Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 33

E-Autos - Seite 33

  • Bosch-Chef: Dürfen bei E-Autos nicht gleichen Fehler machen wie beim Gas

    Bosch-Chef: Dürfen bei E-Autos nicht gleichen Fehler machen wie beim Gas

    E-Autos fahren mit Strom, gespeichert wird der im Akku – ganz einfach. Doch der Bosch-Chef warnt, sich nur auf diese Technologie für die Zukunft zu verlassen. Der Gasmangel halte Deutschland gerade deshalb im Griff, weil man keine Alternativen habe. Ein Fehler, den wir bei E-Autos nicht wiederholen sollten.

    Felix Gräber25.09.2022, 15:05 Uhr
  • Honda verrät: Dieses Problem steht günstigen E-Autos im Weg

    Honda verrät: Dieses Problem steht günstigen E-Autos im Weg

    Mit der Zeit und je mehr Elektroautos gebaut und verkauft werden, umso günstiger sollen die Preise werden. Doch gerade im Startsegment bei den geringeren Kaufpreisen müssen Elektrofahrer sich den Umweltvorteil viel Geld kosten lassen. Das wird sich sobald nicht ändern, wie ein führender Honda-Manager verrät. Es sei denn, Hersteller wagen den nächsten Schritt.

    Felix Gräber25.09.2022, 13:05 Uhr
  • Von wegen billig: E-Autos aus China überzeugen nicht nur beim Preis

    Von wegen billig: E-Autos aus China überzeugen nicht nur beim Preis

    VW, Mercedes, BMW oder Ford – die alte Garde der Autohersteller kriegt in Deutschland frische Konkurrenz. Asien ist nicht mehr nur Absatzmarkt, immer mehr Hersteller gehen inzwischen den umgekehrten Weg und bieten ihre Modelle in Europa an. Allen voran kommen immer mehr chinesische Marken. Made in China ist dabei längst kein Makel mehr.

    Felix Gräber25.09.2022, 09:06 Uhr
  • Dacia will nicht: Deutschlands günstigstes E-Auto bleibt eine Ausnahme

    Dacia will nicht: Deutschlands günstigstes E-Auto bleibt eine Ausnahme

    Der Dacia Spring ist das günstigste Elektroauto, das sparsame deutsche Kunden am Markt finden. Doch statt weiter auf Stromer zum Einstiegspreis zu setzen, will Dacia dem Verbrenner möglichst lange treu bleiben. Kunden schauen aber schon jetzt in die Röhre.

    Felix Gräber24.09.2022, 11:05 Uhr
  • ADAC prangert Autobauer an: Neuwagen sind viel zu teuer

    ADAC prangert Autobauer an: Neuwagen sind viel zu teuer

    Die Preise für Neuwagen kennen wie für vieles andere nur eine Richtung: nach oben. Doch der Autokauf wird schon seit Langem immer teurer. Der ADAC hat errechnet, wie tief Autokäufer heute in die Tasche greifen müssen. Dabei fällt auf: Kunden müssen deutlich höhere Preise zahlen, als die Hersteller begründen können.

    Felix Gräber24.09.2022, 10:03 Uhr
  • Cowboy 3 im Test: halb E-Bike, halb Software

    Cowboy 3 im Test: halb E-Bike, halb Software

    E-Bikes sind teuer, hässlich, schwer und kompliziert zu bedienen? Das mag gelegentlich zutreffen – aber sicherlich nicht beim Cowboy 3, das GIGA-Redakteur Stefan einige Tage im Großstadtdschungel Berlins begleitet hat.

    Stefan Bubeck23.09.2022, 13:33 Uhr
  • Skoda Octavia: E-Auto-Variante soll ein Überraschungspaket werden

    Skoda Octavia: E-Auto-Variante soll ein Überraschungspaket werden

    Skodas Verkaufsschlager soll zum Elektroauto werden. Bisher kennen wir den Octavia maximal als Plug-In-Hybrid, doch dabei soll es nicht bleiben. Das hat Skoda-Chef Klaus Zellmer nun durchblicken lassen. Dabei will Skoda mit dem Elektro-Octavia dem Markenkern treu bleiben – und das neue E-Auto trotzdem zum Überraschungspaket machen.

    Felix Gräber23.09.2022, 11:45 Uhr
  • E-Autos unter Beschuss: Verkehrsminister fordert Alternativen

    E-Autos unter Beschuss: Verkehrsminister fordert Alternativen

    Elektroautos gehört die Zukunft, da sind sich die deutsche Wirtschaft und Politik weitgehend einig. Andere Antriebsarten sollen aber auch berücksichtigt werden, fordert Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Eine einseitige Ausrichtung auf batteriebetriebene Autos sei der falsche Weg.

    Simon Stich22.09.2022, 13:30 Uhr
  • Kampfansage an Porsche: E-Auto aus China soll schneller laden als alle anderen

    Kampfansage an Porsche: E-Auto aus China soll schneller laden als alle anderen

    Mit E-Autos aus China ist nicht zu spaßen. Immer mehr Hersteller finden den Weg nach Deutschland. Sie bringen vom günstigen Einsteigermodell bis zur voll ausgestatteten Luxus-Karosse ernst zu nehmende Alternativen für VW und Co. mit. Die bekannte Marke Xpeng setzt mit ihrem jüngsten Modell neue Standards beim Schnellladen. Deutsche Kunden müssen aber Geduld beweisen.

    Felix Gräber22.09.2022, 11:28 Uhr
  • Reichweite bei E-Autos: BMW will nicht aufs Ganze gehen

    Reichweite bei E-Autos: BMW will nicht aufs Ganze gehen

    Die Reichweite ist eines der Top-Kriterien beim Kauf eines E-Autos. Die Hersteller überbieten sich in aller Regel in dem Versuch, immer neue Höchstwerte herauszuholen. Doch BMW erteilt dem Spiel jetzt eine Absage – zumindest in einer Hinsicht.

    Felix Gräber21.09.2022, 15:05 Uhr
  • E-Auto MG4 Electric: Chinesen greifen VW und Co. mit Preis-Leistungs-Kracher an

    E-Auto MG4 Electric: Chinesen greifen VW und Co. mit Preis-Leistungs-Kracher an

    Der MG4 Electric ist da. Kunden können das Elektroauto ab sofort online konfigurieren. Damit ist auch der Preis bekannt, für den der neue Konkurrent für VW, Peugeot und Co. zu haben ist. MGs Preisschild ist eine Kampfansage an die etablierten Hersteller, doch deutsche Kunden müssen mal wieder tiefer in die Tasche greifen.

    Felix Gräber21.09.2022, 06:54 Uhr
  • Strompreis-Schock 2023: Experten verraten, wie teuer die Kilowattstunde wird

    Strompreis-Schock 2023: Experten verraten, wie teuer die Kilowattstunde wird

    Sorgenvoll blicken die Deutschen auf den Winter. Bauchschmerzen bereiten vor allem die Gaspreise, die vielfach durch die Decke gehen. Doch auch beim Strompreis werden die Bürger ab 2023 wohl tiefer in die Tasche greifen müssen. Experten haben jetzt verraten, wie teuer die Kilowattstunde werden könnte.

    Kaan Gürayer20.09.2022, 14:01 Uhr
  • Kia weiß, worauf es bei E-Autos wirklich ankommt

    Kia weiß, worauf es bei E-Autos wirklich ankommt

    Wenn E-Autos auf lange Sicht Verbrenner vollständig ablösen sollen, müssen die Stromer viele Kunden begeistern. Was es dazu braucht, hat YouGov in einer Umfrage für Kia herausgefunden. Der Autobauer verrät jetzt, was die Kunden wirklich wollen.

    Felix Gräber20.09.2022, 06:03 Uhr
  • Ladeverluste bei E-Autos: ADAC verrät, welchen Fehler ihr vermeiden solltet

    Ladeverluste bei E-Autos: ADAC verrät, welchen Fehler ihr vermeiden solltet

    Wer ein E-Auto besitzt, kann damit in der Regel beim Strom laden Geld sparen. Extreme Spritpreise, Solaranlagen und weitere Vorzüge machen es möglich. Elektro-Fahrer müssen aber mit Ladeverlusten leben. Nie kommt der ganze Strom, den es zu bezahlen gilt, auch im Autoakku an. Der ADAC hat jetzt ermittelt, wie viel Saft ungenutzt bleibt.

    Felix Gräber19.09.2022, 07:58 Uhr
  • Tesla schwitzt schon: Günstiges E-Auto macht sich bereit

    Tesla schwitzt schon: Günstiges E-Auto macht sich bereit

    Chevrolet bläst zum Angriff und präsentiert den Chevy Equinox EV. Nur 30.000 US-Dollar soll das E-Auto kosten. Viele Premium-Funktionen sind bereits Teil des Standardpakets – da kann Tesla kaum mithalten.

    Simon Stich18.09.2022, 13:03 Uhr
  • E-Autos vs. Verbrenner: Der große Gesamtkosten-Vergleich zeigt die ganze Wahrheit

    E-Autos vs. Verbrenner: Der große Gesamtkosten-Vergleich zeigt die ganze Wahrheit

    Elektroautos sind teurer beim Kauf. Mit der Zeit rentiert sich das aber. Verbrenner auf der anderen Seite lassen sich günstig ergattern, doch am Ende zahlen Käufer drauf. So einfach ist die Rechnung längst nicht immer, wie ein aktueller Vergleich der Gesamtkosten von E-Autos und Verbrennern offenlegt.

    Felix Gräber18.09.2022, 11:04 Uhr
  • Wärmepumpen als Gas-Alternative: Kritiker sehen ganz neue Probleme

    Wärmepumpen als Gas-Alternative: Kritiker sehen ganz neue Probleme

    Eine neue Studie zeigt auf, dass Wärmepumpen gravierende Folgen für das Stromnetz mit sich bringen könnten. Sechs Millionen Einheiten sind in Deutschland bis zum Jahr 2030 geplant, um die Abhängigkeit von russischem Gas zu verringern.

    Simon Stich17.09.2022, 13:05 Uhr
  • E-Autos made in China: Da kommt was auf uns zu

    E-Autos made in China: Da kommt was auf uns zu

    Aus China drängen neue E-Autos nach Deutschland. Noch in diesem Jahr erwarten uns eine ordentliche Handvoll neuer Modelle von mehreren Herstellern. Ihre Namen sind außerhalb der Automobilbranche vielen kaum ein Begriff. Doch das dürfte sich ändern. Alles spricht dafür, dass die E-Autos made in China gekommen sind, um zu bleiben.

    Felix Gräber17.09.2022, 09:02 Uhr
  • 9-Euro-Ticket: Hat Berlin den Nachfolger auf dem Gewissen?

    9-Euro-Ticket: Hat Berlin den Nachfolger auf dem Gewissen?

    Es geht also doch! Berlin hat es geschafft und einen Nachfolger für das beliebte 9-Euro-Ticket auf den Weg gebracht. Allerdings nicht Berlin in seiner Eigenschaft als Hauptstadt und Sitz der Regierung. In Berlin – und nur dort – wird ab Oktober der gesamte ÖPNV mit einem Ticket für 29 Euro nutzbar sein. Das sendet ein völlig falsches Signal.

    Felix Gräber16.09.2022, 12:24 Uhr
  • Blitzschnelle Ladung für E-Autos: Neuer Super-Akku weckt Hoffnungen

    Blitzschnelle Ladung für E-Autos: Neuer Super-Akku weckt Hoffnungen

    Forscher der Harvard-Universität haben einen neuen Akku entwickelt, der E-Autos zum Durchbruch verhelfen könnte. Nur wenige Minuten reichen aus, um die Festkörperbatterie vollständig aufzuladen. Auch die Lebensdauer der Batterie soll im Vergleich viel besser sein.

    Simon Stich15.09.2022, 16:30 Uhr
  • E-Auto für alle: Bekannter Hersteller hängt Konkurrenz mit Tiefpreis ab

    E-Auto für alle: Bekannter Hersteller hängt Konkurrenz mit Tiefpreis ab

    Wie viel darf ein E-Auto kosten? Aktuell sind viele Kunden bereit Aufschläge zu bezahlen, um überhaupt einen der begehrten Stromer erhaschen zu können. Doch langfristig sollen Elektroautos gegenüber Verbrennern auch mit einem Preisvorteil punkten können. Dass es durchaus möglich ist, zeigt Nissan mit seinem neuen Mini-Stromer.

    Felix Gräber15.09.2022, 06:45 Uhr
  • Die Energiekrise: Folgen für E-Mobilität und Energiewende

    Die Energiekrise: Folgen für E-Mobilität und Energiewende

    Deutschland hinkt im internationalen Vergleich bei der E-Mobilität hinterher, wie das letzte Ranking des Beratungsunternehmens Berylls zeigt. Erschwerend kommt nun die Energiekrise hinzu. Welche Folgen das für die Entwicklung der Elektromobilität haben könnte, führen wir in diesem Ratgeber auf.

    Kilian Scharnagl14.09.2022, 13:02 Uhr
  • ADAC: Diese App ist ein Muss für alle E-Auto-Fahrer

    ADAC: Diese App ist ein Muss für alle E-Auto-Fahrer

    Es gibt viele wichtige Begleiter, die man als E-Auto-Fahrer auf dem Smartphone installiert haben sollte. So wird etwa die Suche nach der nächsten Ladestation einfacher. Der ADAC hat seine beliebte Spritpreise-App überarbeitet und viele Funktionen eingeführt, die E-Auto-Fahrern unterwegs zugute kommen.

    Felix Gräber14.09.2022, 06:04 Uhr
  • VW baut ID.4 zum Offroad-Monster um: Das ist der ID. Xtreme

    VW baut ID.4 zum Offroad-Monster um: Das ist der ID. Xtreme

    Mit dem ID. Xtreme hat VW ein E-Auto fürs Gelände präsentiert, das sich sehen lassen kann. Volkswagen will damit zeigen, was die Elektroautos auf der MEB-Plattform in den namensgebenden Extremsituationen leisten können. Dafür hat man sich als Grundlage das beliebteste E-Auto der Wolfsburger vorgenommen und ordentlich aufgemotzt.

    Felix Gräber13.09.2022, 08:16 Uhr
  • Lidl macht heute Schluss: E-Auto-Fahrer müssen jetzt zahlen

    Lidl macht heute Schluss: E-Auto-Fahrer müssen jetzt zahlen

    Mit steigenden Strompreisen kommen auf E-Auto-Fahrer ungewohnt harte Zeiten zu. Denn es steigt nicht nur der Durchschnittspreis an der Ladesäule, auch Angebote für Gratisstrom werden selten. Mit Lidl fällt ab sofort eine der letzten Bastionen für die Pfennigfuchser unter den E-Auto-Fahrern.

    Felix Gräber12.09.2022, 00:06 Uhr
  • E-Autos: Deutschland fährt bei E-Mobilität an den Top 10 vorbei

    E-Autos: Deutschland fährt bei E-Mobilität an den Top 10 vorbei

    Einer neuen E-Mobilitäts-Rangliste zufolge hinkt Deutschland in manchen Bereichen hinterher. Norwegen, die Niederlande und China sind Deutschland weit voraus, heißt es in der Studie. Doch es gibt auch positive Entwicklungen, denn immer mehr Deutsche entscheiden sich für ein E-Fahrzeug.

    Simon Stich09.09.2022, 16:30 Uhr
  • VW-Chef stellt klar: An E-Autos führt kein Weg vorbei

    VW-Chef stellt klar: An E-Autos führt kein Weg vorbei

    Oliver Blume hat bei VW die Zügel von Herbert Diess übernommen, gleichzeitig bleibt der Manager Chef von Porsche. Kurz vor seinem Start als Nummer 1 von VW hatte Blume sich noch für E-Fuels ausgesprochen. Jetzt macht er klar: Der Volkswagen-Konzern wird weiter auf E-Autos setzen, eher noch stärker als bisher.

    Felix Gräber08.09.2022, 11:12 Uhr
  • Need for Speed Heat: Flamingos, Plakatwände & Street-Arts - alle Fundorte

    Need for Speed Heat: Flamingos, Plakatwände & Street-Arts - alle Fundorte

    Die Spielwelt von Need for Speed Heat ist wieder einmal riesig und an allen Ecken und Enden gibt es Samelobjekte in Form von Flamingos, Plakatwänden und Street-Arts zu entdecken. Wir zeigen euch die Fundorte aller 315 Sammelgegenstände auf detaillierten Karten.

    Christopher Bahner07.09.2022, 17:30 Uhr
  • Need for Speed Heat: Alle Autos mit Liste & Bildern

    Need for Speed Heat: Alle Autos mit Liste & Bildern

    Die Wagenliste von Need for Speed Heat fällt umfangreicher aus als in den vergangenen Ablegern der Reihe. So dürft ihr euch hinter das Steuer von insgesamt 127 Fahrzeugen klemmen und diese natürlich wieder ordentlich tunen. Wir zeigen euch alle Autos mit Bildern und die Liste aller Hersteller.

    Christopher Bahner07.09.2022, 17:30 Uhr
  • Für iPhone, AirPods und mehr: Dieses Gadget ist das Schweizer Taschenmesser für Apple-Nutzer

    Für iPhone, AirPods und mehr: Dieses Gadget ist das Schweizer Taschenmesser für Apple-Nutzer

    Das Apple-Ökosystem ist konkurrenzlos: Für beinahe jeden Einsatzzweck bietet der US-Konzern mittlerweile das passende Produkt. Nachteil der Gerätevielfalt: Unterwegs müssen Reisende eine Vielzahl an unterschiedlichen Ladekabeln mitschleppen, um iPhone, Apple Watch, AirPods und Co. wieder mit Saft zu versorgen. Ein praktisches Gadget will das nun ändern.

    Kaan Gürayer07.09.2022, 17:03 Uhr
  • Opel-Chef macht klare Ansage: 2024 wird für E-Autos ein entscheidendes Jahr

    Opel-Chef macht klare Ansage: 2024 wird für E-Autos ein entscheidendes Jahr

    Opel hat sich früh zum E-Auto bekannt und bleibt der Absicht treu – auch unter neuer Führung. Dabei gehen die Rüsselsheimer aber einen anderen Weg als viele Konkurrenten. Der könnte den Wechsel hin zu Elektro beschleunigen. 2024 wird für Opel-Chef Florian Huettl ein wichtiger Meilenstein.

    Felix Gräber07.09.2022, 13:13 Uhr
  • Zeitenwende bei VW? Beliebtes E-Auto wird günstiger

    Zeitenwende bei VW? Beliebtes E-Auto wird günstiger

    Für Volkswagen lohnt sich die Elektro-Offensive. Die E-Autos der ID-Reihe sind bei Kunden beliebt und verkaufen sich entsprechend problemlos. Hohe Nachfrage und Produktionsausfälle haben aber zu steigenden Preisen geführt. Jetzt bringt VW eine günstigere Version seines elektrischen Aushängeschilds auf den Markt – doch günstiger ist relativ.

    Felix Gräber07.09.2022, 10:59 Uhr
  • Samsung Galaxy Watch 5 Pro: Konstruktionsfehler hat Folgen

    Samsung Galaxy Watch 5 Pro: Konstruktionsfehler hat Folgen

    Mit der Galaxy Watch 5 Pro hat Samsung eine brandneue Android-Smartwatch auf den Markt gebracht, die einige Besonderheiten aufweist. Eine davon sorgt aber dafür, dass die Uhr nicht so genutzt werden kann, wie es eigentlich sein müsste. Dafür soll Samsung an einer Lösung arbeiten.

    Peter Hryciuk07.09.2022, 08:43 Uhr
  • Klatsche vom Tesla-Boss: Elon Musk lästert über neue Amazon-Serie

    Klatsche vom Tesla-Boss: Elon Musk lästert über neue Amazon-Serie

    Mit einer neuen Herr-der-Ringe-Serie feiert Amazon große Erfolge. Ein prominenter Zuschauer wird aber wohl kein Fan von „Die Ringe der Macht“ werden: Elon Musk. Der Tesla-Boss wettert gegen das Prequel und stört sich vor allem an den männlichen Charakteren.

    Kaan Gürayer06.09.2022, 14:17 Uhr
  • Gratis laden: Welche Optionen haben E-Auto-Fahrer noch?

    Gratis laden: Welche Optionen haben E-Auto-Fahrer noch?

    Mit dem Abschied von Lidl und Kaufland vom kostenlosen Laden für E-Autos fällt eine der wenigen Stromsparer-Inseln. Wo Elektroautos ihren Akkus heute noch gratis füllen dürfen, sagen wir euch in diesem Ratgeber.

    Kilian Scharnagl06.09.2022, 12:14 Uhr
  • Keine Chance auf Umweltbonus: Für E-Auto-Käufer sind die fetten Jahre vorbei

    Keine Chance auf Umweltbonus: Für E-Auto-Käufer sind die fetten Jahre vorbei

    Der Umweltbonus macht E-Autos attraktiver. Das hat allein schon der Zulassungsboom seit der Erhöhung des Förderanteils gezeigt. Doch ab 2023 wird die Regierung nicht mehr mit vollen Händen Geld für die Elektromobilität ausgeben. Hohe Lieferzeiten sorgen dafür, dass die 9.000 Euro Förderprämie schon heute Geschichte sind.

    Felix Gräber06.09.2022, 10:26 Uhr
  • Purer Luxus Neuwagen: Inflation trifft Käufer doppelt und dreifach

    Purer Luxus Neuwagen: Inflation trifft Käufer doppelt und dreifach

    Der deutsche Autofahrer muss einiges erdulden: Die Lieferzeiten für Neuwagen sind seit Monaten hoch, an der Tankstelle wird es gerade wieder teurer. Auch die Preise, um sich einen neuen fahrbaren Untersatz zuzulegen, ziehen an. Die Experten vom Center for Automotive Research erwarten, dass es für Autokäufer noch viel schlimmer kommt.

    Felix Gräber06.09.2022, 06:55 Uhr
  • Großer Rückruf bei Tesla: Alle E-Auto-Modelle sind betroffen

    Großer Rückruf bei Tesla: Alle E-Auto-Modelle sind betroffen

    Tesla ist der erste Name, wann immer es um E-Autos geht. Nach Meinung vieler E-Mobilisten bauen die Amerikaner die besten Elektroautos der Welt. Das heißt aber noch lange nicht, dass immer alles glatt läuft. Von einem aktuellen Rückruf sind hunderttausende Teslas weltweit betroffen, auch deutsche Tesla-Fahrer müssen mit ihren E-Autos in die Werkstatt.

    Felix Gräber05.09.2022, 18:49 Uhr
  • MG4 Electric: Der ID.3-Killer wird für VW zu einer echten Herausforderung

    MG4 Electric: Der ID.3-Killer wird für VW zu einer echten Herausforderung

    VW und andere Autobauer aus Deutschland und der Welt bekommen einen harten Konkurrenten hinzu: In Deutschland fliegt MG in seiner neuen Form als reine E-Auto-Marke noch weitgehend unter dem Radar – trotz bereits vier verfügbaren Elektromodellen. Schon in Kürze dürfte sich das aber ändern, denn der MG4 soll in den Startlöchern stehen.

    Felix Gräber05.09.2022, 16:04 Uhr
  • Elektrisches Muscle Car: Dieses E-Auto macht alles anders

    Elektrisches Muscle Car: Dieses E-Auto macht alles anders

    E-Autos sind umweltfreundlich, ressourcenschonend und nur was für Weltverbesserer? Mag manch einer denken, aber spätestens mit einem neuen Concept Car sagt Dodge diesen Vorurteilen den Kampf an. Herausgekommen ist ein Stromer, der praktisch alles anders macht, als wir es von Elektroautos gewohnt sind.

    Felix Gräber05.09.2022, 07:02 Uhr
  • ADAC erwartet harte Zeiten: Größter Vorteil von E-Autos steht auf der Kippe

    ADAC erwartet harte Zeiten: Größter Vorteil von E-Autos steht auf der Kippe

    E-Autos sollen die bessere Alternative zu Benziner und Diesel sein, vor allem auch die günstigere. Bisher ging diese Rechnung nur beim Preisvergleich zwischen Zapfsäule und Ladestation auf. Diese Zeiten sind vorbei: Ein ADAC-Experte meint, aktuell lässt sich nicht festlegen, welcher Antrieb günstiger ist.

    Felix Gräber05.09.2022, 06:06 Uhr
  • Mehr Unfälle mit E-Autos: Dieses Problem müssen Fahrer kennen

    Mehr Unfälle mit E-Autos: Dieses Problem müssen Fahrer kennen

    Elektroautos laufen Verbrennern immer mehr den Rang ab. Das bringt neue Herausforderungen mit sich, besonders auch für Fahrerinnen und Fahrer hinterm Steuer. Denn ein E-Auto verhält sich oft nicht wie Benziner oder Diesel. Laut der AXA-Versicherung macht sich das bei Unfällen bemerkbar.

    Felix Gräber04.09.2022, 10:03 Uhr
  • Klartext vom Tesla-Chef: Elon Musk spricht bittere Wahrheit aus

    Klartext vom Tesla-Chef: Elon Musk spricht bittere Wahrheit aus

    Wie sieht die Zukunft aus? Für viele ist klar: Fossile Brennstoffe wie Öl und Gas haben ausgedient. Ausgerechnet E-Auto-Pionier Elon Musk tritt aber auf die Bremse. Der Tesla-Chef glaubt, dass die Menschheit so schnell nicht darauf verzichten kann. An ein europäisches Land hat er einen ganz speziellen Ratschlag.

    Kaan Gürayer04.09.2022, 09:15 Uhr
  • VW hat es geschafft: Dieses neue E-Auto wollen alle haben

    VW hat es geschafft: Dieses neue E-Auto wollen alle haben

    VW trifft ins Schwarze: Das neueste Elektroauto ist eigentlich noch gar nicht bei Händlern angekommen, aber jetzt schon ausverkauft. Falls sich Kunden noch nicht für den ID Buzz entschieden haben, müssen sie mit längeren Wartezeiten rechnen.

    Simon Stich03.09.2022, 15:10 Uhr
Anzeige
Anzeige