Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 29

E-Autos - Seite 29

  • VW‑Chef: Auto-Albtraum der Deutschen ist nur eine Frage der Zeit

    VW‑Chef: Auto-Albtraum der Deutschen ist nur eine Frage der Zeit

    Für Autokäufer sind es schwere Zeiten: Die teuren Preise sorgen dafür, dass eine Neuanschaffung für viele kaum noch attraktiv ist – oder gleich in ganz weite Ferne rückt. Das gilt aktuell für Verbrenner, auch Elektroautos sind keine Ausnahme. Geht es nach VWs Markenchef Thomas Schäfer, wird sich an den hohen Preisen auch in Zukunft kaum etwas ändern.

    Felix Gräber26.01.2023, 16:47 Uhr
  • TikTok bestätigt: Geheimer Knopf macht euch zum Star

    TikTok bestätigt: Geheimer Knopf macht euch zum Star

    Ein Knopfdruck genügt und das Video geht viral: Interne Dokumente zeigen, dass TikTok über einen geheimen Button verfügt. Wird dieser aktiviert, geht das Video automatisch durch die Decke. Der App-Betreiber soll den Knopf täglich nutzen, um Videos mehr Reichweite zu verschaffen.

    Simon Stich25.01.2023, 15:30 Uhr
  • Kleines E-Auto, große Nachfrage: Mini legt Fokus auf Stromer

    Kleines E-Auto, große Nachfrage: Mini legt Fokus auf Stromer

    Der kleine Brite feiert einen Erfolg nach dem anderen. Im vereinigten Königreich konnten die Kleinwagen von Mini kürzlich einen neuen Rekord einfahren. Das bedeutet für das Tochterunternehmen von BMW vor allem eines: volle Fahrt in Richtung Elektromobilität.

    Kilian Scharnagl25.01.2023, 15:14 Uhr
  • Probleme bei Ford: China-Hersteller könnte zuschlagen

    Probleme bei Ford: China-Hersteller könnte zuschlagen

    Ford hat strikte Pläne für seine Autos aus Deutschland. Nicht nur wird wohl ein Teil der Belegschaft gehen müssen, sogar die Zukunft eines ganzen Werks steht auf dem Spiel. Mit BYD steht allerdings ein möglicher neuer Eigentümer schon in den Startlöchern.

    Felix Gräber25.01.2023, 11:45 Uhr
  • Schluss mit E-Autos, wie wir sie kennen? Mercedes bereitet Abschied vor

    Schluss mit E-Autos, wie wir sie kennen? Mercedes bereitet Abschied vor

    Mercedes plant eine große Veränderung für die E-Autos der Premiummarke. Schon im nächsten Jahr sollen sich die Stromer grundlegend ändern. Für Kunden könnte das auf den ersten Blick sogar danach aussehen, als wären sie einfach verschwunden.

    Felix Gräber25.01.2023, 06:25 Uhr
  • Dickes Geschäft mit Ladesäulen: Bei VW herrscht Goldgräber-Stimmung

    Dickes Geschäft mit Ladesäulen: Bei VW herrscht Goldgräber-Stimmung

    Für E-Auto-Zweifler fehlt in Deutschland besonders eines: eine gut ausgebaute Lade-Infrastruktur. Das lückenhafte Ladenetz ist eine der wichtigsten Hürden für die E-Mobilität und ein Problem, das nach wie vor Käufer abschreckt. Doch das könnte sich bald ändern, denn Volkswagen scheint Blut geleckt zu haben.

    Kilian Scharnagl24.01.2023, 17:16 Uhr
  • E-Autos in der Misere: Alte Probleme wollen nicht verstummen

    E-Autos in der Misere: Alte Probleme wollen nicht verstummen

    Der Kampf scheint entschieden, aber nicht ausgestanden: E-Autos gewinnen einerseits immer mehr Befürworter. Andererseits halten sich vermeintliche Probleme mit den Stromern und Sorgen bei Käufern hartnäckig. So steht auch im aktuellen DAT-Report nichts dem Durchbruch von Elektroautos so sehr im Weg wie die angeblich schwache Reichweite.

    Felix Gräber24.01.2023, 11:52 Uhr
  • E‑Auto-Käufer müssen verzichten: Einzelne Komponente macht VW große Probleme

    E‑Auto-Käufer müssen verzichten: Einzelne Komponente macht VW große Probleme

    Die Teile- und Chipkrise für Autohersteller ist nicht ausgestanden. Zwar normalisieren sich viele Lieferketten zusehends, doch von einer gut geölten Maschine kann keine Rede sein. Das bekommen VW-Kunden jetzt zusehends zu spüren. Auf eine wichtige Ausstattung ihrer E-Autos müssen sie komplett verzichten.

    Felix Gräber24.01.2023, 06:15 Uhr
  • Zweifel an E-Autos? Weltrekordhalter räumt mit Vorurteilen auf

    Zweifel an E-Autos? Weltrekordhalter räumt mit Vorurteilen auf

    Auch Jahre nach der Einführung müssen sich E-Autos gefühlt täglich aufs Neue beweisen, um Verbraucher zu überzeugen. Ein Manko, das immer wieder angeführt wird: die Reichweite. Angesichts der noch mangelhaften Lade-Infrastruktur in Deutschland wählen viele anfängliche Interessenten doch den sicheren Verbrennungsmotor. Doch Frank Mischkowski hat mit seinem Tesla einen Reichweitenrekord aufgestellt, der Zweifler verstummen lassen sollte.

    Kilian Scharnagl23.01.2023, 17:50 Uhr
  • Verkehrsminister warnt: Straßen droht Zustand wie bei der Bahn

    Verkehrsminister warnt: Straßen droht Zustand wie bei der Bahn

    Verkehrsminister Volker Wissing warnt vor überlasteten Straßen in Deutschland. Ein massiver Ausbau sei nötig, um die wachsende Zahl von Autos zu bewältigen. Ein schnelleres Planungsverfahren soll für Abhilfe sorgen, sonst würden Zustände wie bei der Deutschen Bahn drohen.

    Simon Stich23.01.2023, 17:30 Uhr
  • Neu- und Gebrauchtwagen: Kunden spüren bittere Folgen des E-Auto-Booms

    Neu- und Gebrauchtwagen: Kunden spüren bittere Folgen des E-Auto-Booms

    Seit Jahren versprechen Hersteller von E-Autos Verbrauchern bezahlbare Stromer – bisher konnte jedoch kaum ein Anbieter dem gerecht werden. Nicht nur gibt es keine günstigen Optionen, sowohl Neu- als auch Gebrauchtwagen werden immer teurer. Das geht aus dem DAT-Report 2023 hervor.

    Kilian Scharnagl23.01.2023, 15:39 Uhr
  • Trotz Preissenkung: Tesla sitzt auf extrem vielen unverkauften Model 3 und Y

    Trotz Preissenkung: Tesla sitzt auf extrem vielen unverkauften Model 3 und Y

    Tesla hat kürzlich in Deutschland die Preise für das Model 3 und Model Y gesenkt. Eigentlich müssten Tesla jetzt die Türen eingerannt werden und die Bestellungen in die Höhe schießen. Tatsächlich könnt ihr das Model 3 und Model Y sofort bekommen, denn Tesla hat einen riesigen Bestand unverkaufter Fahrzeuge im Angebot.

    Peter Hryciuk23.01.2023, 13:44 Uhr
  • Schritt rückwärts mit E-Auto: Porsches Goldstück verliert seinen Glanz

    Schritt rückwärts mit E-Auto: Porsches Goldstück verliert seinen Glanz

    Der Porsche Taycan ist für den Sportwagenhersteller zu einem etwas überraschenden Erfolgsschlager avanciert. Doch mit dem ersten Erfolg kommen Erwartungen, die der Sportstromer nicht uneingeschränkt erfüllen kann. Porsches junges Goldstück hat an Glanz eingebüßt – doch das ist kein Wunder.

    Felix Gräber23.01.2023, 06:04 Uhr
  • E-Auto-Schnäppchen wird besser: Hersteller bohrt Kassenschlager auf

    E-Auto-Schnäppchen wird besser: Hersteller bohrt Kassenschlager auf

    Zu einem der günstigsten E-Autos in Deutschland bietet Dacia jetzt eine neue Version an, die über mehr PS verfügt. Preislich geht es beim Dacia Spring Extreme Electric 65 aber nur leicht nach oben. Auch an eine neue Farbe hat die Renault-Tochter gedacht.

    Simon Stich22.01.2023, 16:35 Uhr
  • E-Auto-Boom heißgelaufen? Das macht Käufern noch immer Angst

    E-Auto-Boom heißgelaufen? Das macht Käufern noch immer Angst

    Wer sich für ein E-Auto entscheidet, muss sich auf große Umstellungen gefasst machen. Doch der Vorteil für die Umwelt und auf lange Sicht günstigere Preise wiegen für immer mehr deutsche Autofahrer schwerer, die Stromer kriegen den Vorzug. Gleichzeitig bleibt die Skepsis: Die Reichweite gilt noch immer als Achillesferse von E-Autos.

    Felix Gräber22.01.2023, 14:02 Uhr
  • Nach Preissenkung: Tesla Model 3 ergibt keinen großen Sinn mehr

    Nach Preissenkung: Tesla Model 3 ergibt keinen großen Sinn mehr

    Nachdem Tesla die Preise für sein Model 3 und Model Y in Deutschland vor einigen Monaten massiv angehoben hat, wurden die Preise jetzt wieder gesenkt. Dadurch bekommen Käuferinnen und Käufer auch wieder mehr Förderung vom Staat. Trotz der Preissenkung ergibt das Model 3 aktuell keinen großen Sinn.

    Peter Hryciuk21.01.2023, 13:14 Uhr
  • VW-Boss spricht Klartext: China kriegt die E-Autos, die wir gerne hätten

    VW-Boss spricht Klartext: China kriegt die E-Autos, die wir gerne hätten

    E-Autos sind beliebt. Zwar sind längst nicht alle Probleme gelöst, die die Stromer vor sich haben, doch Kunden schlagen schon ordentlich zu. Stück für Stück gibt es auch immer mehr Auswahl. Doch auf eine ganz bestimmte Art von Elektroautos müssen wir hierzulande noch länger warten, zumindest wenn es nach VW-Chef Ralf Brandstätter geht.

    Felix Gräber21.01.2023, 12:03 Uhr
  • E-Autos 2023: Tesla treibt die Konkurrenz vor sich her

    E-Autos 2023: Tesla treibt die Konkurrenz vor sich her

    Für viele E-Auto-Fahrer ist Tesla die erste Wahl, obwohl inzwischen viele namhafte Hersteller ihr Konkurrenzangebot stark ausgebaut haben. Auch jüngere Marken schaffen es immer wieder, dem einst unangefochtenen Platzhirschen ein Schnippchen zu schlagen. Doch jetzt hat Tesla wieder mal bewiesen, warum die US-Firma nicht zu unrecht an Platz 1 steht.

    Felix Gräber21.01.2023, 09:10 Uhr
  • 10.000 Euro weniger: Das ist der Haken bei E‑Auto-Schnäppchen aus China

    10.000 Euro weniger: Das ist der Haken bei E‑Auto-Schnäppchen aus China

    Für E‑Auto-Kunden brechen harte Zeiten an. Stromer werden immer teurer, die Wartezeiten sind lang und der Umweltbonus sinkt immer weiter. Da lohnt ein Blick auf günstige Alternativen zu VW und Co., die oft aus China kommen. Die sind zwar viel günstiger, doch es gibt einen großen Haken.

    Felix Gräber20.01.2023, 06:42 Uhr
  • Alternative Kraftstoffe: Brennstoffzelle & Wasserstoff erklärt

    Alternative Kraftstoffe: Brennstoffzelle & Wasserstoff erklärt

    Könnten Wasserstoffautos nach batteriebetriebenen E-Autos der nächste Schritt in Sachen Mobilität sein? Bisher hat sich die Technologie noch nicht durchgesetzt, dabei hat Christian Friedrich Schönbein schon 1838 die erste Brennstoffzelle entwickelt. Was ihr zum Thema wissen solltet, verraten wir euch in diesem Artikel.

    Kilian Scharnagl19.01.2023, 16:55 Uhr
  • Ikea spricht Klartext: Preiserhöhungen sind noch nicht das Ende

    Ikea spricht Klartext: Preiserhöhungen sind noch nicht das Ende

    Es wird mal wieder teurer bei Ikea: Der Möbelriese hat bei vielen beliebten Produkten die Preise angehoben. Manche Produkte sind sogar mehr als doppelt so teuer wie noch vor einem Jahr. Laut Ikea könnte das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sein.

    Felix Gräber19.01.2023, 16:30 Uhr
  • Tesla Model Y günstiger: Was steckt hinter den Preissenkungen?

    Tesla Model Y günstiger: Was steckt hinter den Preissenkungen?

    Tesla hat für seine E-Autos in vielen Ländern die Preise gesenkt, auch Deutschland gehört dazu. Für Kunden, die erst jetzt zuschlagen wollen, werden die amerikanischen Stromer so schon fast zum Schnäppchen. Aber wie kann sich Tesla die Spendierlaune in der Krise leisten? Ein Beispiel zeigt, dass Kunden die Augen offenhalten sollten.

    Felix Gräber19.01.2023, 06:31 Uhr
  • E‑Auto-Preise im Sinkflug: Tesla bricht Preiskampf vom Zaun

    E‑Auto-Preise im Sinkflug: Tesla bricht Preiskampf vom Zaun

    Tesla hat mit seinen Preissenkungen nicht nur das Interesse potenzieller Käufer erregt. Auch die Konkurrenz schaut ganz genau hin, wenn beim E‑Auto-Primus die Preise fallen. Denn die Rabatte bei Tesla sind eine echte Kampfansage für die Branche. Ein erster Hersteller nimmt die Herausforderung an und senkt seinerseits die Preise.

    Felix Gräber18.01.2023, 11:14 Uhr
  • Kein China-Schrott: Deutsche Auto-Überheblichkeit rächt sich

    Kein China-Schrott: Deutsche Auto-Überheblichkeit rächt sich

    Made in China gilt seit Jahren als Siegel, bei dem Kunden lieber nochmal genauer hinsehen – vor allem wir Deutschen. Schließlich kommen Wertarbeit und Innovation aus der Heimat, nicht umsonst ist „Made in Germany“ ein Qualitätsmerkmal. Blöd nur, wenn auf einmal chinesische Hersteller ausgerechnet im Herzen der deutschen Industrie wildern – und ihre Sache gar nicht mal so schlecht machen. Die Realität hat uns beim Automobil längst eingeholt.

    Felix Gräber17.01.2023, 18:22 Uhr
  • Umweltplakette für das E-Auto: Fahrverbot trotz E-Kennzeichen?

    Umweltplakette für das E-Auto: Fahrverbot trotz E-Kennzeichen?

    Ein E-Auto wird oftmals als die umweltfreundlichste Option im Individualverkehr porträtiert, schließlich vermeidet man damit lokale Emissionen. Dennoch reicht ein E-Kennzeichen alleine nicht für die Fahrt in eine Umweltzone, sonst droht euch eine Strafe. Warum das so ist und wie ihr an eine grüne Plakette für euer E-Auto kommt, erfahrt ihr hier.

    Kilian Scharnagl17.01.2023, 17:39 Uhr
  • Gefährlicher E-Auto-Trend: Forscher schlagen Alarm

    Gefährlicher E-Auto-Trend: Forscher schlagen Alarm

    E-Autos haben einen deutlichen Nachteil gegenüber Verbrennungsmotoren: Sie sind schwer. Ein Trend, der auch bei Verbrennern in der Vergangenheit schon heftig diskutiert wurde, ist der SUV-Boom. Denn auch rein batterieelektrische Geländelimousinen erfreuen sich bei Stromer-Fans höchster Beliebtheit. Jetzt schlagen Forscher aufgrund der gefährlichen Kombination Alarm.

    Kilian Scharnagl16.01.2023, 17:24 Uhr
  • Tesla bläst zum Angriff: Preiskampf bei E-Autos ausgebrochen

    Tesla bläst zum Angriff: Preiskampf bei E-Autos ausgebrochen

    Tesla lässt die Preise purzeln: Model 3 und Model Y sind für deutsche Kunden stark im Preis gefallen. Auch in den USA und China nimmt der E-Auto-Pionier deutlich weniger Geld für seine Fahrzeuge. Experten sehen darin ein starkes Zeichen: Der „Preiskrieg“ bei Elektroautos könnte schon begonnen haben.

    Felix Gräber16.01.2023, 11:05 Uhr
  • BMW-Chef watscht Konkurrenz ab: Apple macht uns keine Angst

    BMW-Chef watscht Konkurrenz ab: Apple macht uns keine Angst

    Mit Apple, Google, Sony oder Xiaomi drängen neue Spieler aufs Parkett der Autowelt. Sie wollen den bekannten Marken den Rang ablaufen. Doch BMW-Chef Oliver Zipse macht sich deshalb keine Sorgen – aus einem guten Grund.

    Felix Gräber16.01.2023, 07:56 Uhr
  • E-Autos: BMW und Mercedes liefern ab, doch VW bleibt Klassenbester

    E-Autos: BMW und Mercedes liefern ab, doch VW bleibt Klassenbester

    Für Deutschlands große Autobauer werden E-Autos immer wichtiger. Nirgends sonst können VW, BMW und Mercedes auf solche Erfolge verweisen. Die beiden Premiumhersteller feiern ihre Erfolge, doch an Volkswagen kommen sie damit noch nicht heran.

    Felix Gräber15.01.2023, 14:55 Uhr
  • Tesla in der Bredouille: Preissenkungen treiben Kunden auf die Barrikaden

    Tesla in der Bredouille: Preissenkungen treiben Kunden auf die Barrikaden

    Preissenkungen sind in aller Regel ein Grund zur Freude für Kunden, egal um welches Produkt es geht. Doch bei Tesla sieht es anders aus. Der E-Autobauer muss sich in einem Land mit heftigem Gegenwind auseinandersetzen, nachdem für Model 3 und Model Y die Preise extrem reduziert wurden — und das ist kein Wunder.

    Felix Gräber15.01.2023, 08:03 Uhr
  • Einziges E-Auto verschandelt: Japanischer Hersteller dreht die Uhr zurück

    Einziges E-Auto verschandelt: Japanischer Hersteller dreht die Uhr zurück

    Dass E-Autos auch in weiten Teilen der Autoindustrie als das Vehikel für die private Mobilität der Zukunft gelten, ist kein Geheimnis. Doch einige Hersteller tun sich mit dem Umstieg weiter schwer. Eine bekannte Marke aus Japan macht mit ihrem einzigen E-Auto jetzt einen großen Schritt zurück.

    Felix Gräber14.01.2023, 15:02 Uhr
  • Durchbruch oder Absturz: 2023 wird das Jahr der Entscheidung für E-Autos

    Durchbruch oder Absturz: 2023 wird das Jahr der Entscheidung für E-Autos

    Der Umstieg auf E-Autos ist in vollem Gang. Die Politik will es so, die Hersteller bringen reihenweise neue Modelle mit Elektroantrieb auf den Markt oder kündigen welche an. Aber die Herausforderungen auf dem Weg zum Ende des Verbrenners sind längst nicht überwunden. 2023 könnte zum Jahr der Entscheidung werden.

    Felix Gräber14.01.2023, 09:10 Uhr
  • E-Auto-Akku entladen? Was bei einer Panne zu tun ist

    E-Auto-Akku entladen? Was bei einer Panne zu tun ist

    Ihr wart bei den Eltern auf dem Land ohne jegliche Lademöglichkeit unterwegs oder habt schlicht vergessen, den Akku eures E-Autos nachts aufzuladen, und jetzt steht ihr mit leerer Batterie am Straßenrand? Was in dieser ungünstigen Situation zu tun ist und wie ihr sie in Zukunft verhindern könnt, zeigen wir euch in diesem Guide.

    Kilian Scharnagl13.01.2023, 17:25 Uhr
  • Für Handys und E-Autos: Spektakulärer Fund macht Europa Hoffnung

    Für Handys und E-Autos: Spektakulärer Fund macht Europa Hoffnung

    In Schweden ist das größte Vorkommen seltener Erden in Europa entdeckt worden. Die wichtigen Rohstoffe könnten die Abhängigkeit Europas von China und Russland verringern. Seltene Erden werden unter anderem bei der Herstellung von Smartphones und Elektroautos benötigt.

    Simon Stich13.01.2023, 15:30 Uhr
  • Was ist eine Wallbox?

    Was ist eine Wallbox?

    Elektroautos sind weiter auf dem Vormarsch. Das große Verkaufsargument von E-Autos: saubere Energie aus der Steckdose. Ganz so einfach ist es dann allerdings doch nicht. Was eine Wallbox ist, wie sie funktioniert und wie sie gefördert wird, erfahrt ihr hier.

    Kilian Scharnagl13.01.2023, 13:35 Uhr
  • Gebrauchte E-Autos: Kraftfahrt-Bundesamt zieht traurige Bilanz

    Gebrauchte E-Autos: Kraftfahrt-Bundesamt zieht traurige Bilanz

    Einen Wagen gebraucht zu kaufen, kann in vielerlei Hinsicht die bessere Option sein. Nicht nur spart man im Vergleich zur Neuanschaffung viel Geld, auch sind die Kosten für die Versicherung deutlich geringer. Während sich Verbrennungsmotoren nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen, sieht es bei E-Autos ganz anders aus, so die Daten des Kraftfahrt-Bundesamts.

    Kilian Scharnagl12.01.2023, 18:06 Uhr
  • Nie mehr zur Ladesäule: In Bayern gibt es die E-Auto-Zukunft schon heute

    Nie mehr zur Ladesäule: In Bayern gibt es die E-Auto-Zukunft schon heute

    Induktives Laden ist bei Smartphones schon seit Mitte der 2010er-Jahre möglich. Seit wenigen Jahren ist es nun auch Ziel von Herstellern und Forschern, die Technologie bei E-Autos flächendeckend einzusetzen. Ein Projekt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) plant nun für 2025 die erste Teststrecke für induktives Laden in Nordbayern. Das Projekt hat ein Budget von fast 8 Millionen Euro.

    Kilian Scharnagl12.01.2023, 17:04 Uhr
  • E-Auto-Reichweite: VW ID.3 gibt im Winter heftig nach

    E-Auto-Reichweite: VW ID.3 gibt im Winter heftig nach

    E-Autos brauchen im Winter mehr Strom als im Sommer. Darunter leidet die Reichweite. Das Problem ist bekannt. Ein Wintertest des ID.3 von VW zeigt, wie heftig das Problem E-Auto-Fahrer treffen kann. In der Kälte wird aus dem E‑Auto-Erstling aus Wolfsburg ein japsender Kurzstreckenläufer.

    Felix Gräber12.01.2023, 16:55 Uhr
  • Deutsche Autoindustrie schlägt Alarm: So kann es nicht weitergehen

    Deutsche Autoindustrie schlägt Alarm: So kann es nicht weitergehen

    Deutschland hinkt zunehmend hinterher, meint der Verband der Automobilindustrie. Während China und die USA voranschreiten, sei die deutsche Politik zu ambitionslos. Konkrete Reformen werden gefordert, um den globalen Anschluss nicht zu verlieren.

    Simon Stich12.01.2023, 13:30 Uhr
  • Irres E-Auto-Konzept: Peugeot pfeift auf Konventionen und will 800 km rausholen

    Irres E-Auto-Konzept: Peugeot pfeift auf Konventionen und will 800 km rausholen

    Ein E-Auto muss heute mehr können als Fahrer und Insassen von A nach B zu bringen. Das weiß auch Peugeot. Die französische Marke stellt mit ihrem jüngsten Konzept ein E-Auto vor, das viel mehr ist als ein Fahrzeug. Die Peugeot-Chefin selbst verspricht, dass Kunden nichts vermissen werden, was sie aus ihrem Wohnzimmer kennen.

    Felix Gräber11.01.2023, 06:29 Uhr
  • Private Schnellladestation kaufen: Ist das sinnvoll?

    Private Schnellladestation kaufen: Ist das sinnvoll?

    Ist die heimische Wallbox nicht schnell genug, kann das nerven. Da kommt die Frage auf, ob man sich eine Schnellladestation in die Garage bauen kann. Doch ist das überhaupt sinnvoll?

    Kilian Scharnagl10.01.2023, 12:28 Uhr
  • ADAC kürt beste Autos 2022: Die Sieger haben eine klare Botschaft

    ADAC kürt beste Autos 2022: Die Sieger haben eine klare Botschaft

    Das Jahr 2022 ist vorbei und mit dem Abschluss kürt der ADAC seine Jahressieger. Unter 95 dem Autotest unterzogenen Modellen zeigt sich ein ganz deutlicher Trend: E-Autos haben die Nase vorn. Nur ein Verbrenner kann noch überzeugen.

    Felix Gräber10.01.2023, 06:35 Uhr
  • Mit dem E‑Auto in die Umweltzone: Dieser Fehler kostet euch viel Geld

    Mit dem E‑Auto in die Umweltzone: Dieser Fehler kostet euch viel Geld

    Deutschland ist berüchtigt für seinen bürokratischen Horror-Apparat. Vieles, was eigentlich einfach sein sollte, scheint dadurch unnötig komplizierter zu werden. In den zweifelhaften Genuss deutscher Gründlichkeit ist jetzt auch eine E‑Auto-Fahrerin in München gekommen. Ihre Tour in der Umweltzone dürfte sie über 100 Euro kosten.

    Felix Gräber09.01.2023, 05:58 Uhr
  • Tesla-Schnäppchen, von wegen! Darauf können E-Auto-Kunden lange warten

    Tesla-Schnäppchen, von wegen! Darauf können E-Auto-Kunden lange warten

    Kommt er oder kommt er nicht? Immer wieder spukt ein günstiger Tesla durch die Gerüchteküche. Dass man die Produktionskosten in Zukunft weiter drücken wird, hat der Tesla-Chef zwar bereits offiziell gemacht. Branchenexperten zufolge soll Elon Musk einen Billig-Tesla aber absichtlich noch nicht an den Start bringen.

    Felix Gräber08.01.2023, 12:05 Uhr
  • Tesla im Treibsand: Sog der Tiefe packt 2022 auch den E-Auto-Platzhirsch

    Tesla im Treibsand: Sog der Tiefe packt 2022 auch den E-Auto-Platzhirsch

    2022 geht nicht spurlos an Tesla vorüber. Der E-Auto-Pionier hat zwar ein ordentliches Plus hingelegt und mehr Autos in einem Jahr verkauft als je zuvor. Doch das reicht nicht, um Elon Musks ehrgeizige Pläne zu erfüllen. Der Milliardär hat den Mund wohl doch zu voll genommen.

    Felix Gräber07.01.2023, 17:07 Uhr
  • ID.7 erstmals zu sehen: VWs Elektro-Passat ist harte Konkurrenz für Tesla

    ID.7 erstmals zu sehen: VWs Elektro-Passat ist harte Konkurrenz für Tesla

    Die offizielle Vorstellung von VWs neuem Elektro-Flaggschiff steht kurz bevor. Viele Details haben die Wolfsburger aber schon auf der CES 2023 verraten. Nicht nur mit der starken Reichweite dürfte VW eine deutliche Duftmarke setzen. Mit dem ID.7 bläst Volkswagen zum Angriff auf Tesla.

    Felix Gräber07.01.2023, 14:06 Uhr
  • Kia EV6 ein Jahr später: Neue Funktion verändert alles

    Kia EV6 ein Jahr später: Neue Funktion verändert alles

    Der Kia EV6 gehört für mich zu den aktuell besten E-Autos auf dem Markt. Besonders die 800-Volt-Ladetechnologie ist ein großer Vorteil gegenüber anderen Fahrzeugen. Doch Kia hat zu Beginn nicht das volle Potenzial ausgeschöpft. Mit einem Update und der Einführung der Batterie-Vorkonditionierung wurde dieser Nachteil ausgeräumt. Ich habe den Kia EV6 noch einmal gefahren und habe die neue Funktion auf der Langstrecke mal ausprobiert.

    Peter Hryciuk07.01.2023, 13:35 Uhr
  • Verbrenner-Aus kommt Jahre später: Deutsche Nachbarn rudern zurück – aus gutem Grund

    Verbrenner-Aus kommt Jahre später: Deutsche Nachbarn rudern zurück – aus gutem Grund

    Verbrenner werden immer unattraktiver. Dafür sorgen nicht nur in Deutschland scharfe Vorschriften. Auch in anderen Ländern der EU wird E-Autos der Vorzug gegeben. Für Diesel und Benziner sollte in Flandern in Belgien eigentlich besonders schnell Schluss sein. Doch nun fallen die straffen Regeln lascher aus als erwartet.

    Felix Gräber07.01.2023, 10:06 Uhr
  • CES 2023: VW, Mercedes und Co. präsentieren ihre E-Auto-Highlights

    CES 2023: VW, Mercedes und Co. präsentieren ihre E-Auto-Highlights

    Der Consumer Electronics Summit 2023, kurz CES, in Las Vegas mausert sich immer mehr zum Spielplatz für die Automobilbranche. Neben den Riesen der Tech-Branche stehen sie zwar oft noch etwas zurück, doch VW, Peugeot, BMW und andere haben die Elektronikmesse für sich erkannt. Auch in diesem Jahr gibt es Neues von den Autobauern.

    Felix Gräber07.01.2023, 09:10 Uhr
Anzeige
Anzeige