Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 41

E-Autos - Seite 41

  • Für BMW: Arnold Schwarzenegger wird zum E-Auto-Gott

    Für BMW: Arnold Schwarzenegger wird zum E-Auto-Gott

    Was haben BMW, Arnold Schwarzenegger und der griechische Göttervater Zeus gemeinsam? Könnte vieles sein, in diesem Fall aber ist es der neue Werbespot des Autobauers. Beim Super Bowl heute Nacht sollen E-Autos gezeigt werden, die – so der Tenor – selbst die Götter zufriedenstellen.

    Felix Gräber13.02.2022, 17:02 Uhr
  • Ansage an Tesla: Model 3 hat im Januar keine Chance

    Ansage an Tesla: Model 3 hat im Januar keine Chance

    Kein Tesla oder VW, auch Polestar, Smart oder Mercedes schaffen es nicht: An der Spitze der neuzugelassenen E-Autos im Januar 2022 steht ein anderes Modell. Überraschend hat es ein kleiner Elektro-Flitzer nach vorn geschafft – ist das jetzt der erste Schritt weg von Riesen-SUVs?

    Felix Gräber13.02.2022, 09:34 Uhr
  • Mehr Supercharger: Tesla hat ein Geschenk für deutsche E-Auto-Fahrer

    Mehr Supercharger: Tesla hat ein Geschenk für deutsche E-Auto-Fahrer

    Tesla setzt beim Ausbau des eigenen Schnellladenetzes auf mehr Geschwindigkeit. Für die deutschen Standorte ist ein ordentliches Plus vorgesehen. Das kommt nicht nur Tesla-Fahrern zugute, auch Fahrer anderer E-Autos sollen profitieren können.

    Felix Gräber12.02.2022, 11:03 Uhr
  • Teslas holpriger Deutschland-Start: Gigafactory wartet weiter

    Teslas holpriger Deutschland-Start: Gigafactory wartet weiter

    Nach langem Hin und Her soll es eigentlich nicht mehr lang dauern, bis Tesla die Produktion in der neuen Gigafactory nahe Berlin aufnimmt. Interne Dokumente zeigen, dass im März die ersten Model Y vom Band rollen sollen. Der Termin ist denkbar knapp.

    Felix Gräber10.02.2022, 11:25 Uhr
  • Tesla teilt aus: Von Apple ist nichts mehr zu erwarten

    Tesla teilt aus: Von Apple ist nichts mehr zu erwarten

    Tesla und Apple kommen auf keinen grünen Zweig mehr, immer wieder stichelt der E-Auto-Pionier gegen den iPhone-Hersteller. Jetzt teilt Teslas Design-Chef höchstpersönlich aus und unterstellt Apple, ein quasi uninspirierter Haufen zu sein, von dem nichts mehr zu erwarten ist – ziemlich starker Tobak.

    Sven Kaulfuss10.02.2022, 11:08 Uhr
  • Nissan setzt komplett auf E-Autos – mit einer Ausnahme

    Nissan setzt komplett auf E-Autos – mit einer Ausnahme

    Nissan will bei E-Autos schnell machen: Mit dem Modell Leaf hat der japanische Hersteller schon seit längerem einen Stromer parat, der aber nicht zum durchschlagenden Erfolg wurde. Jetzt will man die Weichen stellen und voll auf Elektroantrieb setzen – mit einer Ausnahme.

    Felix Gräber08.02.2022, 09:30 Uhr
  • E-Autos vor dem Aus? In 11 Jahren könnte Schluss sein

    E-Autos vor dem Aus? In 11 Jahren könnte Schluss sein

    Wer sich ein Elektroauto zulegt, will auch etwas Gutes für die Umwelt tun. Außerdem geht es darum, sich freie Mobilität zu erhalten, wenn Verbrenner schon bald von den Straßen verschwinden. Doch auch für E-Autos könnte bald schon wieder Schluss sein.

    Felix Gräber08.02.2022, 07:32 Uhr
  • Starke Ansage: Hyundai will bei E-Autos richtig ranklotzen

    Starke Ansage: Hyundai will bei E-Autos richtig ranklotzen

    Mit dem Ioniq 5 hat sich Hyundai am E-Auto-Markt einen Namen gemacht. Für die Südkoreaner soll es dabei aber nicht bleiben. In den kommenden Jahren sollen Elektroautos immer wichtiger werden. Weltweit hat man sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt – zumindest in mancher Hinsicht.

    Felix Gräber07.02.2022, 16:20 Uhr
  • ADAC fordert: Umweltbonus für E-Autos muss gesichert sein

    ADAC fordert: Umweltbonus für E-Autos muss gesichert sein

    Die Verzögerungen bei Lieferzeiten stellen Autokäufer derzeit auf eine harte Probe. Wer sich ein E-Auto zulegen will, kann sogar finanziell unter der langen Wartezeit leiden. Der ADAC fordert deshalb Sicherheit für die Verbraucher.

    Felix Gräber06.02.2022, 09:02 Uhr
  • BMW spricht Klartext: E-Auto-Klassiker ist angezählt

    BMW spricht Klartext: E-Auto-Klassiker ist angezählt

    BMW läutet noch in diesem Jahr das Ende einer Ära ein: Die Produktion des i3 – seines Zeichens erstes reines Elektroauto der Bayern – wird im Sommer eingestellt. Einen echten Nachfolger hat man nicht in petto.

    Felix Gräber05.02.2022, 18:03 Uhr
  • Apple zieht iPhone-Zubehör den Stecker: Ein Klassiker macht den Abgang

    Apple zieht iPhone-Zubehör den Stecker: Ein Klassiker macht den Abgang

    Ohne großes Aufsehen nimmt Apple ein einst beliebtes Zubehör fürs iPhone kurzerhand aus dem Programm – das Lightning Dock kann nicht mehr bestellt werden und macht den Abgang. Einen Nachfolger wird’s wohl nicht mehr geben und dies hat einen guten Grund.

    Sven Kaulfuss05.02.2022, 11:31 Uhr
  • Brandgefahr bei E-Autos: Warum eines der größten Probleme gar keines ist

    Brandgefahr bei E-Autos: Warum eines der größten Probleme gar keines ist

    Ob Tesla, Hyundai oder Mercedes – immer wieder müssen Autobauer ihre Elektrofahrzeuge vom Markt zurückrufen. Fehlerhafte Akkus, die in Flammen aufgehen, haben dabei Schlagzeilen gemacht. Obwohl die Brandgefahr bei E-Autos als Problem gilt, ist sie tatsächlich bei Benziner und Diesel viel größer.

    Felix Gräber04.02.2022, 09:39 Uhr
  • Hunger an der Ladesäule: Regierung lässt E-Auto-Fahrer im Stich

    Hunger an der Ladesäule: Regierung lässt E-Auto-Fahrer im Stich

    Die mangelhafte Ladeinfrastruktur ist der größte Stolperstein auf dem Weg zur Verkehrswende. Abhilfe soll das ambitionierte Deutschlandnetz schaffen. Ein wichtiges Detail im Vorhaben könnte aber dafür sorgen, dass Fahrer eines E-Autos mit hungrigem Magen an der Ladesäule warten müssen.

    Kaan Gürayer03.02.2022, 16:46 Uhr
  • Selbstfahrende E-Autos: Huawei und Audi planen die Zukunft

    Selbstfahrende E-Autos: Huawei und Audi planen die Zukunft

    Zusammen mit Audi hat Huawei in München ein neues Forschungszentrum gegründet, um autonom fahrende Autos zu entwickeln. Bis zum Jahr 2025 möchte Audi bei seinem „Projekt Artemis“ E-Autos produzieren, bei denen sich Fahrer ganz zurücklehnen können.

    Simon Stich03.02.2022, 16:30 Uhr
  • VW-Mitarbeiter richtig neidisch: Neues E-Auto von Skoda haut alle vom Hocker

    VW-Mitarbeiter richtig neidisch: Neues E-Auto von Skoda haut alle vom Hocker

    Mit dem frisch vorgestellten Enyaq Coupé iV ist Skoda schon vor Marktstart ein ordentlicher Erfolg gelungen. Das Elektro-Coupé aus dem VW-Konzern könnte dem ID.5 sogar den Rang ablaufen. Zumindest wenn man VW-Mitarbeitern glaubt, steht dem Siegeszug des Skoda kaum etwas im Wege.

    Felix Gräber03.02.2022, 11:15 Uhr
  • Google als Beifahrer: Fords E-Autos setzen in Zukunft auf Android

    Google als Beifahrer: Fords E-Autos setzen in Zukunft auf Android

    Ford möchte Milliarden in den Übergang zur Elektromobilität investieren. Auch beim System für die Autos hat jetzt ein Umdenken stattgefunden. Ab 2023 soll Android als Partner „in Millionen von Autos“ bereitstehen. Apples CarPlay und Amazons Alexa haben trotzdem nicht ausgedient.

    Simon Stich02.02.2022, 15:30 Uhr
  • Apples E-Auto hinterlässt Spuren: Neuartige Dachkonstruktion in Entwicklung

    Apples E-Auto hinterlässt Spuren: Neuartige Dachkonstruktion in Entwicklung

    Ist das „Apple Car“ nur ein Mythos? Wohl eindeutig nicht, denn immer wieder tauchen Dokumente auf, die letztlich das Gegenteil beweisen. Apples E-Auto befindet sich demnach definitiv in der Entwicklung und bekommt eventuell auch eine neuartige Dachkonstruktion verpasst.

    Sven Kaulfuss02.02.2022, 12:09 Uhr
  • ADAC offenbart: Dieser Antrieb fährt sauberer als E-Autos

    ADAC offenbart: Dieser Antrieb fährt sauberer als E-Autos

    E-Autos gelten weiten Teilen von Politik, Industrie und Gesellschaft längst als Retter der Mobilität. Für den Umweltschutz gibt es praktisch keine Alternative zum Elektroantrieb. Der aktuelle Ecotest des ADAC sieht allerdings einen anderen Antrieb vorn.

    Felix Gräber02.02.2022, 07:28 Uhr
  • Auto-Leasing: Elektroauto privat leasen – lohnt sich das?

    Auto-Leasing: Elektroauto privat leasen – lohnt sich das?

    Immer mehr Privatpersonen entscheiden sich dazu, ein Auto zu leasen, statt sich einen eigenen Neuwagen anzuschaffen. Vor allem Elektroautos und teure Fahrzeuge von Tesla, Mercedes, BMW oder Audi sind beliebt. Doch wie funktioniert Auto-Leasing genau und was kostet es? Welche Versicherung muss her? Wo gibt es die besten Angebote? GIGA klärt die Vor- und Nachteile des privaten Auto-Leasings, insbesondere im Bereich Elektromobilität.

    Marta Dorawa01.02.2022, 13:01 Uhr
  • Xiaomi verändert sich: Gründer schlägt ganz neuen Weg ein

    Xiaomi verändert sich: Gründer schlägt ganz neuen Weg ein

    Der Gründer und Chef von Xiaomi ist nicht mehr an der Spitze des chinesischen Herstellers. Das Unternehmen möchte Lei Jun aber nicht verlassen – stattdessen will er künftig in einem anderen Bereich den Ton angeben.

    Simon Stich31.01.2022, 17:30 Uhr
  • Zu wenige E-Autos in Deutschland: Wichtiger Plan droht zu scheitern

    Zu wenige E-Autos in Deutschland: Wichtiger Plan droht zu scheitern

    In Deutschland fahren zu wenige E-Autos, um das selbstgesteckte Klimaziel für 2030 noch erreichen zu können. Zu diesem Fazit kommt eine neue Studie. Nun werden mehr Tempo und bessere Maßnahmen gefordert, um die Lücke doch noch zu schließen.

    Simon Stich31.01.2022, 15:30 Uhr
  • Elon Musk spricht Klartext: Der Traum vom Billig-Tesla ist ausgeträumt

    Elon Musk spricht Klartext: Der Traum vom Billig-Tesla ist ausgeträumt

    Einen Tesla zum Preis eines Einsteiger-Neuwagens kaufen? Es ist der Traum vieler E-Auto-Fans und Hinweisen zufolge sollte der E-Auto-Hersteller an genau so einem Modell arbeiten, um seine Produktpalette zu erweitern. Jetzt nimmt Tesla-Chef Elon Musk den Gerüchten den Boden.

    Felix Gräber30.01.2022, 10:03 Uhr
  • Mehr E-Autos: Renault und Co. werfen neue Modelle auf den Markt

    Mehr E-Autos: Renault und Co. werfen neue Modelle auf den Markt

    Renault, Nissan und Mitsubishi schließen sich für den E-Auto-Bau weiter zusammen: 30 neue Elektroautos wollen die Konzerne bis 2030 rausbringen, Batterien und Plattformen weiterentwickeln. Vieles davon könnte deutschen E-Auto-Kunden vorenthalten bleiben.

    Felix Gräber29.01.2022, 15:03 Uhr
  • Reichweite von E-Autos nimmt ab: Was Fahrer jetzt wissen müssen

    Reichweite von E-Autos nimmt ab: Was Fahrer jetzt wissen müssen

    Geht es bei E-Autos um deren Reichweite, gibt es eigentlich nur eine Richtung: immer mehr, immer weiter. Doch aktuelle Zahlen belegen das Gegenteil, die mittlere Reichweite neuer Elektroautos geht sogar zurück. Gründe dafür kann es mehrere geben.

    Felix Gräber29.01.2022, 07:34 Uhr
  • ADAC-Test: E-Auto holt sich den ersten Platz

    ADAC-Test: E-Auto holt sich den ersten Platz

    Jedes Jahr testet der ADAC eine ganze Reihe Fahrzeuge. E-Autos nehmen dabei einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Ein Elektroauto landet im ADAC Autotest 2021 auf dem unrühmlichen letzten Platz, doch auch die Top-Position kann sich ein Stromer sichern.

    Felix Gräber28.01.2022, 07:32 Uhr
  • Mehr Power für Tesla: Supercharger sollen nicht länger hinterher hinken

    Mehr Power für Tesla: Supercharger sollen nicht länger hinterher hinken

    Teslas Supercharger-Netzwerk ist seit langem ein echter Vorteil für Besitzer der E-Autos aus Amerika. Beim Ausbau von schnellladefähigen Stationen machen andere Anbieter Tesla nichts vor. Wohl aber bei der maximalen Ladeleistung. Doch Tesla will wohl nachlegen.

    Felix Gräber25.01.2022, 12:27 Uhr
  • Apple Car: Herber Rückschlag beim E-Auto-Projekt

    Apple Car: Herber Rückschlag beim E-Auto-Projekt

    Schon wieder ein Rückschlag für Apples Ambitionen im E-Auto-Bereich: Der technische Leiter des „Project Titan“ wirft das Handtuch und verlässt den Konzern. Sein Team war erst vor einem Jahr ganz neu aufgestellt worden. Künftig wird er bei Meta (Facebook) arbeiten.

    Simon Stich24.01.2022, 16:30 Uhr
  • Weshalb ich mir aktuell doch kein E-Auto kaufen werde

    Weshalb ich mir aktuell doch kein E-Auto kaufen werde

    E-Autos gehört die Zukunft. Früher oder später wird man sich also von seinem Verbrenner verabschieden müssen. Ich persönlich wollte das schon bald tun. Aktuell halten mich aber mehrere Gründe davon ab, obwohl ich für das Thema immer noch Feuer und Flamme bin.

    Peter Hryciuk23.01.2022, 18:13 Uhr
  • Apple bummelt rum: Aktuelle Verspätungen beim Trendsetter

    Apple bummelt rum: Aktuelle Verspätungen beim Trendsetter

    Das neue Jahr ist noch nicht wirklich alt, da kündigen sich schon die ersten Verspätungen innerhalb des Apple-Portfolios an. Die folgenden Geräte werden wir höchstwahrscheinlich 2022 leider noch nicht zu Gesicht bekommen. Doch wann denn dann?

    Sven Kaulfuss23.01.2022, 13:11 Uhr
  • Preis-Leistungs-Sieger beim ADAC: E-Auto knapp auf Platz 2 verwiesen

    Preis-Leistungs-Sieger beim ADAC: E-Auto knapp auf Platz 2 verwiesen

    Ob E-Auto, Benziner, Diesel oder sogar Erdgas – wer sich ein neues Fahrzeug zulegt, will auch was bekommen fürs Geld. Der ADAC hilft mit dem jährlichen Preis-Leistungs-Vergleich. Obwohl politisch und für die Industrie Elektroautos immer wichtiger werden, schaffen sie es 2021 nicht auf Platz 1.

    Felix Gräber23.01.2022, 12:03 Uhr
  • Vorbild für Telekom? Mobilfunk-Provider bauen eigene Chips

    Vorbild für Telekom? Mobilfunk-Provider bauen eigene Chips

    Es tut sich was in der Elektronikbranche: Autobauer programmieren immer mehr Software, Smartphone-Hersteller bauen eigene E-Autos und auch Mobilfunk-Provider stehen nicht still. Wo die Reise hingehen kann, zeigen Beispiele aus Asien. Lassen sich Telekom und Co. inspirieren?

    Felix Gräber22.01.2022, 15:02 Uhr
  • Historische Wende: E-Autos laufen Dieseln den Rang ab

    Historische Wende: E-Autos laufen Dieseln den Rang ab

    Erstmals sind in Europa mehr Elektroautos als Diesel-Fahrzeuge zugelassen worden. Neuen Zahlen zufolge wurden im Dezember 2021 ganze 175.500 E-Autos angemeldet, was einem neuen Monatsrekord entspricht.

    Simon Stich21.01.2022, 17:30 Uhr
  • Tesla setzt auf neue Chips: Model 3 verliert Reichweite

    Tesla setzt auf neue Chips: Model 3 verliert Reichweite

    Für die neue Generation seines Model 3 will Tesla mehr Leistung bei der Elektronik. Damit setzt der E-Auto-Bauer einen ganz neuen Maßstab für sein Erfolgsmodell. Offenbar geht bei Elektroautos von Tesla in Zukunft Komfort vor Reichweite.

    Felix Gräber21.01.2022, 15:36 Uhr
  • Tesla hat Großes vor: Millionen E-Autos sollen Rekord pulverisieren

    Tesla hat Großes vor: Millionen E-Autos sollen Rekord pulverisieren

    Bei Samsung und LG dürften dieser Tage die Leitungen heiß laufen: Die Komponenten-Hersteller der südkoreanischen Tech-Riesen wollen Tesla mit den notwendigen Kameras für alle Modelle des E-Auto-Bauers beliefern. Offenbar hat Tesla vor, seinen Produktionsrekord von 2021 zu pulverisieren.

    Felix Gräber21.01.2022, 13:04 Uhr
  • Klare Ansage für E-Auto-Fans: Kein Umweltbonus für teure Neuwagen

    Klare Ansage für E-Auto-Fans: Kein Umweltbonus für teure Neuwagen

    Mit der Ampelkoalition erwarten E-Auto-Käufer neue Regeln für die Förderung. Doch nicht nur bei Hybriden sollen die Vorschriften strenger werden. Geht es nach Verbraucherschützern, dürfen für manche E-Autos bald keine Fördergelder mehr fließen.

    Felix Gräber21.01.2022, 07:34 Uhr
  • E-Autos in der Kritik: Chef des Opel-Mutterkonzerns wettert gegen EU

    E-Autos in der Kritik: Chef des Opel-Mutterkonzerns wettert gegen EU

    Die Entscheidung zugunsten von E-Autos ist längst gefallen, der Wandel in vollem Gang. Doch es gibt immer wieder Stimmen gegen elektrisch angetriebene Kfz. Nun macht der Konzernchef von Stellantis, zu dem die Marken Opel und Peugeot gehören, seinem Ärger Luft.

    Felix Gräber20.01.2022, 15:37 Uhr
  • Trotz Autopilot: Tesla-Fahrer wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht

    Trotz Autopilot: Tesla-Fahrer wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht

    Wer trägt die Verantwortung, wenn ein Tesla mit eingeschaltetem Autopiloten einen schweren Unfall verursacht? Diese Frage steht im Mittelpunkt eines Gerichtsverfahrens. Der Fahrer ist wegen fahrlässiger Tötung angeklagt, obwohl er selbst das E-Auto nicht gesteuert hat.

    Simon Stich19.01.2022, 15:30 Uhr
  • Tesla will nicht: Apple-Nutzer hilft sich einfach selbst

    Tesla will nicht: Apple-Nutzer hilft sich einfach selbst

    Die Automobile von Tesla werden immer wieder als die „iPhones unter den E-Autos“ angesehen, doch ausgerechnet diese technologischen Meisterwerke können mit Apple-Handys nicht viel anfangen. Ein Apple-Nutzer schritt deshalb jetzt selber zur Tat.

    Sven Kaulfuss18.01.2022, 11:03 Uhr
  • Nachschubprobleme bei E-Autos: VW legt nach

    Nachschubprobleme bei E-Autos: VW legt nach

    Mehrere Modelle von VWs ID-Reihe sind nur eingeschränkt verfügbar. Der Chipmangel setzt Deutschlands größtem Autobauer spürbar zu. Doch in Kürze soll das erfolgreichste E-Auto der Wolfsburger zurückkehren.

    Felix Gräber18.01.2022, 09:44 Uhr
  • Mit dem Tesla zum TÜV: Darauf müssen E-Auto-Fahrer besonders achten

    Mit dem Tesla zum TÜV: Darauf müssen E-Auto-Fahrer besonders achten

    Auch wer bereits auf ein E-Auto umgestiegen ist, kommt um die HU nicht herum. Für Tesla-Fahrer kann es dabei schon mal besonders bunt zugehen, wie sich gerade beim Model 3 wieder beweisen dürfte. Denn für die ersten deutschen Besitzer steht der TÜV an.

    Felix Gräber17.01.2022, 12:51 Uhr
  • Mehr Ladesäulen für E-Autos: Wichtiger Meilenstein steht kurz bevor

    Mehr Ladesäulen für E-Autos: Wichtiger Meilenstein steht kurz bevor

    Wer sich ein E-Auto zulegt, für die oder den ist eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur unerlässlich. Nicht selten ist beim Ausbau mit Ladesäulen aber eine Menge Luft nach oben. Doch es gibt neue Anzeichen, dass sich das bald ändern wird.

    Felix Gräber17.01.2022, 10:48 Uhr
  • Bitter für E-Auto-Fahrer: Beliebter Anbieter dreht an der Preisschraube

    Bitter für E-Auto-Fahrer: Beliebter Anbieter dreht an der Preisschraube

    Die Explosion der Strompreise macht nicht nur deutschen Haushalten zu schaffen, sondern zeigt sich längst auch E-Auto-Fahrern an der Ladesäule. Ein wegen seiner günstigen Preise beliebter Anbieter dreht nun an der Preisschraube und schließt damit die Lücke zur Konkurrenz. Für Kunden wird es teuerer.

    Felix Gräber13.01.2022, 15:35 Uhr
Anzeige
Anzeige