Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 42

E-Autos - Seite 42

  • Rückenwind für E-Autos: Verkehrsminister warnt vor Benziner und Diesel

    Rückenwind für E-Autos: Verkehrsminister warnt vor Benziner und Diesel

    Einigermaßen überraschend wendet sich der Bundesverkehrsminister gegen Benziner und Diesel: Volker Wissing (FDP) stellt E-Fuels als Verlängerung für Verbrennungsmotoren in Pkw ins Abseits. Für E-Autos dürfte das frischen Rückenwind bedeuten, denn die Argumente für den Umstieg sind stichhaltig.

    Felix Gräber13.01.2022, 14:25 Uhr
  • Toyota geht hohes Risiko ein: VW und Tesla müssen wachsam bleiben

    Toyota geht hohes Risiko ein: VW und Tesla müssen wachsam bleiben

    Toyota ist einer der größten Autobauer der Welt. Damit das auch so bleibt und man nicht von Volkswagen oder Tesla abgeschüttelt wird, hat man weitreichende Pläne gefasst, die einen erneuten Sinneswandel des japanischen Unternehmens zeigen.

    Peter Hryciuk13.01.2022, 06:56 Uhr
  • 8 Dinge, die ein Elektroauto nicht braucht

    8 Dinge, die ein Elektroauto nicht braucht

    Elektroautos sind eine technische Revolution, die sich auch im Aufbau des Fahrzeugs bemerkbar macht: Einige wichtige Komponenten, ohne die ein herkömmliches Auto mit Verbrennungsmotor nicht auskommt, fehlen bei rein elektrisch angetriebenen PKW. Aber was genau unterscheidet Elektroautos eigentlich von Benziner und Diesel? Hier ist eine Auflistung einiger Bauteile, die mit dem Siegeszug der Elektromobilität verschwinden werden.

    Stefan Bubeck12.01.2022, 11:18 Uhr
  • Dämpfer für VW: E-Auto-Käufer müssen auf ID-Versionen verzichten

    Dämpfer für VW: E-Auto-Käufer müssen auf ID-Versionen verzichten

    Wer sich ein E-Auto von Volkswagen zulegen will, muss Geduld aufbringen – oder tiefer in die Tasche greifen. Nach dem ID.3 im Sommer ist auch die Basisversion des größeren ID.4 nicht mehr bestellbar. Am Grund hat sich nichts geändert.

    Felix Gräber08.01.2022, 14:02 Uhr
  • Sony macht Ernst: Eigene Firma für E-Autos kurz vorm Start

    Sony macht Ernst: Eigene Firma für E-Autos kurz vorm Start

    Bisher konnte man sich mit Sonys Ansage abfinden, das Elektroauto Vision-S als Forschungsfahrzeug entwickelt zu haben – oder mehr dahinter vermuten. Jetzt hat der PlayStation-Hersteller klargestellt:Sony macht in Zukunft in E-Autos.

    Felix Gräber08.01.2022, 07:35 Uhr
  • Bei E-Autos aufs Ganze gehen: 2022 könnte Teslas Jahr werden

    Bei E-Autos aufs Ganze gehen: 2022 könnte Teslas Jahr werden

    Bei Tesla hat man sich für 2022 hohe Ziele gesetzt. Beim autonomen Fahren will der E-Auto-Hersteller aus Kalifornien endlich lang versprochene Fortschritte machen. Auch die Produktion dürfte in diesem Jahr neue Meilensteine setzen.

    Felix Gräber07.01.2022, 07:21 Uhr
  • E-Autos als Retter? Zulassungen 2021 sprechen deutliche Sprache

    E-Autos als Retter? Zulassungen 2021 sprechen deutliche Sprache

    Deutsche Autobauer stecken in schwierigen Zeiten. Das zeigt die Zahl der Neuzulassungen im Jahr 2021. VW, Mercedes und Ford müssen teils herbe Rückschläge hinnehmen, die es seit Jahrzehnten nicht mehr gegeben hat. Überzeugen können hingegen weiterhin Elektroautos.

    Felix Gräber06.01.2022, 15:06 Uhr
  • Neuer Schub für E-Autos: Ford kommt kaum hinterher

    Neuer Schub für E-Autos: Ford kommt kaum hinterher

    Das Interesse der Kunden an Fords E-Autos ist offensichtlich groß. So groß gar, dass der amerikanische Traditionshersteller schon vor Auslieferungsstart des neuen Elektroautos die Kapazitäten hochschrauben muss. Wer in absehbarer Zeit zugreifen will, muss sich beeilen.

    Felix Gräber06.01.2022, 09:33 Uhr
  • Von E-Auto bis Corona-Bonus: Diese Änderungen 2022 solltet ihr kennen

    Von E-Auto bis Corona-Bonus: Diese Änderungen 2022 solltet ihr kennen

    Neues Jahr, neue Vorschriften: 2022 bringt einige Änderungen in unseren Alltag. Verträge kündigen wird leichter, Verbrenner fahren teurer und wer ohne Ticket im Zug erwischt wird, kann nicht mehr eben schnell eins kaufen. GIGA hat den Überblick.

    Felix Gräber06.01.2022, 07:34 Uhr
  • Google macht Android noch besser: Neue Features für 2022 angekündigt

    Google macht Android noch besser: Neue Features für 2022 angekündigt

    Das neue Jahr hat gerade erst begonnen, doch Google verrät uns jetzt schon, welche spannenden neuen Funktionen uns mit dem Android-Betriebssystem in diesem Jahr erwarten. Im Rahmen der CES 2022 hat das Unternehmen nämlich schon einiges verraten. Ziel ist es, die täglich genutzten Geräte besser zu vernetzen und ein gutes Ökosystem zu schaffen.

    Peter Hryciuk05.01.2022, 19:00 Uhr
  • Gran Turismo 7: Autoliste mit allen bestätigten Marken und Fahrzeugen

    Gran Turismo 7: Autoliste mit allen bestätigten Marken und Fahrzeugen

    In Gran Turismo 7 dürft ihr euch hinter das Steuer von über 428 Autos setzen. Dabei gibt es sowohl altbekannte als auch neue Fahrzeuge zu entdecken. In unserer Autoliste geben wir euch eine Übersicht über aller bisher bestätigten Automarken und Modelle.

    Christopher Bahner04.01.2022, 17:59 Uhr
  • E-Auto-Fahrer: An der Ladesäule ist Luft nach oben

    E-Auto-Fahrer: An der Ladesäule ist Luft nach oben

    Wer mit dem E-Auto auch auf Langstrecke unterwegs ist, braucht eine starke Ladeinfrastruktur. Kaum ein Faktor entscheidet so sehr über Erfolg oder Misserfolg der Mobilitätswende. Fragt man E-Auto-Fahrer nach ihren Erfahrungen, gibt es dabei noch Luft nach oben.

    Felix Gräber02.01.2022, 12:02 Uhr
  • E-Auto: Fahrer kassieren bis zu 365 Euro pro Jahr durch THG-Quote

    E-Auto: Fahrer kassieren bis zu 365 Euro pro Jahr durch THG-Quote

    Wer ein E-Auto fährt, kann sich mit der THG-Quote einige hundert Euro pro Jahr sichern. Es handelt sich dabei um die Treibhausgasminderungsquote, die man sozusagen an Unternehmen verkauft, die zu viel Kohlenstoffdioxid (CO₂) ausstoßen und sich so geringere Emissionen erkaufen. Da der CO₂-Preis immer weiter steigt, kommt da pro Jahr ein nettes Sümmchen zusammen.

    Peter Hryciuk30.12.2021, 16:02 Uhr
  • VW hält Wort: 2022 werden E-Autos zu mobilen Stromspeichern

    VW hält Wort: 2022 werden E-Autos zu mobilen Stromspeichern

    VW setzt weiter voll auf seine E-Autos. Im kommenden Jahr nimmt man deshalb wie versprochen neue Ziele ins Visier: Die Ladesituation soll verbessert werden, Zahlungen vereinfacht und auch die Elektro-VWs selbst erhalten neue Funktionen wie bidirektionales Laden.

    Felix Gräber30.12.2021, 11:01 Uhr
  • Tesla abgehängt: Mercedes ist beim autonomen Fahren schneller

    Tesla abgehängt: Mercedes ist beim autonomen Fahren schneller

    Als erster Hersteller darf Mercedes seine fortgeschrittenen Assistenzsysteme ab 2022 in Deutschland auf die Straße bringen. Beim autonomen Fahren auf Level 3 können Fahrerinnen und Fahrer – unter bestimmten Voraussetzungen – nebenbei andere Sachen erledigen.

    Felix Gräber29.12.2021, 14:16 Uhr
  • Von Smartphone bis E-Auto: Chipkrise wird zum Dauerläufer

    Von Smartphone bis E-Auto: Chipkrise wird zum Dauerläufer

    Nicht nur rund um Weihnachten ist es in diesem Jahr schwieriger als sonst, an Elektronikartikel zu kommen. Viele Produkte vom Smartphone über Fernseher bis zu E-Autos sind vom Chipmangel betroffen – und das wird noch einige Zeit so bleiben, bekräftigt Intel-Chef Pat Gelsinger.

    Felix Gräber28.12.2021, 17:12 Uhr
  • Gemeinsam mit VW: Beliebtes Navi soll E-Autos auf neues Level bringen

    Gemeinsam mit VW: Beliebtes Navi soll E-Autos auf neues Level bringen

    Volkswagen und TomTom werden ihre Zusammenarbeit vertiefen. In Zukunft soll ein gemeinsam entwickeltes Navigationssystem in die Software von Fahrzeugen des VW-Konzerns integriert werden. Vor allem E-Autos sollen von Neuentwicklungen profitieren.

    Felix Gräber22.12.2021, 14:10 Uhr
  • Tesla setzt auf Kopfhörer-Trick: Entspannter mit dem E-Auto unterwegs

    Tesla setzt auf Kopfhörer-Trick: Entspannter mit dem E-Auto unterwegs

    Besitzer eines neueren Tesla Model S oder Model X dürfen sich über ein neues Software-Update freuen, das für eine ruhigere Fahrt sorgt. Aktive Geräuschunterdrückung sorgt in Zukunft dafür, dass der Geräuschpegel im Innenraum reduziert wird. Das Prinzip ist von Kopfhörern bekannt.

    Simon Stich21.12.2021, 14:30 Uhr
  • Massive Reichweite: Neues E-Auto soll den Traum wahr machen

    Massive Reichweite: Neues E-Auto soll den Traum wahr machen

    Der chinesische Hersteller Nio hat mit dem ET5 ein besonders ausdauerndes Elektroauto präsentiert. Nach Angaben von Nio soll das E-Fahrzeug eine Reichweite von über 1.000 Kilometer bieten. Eine wichtige Frage bleibt aber weiter ungeklärt.

    Simon Stich20.12.2021, 18:30 Uhr
  • Ladesäulen: Diese Zahl schreckt jeden E-Auto-Käufer ab

    Ladesäulen: Diese Zahl schreckt jeden E-Auto-Käufer ab

    Wer sich ein Elektroauto zulegt, hat vor dem Kauf wichtige Fragen. Die Möglichkeit zum einfachen Aufladen des E-Autos steht dabei oft im Vordergrund. Eine neue Untersuchung zeigt nun, dass Deutschland gerade in diesem Bereich noch viel Aufholbedarf hat.

    Simon Stich20.12.2021, 15:30 Uhr
  • E-Autos: Toyota denkt endlich um – 30 Modelle kommen

    E-Autos: Toyota denkt endlich um – 30 Modelle kommen

    Bei Toyota beginnt die große E-Auto-Offensive: In den kommenden Jahren sollen gleich 30 neue Elektroautos veröffentlicht werden. Bis zum Jahr 2030 soll sich der Absatz stark erhöhen. Vor großen Veränderungen steht auch die Luxusmarke Lexus.

    Simon Stich18.12.2021, 17:05 Uhr
  • Umweltbonus für E-Autos bleibt – doch es gibt einen Haken

    Umweltbonus für E-Autos bleibt – doch es gibt einen Haken

    Das befürchtete Aus für den Umweltbonus kommt nicht. Elektroautos sollen auch im Jahr 2022 mit bis zu 9.000 Euro vom Staat bezuschusst werden. Danach gelten aber andere Regeln, die strenger an den Klimaschutz gekoppelt sind. Auch Plug-in-Hybride sind davon betroffen.

    Simon Stich18.12.2021, 13:03 Uhr
  • Tesla enttäuscht deutsche Fahrer: Strom tanken schon wieder teurer

    Tesla enttäuscht deutsche Fahrer: Strom tanken schon wieder teurer

    Erneut wird das E-Tanken teurer: Deutsche Tesla-Kunden zahlen ab sofort mehr für den Strom von Superchargern. Die Preiserhöhung beläuft sich auf 12,5 Prozent, eine Kilowattstunde lässt sich Tesla nun mit 45 Cent bezahlen. Im Vergleich bleibt das aber immer noch günstig.

    Simon Stich17.12.2021, 16:30 Uhr
  • E-Auto-Käufer stehen vor unerwartetem Problem

    E-Auto-Käufer stehen vor unerwartetem Problem

    Elektroautos erfreuen sich in Deutschland wachsender Beliebtheit, doch Interessenten erleben beim Kauf mitunter eine echte Enttäuschung. Schlechte Beratung und unmotivierte Verkäufer sind keine Seltenheit, wie eine neue Untersuchung zeigt.

    Simon Stich17.12.2021, 15:30 Uhr
  • ADAC und Renault reagieren nach Zoe-Crashtest-Desaster

    ADAC und Renault reagieren nach Zoe-Crashtest-Desaster

    Mit diesem Ergebnis hat Renault wohl nicht gerechnet. Die oft als „beliebteste Elektroauto in Europa“ bezeichnete Zoe hat 0 von 5 Sternen imNCAP-Crashtest erreicht. Nur zwei weitere Autos haben jemals so ein schlechtes Ergebnis erhalten. Auch ein weiteres Renault-E-Auto schneidet nur minimal besser ab. Jetzt reagieren Renault und der ADAC.

    Peter Hryciuk13.12.2021, 12:45 Uhr
  • E-Auto benötigt nach Software-Upgrade neue Betriebserlaubnis

    E-Auto benötigt nach Software-Upgrade neue Betriebserlaubnis

    Software-Updates für E-Autos gehören mittlerweile wie bei Smartphones zum guten Ton. Hersteller können ihre Autos so mit der Zeit besser machen, Probleme beheben und neue Funktionen einführen. Tesla hat es vorgemacht, andere Hersteller ziehen jetzt nach. Beim „Performance Software-Upgrade“ für den Polestar 2 muss man aber aufpassen.

    Peter Hryciuk11.12.2021, 12:03 Uhr
  • Großes Tesla-Update geplant: Das ändert sich bei den E-Autos

    Großes Tesla-Update geplant: Das ändert sich bei den E-Autos

    Tesla plant im Jahr 2022 ein großes Update für das Model 3 und Model Y. Fans des Autobauers haben bereits eine Liste der geplanten Änderungen auftreiben können. Neben vielen kleineren Modifikationen soll auch ein Update des Infotainment-Systems anstehen.

    Simon Stich09.12.2021, 17:00 Uhr
  • Volkswagen denkt um: So werden E-Autos weniger schädlich

    Volkswagen denkt um: So werden E-Autos weniger schädlich

    Für die Batterien seiner Elektroautos möchte Volkswagen in Zukunft auf CO2-freies Lithium aus Deutschland setzen. Über die Förderung mittels Geothermie entstehen keine schädlichen Emissionen, so der neue Partner Vulcan. Auch andere Hersteller denken jetzt um.

    Simon Stich08.12.2021, 15:30 Uhr
  • Klatsche für Tesla: Verbraucher fällen vernichtendes Urteil

    Klatsche für Tesla: Verbraucher fällen vernichtendes Urteil

    Ob für den Weg zur Arbeit, bei der Fahrt in den Urlaub oder im alltäglichen Hin und Her – viele Menschen sind auf ihr Auto angewiesen und darauf, dass es zuverlässig funktioniert. E-Auto-Pionier Tesla kann in dieser Hinsicht nicht überzeugen – wie auch einige deutsche Marken.

    Felix Gräber05.12.2021, 11:33 Uhr
  • Keine Alternative zum E-Auto: E-Fuels lassen zu wünschen übrig

    Keine Alternative zum E-Auto: E-Fuels lassen zu wünschen übrig

    Während E-Antriebe den künftigen Automarkt dominieren, gab es über Jahrzehnte einen weiteren heißen Kandidaten: Wasserstoff. Laut Klimaexperten sind die darauf basierenden E-Fuels aber keine echte Alternative zum E-Auto – aus gutem Grund.

    Felix Gräber04.12.2021, 14:02 Uhr
  • Tesla startet in Deutschland durch: Erste E-Autos laufen vom Band

    Tesla startet in Deutschland durch: Erste E-Autos laufen vom Band

    In der Nähe von Berlin hat Tesla anscheinend mit der Produktion von ersten E-Autos begonnen. Offiziell handelt es sich nur um einen vorläufigen Test der Gigafactory mit fünf Model Y. Auf letzte Genehmigungen wollte Tesla nicht mehr warten.

    Simon Stich30.11.2021, 14:30 Uhr
  • AirPods blinken orange – was tun?

    AirPods blinken orange – was tun?

    Beim Versuch, die AirPods mit einem Gerät zu verbinden, kann es vorkommen, dass die Ladestation der Apple-Kopfhörer nur orange blinkt und sich nichts weiter tut. GIGA hilft euch bei dem Problem weiter.

    Martin Maciej29.11.2021, 16:29 Uhr
  • AirPods laden nicht mehr – was tun?

    AirPods laden nicht mehr – was tun?

    Um den Akku der AirPods aufzuladen, müsst ihr die Kopfhörer in das Ladecase legen. Es kann aber passieren, dass sich die AirPods nicht mehr aufladen.

    Martin Maciej29.11.2021, 15:58 Uhr
  • Nach Chipkrise: E-Autos stehen bald vor großer Herausforderung

    Nach Chipkrise: E-Autos stehen bald vor großer Herausforderung

    Die deutschen Autohersteller haben zu knabbern: Chipmangel, Werksschließungen und unverkaufte Modelle bestimmen die Lage auf der einen Seite, während andererseits E-Autos in diesem Jahr ungekannte Höhen erreicht haben. Doch das wird wohl nicht so bleiben.

    Felix Gräber29.11.2021, 11:55 Uhr
  • E-Autos von Xiaomi: Die Pläne nehmen Gestalt an

    E-Autos von Xiaomi: Die Pläne nehmen Gestalt an

    Smartphones sind der große Erfolg für Xiaomi. Der China-Hersteller ist längst zum großen Konkurrenten von Samsung und Apple angewachsen. Darauf ruht man sich aber nicht aus. Rund um Xiaomis geplante E-Autos gibt es jetzt Neuigkeiten.

    Felix Gräber29.11.2021, 08:57 Uhr
  • E-Auto nur heute kostenlos aufladen: An diesen Ladesäulen ist das möglich

    E-Auto nur heute kostenlos aufladen: An diesen Ladesäulen ist das möglich

    Wäre es nicht schön, wenn man sein Auto kostenlos betanken und gratis herumfahren könnte? Wer ein E-Auto besitzt, kann das heute am Black Friday tatsächlich tun. Heute gibt es nämlich an bestimmten Ladesäulen kostenlosen Strom. Zwei Details müsst ihr dabei beachten.

    Peter Hryciuk26.11.2021, 11:45 Uhr
  • Aufatmen für E-Auto-Fahrer: Umweltprämie bleibt – vorerst

    Aufatmen für E-Auto-Fahrer: Umweltprämie bleibt – vorerst

    Wer sich ein E-Auto zulegt, kann dank Fördermitteln den Preis um bis zu 9.000 Euro drücken. Kundinnen und Kunden, die bereits zugeschlagen haben, aber noch auf das Elektroauto warten, können nun aufatmen. Die schon fast abgeschriebenen Mittel werden weiter gezahlt, es gibt aber Grenzen.

    Felix Gräber25.11.2021, 15:13 Uhr
  • Spider-Man im E-Auto: Marvel-Held fährt nur eine Marke

    Spider-Man im E-Auto: Marvel-Held fährt nur eine Marke

    Selbst Superhelden fahren jetzt E-Auto: Passend zum neuen Film „Spider-Man: No Way Home“ hat Hyundai den Marvel-Helden in einem Ioniq 5 nach New York kutschieren lassen. So soll die Reichweite des E-Autos demonstriert werden.

    Simon Stich25.11.2021, 14:30 Uhr
  • Das freut E-Auto-Besitzer: Ladesäulen werden weiter gefördert

    Das freut E-Auto-Besitzer: Ladesäulen werden weiter gefördert

    Wer E-Auto fährt, hat Grund zur Freude – wer noch nicht, dem wird eine Sorge für die Zukunft genommen: Die Regierung hat ein neues Förderprogramm für den Ausbau der Ladeinfrastruktur aufgelegt. Dort wird zwar einiges anders laufen als bisher, Verbraucher dürften trotzdem profitieren.

    Felix Gräber24.11.2021, 16:00 Uhr
  • So will Volvo eines der größten Probleme von E-Autos lösen

    So will Volvo eines der größten Probleme von E-Autos lösen

    Mit dem Concept Recharge will Volvo seinen E-Autos den entscheidenden Vorteil verpassen. Man geht ein Problem an, das von Gegnern des elektrischen Fahrens oft als Totschlag-Argument hergenommen wird. Volvo will die Emissionen vom ersten Produktionsschritt an minimieren.

    Felix Gräber23.11.2021, 07:24 Uhr
  • „ODO“: Was bedeutet das im Auto oder am Fahrradcomputer?

    „ODO“: Was bedeutet das im Auto oder am Fahrradcomputer?

    Wer einen genauen Blick auf die Anzeigen zwischen dem Lenkrad und der Frontscheibe in seinem Auto wirft, findet dort neben der dem aktuellen Tempo und der bisher zurückgelegten Kilometerzahl auch oft die Buchstabenkombination „ODO“. Was bedeutet diese Abkürzung?

    Martin Maciej22.11.2021, 16:57 Uhr
  • „Desaster” bei E-Autos: VW versagt im Ausland

    „Desaster” bei E-Autos: VW versagt im Ausland

    Intern wird die Lage bei VW schon als „Desaster“ bezeichnet: In einem der wichtigsten Absatzmärkte läuft das Geschäft mit E-Autos von Volkswagen alles andere als rund. „Viele Milliarden Euro“ stünden jetzt auf dem Spiel, prognostiziert ein Insider.

    Simon Stich19.11.2021, 15:00 Uhr
Anzeige
Anzeige