Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 36

E-Autos - Seite 36

  • Huawei mit dem Rücken zur Wand: Dieser Schritt soll die Wende bringen

    Huawei mit dem Rücken zur Wand: Dieser Schritt soll die Wende bringen

    Der chinesische Hersteller Huawei hat weiter mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Jetzt hat sich CEO Ren Zhengfei mit einer ungewöhnlichen Bitte an seine Mitarbeiter gewandt. Es geht um die Zukunft des Unternehmens, die von „Zehntausenden Experten“ bestimmt werden soll.

    Simon Stich08.07.2022, 14:30 Uhr
  • 9-Euro-Ticket: Verkehrsclub macht Druck – und präsentiert Nachfolger

    9-Euro-Ticket: Verkehrsclub macht Druck – und präsentiert Nachfolger

    Die Diskussionen rund um das 9-Euro-Ticket reißen nicht ab. Jetzt mischt sich der Verkehrsclub Deutschland (VCD) in die Debatte ein und macht konkrete Vorschläge für einen Nachfolger. Ganz so günstig wie das 9-Euro-Ticket soll das neue Länder-PlusTicket zwar nicht werden, dafür punktet das VCD-Konzept aber mit etwas anderem.

    Kaan Gürayer07.07.2022, 16:52 Uhr
  • Auto-Krise in Deutschland: So schlimm sieht es wirklich aus

    Auto-Krise in Deutschland: So schlimm sieht es wirklich aus

    Vergeht den Deutschen die Lust am Auto? Aktuelle Zahlen zeigen einen dramatischen Abwärtstrend, von einem „historischen Tiefststand“ ist bereits die Rede. Für Elektroautos richtet ein Verbands-Vize nun eine klare Forderung an die Politik.

    Kaan Gürayer06.07.2022, 13:25 Uhr
  • Autonomes Fahren in Deutschland: Mercedes rast der Konkurrenz davon

    Autonomes Fahren in Deutschland: Mercedes rast der Konkurrenz davon

    Mercedes wird wohl der erste Hersteller überhaupt sein, der seine Autos praktisch autonom bei bis zu 130 km/h fahren lassen kann. Ab 2023 greift eine neue Regel, nach der schnelles und hochautomatisiertes Fahrten in Deutschland möglich wird. Mercedes-Fahrer können sich dann entspannt zurücklehnen.

    Simon Stich05.07.2022, 14:30 Uhr
  • Wer ist The Stig? Wirklich Schumi?

    Wer ist The Stig? Wirklich Schumi?

    Wer ist The Stig? Fans der Auto-Serie „Top Gear“ stellten sich immer wieder die Frage, wer der mysteriöse Testfahrer denn wirklich sei. Da The Stig immer mit Helm auftritt, bekommen die Zuschauer das Gesicht des Fahrers in der Sendung nie zu zu sehen. Das führte zu wilden Spekulationen über die wirkliche Identität von The Stig. Dabei gab es verschiedenste Gerüchte rund um die Identität des Fahrers. Wer verbirgt sich wirklich hinter „The Stig“?

    Martin Maciej03.07.2022, 16:50 Uhr
  • E-Autos immer teurer: Hersteller warnt vor massiven Folgen

    E-Autos immer teurer: Hersteller warnt vor massiven Folgen

    Der Markt für Elektroautos könnte möglicherweise zusammenbrechen, warnt Arnaud Deboeuf von Stellantis. E-Auto-Hersteller stünden jetzt vor „großen Herausforderungen“, um benötigte Materialien zu erhalten. Bis 2030 sollen die Preise für E-Autos dennoch spürbar sinken.

    Simon Stich01.07.2022, 13:30 Uhr
  • Hyundai Ioniq 6 in Bildern: So sieht das spezielle E-Auto aus

    Hyundai Ioniq 6 in Bildern: So sieht das spezielle E-Auto aus

    Das Geheimnis ist gelüftet: Hyundai hat seinen Ioniq 6 mit stromlinienförmigem Design öffentlich präsentiert. Durch die besondere Aerodynamik des E-Autos soll sich Energie einsparen lassen. Insbesondere Tesla-Fahrer dürfte der Hersteller mit dem Ioniq 6 im Blick haben.

    Simon Stich29.06.2022, 17:30 Uhr
  • Verwirrung um Verbrenner-Aus: So geht es jetzt weiter

    Verwirrung um Verbrenner-Aus: So geht es jetzt weiter

    Nach langem Hin und Her haben sich jetzt auch die EU-Umweltminister für ein Verbot von Verbrennungsmotoren in Autos ab dem Jahr 2035 ausgesprochen. Eine kleine Hintertür bleibt aber geöffnet, auch wegen Bedenken der FDP.

    Simon Stich29.06.2022, 16:30 Uhr
  • Hyundai Ioniq 6: Besonderes Elektroauto rückt näher

    Hyundai Ioniq 6: Besonderes Elektroauto rückt näher

    Noch im Juni möchte Hyundai seinen Ioniq 6 offiziell präsentieren. Schon vorab sind immer mehr Infos zu dem E-Auto mit Stromlinien-Silhouette ans Licht geraten. Von einer besonders hohen Ladeleistung ist auszugehen. Das Design erinnert an das futuristische Konzeptauto Hyundai Prophecy.

    Simon Stich28.06.2022, 17:30 Uhr
  • Bluetooth nachrüsten: Auto, Fernseher, PC & mehr

    Bluetooth nachrüsten: Auto, Fernseher, PC & mehr

    Die Bluetooth-Technologie ist heutzutage kaum noch wegzudenken. So könnt ihr zum Beispiel Kopfhörer mit einem PC verbinden oder Musik kabellos vom Handy über einen Lautsprechern abspielen. Bei manchen alten Geräten lässt sich Bluetooth nachrüsten.

    Martin Maciej27.06.2022, 15:59 Uhr
  • Alleingang: Opel-Mutterkonzern macht einen drastischen Schritt für E-Autos

    Alleingang: Opel-Mutterkonzern macht einen drastischen Schritt für E-Autos

    Bei Stellantis stehen alle Zeichen auf Elektroautos. Die Tochter Opel wird sich besonders schnell vom Verbrenner verabschieden, doch auch beim Mutterkonzern hat man es eilig. Dafür hat Stellantis jetzt einen drastischen Schritt gamcht und sich von der Konkurrenz abgewandt.

    Felix Gräber27.06.2022, 08:20 Uhr
  • E-Autos haben keine Chance gegen Verbrenner? Es ist alles Kopfsache

    E-Autos haben keine Chance gegen Verbrenner? Es ist alles Kopfsache

    E-Autos müssen Verbrenner ersetzen, doch ihr Anteil ist noch klein. Technischer Fortschritt und langfristige Preisentwicklung sprechen zwar für Elektroautos. Viele Käufer entscheiden sich trotzdem für Benziner oder Diesel. Experten meinen, das Problem liegt gar nicht bei den Autos, sondern in den Köpfen ihrer Fahrer.

    Felix Gräber25.06.2022, 18:04 Uhr
  • Preisspirale bei Benzin und Diesel: Wie rentabel sind E-Autos wirklich?

    Preisspirale bei Benzin und Diesel: Wie rentabel sind E-Autos wirklich?

    Wer sich ein E-Auto zulegen will, denkt dabei oft nicht nur an den positiven Umweltaspekt – auch fürs Portemonnaie darf sich der Kauf lohnen. Schließlich ist Strom laden billiger als Benzin oder Diesel tanken. Bei den extrem hohen Spritpreisen ist das kaum verwunderlich, aber wie viel günstiger fährt ein E-Auto wirklich?

    Felix Gräber25.06.2022, 15:03 Uhr
  • Starke Preis-Konkurrenz für VW: Kommt der neue Volksstromer aus China?

    Starke Preis-Konkurrenz für VW: Kommt der neue Volksstromer aus China?

    Deutsche Autobauer müssen sich vorsehen. Mit Marken wie BYD, Hyundai, Kia, Nio und Aiways kommt starke Konkurrenz aus Asien. Besonders chinesische Hersteller mischen bei E-Autos erfolgreich mit. Einer schickt einen Stromer nach Deutschland, bei dem nicht nur der Preis überzeugen kann.

    Felix Gräber25.06.2022, 11:01 Uhr
  • Nach Nintendo & Activision: Großer gamescom-Aussteller sagt ab – GIGA Insights

    Nach Nintendo & Activision: Großer gamescom-Aussteller sagt ab – GIGA Insights

    Nach zwei Jahren geben sich in diesem August wieder die Spielepublisher auf der gamescom die Klinke in die Hand. Nachdem in den vergangenen Wochen aber bereits große Namen wie Nintendo und Activision Blizzard der Messe einen Korb gegeben haben, bleibt nun der nächste Aussteller zu Hause: Sony. Das alles und was sonst noch in dieser Woche passiert ist, erfahrt ihr in dieser Ausgabe der GIGA Insights.

    Severin Pick25.06.2022, 09:30 Uhr
  • VW zeigt Elektro-Passat: Deutsche Kunden müssen sich gedulden

    VW zeigt Elektro-Passat: Deutsche Kunden müssen sich gedulden

    Das E-Auto-Portfolio von VW hat eine augenfällige Lücke: Kleinwagen, SUV, SUV-Coupé und sogar den Bulli gibt es inzwischen mit Elektroantrieb. Das Erfolgsmodell des Elektrozeitalters, die Limousine, haben die Wolfsburger hingegen noch nicht Passat – Verzeihung – parat. Das soll sich bald ändern, deutsche Kunden müssen aber länger warten.

    Felix Gräber25.06.2022, 08:13 Uhr
  • Voll auf E-Autos gepolt: Diese 7 neuen Marken streben nach Deutschland

    Voll auf E-Autos gepolt: Diese 7 neuen Marken streben nach Deutschland

    Der E-Auto-Markt ist in Bewegung. Während das für fast schon alte Hasen wie Tesla, BMW oder VW sogar Ärger bedeuten könnte, dürfen Kundinnen und Kunden sich auf neue Designs und frischen Wind durch mehr Konkurrenz freuen. Sieben spannende Marken kommen schon bald nach Deutschland und werden ordentlich mitmischen.

    Felix Gräber24.06.2022, 16:22 Uhr
  • Doch kein Tesla-Ausschluss? Polizei relativiert Verbot von E-Autos

    Doch kein Tesla-Ausschluss? Polizei relativiert Verbot von E-Autos

    Teslas dürfen nicht mehr aufs Gelände der Berliner Polizeien. Mit dieser Ansage machte die Strafverfolgungsbehörde von sich reden. Ganz so weit ist es noch gar nicht, wie sich jetzt herausstellt. Vom Haken sind Fahrer von Teslas und anderen E-Autos damit aber nicht.

    Felix Gräber24.06.2022, 09:05 Uhr
  • Tesla bald pleite? Elon Musk schockiert die Autowelt

    Tesla bald pleite? Elon Musk schockiert die Autowelt

    Elon Musk sorgt sich um Tesla. In einem Interview hat der exzentrische Milliardär erläutert, mit welchen Herausforderungen Tesla gerade zu kämpfen hat. Sogar von einer Pleite war die Rede.

    Kaan Gürayer23.06.2022, 12:38 Uhr
  • VW enttäuscht Kunden: Mit E-Autos ist erst einmal Schluss

    VW enttäuscht Kunden: Mit E-Autos ist erst einmal Schluss

    Volkswagen muss E-Auto-Käufern eine Absage erteilen. Der größte deutsche Autobauer kann die hohe Nachfrage nicht mehr erfüllen. Kunden, die sich noch für ein Elektroauto entscheiden, gehen in 2022 leer aus. Wer stattdessen bei den VW-Marken Audi oder Skoda fündig werden will, hat schlechte Karten.

    Felix Gräber23.06.2022, 09:35 Uhr
  • Verbrenner-Aus in der EU: Ja, nein, was denn nun, Herr Lindner?

    Verbrenner-Aus in der EU: Ja, nein, was denn nun, Herr Lindner?

    Beim Auto kochen die Emotionen der Deutschen gerne mal etwas hoch. Da ist es eigentlich kein Wunder, dass das Verbrenner-Aus eine rege Diskussion entfacht hat, die munter schwelt und immer mal wieder auflodert. 2035 soll nach dem Willen der EU Schluss sein. Geht es nach Finanzminister Christian Lindner ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen.

    Felix Gräber22.06.2022, 15:08 Uhr
  • Bluetooth: Maximale Reichweite & wie erhöhen?

    Bluetooth: Maximale Reichweite & wie erhöhen?

    Mit der Bluetooth-Technologie kann man Geräte ohne Kabel per Funk miteinander verbinden und so etwa das Android-Smartphone an eine Tastatur anschließen oder Musik per Smartphone über einen Lautsprecher abspielen.

    Martin Maciej22.06.2022, 11:35 Uhr
  • E-Auto mit extremer Reichweite: BMW zeigt, wie es geht

    E-Auto mit extremer Reichweite: BMW zeigt, wie es geht

    Zusammen mit einem Start-up arbeitet BMW an einer neuen E-Auto-Batterie, die für enorme Reichweiten sorgen soll. Fast 1.000 Kilometer mit einer Akkuladung könnten beim BMW iX drin sein – bei geringerem Ressourcenverbrauch.

    Simon Stich21.06.2022, 10:03 Uhr
  • Umweltbonus vor dem Aus? Lindner schockt E-Auto-Käufer

    Umweltbonus vor dem Aus? Lindner schockt E-Auto-Käufer

    Dank Umweltbonus können sich Käuferinnen und Käufer ein E-Auto viel günstiger besorgen. Bis zu 6.000 Euro gibt es vom Staat, noch einmal maximal 3.000 Euro vom Hersteller, da lässt sich der Preis verführerisch tief drücken. Doch Finanzminister Christian Lindner will damit Schluss machen – und zwar schnell.

    Felix Gräber20.06.2022, 09:17 Uhr
  • Tankrabatt doch keine Abzocke für Autofahrer: Das ist der Beweis

    Tankrabatt doch keine Abzocke für Autofahrer: Das ist der Beweis

    Ölkonzerne profitieren, Autofahrer werden an der Tankstelle gemolken – so lautet bisher aus vielen Richtungen die Meinung zum Tankrabatt. Doch das stimmt so nicht, wie Zahlen des ifo-Instituts zeigen. Der Tankrabatt kommt weitgehend bei den Fahrern an, sagen die Forscher.

    Simon Stich20.06.2022, 06:55 Uhr
  • Mogelpackung E-Auto? Verbrauch von Plug-In-Hybriden aberwitzig hoch

    Mogelpackung E-Auto? Verbrauch von Plug-In-Hybriden aberwitzig hoch

    Plug-In-Hybride gelten wahlweise als ungeliebtes Stiefkind der E-Mobilität oder als Motor für den Umstieg aufs E-Auto, nur ohne dessen Risiken. Unumstritten sind die Halb-Stromer mit Verbrennungsmotor nicht. Dafür gibt es gute Gründe.

    Felix Gräber19.06.2022, 14:15 Uhr
  • Verrechnet? Zu viele Ladesäulen könnten auf Kosten von E-Auto-Fahrern gehen

    Verrechnet? Zu viele Ladesäulen könnten auf Kosten von E-Auto-Fahrern gehen

    Elektroauto fahren und aufladen ist aufwendig, besonders wenn man seit Jahren an einen Verbrenner gewöhnt ist. Damit es nicht zum Kollaps kommt, werden viele Ladesäulen gebraucht. Aber es kann auch zu viel des Guten werden. Ein Überangebot würde E-Auto-Fahrer im Geldbeutel treffen.

    Felix Gräber18.06.2022, 17:10 Uhr
  • Audi schockt Kunden: Aufpreis für bestellte E-Autos kann Käufer doppelt treffen

    Audi schockt Kunden: Aufpreis für bestellte E-Autos kann Käufer doppelt treffen

    E-Autos werden teurer. Viele Hersteller wie Tesla oder Porsche korrigieren ihre Preise für Endkunden nach oben. Auch bei Audi ist es nicht die erste Preissteigerung. Doch dieses Mal trifft es die Käufer besonders hart. Selbst wer sein neues E-Auto schon bestellt hat, bleibt davon nicht verschont.

    Felix Gräber16.06.2022, 15:55 Uhr
  • E-Auto-Käufer müssen draufzahlen: Porsche schwört Kunden auf steigende Preise ein

    E-Auto-Käufer müssen draufzahlen: Porsche schwört Kunden auf steigende Preise ein

    Ein Porsche war noch nie ein Schnäppchen. Die luxuriösen Sportwagen lässt man sich in Stuttgart etwas kosten. Daran hat auch der Start der Elektromobilität nicht gerüttelt. In Zukunft wird die kaufkräftige Kundschaft aber wohl noch etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Das verrät ein führender Porsche-Manager.

    Felix Gräber16.06.2022, 10:16 Uhr
  • Tesla reißt die Grenzen ein: Beliebtes Feature endlich in Deutschland verfügbar?

    Tesla reißt die Grenzen ein: Beliebtes Feature endlich in Deutschland verfügbar?

    Für E-Auto-Fahrer aller möglichen Marken kann es ein Segen sein, in der Tesla-Community sieht die Stimmung hingegen ziemlich düster aus beim Thema Supercharger-Öffnung. Bald sollen E-Autos unabhängig von der Marke auf Teslas Ladenetz zugreifen können. Endlich tut sich auch in Deutschland etwas.

    Felix Gräber15.06.2022, 09:17 Uhr
  • Keine Lust aufs E-Auto: Hier sind die wenigsten Stromer in Deutschland unterwegs

    Keine Lust aufs E-Auto: Hier sind die wenigsten Stromer in Deutschland unterwegs

    E-Autos werden in Deutschland immer beliebter, doch regional herrschen große Unterschiede. Während der Anteil in manchen Städten schon bei rund 5 Prozent liegt, kommen manche Orte und Kreise nicht mal auf ein halbes Prozent. Auch zwischen West- und Ostdeutschland lassen sich klare Unterschiede erkennen.

    Simon Stich14.06.2022, 13:30 Uhr
  • Kampfansage an E-Auto-Profi Tesla: VW hat einen neuen ID.4 im Ärmel

    Kampfansage an E-Auto-Profi Tesla: VW hat einen neuen ID.4 im Ärmel

    Tesla ist Marktführer bei Elektroautos – zumindest bisher. Volkswagen will das nicht hinnehmen und begibt sich bald in direkte Konkurrenz mit dem US-Hersteller. Darauf deutet die geplante Neuausrichtung des ID.4 hin. Das E-Auto wird sich radikal verändern.

    Felix Gräber13.06.2022, 07:58 Uhr
  • Nur noch E-Autos: ADAC und Co. machen Stimmung gegen Verbrenner-Aus

    Nur noch E-Autos: ADAC und Co. machen Stimmung gegen Verbrenner-Aus

    Das EU-Parlament hat entschieden: Ab 2035 soll in Europa Schluss sein für neue Verbrenner. Doch der ADAC und andere Interessenvertreter wollen das nicht so stehen lassen. Nach dem Votum der EU sammeln sich die Vorwürfe gegen den Plan.

    Felix Gräber12.06.2022, 14:06 Uhr
  • Apples Husarenstück: Autohersteller geben freiwillig auf und machen Platz

    Apples Husarenstück: Autohersteller geben freiwillig auf und machen Platz

    Ich konnte mir so etwas in der Art ja schon im letzten Jahr vorstellen. Nun hat Apple tatsächlich einen ähnlichen Masterplan offengelegt. Nicht mit einem eigenen E-Auto beabsichtigt man die Automobilindustrie zu übernehmen, stattdessen wird zunächst das iPhone zum Schlüssel der künftigen Dominanz. Mehr dazu jetzt in der GIGA-Wochenendkolumne.

    Sven Kaulfuss12.06.2022, 07:07 Uhr
  • Kia EV6 im Winter-Test: 1.900 km im E-Auto – meine Erfahrungen

    Kia EV6 im Winter-Test: 1.900 km im E-Auto – meine Erfahrungen

    Kia hat mit dem EV6 ein Elektroauto auf den Markt gebracht, das nicht nur schön aussieht, sondern mit der 800-Volt-Technologie auch blitzschnelles Aufladen an Schnellladern ermöglicht. Ich habe den Test auf der Langstrecke gemacht, meinen Diesel damit ersetzt und mir im Winter die anspruchsvollste Jahreszeit dafür ausgesucht. Das habe ich erlebt.

    Peter Hryciuk11.06.2022, 17:00 Uhr
  • Bitter für Kultauto-Marke: Kein anderer Hersteller ist so sehr abgeschmiert

    Bitter für Kultauto-Marke: Kein anderer Hersteller ist so sehr abgeschmiert

    Volkswagen, Telekom, Aldi, Mercedes – all diese großen Namen tummeln sich unter den wertvollsten deutschen Marken 2022. Aber es gibt nicht nur Gewinner. Am unteren Ende findet sich ein Autobauer mit Kultstatus wieder, der gleichzeitig enge Verbindungen zur Nummer 1 hat. Trotzdem hat keine andere deutsche Marke so an Wert eingebüßt.

    Felix Gräber10.06.2022, 11:00 Uhr
  • Verbrenner-Aus beschlossen: Dieses Datum müssen sich Autofahrer merken

    Verbrenner-Aus beschlossen: Dieses Datum müssen sich Autofahrer merken

    Doch ohne Ausnahme für E-Fuels: Ab dem Jahr 2035 sollen Autos mit Verbrennungsmotor nicht mehr zugelassen werden. Umweltministerin Steffi Lemke zufolge herrscht nun Einigkeit „in allen Punkten“ mit der EU-Kommission. Bei der E-Mobilität ist ein deutscher Sonderweg vom Tisch.

    Simon Stich09.06.2022, 12:33 Uhr
  • E-Auto oder Benziner? Der Break-Even-Point entscheidet

    E-Auto oder Benziner? Der Break-Even-Point entscheidet

    E-Autos sind für die Umwelt eine bessere Wahl als Verbrenner – so viel ist inzwischen unstrittig. Trotzdem ist der Neukauf eines Elektroautos nicht unter allen Umständen die beste Wahl. Wir verraten, worauf ihr achten müsst und was der Break-Even-Point damit zu tun hat.

    Felix Gräber08.06.2022, 17:00 Uhr
  • E-Auto laden für wenig Geld: BMW hat die Nase vorn

    E-Auto laden für wenig Geld: BMW hat die Nase vorn

    Für E-Auto-Fahrer gibt es einen einfachen Weg, weniger zu zahlen – doch er steht nicht allen offen. Ob BMW, Mercedes, Mini oder VW, wer einen Stromer dieser Marken fährt, hat gute Karten um unterwegs zu sparen. Für alle andern sieht es schlechter aus – aber unmöglich ist es nicht.

    Felix Gräber05.06.2022, 19:04 Uhr
  • Besser als E-Autos: Das sind die heimlichen Stars auf der Straße

    Besser als E-Autos: Das sind die heimlichen Stars auf der Straße

    E-Autos sind gut für die Umwelt. Zumindest werden die Stromer mit diesem Argument verkauft und verglichen mit Verbrennern ist da auch etwas dran. Doch der Erfolg der Stromer ist noch messbar gering – jedenfalls im Vergleich mit einem ganz bestimmten Elektrofahrzeug.

    Felix Gräber05.06.2022, 15:08 Uhr
  • Auf den letzten Drücker: Ford wendet Verkaufsverbot in Deutschland ab

    Auf den letzten Drücker: Ford wendet Verkaufsverbot in Deutschland ab

    Ford-Fans in Deutschland können aufatmen. Das bereits ausgesprochene Verkaufsverbot hat der Autobauer abgewendet. Damit gibt man nicht nur Kunden wieder mehr Sicherheit, sondern verhindert auch, dass bereits gebaute Fords in der Schrottpresse enden.

    Felix Gräber04.06.2022, 17:05 Uhr
Anzeige
Anzeige