Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 37

E-Autos - Seite 37

  • E-Auto-Fahrer zahlen drauf: Wichtige Verschleißteile sind viel teurer

    E-Auto-Fahrer zahlen drauf: Wichtige Verschleißteile sind viel teurer

    Wer sich für ein E-Auto entscheidet, darf mit geringeren Kosten rechnen: Der Umweltbonus hilft beim Kauf, auch Ladestrom und Versicherung kosten weniger als bei Benziner oder Diesel. Doch in einer Hinsicht kommt so ein E-Auto seine Fahrer teurer zu stehen – und das merkt man oft erst nach dem Kauf.

    Felix Gräber04.06.2022, 13:11 Uhr
  • Traum für E-Auto-Fahrer zerplatzt: Auf diesen Kosten bleibt ihr sitzen

    Traum für E-Auto-Fahrer zerplatzt: Auf diesen Kosten bleibt ihr sitzen

    Mit dem E-Auto lässt sich eine Menge Geld zusätzlich verdienen. Erst hilft der Umweltbonus beim Kauf, dank THG-Quote könnt ihr dann Jahr für Jahr hunderte Euro extra einnehmen. Glücklich, wer sich rechtzeitig ein Elektroauto sichern konnte. Doch die ganz frühen Vögel sind noch eine Spur besser dran.

    Felix Gräber31.05.2022, 10:23 Uhr
  • VW zeigt neues E-Auto: Diesen Stromer werden Star-Wars-Fans lieben

    VW zeigt neues E-Auto: Diesen Stromer werden Star-Wars-Fans lieben

    VW wagt einen riesigen Schritt in die Zukunft – genauer in eine weit, weit entfernte Galaxis. Das jüngste E-Auto aus Wolfsburg ist ein Fest für eingefleischte Star-Wars-Fans. Volkswagen verpasst dem ID. Buzz eine galaktisch-gute Runderneuerung.

    Felix Gräber31.05.2022, 06:14 Uhr
  • Rückruf für E-Autos: Modelle von Kia und Hyundai sind reif für die Werkstatt

    Rückruf für E-Autos: Modelle von Kia und Hyundai sind reif für die Werkstatt

    Glücklich ist, wer eines der Elektro-Aushängeschilder von Hyundai oder Kia sein Eigen nennen darf. Die beiden Konzernmarken haben mit ihren E-Autos Ioniq 5 und EV6 ordentlich abgeliefert, letzterer wurde sogar Auto des Jahres 2022. Doch jetzt müssen beide Modelle in die Werkstatt, sonst könnten sie einfach davon rollen.

    Felix Gräber28.05.2022, 13:14 Uhr
  • E-Auto kostenlos aufladen: Sparfüchse schauen in die Röhre

    E-Auto kostenlos aufladen: Sparfüchse schauen in die Röhre

    E-Auto-Fahrer haben es gut: Bei vielen Einzelhändlern gibt es Strom umsonst. Selbst wenn Benzin und Diesel nicht so teuer wären, ist so ein Preisvorteil uneinholbar. Aber wie kann das gutgehen: Strom umsonst, während überall die Preise explodieren? Schon bald dürfte damit Schluss sein.

    Felix Gräber27.05.2022, 16:05 Uhr
  • Aldi: E-Auto laden – wie funktioniert das?

    Aldi: E-Auto laden – wie funktioniert das?

    Kauft ihr bei Aldi ein und habt ein Elektro-Auto, könnt ihr das Fahrzeug während eures Shoppings beim Discounter aufladen. Wie funktioniert das Aufladen auf dem Aldi-Parkplatz?

    Martin Maciej27.05.2022, 15:37 Uhr
  • E-Autos von Tesla: Das sind die Elektro-Models aus Amerika

    E-Autos von Tesla: Das sind die Elektro-Models aus Amerika

    Tesla ist längst nicht mehr irgendein kleiner Autobauer. Der E-Auto-Pionier hat sich zum erfolgreichsten seiner Klasse gemausert und ist – gemessen am Börsenwert – der größte Automobilkonzern der Welt. Seit den Anfängen hat sich also einiges getan und auch die Produktpalette hat Tesla-Chef Elon Musk ausgebaut. Wir haben den Überblick.

    Felix Gräber26.05.2022, 09:03 Uhr
  • Schön und günstig: Dieses City-E-Bike kostet nur 1.095 Euro

    Schön und günstig: Dieses City-E-Bike kostet nur 1.095 Euro

    Das Interesse an E-Bikes ist in den letzten Jahren immer weiter angestiegen. Besonders in Zeiten der Pandemie war das Pedelec die perfekte Möglichkeit, um ohne große Mühe das Umland zu erkunden. Doch E-Bikes sind auch massiv im Preis gestiegen. Mit dem Strøm City M 2.0 könnt ihr euch aber jetzt ein E-Bike günstig sichern, das richtig gut aussieht. Einen kleinen Haken gibt es dabei aber.

    Peter Hryciuk25.05.2022, 12:11 Uhr
  • Schlag ins Gesicht für E-Auto-Fahrer: Zitterpartie um Umweltbonus geht weiter

    Schlag ins Gesicht für E-Auto-Fahrer: Zitterpartie um Umweltbonus geht weiter

    Der Kauf eines E-Autos muss nicht nur die bessere Alternative für die Umwelt sein, sondern muss sich auf finanziell lohnen. Sonst bleiben die schönen Stromer am Ende beim Händler stehen. Genau dafür gibt es den Umweltbonus. Doch der steht für viele E-Auto-Käufer auf der Kippe.

    Felix Gräber24.05.2022, 16:18 Uhr
  • E-Autos im Nachteil: Die harte Wahrheit auf Deutschlands Autobahnen

    E-Autos im Nachteil: Die harte Wahrheit auf Deutschlands Autobahnen

    Lange Strecken mit dem E-Auto zurückzulegen? Für potenzielle Käufer ist das ein entscheidendes Kriterium. Dafür sorgen können nicht nur immer größere Akkus beim Elektroauto selbst, sondern auch ein engmaschiges Netz leistungsfähiger Schnelllader. Doch dieses Bild zeigt sich an deutschen Autobahnen bisher nicht.

    Felix Gräber23.05.2022, 13:48 Uhr
  • Tesla und Co: Praktisch jeder kann E-Autos aus der Ferne knacken

    Tesla und Co: Praktisch jeder kann E-Autos aus der Ferne knacken

    Die E-Autos von Tesla gelten als einige der besten Stromer auf dem Markt. Doch perfekt sind sie deswegen noch nicht. Ein Experte hat bewiesen, dass Kriminelle die E-Autos aus der Ferne öffnen können – und das ist nicht einmal schwer. Und nicht nur Tesla ist davon betroffen.

    Felix Gräber23.05.2022, 06:02 Uhr
  • Teuer-Technik: Der nächste Preisschub droht

    Teuer-Technik: Der nächste Preisschub droht

    Von Handys über Laptops bis hin zu Gaming-Konsolen und Elektroautos: Was einen Chip hat, könnte noch im Jahr 2022 spürbar teurer werden. Die Produktions- und Materialkosten haben stark angezogen, warnt Samsung jetzt seine Kunden.

    Simon Stich22.05.2022, 18:10 Uhr
  • Gebrauchtes E-Auto: Auf dieses Angebot solltet ihr nicht verzichten

    Gebrauchtes E-Auto: Auf dieses Angebot solltet ihr nicht verzichten

    Ein E-Auto gebraucht kaufen, das kann ein Abenteuer sein. Das Interesse ist groß, die Auswahl noch beschränkt – und dann ist da noch das Problem mit dem Akku. Ist der noch topfit oder steht bald ein Austausch an? Selbst mit Kennerblick kann man das nicht so einfach erkennen. Der ADAC schafft jetzt Abhilfe.

    Felix Gräber22.05.2022, 10:04 Uhr
  • Ernüchternde E-Auto-Zahlen: Die coolen Modelle sind Mangelware

    Ernüchternde E-Auto-Zahlen: Die coolen Modelle sind Mangelware

    Die Autohersteller stehen unter Druck. Elektroautos sind für viele Kunden nur noch schwer zu kriegen. Ein Blick auf die aktuellen Zulassungszahlen zeigt: Wer ein E-Auto haben will, kann kaum wählerisch sein. Stattdessen müsst ihr wohl bald nehmen, was ihr kriegen könnt.

    Felix Gräber22.05.2022, 08:01 Uhr
  • Von PlayStation bis E-Auto: Der Chip-Wahnsinn ist noch nicht ausgestanden

    Von PlayStation bis E-Auto: Der Chip-Wahnsinn ist noch nicht ausgestanden

    Seit mehreren Jahren kämpfen diverse Hersteller mit Einschränkungen: Geräte von der Spielekonsole bis zum Smartphone sind ebenso betroffen wie die Waschmaschine im Haushalt oder der noch junge Markt für E-Autos. Der Grund: Chipmangel. Ein Experte macht jetzt ein wenig Hoffnung.

    Felix Gräber21.05.2022, 16:22 Uhr
  • E-Auto fürs Volk: VW nennt Preis und Marktstart

    E-Auto fürs Volk: VW nennt Preis und Marktstart

    Der Sparfuchs-Traum wird wahr: Das Volks-E-Auto ID.Life von VW soll zwischen 20.000 und 25.000 Euro kosten. Bis zum Jahr 2025 möchte Volkswagen das Elektroauto veröffentlichen. Mit Seat wird bei der Plattform kooperiert.

    Simon Stich21.05.2022, 15:04 Uhr
  • Ritterschlag für VW: Elon Musk lobt deutsche E-Autos

    Ritterschlag für VW: Elon Musk lobt deutsche E-Autos

    Tesla ist die Speerspitze der Elektromobilität. Bisher kann kein anderer Autohersteller den amerikanischen E-Autos das Wasser reichen. Da fällt es auf, wenn Tesla-Chef Elon Musk bewundernde Worte für die Konkurrenz bei VW findet. Die Chance für kleinen Seitenhieb lässt er sich aber nicht entgehen.

    Felix Gräber21.05.2022, 12:03 Uhr
  • Keinen Bock auf E-Autos: Das steckt hinter der Misere

    Keinen Bock auf E-Autos: Das steckt hinter der Misere

    E-Autos sollen Verbrenner und Diesel ablösen. Dafür müssten mehr Menschen ein Elektroauto kaufen, die Preise fallen und die Ladeinfrastruktur verbessert werden. So sehen es zumindest die potenziellen Käufer, denn unter den aktuellen Voraussetzungen ist das Interesse an E-Autos nicht überwältigend.

    Felix Gräber19.05.2022, 15:49 Uhr
  • VW verrät die größte Schwäche seines neuen E-Autos

    VW verrät die größte Schwäche seines neuen E-Autos

    Der Start des ID. Buzz steht kurz bevor. Da gibt Volkswagen gerade rechtzeitig die letzten Details zum Hippie-Stromer preis. Wer das E-Auto als Pendant zum originalen Bulli erwartet hat, bloß mit Elektroantrieb, muss sich allerdings auf eine Enttäuschung gefasst machen. Denn VW enthüllt auch eine große Schwäche.

    Felix Gräber19.05.2022, 12:17 Uhr
  • Tesla lässt Deutsche zappeln – und bevorzugt E-Auto-Fahrer im Ausland

    Tesla lässt Deutsche zappeln – und bevorzugt E-Auto-Fahrer im Ausland

    Tesla wird deutsche E-Auto-Fahrer weiter benachteiligen – zumindest noch eine Weile. Der E-Auto-Pionier gibt in einer Reihe europäischer Länder seine Ladeinfrastruktur für Stromer aller Marken frei. Doch deutsche Fahrer gehen am Supercharger weiter leer aus.

    Felix Gräber19.05.2022, 10:18 Uhr
  • Apples E-Auto: Inspiriert von Hyundai, Nissan und Co.

    Apples E-Auto: Inspiriert von Hyundai, Nissan und Co.

    Das Apple Car gibt es derzeit allein in den Entwicklungsstudios des iPhone-Herstellers. Einen Eindruck können wir uns also noch nicht unmittelbar davon machen. Konzeptbilder hingegen geraten zu schnell ins Futuristische. Nicht aber diese Einfälle. So haben wir Apples E-Auto noch nicht gesehen, ein Blick nah an der Realität.

    Sven Kaulfuss19.05.2022, 05:58 Uhr
  • E-Lastenrad im Test: 3 praktische Begleiter für den Alltag

    E-Lastenrad im Test: 3 praktische Begleiter für den Alltag

    Lastenräder mit Elektromotor („Lastenrad E-Bikes“) dienen in Großstädten häufig als Auto-Ersatz. GIGA-Redakteur Biagio hat seine langjährige, persönliche Erfahrung mit E-Lastenrädern im folgenden Überblick einfließen lassen und gibt nützliche Tipps für diesen aufkeimenden E-Mobility-Trend.

    Biagio Spatola17.05.2022, 11:15 Uhr
  • VW-Chef gibt sich überrascht: Tesla ist doch besser als gedacht

    VW-Chef gibt sich überrascht: Tesla ist doch besser als gedacht

    Bei E-Autos macht Tesla so schnell keiner etwas vor. Der US-Hersteller ist seit Jahren unangefochtener Marktführer. Trotzdem sieht sich VW-Chef Herbert Diess siegessicher. 2025 will er den Rivalen hinter sich lassen. Die Ansichten zeugen von einer Überheblichkeit, für die es nicht allzu viel Grund gibt – zumindest bisher.

    Felix Gräber16.05.2022, 06:34 Uhr
  • Stromversorger warnt vor Blackouts durch E-Autos

    Stromversorger warnt vor Blackouts durch E-Autos

    Elektroautos sind Schuld an Stromausfällen – ein Vorwurf, den Gegner der E-Mobilität gerne vorbringen. Jetzt meldet sich allerdings ein großer Energieversorger zu Wort und lässt die Mähr wieder aufleben. Denn es ist tatsächlich etwas dran, auch wenn das eigentliche Problem gar nicht E-Autos sind.

    Felix Gräber15.05.2022, 13:04 Uhr
  • 10.800 Euro Förderung für E-Autos: Verkehrsminister spricht Klartext

    10.800 Euro Förderung für E-Autos: Verkehrsminister spricht Klartext

    10.800 Euro Umweltbonus für ein neues E-Auto, plus 3.000 Euro Preisnachlass vom Hersteller – damit gäbe es praktisch ein Viertel des elektrischen Neuwagens geschenkt. Was nach einem Schlaraffenland für Autokäufer klingt, soll im Verkehrsministerium tatsächlich geplant worden sein. Doch der Chef im Haus hält dagegen.

    Felix Gräber14.05.2022, 16:05 Uhr
  • E-Autos von VW: Das sind die Elektro-Modelle von Volkswagen

    E-Autos von VW: Das sind die Elektro-Modelle von Volkswagen

    Volkswagen ist Deutschlands erster Autobauer, auch weltweit gehört der Wolfsburger Konzern traditionell zur absoluten Spitze. Doch der alte Erfolg muss sich nicht eins zu eins ins Elektro-Zeitalter übertragen lassen. Deshalb arbeitet man bei VW an einem attraktiven und konkurrenzfähigen Portfolio von E-Autos. Wir haben den Überblick.

    Felix Gräber13.05.2022, 12:46 Uhr
  • TV-Tipp für Sparfüchse: RTL zeigt, wie ihr den Geldbeutel schont

    TV-Tipp für Sparfüchse: RTL zeigt, wie ihr den Geldbeutel schont

    Gefühlt wird alles teurer, die Inflation übernimmt den Rest: Damit Sparfüchse auch weiter ihren Geldbeutel schonen können, hat RTL einen eigenen Spartag ausgerufen. Am 12. Mai gibt es den ganzen Tag über Tipps, wie in schwierigen Zeiten weniger Geld ausgegeben werden kann.

    Simon Stich09.05.2022, 17:30 Uhr
  • Autopapst tritt gegen BMW nach: Was die Konkurrenz bei E-Autos besser macht

    Autopapst tritt gegen BMW nach: Was die Konkurrenz bei E-Autos besser macht

    Ferdinand Dudenhöffer ist noch nicht fertig mit BMW. Der Chef des Duisburger Center Automotive Research hat nicht viel Lob für die 7er-Reihe übrig. Jetzt erklärt der Experte, was bei den Bayern schief läuft – und verrät, warum sich BMW lieber Apple-Ikone Steve Jobs zum Vorbild nehmen sollte.

    Felix Gräber09.05.2022, 06:34 Uhr
  • Stiftung Warentest warnt: Diese App zieht E-Auto-Fahrern Geld aus der Tasche

    Stiftung Warentest warnt: Diese App zieht E-Auto-Fahrern Geld aus der Tasche

    Wer E-Auto fährt, muss sich auskennen. Denn an der Ladesäule ist es oft mit Stecker rein und schon fließt der Ladestrom nicht getan. Abrechnungschaos und ein Wirrwarr aus Ladetarifen prasseln auf Umsteiger ein, dass man sich fast den Verbrenner zurückwünscht. Apps sollen hier eigentlich vieles einfacher machen, doch eine kann euch sogar bares Geld kosten.

    Felix Gräber07.05.2022, 16:05 Uhr
  • Telekom vs. Telefónica/o2: Zwischen den Providern gibt es Ärger

    Telekom vs. Telefónica/o2: Zwischen den Providern gibt es Ärger

    Zwischen den Konkurrenten Telekom und Telefónica/o2 gibt es neuen Anlass zum Streit. Während man sich in Deutschland traditionell im Mobilfunk-Bereich im Wettstreit um die Kunden gegenübersteht, geht es dieses Mal bloß um einen Buchstaben. Trotzdem wird mit harten Bandagen gekämpft.

    Felix Gräber07.05.2022, 11:05 Uhr
  • Debakel für E-Autos: Akku-Krise wird Stromer hart treffen

    Debakel für E-Autos: Akku-Krise wird Stromer hart treffen

    Für die Autohersteller läuft es nicht rund. Erst Chipkrise, dann Nachschubprobleme infolge des Ukrainekriegs. Die internationalen Lieferketten bleiben anfällig. Das soll für die E-Autos aber erst der Anfang der Probleme sein, meint der Chef des Autobauers Rivian.

    Felix Gräber07.05.2022, 10:05 Uhr
  • Nach Umstieg aufs E-Auto: Fahrer kennen kein Zurück

    Nach Umstieg aufs E-Auto: Fahrer kennen kein Zurück

    Für E-Auto-Fahrer gibt es kein Zurück und das ist gut so. Praktisch alle, die vom Verbrenner auf einen Stromer umgestiegen sind, können sich eine Rückkehr zum alten Antrieb nicht mehr vorstellen. Blind für die Aufgaben, die noch vor der E-Mobilität liegen, macht das aber nicht.

    Felix Gräber07.05.2022, 07:06 Uhr
  • Ab sofort auf deutschen Straßen: Mercedes macht den Knight-Rider-Traum wahr

    Ab sofort auf deutschen Straßen: Mercedes macht den Knight-Rider-Traum wahr

    In den 1980er-Jahren schon in der Serie Knight Rider zu sehen, jetzt auch bei Mercedes: Mit dem Level 3-System Drive Pilot steht ab sofort ein neues System zum autonomen Fahren bereit. Den „Autopiloten“ lässt sich Mercedes gut bezahlen – und er funktioniert nur sehr eingeschränkt.

    Simon Stich06.05.2022, 16:30 Uhr
  • VW ID. Buzz: Der Preis des Bulli-Nachfolgers ist raus

    VW ID. Buzz: Der Preis des Bulli-Nachfolgers ist raus

    VWs Elektro-Bulli ist kurz vor dem Start. Fans des Originals können sich auf Retro-Charme ebenso freuen wie auf abgasfreie Mobilität und modernen Komfort. Inzwischen ist auch der Preis bekannt, den VW eigentlich noch für sich behalten wollte.

    Felix Gräber06.05.2022, 16:20 Uhr
  • Skodas erfolgreiches E-Auto: Interner VW-Konkurrent kehrt zurück

    Skodas erfolgreiches E-Auto: Interner VW-Konkurrent kehrt zurück

    Bei Skoda kann es weitergehen: Der tschechische Autobauer nimmt die Produktion am Stammwerk wieder auf. Dort wird nun auch wieder das aktuelle Erfolgsmodell gebaut: Der Skoda Enyaq iV ist ein E-Auto, mit dem die Tschechen sogar den Mutterkonzern Volkswagen ausstechen.

    Felix Gräber06.05.2022, 06:20 Uhr
  • E-Autos von A bis Z: Was Käufer und Fahrer über Elektroautos wissen müssen

    E-Autos von A bis Z: Was Käufer und Fahrer über Elektroautos wissen müssen

    E-Autos sind die Zukunft der Mobilität. Einen regenerativen Strommix vorausgesetzt, können sie ohne negative Umwelteinflüsse gefahren werden und sollen daher in wenigen Jahren den Verbrennungsmotor komplett ablösen. Es wird also Zeit, sich mit dem E-Auto etwas mehr auseinanderzusetzen. Wir haben die wichtigsten Grundlagen zum E-Auto von A bis Z für euch zusammengetragen.

    Felix Gräber05.05.2022, 16:36 Uhr
  • Tesla hat ein Einsehen: Darauf haben E-Auto-Käufer gewartet

    Tesla hat ein Einsehen: Darauf haben E-Auto-Käufer gewartet

    Tesla Model S überarbeitet offenbar sein Flaggschiff Model S. In einem Video ist eines der E-Autos mit automatisch schwenkbarem Bildschirm aufgetaucht. So erhalten Fahrer oder Beifahrer eine bessere Sicht auf das Unterhaltungsangebot im Auto. Ob die Funktion per Update nachgereicht werden kann, ist unklar.

    Simon Stich04.05.2022, 16:30 Uhr
  • Tesla gefragt wie nie: Restbestände gehen weg wie warme Semmeln

    Tesla gefragt wie nie: Restbestände gehen weg wie warme Semmeln

    Nachfrage und Angebot sind bei E-Autos gehörig aus dem Gleichgewicht geraten. Das sorgt für lange Wartezeiten, bei Gebrauchten steigen die Preise in absurde Höhen, vor allem bei Tesla. Wenn da doch einmal ein Modell kurzfristig verfügbar ist, stürzen sich die Käufer drauf. Das stellt deutsche Tesla-Kunden vor Probleme.

    Felix Gräber04.05.2022, 09:45 Uhr
  • E-Autos für die Umwelt: Diese Modelle holen Bestnoten

    E-Autos für die Umwelt: Diese Modelle holen Bestnoten

    CO2-frei Fahren ist das Verkaufsargument beim E-Auto. Aber welche Modelle schneiden dabei am besten ab? Das haben die Experten von Green NCAP jetzt ermittelt. Deutsche E-Autos sucht man unter den Top-Platzierungen umsonst.

    Felix Gräber04.05.2022, 06:46 Uhr
  • Mehr Reichweite fürs E-Auto: Ein einfacher Trick macht es möglich

    Mehr Reichweite fürs E-Auto: Ein einfacher Trick macht es möglich

    Wer E-Auto fährt, für den ist die Reichweite immer wieder ein Thema. Mit einem einfachen Trick könnt ihr dabei mehr aus eurem Stromer rausholen. Wie klassische Komponisten wie Beethoven und aktuelle Popstars wie Adele oder Kanye West euch dabei helfen können, hat Kia in einem abgefahrenen Experiment herausgefunden.

    Felix Gräber03.05.2022, 19:19 Uhr
  • Preis-Paradies für E-Auto-Fahrer: In diese Nachbarländer lohnt ein Abstecher

    Preis-Paradies für E-Auto-Fahrer: In diese Nachbarländer lohnt ein Abstecher

    Aus Verbrennerzeiten kennt man den Anblick in Grenznähe: Mal eben schnell mit dem Auto rüber zur nächsten Tankstelle außerhalb Deutschlands, da lässt sich oft eine Menge Geld sparen. Das gleiche Prinzip funktioniert auch bei Elektroautos, denn nirgendwo sind die Strompreise höher als in Deutschland. Aber wohin soll der preisbewusste E-Auto-Fahrer?

    Felix Gräber03.05.2022, 12:29 Uhr
  • Klatsche für Tesla: Model S ist schlechtestes E-Auto beim TÜV

    Klatsche für Tesla: Model S ist schlechtestes E-Auto beim TÜV

    E-Autos sind auf dem Vormarsch. Das zeigt sich auch daran, dass der TÜV erstmals genaue Angaben zu den beliebtesten Modellen machen kann. Fahrzeuge von BMW, Renault, Tesla und Smart sind besonders häufig untersucht worden – aber der US-Hersteller glänzt dabei ganz und gar nicht.

    Felix Gräber02.05.2022, 20:55 Uhr
  • E-Auto kaufen: Deutsche haben eine klare Forderung

    E-Auto kaufen: Deutsche haben eine klare Forderung

    Der Umstieg aufs E-Auto ist für viele eine Glaubensfrage. Hohe Kosten und mehr Umweltbelastung in der Herstellung, dafür keine Emissionen und weniger bezahlen, wenn der Stromer erstmal gefahren wird – da kommt man ins Grübeln. In Deutschland hilft der Umweltbonus über den Anschaffungsschmerz hinweg, doch vielen reicht das offenbar nicht.

    Felix Gräber02.05.2022, 14:51 Uhr
Anzeige
Anzeige