Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 26

E-Autos - Seite 26

  • Fahrrad mit Akku nachrüsten & zum E-Bike umbauen: Geht das?

    Fahrrad mit Akku nachrüsten & zum E-Bike umbauen: Geht das?

    E-Bikes erfreuen sich seit langem großer Beliebtheit – günstig sind sie allerdings nicht. Für die meisten Räder – auch für billige – zahlt ihr noch immer teils weit über 1.000 Euro. Mit Blick auf den eigenen Drahtesel stellt sich daher die Frage: Kann man den nicht zum E-Bike umbauen? Ob ihr einen Elektroantrieb mitsamt Batterie einfach nachrüsten könnt und was ihr dabei zu beachten habt, das erfahrt ihr in diesem Ratgeber.

    Kilian Scharnagl06.04.2023, 13:23 Uhr
  • Bei VW schon Standard: Baut KI bald unsere Autos?

    Bei VW schon Standard: Baut KI bald unsere Autos?

    An künstlicher Intelligenz (KI) und ihren Einsatzmöglichkeiten wird seit langem gearbeitet. Mit ChatGPT hat die Entwicklung zuletzt aber einen enormen Schub bekommen. Dabei ist KI längst keine Seltenheit mehr, auch in Bereichen, wo man sie auf den ersten Blick nicht vermutet. Bei VW spielt sie bereits eine große Rolle, wie die zuständige KI-Vorständin jetzt verrät.

    Felix Gräber06.04.2023, 11:06 Uhr
  • E-Autos bald teurer? EU-Vorschrift könnte für Käufer bitter enden

    E-Autos bald teurer? EU-Vorschrift könnte für Käufer bitter enden

    Für Autokäufer, die auf Elektroantrieb umsteigen wollen, könnten schwere Zeiten anbrechen. Schon jetzt sind E-Autos nicht günstig, doch mit Euro 7 dürften die Preise bald einen großen Schub bekommen. Schuld ist ausgerechnet eine Garantie, die Fahrerinnen und Fahrern doch eigentlich Vorteile bringen sollte.

    Felix Gräber06.04.2023, 06:42 Uhr
  • Billig-Tesla kommt: Das sind Musks Pläne für ein Mini-Model-Y

    Billig-Tesla kommt: Das sind Musks Pläne für ein Mini-Model-Y

    Seit Jahren wechseln sich Ankündigungen und Gerüchte um einen besonders günstigen Tesla ab. Nun berichten chinesische Quellen von neuen Fortschritten. Es soll sich um ein kleineres Model Y handeln, das für weniger als 25.000 US-Dollar verkauft wird. Auch zur Stückzahl soll es konkrete Pläne geben.

    Simon Stich05.04.2023, 15:30 Uhr
  • Den kennen wir doch: Kultauto kehrt als Elektro-Kopie zurück

    Den kennen wir doch: Kultauto kehrt als Elektro-Kopie zurück

    Die BMW Isetta ist neben dem VW Käfer und dem Fiat 500 vermutlich die berühmteste Knutschkugel der Automobilgeschichte. Nun kehrt der Winzling zurück in die deutschen Metropolen – wenn auch anders als erwartet. Vollelektrisch kommt jetzt der Microlino.

    Kilian Scharnagl04.04.2023, 17:06 Uhr
  • Günstige E-Autos nehmen Fahrt auf: China-Hersteller zeigt, wie es geht

    Günstige E-Autos nehmen Fahrt auf: China-Hersteller zeigt, wie es geht

    E-Autos sind teuer, so teuer sogar, dass der Wechsel für viele gar nicht in Frage kommt. Eine einfache Wahrheit, die allerdings nicht in China gilt. Dort gibt es sie, die günstigen Stromer und ein besonders spannendes Modell ist jetzt bereits durchgesickert. Das Beste: Der Hersteller ist bereits in Deutschland gestartet.

    Felix Gräber04.04.2023, 16:45 Uhr
  • Nach Preissturz bei Tesla: Elon Musk wütet gegen die Presse

    Nach Preissturz bei Tesla: Elon Musk wütet gegen die Presse

    Elon Musk ist sauer: Tesla gibt einen Rekordabsatz bekannt, trotzdem spricht die Presse lieber von verfehlten Erwartungen. Der Aktienkurs des E-Auto-Bauers gab zwischenzeitlich deutlich nach. Bei seiner eigenen Plattform Twitter kann sich der Tesla-Chef anschließend erfolgreich wehren.

    Simon Stich04.04.2023, 15:30 Uhr
  • Toyota rudert zurück: Neuer E-Sportler setzt auf Verbrennungsmotor

    Toyota rudert zurück: Neuer E-Sportler setzt auf Verbrennungsmotor

    Nachdem der japanische Hersteller Toyota im Dezember 2021 mit einem spektakulären Sportwagen-Konzept für Aufsehen sorgte, soll das Fahrzeug nun in die Realität umgesetzt werden – jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: Statt als E-Auto wird der Sportwagen als Verbrenner auf den Markt kommen. Was auf den ersten Blick wie ein Rückschritt erscheint, könnte sich bei genauerer Betrachtung als wahre Chance erweisen.

    Kilian Scharnagl04.04.2023, 12:02 Uhr
  • Klassischer Golf verschwindet: Volkswagen läutet das Ende einer Ära ein

    Klassischer Golf verschwindet: Volkswagen läutet das Ende einer Ära ein

    Einen Golf 9 mit Verbrennungsmotor wird es wohl nicht mehr geben. Stattdessen will sich Volkswagen auf die achte Generation konzentrieren, wie VW-Markenchef Thomas Schäfer erläutert. Eine Hintertür will sich VW aber trotzdem noch offenlassen – denn der Name Golf soll nicht verschwinden.

    Simon Stich03.04.2023, 15:30 Uhr
  • Bittere Prognose für E-Autos: VW wird zum Nachzügler

    Bittere Prognose für E-Autos: VW wird zum Nachzügler

    Geht es um E-Autos, hat Tesla die Nase weltweit vorn. Während VW und Co. eigentlich immer weiter aufholen, kommt aus China aber richtig starke Konkurrenz. Gerade für die Wolfsburger könnten die China-E-Autos zum ernsthaften Problem werden.

    Felix Gräber02.04.2023, 13:06 Uhr
  • Kostenfalle E-Auto? Batterie kommt Fahrer teuer zu stehen

    Kostenfalle E-Auto? Batterie kommt Fahrer teuer zu stehen

    Wer schon früh aufs E-Auto umgestiegen ist, wird viele Vorzüge bereits kennengelernt haben. Doch beim vermeintlichen Kostenvorteil kann ein böse Überraschung drohen. Vor allem der Akku kann vielen E-Auto-Fahrern zum Verhängnis werden – und das noch für viele Jahre

    Felix Gräber02.04.2023, 11:09 Uhr
  • E-Auto-Reichweite: Winter-Test verrät, wie schlimm es steht

    E-Auto-Reichweite: Winter-Test verrät, wie schlimm es steht

    Die Sorge um die Reichweite bei E-Autos wird bei vielen Interessenten geringer. Doch ganz weg ist sie nicht, vor allem wenn die Temperaturen unter Null fallen. Denn im Winter schrumpft bei Elektroautos die Reichweite zusammen – und gar nicht mal so wenig, wie sich zeigt.

    Felix Gräber02.04.2023, 09:03 Uhr
  • Eigenes Auto zu teuer: Viele Deutsche müssen um ihre Mobilität fürchten

    Eigenes Auto zu teuer: Viele Deutsche müssen um ihre Mobilität fürchten

    Die Frage, wie man sich all das noch leisten soll, stellen sich aktuell viele Verbraucher. Ob beim Gang durch den Supermarkt, beim Online-Shopping oder wenn das eigene Auto überholt oder gar ausgetauscht werden muss. Denn die Preise steigen in vielen Bereichen. Die Hälfte der Deutschen fürchtet, dass ihr Auto auf dem Spiel steht.

    Felix Gräber01.04.2023, 16:14 Uhr
  • E-Autos und Verbrenner im Preiskampf: Wer macht das Rennen?

    E-Autos und Verbrenner im Preiskampf: Wer macht das Rennen?

    Wer sich heute ein E-Auto zulegt, zahlt in den meisten Fällen drauf. In einigen Jahren könnte es anders aussehen – oder aber Verbrenner bleiben noch auf lange Zeit die günstigere Alternative. Wir werfen einen Blick darauf, wie die Chancen für die Rivalen im Rennen um erschwingliche Mobilität stehen.

    Felix Gräber01.04.2023, 09:10 Uhr
  • Günstiges E-Auto? VW-Chef hat bittere Pille für Sparfüchse

    Günstiges E-Auto? VW-Chef hat bittere Pille für Sparfüchse

    VW setzt bei seinen neuen Elektroautos auf alte Werte: Die Stromer sollen günstiger werden. Der Plan ist das Eine, doch die Umsetzung lässt auf sich warten.. Das weiß auch VW-Chef Oliver Blume – und tritt ordentlich auf die Bremse.

    Felix Gräber31.03.2023, 19:05 Uhr
  • Das günstigste E-Auto: Kostensieger des ADAC

    Das günstigste E-Auto: Kostensieger des ADAC

    Aufgrund ihres Preises sind die meisten E-Autos für die meisten Interessenten nicht erschwinglich. Dennoch gibt es gelegentlich Hersteller, die mit Kampfpreisen Käufer überzeugen wollen. Welcher Stromer der günstigste ist, hat der ADAC herausgefunden.

    Kilian Scharnagl30.03.2023, 14:33 Uhr
  • China-Hersteller baut das perfekte E-Auto für Sparfüchse

    China-Hersteller baut das perfekte E-Auto für Sparfüchse

    Als europäische Kunden haben wir kaum eine Wahl: Wenn es ein E-Auto sein soll, gilt es tief in die Tasche zu greifen. Doch das muss nicht so sein, wie ein chinesischer Hersteller beweist. Mit dem Wuling Bin Guo wird die Marke den Markt aufmischen und Sparfüchse glücklich machen – hoffentlich auch hierzulande.

    Felix Gräber30.03.2023, 14:24 Uhr
  • ADAC warnt: Von diesen E-Autos solltet ihr die Finger lassen

    ADAC warnt: Von diesen E-Autos solltet ihr die Finger lassen

    Wer auf ein E-Auto umsteigen will, dabei aber auf den Geldbeutel achten möchte, der sollte genau aufpassen. Denn auch wenn der Markt vergleichsweise günstige Autos zu bieten hat, es gibt immer einen Haken. Manche Neuwagen haben dem ADAC zufolge wirklich keine Empfehlung verdient.

    Kilian Scharnagl30.03.2023, 13:27 Uhr
  • Tesla: Reichweite & Leistung des Model S

    Tesla: Reichweite & Leistung des Model S

    Welcher Technik-Begeisterte kennt den Elektroauto-Hersteller Tesla unter der Leitung von Milliardär Elon Musk nicht? Mit dem neuen Tesla Model S Plaid scheint der nächste Geniestreich gelungen: Über 1000 PS bewegen den Stromer über den Asphalt. Weitere Informationen zu Tesla-Ladestationen und Reichweiten des Model S findet ihr in diesem Ratgeber.

    Kilian Scharnagl29.03.2023, 14:56 Uhr
  • E-Kennzeichen: Vorteile und Voraussetzungen für E-Autos

    E-Kennzeichen: Vorteile und Voraussetzungen für E-Autos

    Der Vormarsch der Elektroautos ist kaum mehr aufzuhalten. Seit letztem Jahr tummeln sich laut Kraftfahrt-Bundesamt über 350.000 E-Autos mehr auf Deutschlands Straßen. Das liegt unter anderem an den vielen Vorteilen, die ein E-Kennzeichen mit sich bringt. Wir stellen die wichtigsten Boni vor.

    Kilian Scharnagl28.03.2023, 12:24 Uhr
  • Endlich günstige E-Autos: Französischer Hersteller will den Traum wahr machen

    Endlich günstige E-Autos: Französischer Hersteller will den Traum wahr machen

    Wer beim Autokauf aufs Geld achtet, hat derzeit schlechte Karten. Dabei will es ein Urgestein der europäischen Autohersteller nicht belassen. Obwohl gerade bei E-Autos die Preise tendenziell noch höher sind, will Citroën gleich eine ganze Reihe Elektroautos anbieten, die Kunden sich auch leisten können.

    Felix Gräber28.03.2023, 12:12 Uhr
  • Plug-In-Hybrid vs. Hybrid: Wo liegt der Unterschied?

    Plug-In-Hybrid vs. Hybrid: Wo liegt der Unterschied?

    Das Ladesäulen-Netz in Deutschland ist noch ausbaufähig, da sind sich die meisten echten und Stammtisch-Experten einig. Wenig überraschend ist daher, dass laut dem Kraftfahr-Bundesamt im April 2022 verglichen mit den 22.175 reinen Elektroautos 56.786 Hybride zugelassen wurden – der Kompromiss zwischen E-Mobilität und Otto-Motor. Etwas weniger als die Hälfte der Hybride waren Plug-In-Hybride. Doch worin liegt da der Unterschied?

    Kilian Scharnagl27.03.2023, 18:02 Uhr
  • Neuer Zuspruch für Verbrenner: Deutsche kehren E-Autos den Rücken

    Neuer Zuspruch für Verbrenner: Deutsche kehren E-Autos den Rücken

    Eigentlich will die EU Verbrenner ab 2035 nicht mehr auf die Straßen lassen. Lange hieß es, dass auch die Mitgliedsstaaten wie Deutschland mit an Bord sind, inzwischen hängt das Verbot in der Schwebe. Wie eine Umfrage zeigt, ist das Durchaus im Sinn der Deutschen, denn die Mehrheit will auf Benziner und Diesel nicht verzichten.

    Felix Gräber26.03.2023, 07:31 Uhr
  • Endlich Saison-Start: Fahrrad-Fans kriegen was geboten

    Endlich Saison-Start: Fahrrad-Fans kriegen was geboten

    Die Tage werden endlich wieder spürbar länger, das Wetter besser. Da wird es Zeit das über den Winter angestaubte Fahrrad oder E-Bike wieder aus dem Keller zu holen und ein paar schöne Touren zu fahren. Die Hersteller sind bereit und auch Angebote locken wieder. Jetzt müsst ihr als Fahrer nur noch die letzten Handgriffe erledigen und schon kann es losgehen.

    Felix Gräber25.03.2023, 09:10 Uhr
  • VW macht großes Versprechen: Davon kann sich Apple eine Scheibe abschneiden

    VW macht großes Versprechen: Davon kann sich Apple eine Scheibe abschneiden

    Ob BMW, Apple, Google oder eben VW – für die Produkte dieser Hersteller wird die Software immer mehr zum Dreh- und Angelpunkt. Damit müssen auch regelmäßige Updates her, sonst wird aus dem neuen Auto schneller ein Wegwerfmodell als euch lieb ist. VW geht jetzt mit gutem Beispiel voran.

    Felix Gräber23.03.2023, 16:46 Uhr
  • Klare Ansage vom Opel-Chef: Die Zukunft der E-Autos steht fest

    Klare Ansage vom Opel-Chef: Die Zukunft der E-Autos steht fest

    Die Autowelt ist im Wandel. Während das Verbrenner-Aus in der EU unerwartet lange in der Schwebe hängt und manche Hersteller ihr definitives Bekenntnis zum E-Auto wieder aufweichen, bleibt der Opel-Chef auf Kurs. So sieht die Zukunft für E-Autos aus Rüsselsheim aus.

    Felix Gräber22.03.2023, 10:56 Uhr
  • Acer auf Abwegen: Windows-Legende stellt ganz neues Produkt vor

    Acer auf Abwegen: Windows-Legende stellt ganz neues Produkt vor

    Eigentlich ist Acer für seine Notebooks und PCs mit Windows bekannt, doch jetzt gibt es auch ein eigenes E-Bike. Es soll durch sein ungewöhnliches Design und smarte Funktionen auffallen. Die Reichweite des Akkus wird mit 110 km angegeben – doch eine wichtige Frage bleibt unbeantwortet.

    Simon Stich21.03.2023, 17:30 Uhr
  • Kia EV5: So sieht das besondere Elektro-SUV aus

    Kia EV5: So sieht das besondere Elektro-SUV aus

    Kurz nach der Serienversion des EV9 hat Kia ein Konzept des kleineren Elektro-SUV EV5 enthüllt. Noch in diesem Jahr soll das E-Auto mit Portaltüren und drehbaren Sitzen auf den Markt kommen. Bei der Leistung des geschrumpften EV9 lässt sich Kia aber noch nicht in die Karten blicken.

    Simon Stich21.03.2023, 16:30 Uhr
  • Tesla-Preise fallen: Diese E-Autos sind gerade besonders günstig

    Tesla-Preise fallen: Diese E-Autos sind gerade besonders günstig

    Tesla hat schon mit seinen ersten Reduzierungen zu Anfang des Jahres Erfolge gefeiert. Jetzt werden manche der E-Autos nochmal billiger. Wer bei der Auswahl flexibel ist, kann sich über satte Rabatte bei Tesla und obendrein schnelle Lieferung freuen.

    Felix Gräber21.03.2023, 14:44 Uhr
  • VW hat große Pläne: Echter Billig-Stromer für 2027 angekündigt

    VW hat große Pläne: Echter Billig-Stromer für 2027 angekündigt

    Gerade erst hat VW mit dem ID.2all ein E-Auto-Konzept vorgestellt, das günstiger werden soll als alle Elektroautos von Volkswagen. Doch schon jetzt ist klar: Das wird nur mit Abstrichen möglich sein. Da überrascht es umso mehr, dass VW-Markenchef Thomas Schäfer noch einen echten Billig-Stromer parat hat.

    Felix Gräber20.03.2023, 12:35 Uhr
  • Tesla kommt euch teuer zu stehen: Keiner verschlingt so viel Umweltbonus

    Tesla kommt euch teuer zu stehen: Keiner verschlingt so viel Umweltbonus

    Der Umweltbonus für E-Auto-Käufer ist ein netter Spareffekt, wenn ihr euch für einen Stromer entscheidet. Doch wer kein E-Auto fährt, bezahlt diesen Rabatt für andere mit – über die Steuer. Durch eine clevere Masche verpuffen dabei jährlich Hunderte Millionen Euro an Steuergeldern – und keine Autos sind so sehr betroffen wie Teslas.

    Felix Gräber18.03.2023, 10:06 Uhr
  • E-Auto-Fahrer gehen leer aus: An der Ladesäule wird abkassiert

    E-Auto-Fahrer gehen leer aus: An der Ladesäule wird abkassiert

    Einer neuen Untersuchung zufolge gehen Fahrer von E-Autos beim Klimabonus und der Preisbremse für Strom leer aus. Die Betreiber von Ladesäulen würden ihre Mehreinnahmen nicht an Verbraucher weitergeben. Der Preis an der Ladesäule könnte um ganze 56 Prozent sinken.

    Simon Stich17.03.2023, 17:30 Uhr
  • Google führt Samsung vor: Diese Smartphones sind leicht zu knacken

    Google führt Samsung vor: Diese Smartphones sind leicht zu knacken

    Google beschäftigt ein Team, welches permanent auf der Suche nach kritischen Sicherheitslücken ist. Das Googles Project Zero ist jetzt bei Samsung fündig geworden und hat das öffentlich gemacht. Betroffen sind nicht nur sehr viele Samsung-Smartphones, sondern auch welche von Google und sogar Autos.

    Peter Hryciuk17.03.2023, 08:40 Uhr
  • VW ID.2 für 25.000 Euro? Träumt weiter!

    VW ID.2 für 25.000 Euro? Träumt weiter!

    VW hat mit dem ID.2all ein Konzeptfahrzeug vorgestellt, das für schlappe 25.000 Euro verkauft werden soll, wenn es 2025 serienreif ist. Doch wie realistisch ist der Preis, wenn man sich die Versprechungen von Volkswagen so anschaut? Gar nicht, finde ich.

    Peter Hryciuk16.03.2023, 12:23 Uhr
  • Endlich! VW zeigt das E-Auto, auf das wir gewartet haben

    Endlich! VW zeigt das E-Auto, auf das wir gewartet haben

    Volkswagen präsentiert den ID.2all, der das große Versprechen vom günstigen E-Auto erfüllen soll. Das Konzeptfahrzeug soll bereits 2025 einen Serienableger kriegen, der unter 25.000 Euro kostet. Umso schöner: Endlich schreit ein Mitglied der ID-Familie jedem ins Gesicht, dass es ein Volkswagen ist.

    Felix Gräber16.03.2023, 10:35 Uhr
  • Verbrenner-Aus vor dem Aus? Deutschland auf dem Irrweg

    Verbrenner-Aus vor dem Aus? Deutschland auf dem Irrweg

    Das Verbrenner-Aus in der EU sollte längst beschlossene Sache sein. Doch in Deutschland regt sich Widerstand, angeführt vom Verkehrsminister, der nicht auf eine fixe Regelung für E-Fuels verzichten will. Stand Wissing erst alleine da, bekommt der FDP-Mann inzwischen Rückendeckung aus Industrie und Europa.

    Felix Gräber16.03.2023, 06:48 Uhr
  • Für E-Autos: BMW-Chef macht großes Versprechen

    Für E-Autos: BMW-Chef macht großes Versprechen

    Geht es um Elektroautos, ist BMW nicht gerade das Aushängeschild des Wandels. Schließlich wollen sich die Bayern im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern nicht auf den Batterieantrieb festlegen. Doch Zweifel an seinen E-Autos lässt BMW-Chef Oliver Zipse nicht zu.

    Felix Gräber15.03.2023, 10:59 Uhr
  • E-Auto-Offensive: Japanischer Hersteller will es jetzt wissen

    E-Auto-Offensive: Japanischer Hersteller will es jetzt wissen

    Während aus China ein E‑Auto-Hersteller nach dem anderen immer neue Modelle auf den Markt wirft, ist man im Mutterland des größten Autobauers der Welt zögerlich. Japanische Marken wie Toyota haben den Start verpasst. Abseits vom Platzhirsch will dafür nun aber Honda in die Vollen gehen.

    Felix Gräber15.03.2023, 05:37 Uhr
  • Verbrenner-Aus wackelt: Deutschland schmiedet Allianz gegen Verbot

    Verbrenner-Aus wackelt: Deutschland schmiedet Allianz gegen Verbot

    Verkehrsminister Volker Wissing will das eigentlich schon beschlossene Verbrenner-Aus untergraben. In der EU hat der FDP-Politiker anscheinend neue Verbündete beim Thema E-Fules gefunden. Gemeinsam will man eine Verbrenner-Allianz gegen das Verbot ab 2035 schmieden.

    Simon Stich14.03.2023, 13:30 Uhr
Anzeige
Anzeige