Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 44

E-Autos - Seite 44

  • Tesla auf der Überholspur: Deutscher Auto-Ikone droht der Abstieg

    Tesla auf der Überholspur: Deutscher Auto-Ikone droht der Abstieg

    Zum endgültigen Wechsel an der Spitze der deutschen Autoverkäufe ist es noch nicht gekommen. Doch eine kleine Sensation bahnt sich an: Das meistverkaufte Auto in Deutschland, der VW Golf, ist nur knapp noch auf Platz 1. Ausgerechnet der Neuling Tesla kommt auf einmal ganz nah heran.

    Felix Gräber08.10.2021, 15:18 Uhr
  • E-Autos unaufhaltsam: So schnell ist der Vormarsch bei den Neuzulassungen

    E-Autos unaufhaltsam: So schnell ist der Vormarsch bei den Neuzulassungen

    Wer sich aktuell für den Umstieg auf ein Elektroauto entscheidet, befindet sich in bester Gesellschaft. Die Zulassungszahlen des Kraftfahrt Bundesamts zeigen deutlich, dass die Stromer immer beliebter werden, während bei Verbrennern die Zahlen zurückgehen.

    Felix Gräber07.10.2021, 08:53 Uhr
  • Für E-Auto-Fahrer: KfW erleichtert Förderung von Wallboxen

    Für E-Auto-Fahrer: KfW erleichtert Förderung von Wallboxen

    Wer sich fürs E-Auto entscheidet, sollte damit auch über eine private Ladestation nachdenken, um nicht nur auf teuren Strom aus der öffentlichen Ladesäule angewiesen zu sein. Die Förderung der privaten Wallboxen läuft erfolgreich und wird dank neuer Regeln jetzt noch etwas bequemer.

    Felix Gräber05.10.2021, 09:42 Uhr
  • Shadowban bei Instagram und Co. erkennen und entfernen

    Shadowban bei Instagram und Co. erkennen und entfernen

    Der Aufbau eines Kanals bei Instagram, Twitter und Co. erfordert viel Aufwand und Mühe. Ärgerlich ist es, wenn ohne Grund Follower- und Like-Zahlen plötzlich stagnieren oder sogar sinken. Ursache hierfür könnte ein „Shadowban“ sein. Doch wie kann man so eine versteckte Blockade erkennen oder sogar entfernen?

    Martin Maciej04.10.2021, 16:29 Uhr
  • Verbrenner auf E-Auto-Parkplatz: Jetzt wird es richtig teuer

    Verbrenner auf E-Auto-Parkplatz: Jetzt wird es richtig teuer

    Bislang fallen nur wenige Euro an, wenn sich ein Benziner oder Diesel-Fahrzeug auf einem Parkplatz für Elektroautos breit macht. Das Falschparken soll aber noch in diesem Jahr deutlich teurer werden. Auch Carsharing-Parkplätze sind betroffen.

    Simon Stich01.10.2021, 14:30 Uhr
  • Apple und Co. unter Druck: Nachschub aus China lässt auf sich warten

    Apple und Co. unter Druck: Nachschub aus China lässt auf sich warten

    Während in Deutschland Verbraucher unter hohen Strom- und Spritpreisen ächzen, sieht es anderswo in der Welt nicht viel besser aus. In China wird der Strom knapp – und damit für viele Hersteller der Nachschub. Die Folgen werden auch deutsche Kunden wohl zu spüren bekommen.

    Felix Gräber30.09.2021, 07:42 Uhr
  • Tesla gängelt Autofahrer: Bitte keine negativen Videos mehr

    Tesla gängelt Autofahrer: Bitte keine negativen Videos mehr

    Geht es nach Tesla, dann sollen Kunden lieber weniger über Probleme mit den E-Autos verraten. Gerade bei der neuen Beta-Version des „Full Self-Driving“ sei es Tesla zufolge besser, wenn nicht alle Videos an die Öffentlichkeit gelangen.

    Simon Stich29.09.2021, 14:32 Uhr
  • Kostenvergleich an der Tankstelle: E-Autos laden halb so teuer wie Benziner?

    Kostenvergleich an der Tankstelle: E-Autos laden halb so teuer wie Benziner?

    Zum 1. Oktober wird der Kostenvergleich unterschiedlicher Energiearten an vielen Tankstellen zur Pflicht. E-Autos kommen dabei wenig überraschend am besten weg, Strom für 100 km soll nur etwa die Hälfte dessen kosten, was für Benzin fällig wird. Doch die offiziellen Zahlen können täuschen.

    Felix Gräber27.09.2021, 15:49 Uhr
  • Ikea: Kabelloses Ladegerät macht Tische unsichtbar zur Ladestation

    Ikea: Kabelloses Ladegerät macht Tische unsichtbar zur Ladestation

    Bei Ikea feiert ein neues Qi-Ladepad seinen Einstand, das in punkto praktischem Nutzen bisherige Geräte in den Schatten stellt. Denn es verschwindet nicht nur das mitunter nervige Ladekabel zum Handy, auch das Pad selbst ist nicht mehr zu sehen. Es macht fast jeden Tisch zur Ladestation.

    Felix Gräber25.09.2021, 15:01 Uhr
  • Sicherer E-Scooter: Neuer Roller kann Unfälle verhindern

    Sicherer E-Scooter: Neuer Roller kann Unfälle verhindern

    Ein neuer E-Roller möchte „der intelligenteste E-Scooter der Welt“ werden. Dazu hat sich der Hersteller ein paar interessante Funktionen überlegt, die im Alltag auf der Straße für mehr Sicherheit sorgen sollen. Unfälle können verhindert werden, heißt es.

    Simon Stich24.09.2021, 17:04 Uhr
  • Mehr Reichweite für E-Autos: BMW macht nicht mit

    Mehr Reichweite für E-Autos: BMW macht nicht mit

    Wenn es um E-Autos geht, ist die Reichweite so ziemlich das wichtigste Kaufargument. Praktische alle Hersteller überbieten sich mit der Kilometerzahl, die ihre Elektroautos mit einer Akkuladung schaffen. Doch bei BMW will man da nicht mehr mitmachen – aus gutem Grund.

    Felix Gräber24.09.2021, 12:34 Uhr
  • Erstes E-Auto von Toyota: Japaner wollen mit Garantie an die Spitze

    Erstes E-Auto von Toyota: Japaner wollen mit Garantie an die Spitze

    Als bZ4X hat Toyota bereits sein erstes E-Auto vorgestellt. Inzwischen gibt es erste Details zum japanischen Stromer. Sie zeigen: Toyota gibt die Zurückhaltung beim Thema E-Auto auf – zumindest teilweise. Denn in punkto Garantie soll das Modell die Konkurrenz hinter sich lassen.

    Felix Gräber23.09.2021, 07:31 Uhr
  • E-Autos ohne Belohnung: Tesla stellt beliebtes Programm ein

    E-Autos ohne Belohnung: Tesla stellt beliebtes Programm ein

    Wer einen Tesla weiterempfiehlt, der erhält eigentlich einen netten Bonus. Damit ist nun aber Schluss, denn Freikilometer lassen sich über Weiterempfehlungen jetzt nicht mehr einheimsen. Das Programm steht nur noch bei den Solarschindeln von Tesla zur Verfügung.

    Simon Stich20.09.2021, 14:01 Uhr
  • Hybrid-Elektroauto: Darum müssen Käufer bald ganz genau hinsehen

    Hybrid-Elektroauto: Darum müssen Käufer bald ganz genau hinsehen

    Wer sich ein Elektroauto kauft, kann sich über kräftige Unterstützung aus der Staatskasse freuen – bis zu 6.750 Euro kann man bei Plug-In-Hybriden den Preis drücken. Bald wird es dafür aber neue, harte Regeln geben – und so mancher Hybrid fällt sogar aus der Förderung.

    Felix Gräber18.09.2021, 15:01 Uhr
  • Aral macht auf Tesla: So haben E-Auto-Fahrer endlich leichtes Spiel

    Aral macht auf Tesla: So haben E-Auto-Fahrer endlich leichtes Spiel

    Wer E-Auto fährt, kennt das Problem: Ist man außerhalb der gewohnten Gegend unterwegs, muss man auf Apps vertrauen, um passende Ladestationen zu finden. Denn bezahlen kann man den Strom in der Regel nur dort, wo man Mitglied ist. Aral will es Kunden an seinen Ladesäulen einfacher machen.

    Felix Gräber18.09.2021, 13:02 Uhr
  • Besser als E-Autos? Autobauer will extreme Reichweite sicherstellen

    Besser als E-Autos? Autobauer will extreme Reichweite sicherstellen

    Die Frage nach dem Nachfolger von Benziner und Diesel ist längst geklärt, das E-Auto ist startbereit. Doch es gibt nicht nur das eine E-Auto. Als einer der führenden Hersteller setzt Hyundai vermehrt auf Wasserstoffzellen. Die sollen schon bald enorme Reichweite schaffen.

    Felix Gräber17.09.2021, 07:29 Uhr
  • 5G beim iPhone 13 aktivieren: Mehr Bänder und Frequenzen

    5G beim iPhone 13 aktivieren: Mehr Bänder und Frequenzen

    Endlich hat Apple das iPhone 13 vorgestellt und die technischen Daten für das neue Flaggschiff samt den Informationen zu seinen Geschwistermodellen veröffentlicht. Freunde des schnellen mobilen Datennetzes stellen sich die Frage, ob das iPhone 13 5G-fähig ist.

    Martin Maciej15.09.2021, 15:51 Uhr
  • E-Auto mit Wechselakkus: Limousine von Nio kommt nach Deutschland

    E-Auto mit Wechselakkus: Limousine von Nio kommt nach Deutschland

    Der chinesische Hersteller Nio wagt den Schritt nach Deutschland. Mit dem Nio ET7 soll auch hierzulande ein besonderes Elektroauto verkauft werden, das über ein Wechselakku-System verfügt. So ist die elektrische Limousine schon nach drei Minuten wieder fahrbereit, meint Nio.

    Simon Stich14.09.2021, 15:02 Uhr
  • VW: E-Autos werden „immer besser“ – das steckt dahinter

    VW: E-Autos werden „immer besser“ – das steckt dahinter

    VW hat mit seiner geplanten Software-Offensive Wort gehalten: Mit der ID. Software 2.3 wird ab sofort das erste Update für die E-Autos der ID-Serie online verteilt. Auch nach dem Kauf werden so die E-Autos der Kunden immer besser, meint VW. Den Eigennutz hat man dabei aber natürlich nicht vergessen.

    Felix Gräber14.09.2021, 14:28 Uhr
  • Pleite für Apple: Wichtiger Manager verlässt das Unternehmen

    Pleite für Apple: Wichtiger Manager verlässt das Unternehmen

    Das wird Apple nicht schmecken: Ein wichtiger Manager hinter dem noch nicht offiziell vorgestellten E-Auto hat das US-Unternehmen verlassen und ist zur Konkurrenz gewechselt. Für Apples Elektroauto-Projekt ist das nicht der erste Verlust. 

    Kaan Gürayer13.09.2021, 09:05 Uhr
  • Audi-Chef will E-Autos stärken: Mehr Steuern für Benziner und Diesel

    Audi-Chef will E-Autos stärken: Mehr Steuern für Benziner und Diesel

    2027 will Audi über alle Segmente hinweg Elektroautos verkaufen, ein Jahr zuvor sollen neue Modelle nicht mehr mit Verbrennungsmotoren entwickelt werden. Damit macht Audi Druck beim Umstieg aufs E-Auto. Der Grund ist klar: In der Chefetage gelten E-Autos längst als der einzige Weg.

    Felix Gräber12.09.2021, 11:32 Uhr
  • Wegen E-Autos: VW-Chef hat kein Problem mit Tempolimit

    Wegen E-Autos: VW-Chef hat kein Problem mit Tempolimit

    Politisch wird ein allgemeines Tempolimit für Deutschland gerade kurz vor der anstehenden Bundestagswahl heiß diskutiert. Geht es nach Deutschlands größtem Autobauer Volkswagen spricht nichts gegen ein Maximum. Allerdings hält VW-Markenchef Ralf Brandstätter es auch bereits für überflüssig.

    Felix Gräber10.09.2021, 14:30 Uhr
  • Zu viele E-Autos, zu wenige Ladesäulen: Eine Zahl zeigt das wahre Ausmaß

    Zu viele E-Autos, zu wenige Ladesäulen: Eine Zahl zeigt das wahre Ausmaß

    Wer in Deutschland E-Auto fährt oder umsteigen will, sollte sich vorher gut überlegen, wo der Strom herkommt. Denn beim Ausbau der Ladeinfrastruktur ist noch Luft nach oben. Derzeit kommen durchschnittlich sogar so viele Elektroautos auf eine Säule, dass es schon mal eng werden kann.

    Felix Gräber10.09.2021, 11:52 Uhr
  • Nur noch E-Autos? Hersteller wettert gegen Verbrenner-Verbot

    Nur noch E-Autos? Hersteller wettert gegen Verbrenner-Verbot

    Elektroautos gehört die Zukunft – doch ganz festlegen möchte sich Renault dann doch nicht. Das geplante Verbot von Verbrennern in der EU kommt dem französischen Autobauer etwas zu schnell. Ganz ohne Kampf werde man nicht aufgeben.

    Simon Stich08.09.2021, 17:03 Uhr
  • Samsung will mit Smartphone-Technologie neue Höhen erreichen

    Samsung will mit Smartphone-Technologie neue Höhen erreichen

    Samsung hat sich für die nächsten Jahre viel vorgenommen. Bereits jetzt hat das südkoreanische Unternehmen angekündigt, dass man in einigen Jahren die Auflösung von Kameras massiv steigern möchte. Ob diese dann aber in Smartphones zum Einsatz kommen, ist eine andere Frage.

    Peter Hryciuk08.09.2021, 11:46 Uhr
  • BMW und Mercedes einig: Krise bei E-Autos nicht überwunden

    BMW und Mercedes einig: Krise bei E-Autos nicht überwunden

    Der Wandel der Automobilbranche hin zum Elektroantrieb ist in vollem Gange. Das zeigt sich aktuell auch auf der internationalen Automobilmesse IAA in München. Doch dem Siegeszug der E-Autos liegt derzeit noch ein massiver Stein im Weg, denn ohne Chips geht praktisch gar nichts.

    Felix Gräber07.09.2021, 09:46 Uhr
  • VW ID.Life: Volkswagen macht für neue E-Autos große Versprechen

    VW ID.Life: Volkswagen macht für neue E-Autos große Versprechen

    Im Rahmen der IAA in München hat VW ein neues Concept Car vorgestellt: Der ID.Life soll die Zukunft für Elektroautos der Marke Volkswagen einläuten. Bei Preis und Leistung will man mit dem Kompakt-SUV Maßstäbe setzen. Und VW verspricht noch mehr.

    Felix Gräber06.09.2021, 15:02 Uhr
  • Cyklær: E-Bike für iPhone-Besitzer kommt mit Porsche-Technik

    Cyklær: E-Bike für iPhone-Besitzer kommt mit Porsche-Technik

    Porsche und der bekannte Rennrad-Hersteller Storck bauen unter dem Namen Cyklær neue E-Bikes, die speziell auf iPhone-Besitzer zugeschnitten sind. Abseits von Apple-Konnektivität könnte gerade ein Feature auch weitere Kunden überzeugen.

    Felix Gräber04.09.2021, 17:03 Uhr
  • Paukenschlag bei VW: Diese Technik verschwindet aus den Autos

    Paukenschlag bei VW: Diese Technik verschwindet aus den Autos

    Bei Autos der Marke Volkswagen steht eine Änderung an, die viele Kunden zu spüren bekommen werden. Käufern und Fahrern wird damit ein Stück ihrer Entscheidungsfreiheit genommen, denn die Wahl zwischen Schaltwagen und Automatik entfällt. Schon 2023 macht der Tiguan den Anfang.

    Felix Gräber04.09.2021, 09:31 Uhr
  • Billig-Tesla „Model 2“ kommt: Ist das noch ein Auto?

    Billig-Tesla „Model 2“ kommt: Ist das noch ein Auto?

    Elon Musk macht Ernst: Im Jahr 2023 soll ein günstiger Tesla auf den Markt kommen, der angeblich vollständig autonom fährt. Der geringe Preis von 25.000 US-Dollar soll bereits feststehen – weil man das Elektroauto ganz neu denkt.

    Simon Stich03.09.2021, 14:01 Uhr
  • E-Autos von der Stange: Apple-Partner mischt den Markt auf

    E-Autos von der Stange: Apple-Partner mischt den Markt auf

    Tesla und anderen Herstellern von Elektroautos dürfte diese Nachricht ganz und gar nicht gefallen: Der als Apple-Zulieferer bekannte Konzern Foxconn möchte in die Produktion von E-Autos einsteigen. Die gesamte Branche könnte vor einem grundlegenden Wandel stehen.

    Simon Stich02.09.2021, 16:03 Uhr
  • E-Autos von VW im Abo: Zum Scheitern verurteilt?

    E-Autos von VW im Abo: Zum Scheitern verurteilt?

    Wer ein Elektroauto von VW fahren will, muss es nicht gleich kaufen – der Wolfsburger Hersteller bietet seine Modelle ID.3 und ID.4 ab sofort im Abo an. Doch Volkswagen ist spät dran, die Abo-Preise alles andere als ein Geschenk. Trotzdem will man schnell alle anderen Anbieter abhängen.

    Felix Gräber02.09.2021, 14:16 Uhr
  • Xiaomi macht beim Thema E-Auto ernst

    Xiaomi macht beim Thema E-Auto ernst

    Müssen sich Tesla und VW jetzt warm anziehen? Während sich Apple aktuell noch ziert, konkrete Pläne offenzulegen, ob man ein iCar baut, geht es bei Xiaomi Schlag auf Schlag. Der chinesische Hersteller expandiert und das wird richtig interessant.

    Peter Hryciuk01.09.2021, 14:51 Uhr
  • In Zukunft nur E-Autos? Bekannter Hersteller will Gegenteil beweisen

    In Zukunft nur E-Autos? Bekannter Hersteller will Gegenteil beweisen

    Alle Autohersteller sind auf den E-Mobilitätszug aufgesprungen? Nicht ganz, denn noch gibt es einige, die sich nicht exklusiv zum Elektromotor bekennen. So wollen etwa Toyota und BMW keine Versprechungen machen. Jetzt gibt es einen neuen im Bunde, für die Zukunft auch auf Wasserstoff setzt.

    Felix Gräber31.08.2021, 07:32 Uhr
  • Huawei: US-Bann gelockert – was der chinesische Hersteller jetzt darf

    Huawei: US-Bann gelockert – was der chinesische Hersteller jetzt darf

    Ist das der Befreiungsschlag von Huawei, auf den wir alle hoffen? Das chinesische Unternehmen hat einen Antrag gestellt, der von den US-Behörden gebilligt wurde. Der US-Bann wird damit etwas aufgelockert. Um Smartphones geht es aber nicht. Stattdessen macht sich Huawei bereit für ein wichtiges Zukunftsgeschäft.

    Peter Hryciuk29.08.2021, 08:15 Uhr
  • 1 Euro für 100 km: VW-Chef macht zu E-Autos spektakuläre Ansage

    1 Euro für 100 km: VW-Chef macht zu E-Autos spektakuläre Ansage

    Nur ein 1 Euro sollen 100 km Fahrt im E-Auto in Zukunft kosten. Das meint zumindest VW-Chef Herbert Diess. Doch die Rechnung dahinter ist wohl eher eine Wunschvorstellung. Tatsächlich dürften die Preise deutlich darüber liegen. Trotzdem kann der aktuell hohe Strompreis wieder fallen.

    Felix Gräber27.08.2021, 09:48 Uhr
  • Tesla: ZDF-Bericht deckt unschöne Wahrheit über E-Autos auf

    Tesla: ZDF-Bericht deckt unschöne Wahrheit über E-Autos auf

    Tesla steht schon länger in der Kritik, weil teils sensible Daten über E-Autos und Fahrer gespeichert werden. Jetzt zeigt ein neuer Bericht des ZDF, wie schonungslos und ungefragt Tesla auch Videos speichert. Im Mittelpunkt steht ein Fall aus Berlin.

    Simon Stich26.08.2021, 14:01 Uhr
  • Tesla ohne Chance: VW liegt bei E-Autos auf Platz 1

    Tesla ohne Chance: VW liegt bei E-Autos auf Platz 1

    Tesla gilt vielen als der E-Auto-Hersteller schlechthin. Doch gerade bei der Elektromobilität und auch was das autonome Fahren angeht, geben inzwischen andere den Ton an. Volkswagen tut sich in einem aktuellen Ranking mit Innovationen für die Zukunft besonders hervor.

    Felix Gräber26.08.2021, 07:29 Uhr
  • Apple AirTags: Wie ist die Reichweite?

    Apple AirTags: Wie ist die Reichweite?

    Mit dem AirTag hat Apple einen kleinen Tracker im Sortiment, der Gegenstände schnell wiederfinden kann. Aber wie ist die Reichweite der AirTags?

    Martin Maciej25.08.2021, 14:09 Uhr
  • Nach E-Autos: Tesla startet als Energielieferant durch

    Nach E-Autos: Tesla startet als Energielieferant durch

    Da wird der ein oder andere verdutzt gucken: Tesla wird nach dem E-Auto-Hersteller in Deutschland auch zum Stromanbieter. Das ist naheliegend, stellt man zum Laden der Tesla-Fahrzeuge bereits ein starkes Schnellladenetz bereit. Etablierte Anbieter fürchten dabei um ihre Stellung.

    Felix Gräber24.08.2021, 10:32 Uhr
  • Günstiger VW ID.3 nicht zu bekommen: Volkswagen muss jetzt umdenken

    Günstiger VW ID.3 nicht zu bekommen: Volkswagen muss jetzt umdenken

    Der VW ID.3 Pure ist das günstigste Elektroauto der Reihe. Nun ist das Modell aber zwischenzeitlich aus dem VW-Konfigurator verschwunden. Im Jahr 2022 soll es das abgespeckte E-Auto wieder geben. Die Probleme betreffen aber nicht nur Volkswagen.

    Simon Stich22.08.2021, 10:08 Uhr
  • E-Autos: ADAC fällt überraschend klares Urteil

    E-Autos: ADAC fällt überraschend klares Urteil

    Sind die klassischen Verbrenner tatsächlich noch günstiger als Elektroautos? Dieser Frage ist jetzt der ADAC nachgegangen. Das Ergebnis fällt beim Vergleich verschiedener Fahrzeuge mit unterschiedlichem Antrieb ziemlich klar aus. Maßgeblich sind die Kosten für den jeweiligen Treibstoff – und hier gibt es große Unterschiede.

    Simon Stich21.08.2021, 08:03 Uhr
  • Dank E-Auto ordentlich sparen: So viel günstiger ist Fahren mit Strom

    Dank E-Auto ordentlich sparen: So viel günstiger ist Fahren mit Strom

    Wer sich für ein E-Auto entscheidet, will damit in der Regel einen Teil zum Schutz von Umwelt und zur Vermeidung fossiler Brennstoffe beitragen. Dass es auch andere gute Gründe geben kann, zeigt jetzt eindrucksvoll eine Auswertung der „Tank“-Kosten. Denn E-Autos fahren viel günstiger.

    Felix Gräber19.08.2021, 12:24 Uhr
Anzeige
Anzeige