Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 40

E-Autos - Seite 40

  • Günstiges E-Auto im Abo? Was ihr beachten müsst, damit es sich lohnt

    Günstiges E-Auto im Abo? Was ihr beachten müsst, damit es sich lohnt

    Der Einstieg in die Elektromobilität soll durch Abomodelle für Verbraucherinnen und Verbraucher günstiger und leichter werden. Entsprechend setzen Abo-Anbieter und Hersteller auf Abonnements, sowohl für Verbrenner als auch für die zukunftsträchtigen E-Autos. Experten haben errechnet, ab wann sich ein Auto-Abo lohnt.

    Felix Gräber27.02.2022, 12:11 Uhr
  • EnBW-Chef spricht Klartext: Darauf kommt es bei neuen Ladesäulen an

    EnBW-Chef spricht Klartext: Darauf kommt es bei neuen Ladesäulen an

    Mehr E-Autos brauchen mehr Möglichkeiten, um den Akku wieder aufladen zu können – eine einfache Rechnung. Die Umsetzung ist deswegen aber nicht simpel und birgt einige Tücken. Darauf weist der Chef des Energieversorgers EnBW hin. Er warnt vor zu vielen Ladesäulen und stellt klar, was das Ladenetz wirklich braucht.

    Felix Gräber26.02.2022, 14:05 Uhr
  • E-Auto-Kauf: Verunsicherte Kunden springen ab

    E-Auto-Kauf: Verunsicherte Kunden springen ab

    Für Käuferinnen und Käufer soll der Umweltbonus den Umstieg aufs E-Auto eigentlich erleichtern. Bei langen Lieferzeiten und begrenzten Mitteln werde die Unklarheit aber immer mehr zum Ausschlusskriterium, bemängelt der Kfz-Verband ZDK. Ein Umdenken für die E-Auto-Förderung soll her.

    Felix Gräber26.02.2022, 07:03 Uhr
  • Ford im Retro-Fieber: Diese Klassiker könnten als E-Autos zurückkehren

    Ford im Retro-Fieber: Diese Klassiker könnten als E-Autos zurückkehren

    Auch bei Ford hat die Mobilitätswende längst begonnen. Wie sich nun herausstellt, könnten echte Klassiker in Zukunft als E-Auto neu aufgelegt werden. Dazu hat man sich einige Namen beim Patentamt gesichert. Ganz in die Karten schauen lassen möchte sich Ford aber nicht.

    Simon Stich25.02.2022, 14:30 Uhr
  • Steigende Strompreise: Endlich Entlastung in Sicht

    Steigende Strompreise: Endlich Entlastung in Sicht

    Die Preise für Strom sind in Deutschland in letzter Zeit stark gestiegen. Nun gibt es Licht am Ende des Tunnels: Die EEG-Umlage soll nach Plänen der Bundesregierung früher als geplant abgeschafft werden. Strompreise könnten so um mehr als zehn Prozent sinken.

    Simon Stich25.02.2022, 13:30 Uhr
  • Fiat setzt alles auf eine Karte: Verbrenner-Aus steht fest

    Fiat setzt alles auf eine Karte: Verbrenner-Aus steht fest

    Nur ganz wenige Autobauer haben inzwischen noch kein konkretes Enddatum für Benziner oder Diesel ausgegeben. Bei Fiat blieb man bisher sehr vage, zwischen 2025 und 2030 sollte es soweit sein. Jetzt hat man sich entschieden. Das dürfte auch mit einem bestimmten E-Auto-Modell zusammenhängen.

    Felix Gräber25.02.2022, 12:00 Uhr
  • Abgefahren! Dieses E-Auto ist wirklich ein Batmobil

    Abgefahren! Dieses E-Auto ist wirklich ein Batmobil

    Das ist mal ein echter Leckerbissen! Der Künstler und Ingenieur Nguyen Dac Chung hat ein waschechtes Elektro-Batmobil gebaut. Zu sagen, er hätte sich dabei nur vom Gefährt des Dark Knight inspirieren lassen, trifft es nicht. Denn das Ergebnis kann sich nicht einfach nur sehen lassen, sondern ist praktisch eine exakte Kopie aus dem Film – nur als E-Auto ohne flammenspeienden Auspuff.

    Felix Gräber24.02.2022, 16:04 Uhr
  • VW stellt klar: Dieses E-Auto ist keine Enttäuschung

    VW stellt klar: Dieses E-Auto ist keine Enttäuschung

    VW stellt sich hinter das vorgestellte E-Auto-Konzept ID.Life. Es sei weder intern noch extern schlecht angekommen, heißt vom Konzern in Wolfsburg. Zuvor hatten mehrere Medien berichtet, bei Volkswagen sei man mit dem Stand der Dinge unzufrieden.

    Felix Gräber24.02.2022, 09:15 Uhr
  • Gefahr für E-Auto-Fahrer: 2 Wallboxen fallen bei Stiftung Warentest durch

    Gefahr für E-Auto-Fahrer: 2 Wallboxen fallen bei Stiftung Warentest durch

    Ein Großteil der Ladevorgänge bei Elektroautos findet zuhause statt. Da ist die Wahl der richtigen Wallbox für E-Auto-Fahrer entscheidend. Die Stiftung Warentest hat sich deswegen private Lade-Wallboxen in einem aktuellen Test genauer angesehen. Zwei Modelle fallen dabei mit Sicherheitsmängeln durch, sie können für E-Auto-Fahrer sogar gefährlich werden.

    Felix Gräber23.02.2022, 14:08 Uhr
  • Auto-Papst fordert Verbrenner-Strafzahlung: E-Autos sollen sich mehr lohnen

    Auto-Papst fordert Verbrenner-Strafzahlung: E-Autos sollen sich mehr lohnen

    Ein bekannter Wirtschaftswissenschaftler fordert, dass Autos mit Verbrennungsmotor teurer werden sollen. E-Autos würden indirekt gefördert, wenn die Mehrwertsteuer für Diesel- und Benzinautos mittelfristig spürbar angehoben wird. Es gibt aber auch andere Ideen, wie ein Blick ins EU-Ausland zeigt.

    Simon Stich21.02.2022, 07:45 Uhr
  • Elektro-Käfer? VW-Chef äußert sich zu Klassiker-Comeback

    Elektro-Käfer? VW-Chef äußert sich zu Klassiker-Comeback

    VW setzt auf E-Autos. Allein in den vergangenen drei Jahren wurden drei neue Stromer aus der ID-Reihe vorgestellt, weitere sind schon in Aussicht. Dass abseits der erwarteten Elektromodelle auch ein Relaunch des beliebten Käfers mit E-Antrieb kommt, will VW-Chef Herbert Diess nicht ausschließen.

    Felix Gräber20.02.2022, 18:03 Uhr
  • Für mehr Reichweite: Beliebtes E-Auto bekommt größeren Akku

    Für mehr Reichweite: Beliebtes E-Auto bekommt größeren Akku

    Immer mehr Reichweite lautet für viele E-Auto-Hersteller das Gebot der Stunde. Da ist Hyundai keine Ausnahme. Das elektrische Erfolgsmodell der Südkoreaner, der Ioniq 5, soll daher bald ein Reichweiten-Upgrade erhalten.

    Felix Gräber19.02.2022, 07:02 Uhr
  • E-Auto gebraucht kaufen: 6 Fehler, die ihr unbedingt vermeiden solltet

    E-Auto gebraucht kaufen: 6 Fehler, die ihr unbedingt vermeiden solltet

    Einen Neuwagen kann sich nicht jeder leisten, Gebrauchte sind deswegen auch bei E-Autos für viele potenzielle Kundinnen und Kunden eine dankbare Alternative. Doch der gute alte Blick unter die Motorhaube hilft beim Elektroauto nicht, um zu prüfen, ob alles seine Richtigkeit hat. Auf diese sechs Stolpersteine solltet ihr stattdessen achten.

    Felix Gräber18.02.2022, 15:31 Uhr
  • Opel-Chef fordert Änderung beim Umweltbonus – und die ist total sinnvoll

    Opel-Chef fordert Änderung beim Umweltbonus – und die ist total sinnvoll

    Darf's ein neues E-Auto sein? Wenn ja, solltet ihr euch zügig darum kümmern, den Umweltbonus zu beantragen, denn den wird es nicht ewig geben. Damit die bis zu 9.000 Euro möglichst unproblematisch fließen können, fordert Opels Deutschlandchef jetzt Änderungen am Verfahren. Bei der aktuellen Lage dürften die bald sehr wichtig werden.

    Felix Gräber18.02.2022, 12:09 Uhr
  • VW und Tesla sollten sich gefasst machen: Polestar nimmt sich die Großen vor

    VW und Tesla sollten sich gefasst machen: Polestar nimmt sich die Großen vor

    Bei E-Autos denkt man in aller Regel zuerst an Tesla. Dann erst folgen andere Hersteller und auch unter ihnen gibt es mehr und weniger bekannte. Zu den Underdogs gehört zumindest bisher noch Polestar. Mit einer denkwürdigen Werbeaktion stichelt der E-Auto-Bauer jetzt gegen die ganz Großen der Branche.

    Felix Gräber18.02.2022, 07:31 Uhr
  • Verbrenner-Aus auf dem Prüfstand: FDP-Minister fordert Gnadenfrist

    Verbrenner-Aus auf dem Prüfstand: FDP-Minister fordert Gnadenfrist

    Das Aus für Verbrenner-Autos wird kommen – aber wie genau? In der Bundesregierung deutet sich wegen dieser Frage ein Streit an, denn sowohl der Verkehrsminister wie auch der Bundeskanzler möchten die vereinbarten Klimaziele bei Neuwagen weniger streng fassen.

    Simon Stich16.02.2022, 16:30 Uhr
  • Galaxy Note 22 Ultra: Samsung plant zwei limitierte Editionen

    Galaxy Note 22 Ultra: Samsung plant zwei limitierte Editionen

    Samsung hat kürzlich mit dem Galaxy S22 Ultra ein komplett neues High-End-Smartphone vorgestellt, das im Grunde ein Note ist. Jetzt wurde bekannt, dass die bereits gezeigten Modelle nicht allein bleiben. Für das Heimatland plant Samsung gleich zwei limitierte Editionen. Zumindest eine davon würden wir gern auch in Deutschland sehen.

    Peter Hryciuk15.02.2022, 08:37 Uhr
  • Für BMW: Arnold Schwarzenegger wird zum E-Auto-Gott

    Für BMW: Arnold Schwarzenegger wird zum E-Auto-Gott

    Was haben BMW, Arnold Schwarzenegger und der griechische Göttervater Zeus gemeinsam? Könnte vieles sein, in diesem Fall aber ist es der neue Werbespot des Autobauers. Beim Super Bowl heute Nacht sollen E-Autos gezeigt werden, die – so der Tenor – selbst die Götter zufriedenstellen.

    Felix Gräber13.02.2022, 17:02 Uhr
  • Ansage an Tesla: Model 3 hat im Januar keine Chance

    Ansage an Tesla: Model 3 hat im Januar keine Chance

    Kein Tesla oder VW, auch Polestar, Smart oder Mercedes schaffen es nicht: An der Spitze der neuzugelassenen E-Autos im Januar 2022 steht ein anderes Modell. Überraschend hat es ein kleiner Elektro-Flitzer nach vorn geschafft – ist das jetzt der erste Schritt weg von Riesen-SUVs?

    Felix Gräber13.02.2022, 09:34 Uhr
  • Mehr Supercharger: Tesla hat ein Geschenk für deutsche E-Auto-Fahrer

    Mehr Supercharger: Tesla hat ein Geschenk für deutsche E-Auto-Fahrer

    Tesla setzt beim Ausbau des eigenen Schnellladenetzes auf mehr Geschwindigkeit. Für die deutschen Standorte ist ein ordentliches Plus vorgesehen. Das kommt nicht nur Tesla-Fahrern zugute, auch Fahrer anderer E-Autos sollen profitieren können.

    Felix Gräber12.02.2022, 11:03 Uhr
  • Teslas holpriger Deutschland-Start: Gigafactory wartet weiter

    Teslas holpriger Deutschland-Start: Gigafactory wartet weiter

    Nach langem Hin und Her soll es eigentlich nicht mehr lang dauern, bis Tesla die Produktion in der neuen Gigafactory nahe Berlin aufnimmt. Interne Dokumente zeigen, dass im März die ersten Model Y vom Band rollen sollen. Der Termin ist denkbar knapp.

    Felix Gräber10.02.2022, 11:25 Uhr
  • Tesla teilt aus: Von Apple ist nichts mehr zu erwarten

    Tesla teilt aus: Von Apple ist nichts mehr zu erwarten

    Tesla und Apple kommen auf keinen grünen Zweig mehr, immer wieder stichelt der E-Auto-Pionier gegen den iPhone-Hersteller. Jetzt teilt Teslas Design-Chef höchstpersönlich aus und unterstellt Apple, ein quasi uninspirierter Haufen zu sein, von dem nichts mehr zu erwarten ist – ziemlich starker Tobak.

    Sven Kaulfuss10.02.2022, 11:08 Uhr
  • Nissan setzt komplett auf E-Autos – mit einer Ausnahme

    Nissan setzt komplett auf E-Autos – mit einer Ausnahme

    Nissan will bei E-Autos schnell machen: Mit dem Modell Leaf hat der japanische Hersteller schon seit längerem einen Stromer parat, der aber nicht zum durchschlagenden Erfolg wurde. Jetzt will man die Weichen stellen und voll auf Elektroantrieb setzen – mit einer Ausnahme.

    Felix Gräber08.02.2022, 09:30 Uhr
  • E-Autos vor dem Aus? In 11 Jahren könnte Schluss sein

    E-Autos vor dem Aus? In 11 Jahren könnte Schluss sein

    Wer sich ein Elektroauto zulegt, will auch etwas Gutes für die Umwelt tun. Außerdem geht es darum, sich freie Mobilität zu erhalten, wenn Verbrenner schon bald von den Straßen verschwinden. Doch auch für E-Autos könnte bald schon wieder Schluss sein.

    Felix Gräber08.02.2022, 07:32 Uhr
  • Starke Ansage: Hyundai will bei E-Autos richtig ranklotzen

    Starke Ansage: Hyundai will bei E-Autos richtig ranklotzen

    Mit dem Ioniq 5 hat sich Hyundai am E-Auto-Markt einen Namen gemacht. Für die Südkoreaner soll es dabei aber nicht bleiben. In den kommenden Jahren sollen Elektroautos immer wichtiger werden. Weltweit hat man sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt – zumindest in mancher Hinsicht.

    Felix Gräber07.02.2022, 16:20 Uhr
  • ADAC fordert: Umweltbonus für E-Autos muss gesichert sein

    ADAC fordert: Umweltbonus für E-Autos muss gesichert sein

    Die Verzögerungen bei Lieferzeiten stellen Autokäufer derzeit auf eine harte Probe. Wer sich ein E-Auto zulegen will, kann sogar finanziell unter der langen Wartezeit leiden. Der ADAC fordert deshalb Sicherheit für die Verbraucher.

    Felix Gräber06.02.2022, 09:02 Uhr
  • BMW spricht Klartext: E-Auto-Klassiker ist angezählt

    BMW spricht Klartext: E-Auto-Klassiker ist angezählt

    BMW läutet noch in diesem Jahr das Ende einer Ära ein: Die Produktion des i3 – seines Zeichens erstes reines Elektroauto der Bayern – wird im Sommer eingestellt. Einen echten Nachfolger hat man nicht in petto.

    Felix Gräber05.02.2022, 18:03 Uhr
  • Apple zieht iPhone-Zubehör den Stecker: Ein Klassiker macht den Abgang

    Apple zieht iPhone-Zubehör den Stecker: Ein Klassiker macht den Abgang

    Ohne großes Aufsehen nimmt Apple ein einst beliebtes Zubehör fürs iPhone kurzerhand aus dem Programm – das Lightning Dock kann nicht mehr bestellt werden und macht den Abgang. Einen Nachfolger wird’s wohl nicht mehr geben und dies hat einen guten Grund.

    Sven Kaulfuss05.02.2022, 11:31 Uhr
  • Brandgefahr bei E-Autos: Warum eines der größten Probleme gar keines ist

    Brandgefahr bei E-Autos: Warum eines der größten Probleme gar keines ist

    Ob Tesla, Hyundai oder Mercedes – immer wieder müssen Autobauer ihre Elektrofahrzeuge vom Markt zurückrufen. Fehlerhafte Akkus, die in Flammen aufgehen, haben dabei Schlagzeilen gemacht. Obwohl die Brandgefahr bei E-Autos als Problem gilt, ist sie tatsächlich bei Benziner und Diesel viel größer.

    Felix Gräber04.02.2022, 09:39 Uhr
  • Hunger an der Ladesäule: Regierung lässt E-Auto-Fahrer im Stich

    Hunger an der Ladesäule: Regierung lässt E-Auto-Fahrer im Stich

    Die mangelhafte Ladeinfrastruktur ist der größte Stolperstein auf dem Weg zur Verkehrswende. Abhilfe soll das ambitionierte Deutschlandnetz schaffen. Ein wichtiges Detail im Vorhaben könnte aber dafür sorgen, dass Fahrer eines E-Autos mit hungrigem Magen an der Ladesäule warten müssen.

    Kaan Gürayer03.02.2022, 16:46 Uhr
  • Selbstfahrende E-Autos: Huawei und Audi planen die Zukunft

    Selbstfahrende E-Autos: Huawei und Audi planen die Zukunft

    Zusammen mit Audi hat Huawei in München ein neues Forschungszentrum gegründet, um autonom fahrende Autos zu entwickeln. Bis zum Jahr 2025 möchte Audi bei seinem „Projekt Artemis“ E-Autos produzieren, bei denen sich Fahrer ganz zurücklehnen können.

    Simon Stich03.02.2022, 16:30 Uhr
  • VW-Mitarbeiter richtig neidisch: Neues E-Auto von Skoda haut alle vom Hocker

    VW-Mitarbeiter richtig neidisch: Neues E-Auto von Skoda haut alle vom Hocker

    Mit dem frisch vorgestellten Enyaq Coupé iV ist Skoda schon vor Marktstart ein ordentlicher Erfolg gelungen. Das Elektro-Coupé aus dem VW-Konzern könnte dem ID.5 sogar den Rang ablaufen. Zumindest wenn man VW-Mitarbeitern glaubt, steht dem Siegeszug des Skoda kaum etwas im Wege.

    Felix Gräber03.02.2022, 11:15 Uhr
  • Google als Beifahrer: Fords E-Autos setzen in Zukunft auf Android

    Google als Beifahrer: Fords E-Autos setzen in Zukunft auf Android

    Ford möchte Milliarden in den Übergang zur Elektromobilität investieren. Auch beim System für die Autos hat jetzt ein Umdenken stattgefunden. Ab 2023 soll Android als Partner „in Millionen von Autos“ bereitstehen. Apples CarPlay und Amazons Alexa haben trotzdem nicht ausgedient.

    Simon Stich02.02.2022, 15:30 Uhr
  • Apples E-Auto hinterlässt Spuren: Neuartige Dachkonstruktion in Entwicklung

    Apples E-Auto hinterlässt Spuren: Neuartige Dachkonstruktion in Entwicklung

    Ist das „Apple Car“ nur ein Mythos? Wohl eindeutig nicht, denn immer wieder tauchen Dokumente auf, die letztlich das Gegenteil beweisen. Apples E-Auto befindet sich demnach definitiv in der Entwicklung und bekommt eventuell auch eine neuartige Dachkonstruktion verpasst.

    Sven Kaulfuss02.02.2022, 12:09 Uhr
  • ADAC offenbart: Dieser Antrieb fährt sauberer als E-Autos

    ADAC offenbart: Dieser Antrieb fährt sauberer als E-Autos

    E-Autos gelten weiten Teilen von Politik, Industrie und Gesellschaft längst als Retter der Mobilität. Für den Umweltschutz gibt es praktisch keine Alternative zum Elektroantrieb. Der aktuelle Ecotest des ADAC sieht allerdings einen anderen Antrieb vorn.

    Felix Gräber02.02.2022, 07:28 Uhr
  • Auto-Leasing: Elektroauto privat leasen – lohnt sich das?

    Auto-Leasing: Elektroauto privat leasen – lohnt sich das?

    Immer mehr Privatpersonen entscheiden sich dazu, ein Auto zu leasen, statt sich einen eigenen Neuwagen anzuschaffen. Vor allem Elektroautos und teure Fahrzeuge von Tesla, Mercedes, BMW oder Audi sind beliebt. Doch wie funktioniert Auto-Leasing genau und was kostet es? Welche Versicherung muss her? Wo gibt es die besten Angebote? GIGA klärt die Vor- und Nachteile des privaten Auto-Leasings, insbesondere im Bereich Elektromobilität.

    Marta Dorawa01.02.2022, 13:01 Uhr
  • Xiaomi verändert sich: Gründer schlägt ganz neuen Weg ein

    Xiaomi verändert sich: Gründer schlägt ganz neuen Weg ein

    Der Gründer und Chef von Xiaomi ist nicht mehr an der Spitze des chinesischen Herstellers. Das Unternehmen möchte Lei Jun aber nicht verlassen – stattdessen will er künftig in einem anderen Bereich den Ton angeben.

    Simon Stich31.01.2022, 17:30 Uhr
  • Zu wenige E-Autos in Deutschland: Wichtiger Plan droht zu scheitern

    Zu wenige E-Autos in Deutschland: Wichtiger Plan droht zu scheitern

    In Deutschland fahren zu wenige E-Autos, um das selbstgesteckte Klimaziel für 2030 noch erreichen zu können. Zu diesem Fazit kommt eine neue Studie. Nun werden mehr Tempo und bessere Maßnahmen gefordert, um die Lücke doch noch zu schließen.

    Simon Stich31.01.2022, 15:30 Uhr
  • Elon Musk spricht Klartext: Der Traum vom Billig-Tesla ist ausgeträumt

    Elon Musk spricht Klartext: Der Traum vom Billig-Tesla ist ausgeträumt

    Einen Tesla zum Preis eines Einsteiger-Neuwagens kaufen? Es ist der Traum vieler E-Auto-Fans und Hinweisen zufolge sollte der E-Auto-Hersteller an genau so einem Modell arbeiten, um seine Produktpalette zu erweitern. Jetzt nimmt Tesla-Chef Elon Musk den Gerüchten den Boden.

    Felix Gräber30.01.2022, 10:03 Uhr
  • Mehr E-Autos: Renault und Co. werfen neue Modelle auf den Markt

    Mehr E-Autos: Renault und Co. werfen neue Modelle auf den Markt

    Renault, Nissan und Mitsubishi schließen sich für den E-Auto-Bau weiter zusammen: 30 neue Elektroautos wollen die Konzerne bis 2030 rausbringen, Batterien und Plattformen weiterentwickeln. Vieles davon könnte deutschen E-Auto-Kunden vorenthalten bleiben.

    Felix Gräber29.01.2022, 15:03 Uhr
Anzeige
Anzeige