Erfolg

    ADAC rechnet ab: Das fehlt Deutschland zum E-Auto-Erfolg

    Die Neuzulassungen von E-Auto in Deutschland sind 2024 stark zurückgegangen. Vor allem private Käufer spielen eine immer geringere Rolle. Dafür gibt es laut ADAC mehrere Gründe – und die haben alle mit Unsicherheit zu tun.

    Simon Stich20.01.2025, 14:30 Uhr
Anzeige
Anzeige