Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 27

E-Autos - Seite 27

  • Doch kein Verbrenner-Aus? BMW und Mercedes haben Plan in der Hinterhand

    Doch kein Verbrenner-Aus? BMW und Mercedes haben Plan in der Hinterhand

    Das Verbrenner-Verbot in der EU steht auf wackeligen Beinen. Wie elektrisch wir in Zukunft fahren, lässt sich aktuell kaum vorhersagen. Für die deutschen Premiumhersteller BMW und Mercedes steht aber offenbar schon fest: Der wirklich einzig richtige Weg ist das Elektroauto nicht.

    Felix Gräber14.03.2023, 06:35 Uhr
  • E-Autos beim TÜV: Dieser Sieger kommt unerwartet

    E-Autos beim TÜV: Dieser Sieger kommt unerwartet

    Ob vermeintliche Brandgefahr oder Reichweitenangst – E-Autos haben mit einigen Vorurteilen bei Sicherheit und Fahrkomfort zu kämpfen. Der TÜV-Report räumt damit auf, bestätigt aber auch, welche Probleme tatsächlich öfter auftreten. Der Sieger unter den Elektroautos ist dabei eine ziemliche Überraschung.

    Felix Gräber11.03.2023, 14:06 Uhr
  • AlphaESS BlackBee1000 im Test: Dieser Solargenerator hat einige Tricks drauf

    AlphaESS BlackBee1000 im Test: Dieser Solargenerator hat einige Tricks drauf

    Die Auswahl an Solargeneratoren mit Batteriespeicher und optionalem Solarmodul sind riesig. Viele Hersteller sind auf den Trend aufgesprungen, haben aber gar keine langjährige Erfahrung mit dem Bau von Akkus. Bei AlphaESS ist genau das Gegenteil der Fall. Das chinesische Unternehmen gehört neben Tesla und Huawei zu den größten Akku-Giganten. Die BlackBee1000 mit 200-Watt-Solarmodul konnte ich mir jetzt im Test genauer anschauen.

    Peter Hryciuk11.03.2023, 11:11 Uhr
  • Keine Chance gegen SUVs: Die Golfklasse tritt ab

    Keine Chance gegen SUVs: Die Golfklasse tritt ab

    Wer sich nicht selbst längst einen zugelegt hat, wird sie auf der Straße trotzdem öfter sehen: Der SUV-Trend beim Autokauf ist ungebrochen und gewinnt immer weiter Fahrt. Den teils riesigen Schlachtschiffen weichen jetzt zusehends auch die bisher beliebtesten Autos der Deutschen.

    Felix Gräber11.03.2023, 10:06 Uhr
  • 15 Millionen E-Autos bis 2030 – was heißt das eigentlich?

    15 Millionen E-Autos bis 2030 – was heißt das eigentlich?

    Das Ziel ist klar: Bis 2030 sollen 15 Millionen reine E-Autos auf deutschen Straßen unterwegs sein. Abgesehen davon, dass es bis dahin noch ein ziemlich langer Weg ist, lässt sich auch nur schwer vorstellen, wie diese Massen an Stromern aussehen. Ein Vergleich macht das Problem viel deutlicher.

    Felix Gräber09.03.2023, 11:00 Uhr
  • Siegeszug in Gefahr? So werden E-Autos durch die Hintertür ausgebremst

    Siegeszug in Gefahr? So werden E-Autos durch die Hintertür ausgebremst

    Zwischen Kauf und Auto-Abonnement ist eine der beliebtesten Optionen das Leasen. Zu hohe Leasingraten für Elektroautos könnten nun allerdings dazu führen, dass der Wandel hin zur Elektromobilität ins Stocken kommt. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie der europäischen Umweltorganisation Transport & Environment (T&E).

    Kilian Scharnagl09.03.2023, 08:05 Uhr
  • Nach Hacker-Angriff: Deutscher E-Bike-Hersteller gerettet

    Nach Hacker-Angriff: Deutscher E-Bike-Hersteller gerettet

    Ein Hacker-Angriff sorgte für einen kompletten Betriebsausfall, dann folgte die Insolvenz. Für den deutschen Fahrrad- und E-Bike-Hersteller Prophete sah es lange schlecht aus. Jetzt folgt die gute Nachricht: Ein Investor übernimmt das Ruder. Produktion und Verkauf laufen weiter.

    Simon Stich08.03.2023, 16:30 Uhr
  • Hyundai-Legenden nicht abgesägt: E-Auto-Kunden können hoffen

    Hyundai-Legenden nicht abgesägt: E-Auto-Kunden können hoffen

    Hyundai will sein Portfolio erschwinglicher Autos nicht einstampfen. Doch die Zeit spielt gegen die Koreaner, bald müssen elektrische Alternativen für i10, i20 und i30 her. Für die hat sich Hyundais Europachef etwas ganz spezielles ausgedacht.

    Felix Gräber08.03.2023, 12:51 Uhr
  • Warten aufs neue Auto: VW hat gute Nachrichten

    Warten aufs neue Auto: VW hat gute Nachrichten

    Wer sich für ein neues Auto entscheidet – ob Elektro oder Verbrenner –, muss derzeit lange ausharren. Nur die wenigsten Modelle sind schnell verfügbar. VW gelobt jetzt Besserung.

    Felix Gräber08.03.2023, 10:59 Uhr
  • Statt Apple und BMW: China-Hersteller geben den Ton in Russland an

    Statt Apple und BMW: China-Hersteller geben den Ton in Russland an

    Im Zuge des Ukraine-Kriegs haben sich viele westliche Marken und Hersteller aus Russland zurückgezogen. Oft ist das Teil von Wirtschaftssanktionen, teilweise wollen die Unternehmen selbst kein Geld mehr in Russland lassen. In diese Lücke preschen jetzt chinesische Anbieter und erobern den Markt.

    Felix Gräber08.03.2023, 06:44 Uhr
  • Volkswagen dreht auf: Noch mehr E-Autos für Deutschland

    Volkswagen dreht auf: Noch mehr E-Autos für Deutschland

    VW setzt auf E-Autos und das jetzt sogar noch deutlicher. Dafür hat sich der Konzern ein neues Elektro-Ziel gesetzt. Auch in Deutschland wird es damit mit dem Wechsel auf Stromer schneller gehen als bisher gedacht.

    Felix Gräber07.03.2023, 13:04 Uhr
  • Autokäufer ausgenommen: Diese Zahl offenbart die dreiste Wahrheit

    Autokäufer ausgenommen: Diese Zahl offenbart die dreiste Wahrheit

    Wer sich für ein neues Auto entscheidet, ist bereit dafür Geld in die Hand zu nehmen. Doch die aktuellen Preise machen selten Hoffnung auf ein Schnäppchen. Eine Untersuchung offenbart jetzt: Hinter den teuren Preisen steckt System.

    Felix Gräber07.03.2023, 11:08 Uhr
  • ID.3 vor Preisrutsch: VW dreht an der Preisschraube

    ID.3 vor Preisrutsch: VW dreht an der Preisschraube

    Ein E-Auto muss man sich leisten können. Eine einfache Wahrheit, die jedoch bisher kaum der Realität entspricht. Selbst die günstigeren Elektromodelle sind nichts für schmale Geldbeutel – und werden meist eher noch teurer. Damit will VW beim neuen ID.3 definitiv Schluss machen, denn jetzt ist der Startpreis fix.

    Felix Gräber07.03.2023, 09:18 Uhr
  • Audi im Abseits: 2023 wird entscheidendes Jahr im Kampf gegen Tesla

    Audi im Abseits: 2023 wird entscheidendes Jahr im Kampf gegen Tesla

    Für Audi und Tesla steht ein Rennen Kopf an Kopf an. Während es bei Tesla stetig besser läuft, muss die deutsche Premium-Marke um jeden Zoll an Boden kämpfen. Praktisch alle Zeichen stehen darauf, dass 2023 ein entscheidendes Jahr für die beiden Konkurrenten wird.

    Felix Gräber07.03.2023, 06:38 Uhr
  • Versteckt im iPhone: Nur die wenigsten kennen dieses nützliche Feature

    Versteckt im iPhone: Nur die wenigsten kennen dieses nützliche Feature

    iPhones sind wie Schweizer Taschenmesser: Kaum eine Funktion, die die Kult-Handys von Apple nicht drauf haben. Manche davon sind aber tief versteckt und nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Eine stellen wir jetzt vor. Sie liefert nützliche Einblicke in euer Gehen.

    Kaan Gürayer06.03.2023, 17:12 Uhr
  • Tesla enttäuscht: Auf neue E-Autos müssen wir noch länger warten

    Tesla enttäuscht: Auf neue E-Autos müssen wir noch länger warten

    Tesla-Fans dürften sich mehr vom Investor Day des E-Auto-Herstellers erhofft haben: Elon Musk hat im Rahmen seines Masterplans nicht ein neues Elektroauto vorgestellt. Kunden sollen sich zwar auf sinkende Preise freuen können, doch wichtige Details bleibt der CEO schuldig.

    Felix Gräber05.03.2023, 11:05 Uhr
  • Kia XCeed Plug-in-Hybrid im Alltagstest: Der perfekte Nachfolger für meinen Diesel?

    Kia XCeed Plug-in-Hybrid im Alltagstest: Der perfekte Nachfolger für meinen Diesel?

    Immer mehr Autobauer bringen E-Autos und Plug-in-Hybride auf den Markt, die umweltfreundlicher sein sollen. Da ich für meinen Diesel einen Nachfolger suche, habe ich einen vergleichbaren Kia XCeed Plug-in-Hybrid in meinem Alltag genutzt. Ob ich damit zufrieden war und was mich wirklich genervt hat, erfahrt ihr in meinem Erfahrungsbericht.

    Peter Hryciuk04.03.2023, 10:10 Uhr
  • E-Auto-Star verglüht? Elon Musk muss sich für Tesla am Riemen reißen

    E-Auto-Star verglüht? Elon Musk muss sich für Tesla am Riemen reißen

    Elon Musk will die Welt umkrempeln und vollständig auf erneuerbare Energie umstellen. So weit die Quintessenz des jüngsten, dritten Teils seines Masterplans. Während der Milliardär seine utopischen Visionen wälzt, läuft es bei E-Auto-Bauer Tesla allerdings nicht gerade rund. Musk muss sich zusammennehmen.

    Felix Gräber04.03.2023, 09:10 Uhr
  • Verbrenner-Aus: Audi-Chef fällt FDP-Minister in den Rücken

    Verbrenner-Aus: Audi-Chef fällt FDP-Minister in den Rücken

    Ab 2035 sollen Autos mit Verbrennungsmotor in der EU nicht mehr zugelassen werden können. So zumindest lautet der Plan, den sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing so jetzt aber nicht unterstützen will. Vom Audi-Chef braucht er sich dafür keine Unterstützung erhoffen. 

    Felix Gräber03.03.2023, 16:32 Uhr
  • Synthetische Kraftstoffe: Was sind E-Fuels?

    Synthetische Kraftstoffe: Was sind E-Fuels?

    In letzter Zeit wird vermehrt heftig über den Einsatz von E-Fuels als Diesel- und Benzinalternative diskutiert. Besonders FDP-Chef Christian Lindner scheint von der Technologie überzeugt. Doch was genau sind E-Fuels überhaupt und kann ein normaler Motor mit dem synthetischen Kraftstoff fahren? Diese Fragen wollen wir euch beantworten.

    Kilian Scharnagl03.03.2023, 13:58 Uhr
  • Deutscher Auto-Zulieferer rechnet ab: E-Mobilität ist ein Wunschtraum

    Deutscher Auto-Zulieferer rechnet ab: E-Mobilität ist ein Wunschtraum

    Geht es nach Schaeffler-Chef Klaus Rosenfeld, dann ist die deutsche Autoindustrie auf dem Holzweg. Der schnelle Umstieg auf E-Mobilität sei nur „eine europäische Utopie“, behauptet der Chef des wichtigen Zulieferers in einem Interview. Zum Standort Deutschland äußerst er sich ebenfalls kritisch.

    Simon Stich02.03.2023, 17:30 Uhr
  • Tesla abgehängt: BMW und Mercedes fahren mit E-Autos davon

    Tesla abgehängt: BMW und Mercedes fahren mit E-Autos davon

    Die Reichweite ist noch immer eines der ausschlaggebenden Argumente bei der Wahl eines E-Autos. Für die meisten Kunden gilt: Je weiter, umso besser. Tesla dürfte diese Einstellung kaum passen, denn die Stromer aus den USA können mit der deutschen Konkurrenz nicht mithalten.

    Felix Gräber02.03.2023, 16:20 Uhr
  • Renault-Chef mahnt: Tesla macht E-Autos Probleme

    Renault-Chef mahnt: Tesla macht E-Autos Probleme

    Tesla gilt vielen E-Auto-Käufern als technische Spitze. Obendrein hat der US-Hersteller die Preise gesenkt und baut so Druck auf die Konkurrenz auf. Für den Ruf von E-Autos könnte das fatal sein, fürchtet der Renault-Chef.

    Felix Gräber02.03.2023, 05:57 Uhr
  • Tesla Abo: Kosten & seriöse Anbieter

    Tesla Abo: Kosten & seriöse Anbieter

    Für viele Fans von Elon Musk und seinen Unternehmen ist ein Tesla das absolute Traumauto. Leider kostet selbst das günstigste Fahrzeug des Autobauers, das Model 3, trotz Preisreduktion und Umweltbonus noch immer viel zu viel. Eine Alternative zu Kauf und Leasing ist das Auto-Abo. Doch wie viel zahlt ihr dafür und welchen Anbietern könnt ihr vertrauen? Diese Fragen beantworten wir in diesem Ratgeber.

    Kilian Scharnagl01.03.2023, 17:56 Uhr
  • Autostromtarife für Elektroautos: Infos zu Kosten & Angeboten

    Autostromtarife für Elektroautos: Infos zu Kosten & Angeboten

    Die Tankpreise steigen gemächlich weiter, der Trend geht hin zum E-Auto. Angesichts der ausbaufähigen Ladeinfrastruktur ist eine eigene Lademöglichkeit zuhause eine Überlegung wert. Neben der Wahl einer Wallbox solltet ihr euch auch über den Ladestrom Gedanken machen. Wir geben euch die wichtigsten Infos mit auf den Weg!

    Kilian Scharnagl01.03.2023, 16:55 Uhr
  • E-Automarke Polestar – Wer ist der schwedische Hersteller?

    E-Automarke Polestar – Wer ist der schwedische Hersteller?

    Seit letztem Jahr treiben sich vermehrt Coupés mit E-Kennzeichen auf den Straßen herum, die man so noch nie gesehen hat, aber entfernt an einen Volvo erinnern. Blitzt ein Nordstern mit vier Zacken auf der Motorhaube, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Wagen von Polestar. Doch woher stammt die Marke, welche Autos baut sie und was steckt dahinter? Wir stellen euch den schwedischen Autobauer genauer vor.

    Kilian Scharnagl27.02.2023, 17:08 Uhr
  • Bewegung bei E-Auto-Preisen: Gebraucht-Käufer schöpfen Hoffnung

    Bewegung bei E-Auto-Preisen: Gebraucht-Käufer schöpfen Hoffnung

    Für Gebrauchtwagen-Käufer sind es absurde Zeiten, vor allem, wenn es ein E-Auto sein darf: Die Preise sind 2022 auf Höhen geklettert, die so wohl kaum jemand zuvor gesehen hat. In extremen Fällen konnte ein Gebrauchter sogar teurer sein als ein neuer Stromer. Doch inzwischen gibt es erste gute Zeichen für eine Entspannung.

    Felix Gräber27.02.2023, 11:41 Uhr
  • Problem für E-Auto-Fahrer: An Schnellladern drohen lange Wartezeiten

    Problem für E-Auto-Fahrer: An Schnellladern drohen lange Wartezeiten

    Wer E-Auto fährt, muss Geduld mitbringen. Denn auch an der schnellsten Ladesäule dauert es länger, den Akku zu betanken als beim Verbrenner an der Zapfsäule. Mit immer mehr Elektroautos auf Deutschlands Straßen wird das Problem immer deutlicher.

    Felix Gräber26.02.2023, 16:02 Uhr
  • Nicht nur am Steuer verboten: Gericht fällt Knallhart-Urteil zu Blitzer-Apps

    Nicht nur am Steuer verboten: Gericht fällt Knallhart-Urteil zu Blitzer-Apps

    Blitzer-Apps sind eine praktische Möglichkeit, sich unterwegs im Auto keine teuren Schnappschüsse einzuhandeln. Nur leider sind die beliebten Anwendungen für Autofahrer verboten. Wer sie trotzdem nutzt, geht ein teures Risiko ein. Jetzt ist klar, dass das nicht nur für Fahrer gilt.

    Felix Gräber25.02.2023, 16:06 Uhr
  • Benzin, Diesel, Strom: Trotz Kostenexplosion liegt dieser Antrieb vorn

    Benzin, Diesel, Strom: Trotz Kostenexplosion liegt dieser Antrieb vorn

    Für viele Autofahrer ist es eine der wichtigsten Fragen, gerade in den aktuell teuren Zeiten: Wie lässt sich das Auto möglichst günstig fahren? Neben Tipps für einen sparsame Fahrweise kommt es dabei auch auf die Kosten für Benzin, Diesel oder Strom an. Welcher Antrieb macht das Rennen?

    Felix Gräber25.02.2023, 13:05 Uhr
  • Facebook und Instagram bitten zur Kasse: Manche Nutzer müssen zahlen

    Facebook und Instagram bitten zur Kasse: Manche Nutzer müssen zahlen

    Jetzt führen auch Facebook und Instagram ein kostenpflichtiges Abo-Modell ein. Nutzer der Meta-Netzwerke sollen 11,99 US-Dollar pro Monat zahlen, um ihr Konto verifizieren zu lassen. Für bereits verifizierte Nutzer soll eine Ausnahme gelten.

    Simon Stich25.02.2023, 11:09 Uhr
  • Schwere Jahre für deutsche Autobauer: Abstieg von VW und Co. hat schon begonnen

    Schwere Jahre für deutsche Autobauer: Abstieg von VW und Co. hat schon begonnen

    VW, Mercedes und BMW sowie ihre weiteren Marken stehen vor einer gigantischen Herausforderung: der Wechsel auf den Elektroantrieb. Als wäre der Umbruch einer ganzen Industrie nicht schon hart genug, kommen parallel auch noch harte Konkurrenz und andere Probleme hinzu. Für die deutschen Aushängeschilder braut sich etwas zusammen.

    Felix Gräber25.02.2023, 09:10 Uhr
  • E-Auto-Marke Galaxy vor dem Start: Samsung-Fans erwartet bittere Enttäuschung

    E-Auto-Marke Galaxy vor dem Start: Samsung-Fans erwartet bittere Enttäuschung

    Eine neue Marke soll den etablierten Autobauern das Leben schwer machen: Galaxy. Bei dem Namen dürften viele Kunden erwarten, dass Samsung sich ein Beispiel an Apple nimmt und es mit eigenen E-Autos versuchen will. Doch tatsächlich steckt ein anderer bekannter Hersteller hinter den E-Autos, die noch dieses Jahr erscheinen sollen.

    Felix Gräber24.02.2023, 13:14 Uhr
  • Verbrenner-Aus wackelt: Erstes EU-Land will nicht mitziehen

    Verbrenner-Aus wackelt: Erstes EU-Land will nicht mitziehen

    Eigentlich ist das Verbrenner-Aus ab 2035 schon beschlossene Sache, doch ein EU-Land schert aus. Italien will die Klimaziele aufweichen, um die eigene Autoindustrie zu schützen. Mit der Realität in Italien würden Zeitplan und Wege der EU nicht übereinstimmen.

    Simon Stich24.02.2023, 09:36 Uhr
  • Kostenvorteil von E-Autos: ADAC verrät, worauf es ankommt

    Kostenvorteil von E-Autos: ADAC verrät, worauf es ankommt

    Wenn ein neues Auto her muss, stehen Verbraucher heute vor der Frage: Elektro oder Verbrenner? Gerade in der aktuellen Teuer-Zeit kann das auch eine Kostenfrage sein. Der ADAC verrät, worauf ihr beim Kostenvergleich von Benziner und Diesel oder E-Autos achten müsst.

    Felix Gräber23.02.2023, 16:55 Uhr
  • Zweifel an E-Autos? Peugeot-Chefin zieht den Hut vor China-Herstellern

    Zweifel an E-Autos? Peugeot-Chefin zieht den Hut vor China-Herstellern

    Geht es um E-Autos, laufen China-Hersteller den bekannten Marken zusehends den Rang ab. Dass es dafür gute Gründe gibt, weiß auch Peugeot-Chefin Linda Jackson. Doch gleichzeitig hat sie Zweifel, dass E-Autos für die Zukunft der einzig richtige Weg sind.

    Felix Gräber23.02.2023, 13:42 Uhr
  • VW schürt Hoffnungen: ID.3 kommt schöner zurück

    VW schürt Hoffnungen: ID.3 kommt schöner zurück

    Es ist soweit, das erste richtige E-Auto von VW hat genug Jahre auf dem Buckel für den ersten Facelift. Bis die Wolfsburger den neuen ID.3 präsentieren dauert es nicht mehr lange. Schon jetzt schürt der Autobauer die Hoffnungen auf eine gelungene Überarbeitung – zurecht?

    Felix Gräber23.02.2023, 10:35 Uhr
  • Guter Ruf dahin? Deutsche Autobauer wie BMW machen keine gute Figur

    Guter Ruf dahin? Deutsche Autobauer wie BMW machen keine gute Figur

    Die deutschen Automarken stehen traditionell für Qualität und stellen hohe Ansprüche zufrieden. BMW, Mercedes, VW und Co. haben viel dafür getan, dass „Made in Germany“ als Qualitätsmerkmal gilt. Inzwischen aber bleibt vom guten Ruf nicht mehr so viel über.

    Felix Gräber23.02.2023, 06:31 Uhr
  • H-Bike statt E-Bike: China-Hersteller präsentiert Wasserstoff-Fahrrad

    H-Bike statt E-Bike: China-Hersteller präsentiert Wasserstoff-Fahrrad

    Der chinesische Hersteller Youon hat ein wasserstoffbetriebenes Fahrrad als Prototyp vorgestellt. Bis zu 200.000 Exemplare sollen pro Jahr produziert werden. Anders als bestehende H-Bikes lässt sich die chinesische Variante in der Mitte platzsparend falten.

    Simon Stich21.02.2023, 17:30 Uhr
  • VW ID3: Bedienungsanleitung jetzt herunterladen

    VW ID3: Bedienungsanleitung jetzt herunterladen

    Du hast den Schritt gewagt und bist auf ein Elektroauto umgestiegen? Herzlichen Glückwunsch! Der VW ID3 ist ein toller Wagen mit vielen Funktionen und Features. Doch wie funktioniert eigentlich die Ladetechnik? Wie stelle ich das Navigationsgerät ein? Und was hat es mit dem sogenannten „One-Pedal-Driving“ auf sich? Antworten auf all diese Fragen findest du im Benutzerhandbuch des VW ID3.

    GIGA-Bot21.02.2023, 13:39 Uhr
  • e-Golf vor der Rückkehr: VW hat großes Problem offenbar gelöst

    e-Golf vor der Rückkehr: VW hat großes Problem offenbar gelöst

    VW will günstige E-Autos anbieten, obwohl die sich wohl noch auf viele Jahre wirtschaftlich kaum rechnen werden. Der Elektro-Golf könnte dabei eine wichtige Rolle spielen, wenn ihm nicht die eigene Konkurrenz in die Quere kommt. Dafür scheint VW jetzt eine Lösung parat zu haben.

    Felix Gräber21.02.2023, 06:26 Uhr
  • ADAC: Pannenhilfe & Schadenmeldung – online und per Telefon

    ADAC: Pannenhilfe & Schadenmeldung – online und per Telefon

    Klar, niemand wünscht sich einen Unfall. Dennoch geraten auch sehr gute Fahrer unverschuldet in Gefahrensituationen, die sie nicht mehr retten können. Wie ihr nach einem Unfall die ADAC-Pannenhilfe erreicht und wie ihr dem ADAC einen Schaden meldet, erfahrt ihr hier.

    Kilian Scharnagl20.02.2023, 17:29 Uhr
  • Kahlschlag bei Ford: Die wahren Kosten der E-Autos zeigen sich

    Kahlschlag bei Ford: Die wahren Kosten der E-Autos zeigen sich

    Fords Pläne zum Wechsel auf Elektroautos werden viele Angestellte in Deutschland ihren Job kosten. Das hat der Autohersteller öffentlich gemacht. Mehrere Tausend Stellen sollen demnach in Köln und Aachen wegfallen. Sie würden schlicht nicht mehr gebraucht.

    Felix Gräber19.02.2023, 15:05 Uhr
  • Tesla in der Bredouille: Elon Musk wird schwerer Klotz am Bein

    Tesla in der Bredouille: Elon Musk wird schwerer Klotz am Bein

    Der Tesla-Chef Elon Musk gehört wohl zu den umstrittensten und ebenso zu den erfolgreichsten Geschäftemachern der Welt. War er jahrelang der Motor für den Erfolg seiner E-Autos, wird der Milliardär inzwischen aber immer mehr zum Risiko für den Autobauer. Einer Umfrage zufolge, täte er besser daran, seine Sachen zu packen.

    Felix Gräber19.02.2023, 12:02 Uhr
  • Made in Germany: So schön waren E-Motorräder noch nie

    Made in Germany: So schön waren E-Motorräder noch nie

    Café Racer erleben seit einigen Jahren neuen Aufwind. Diesen Trend haben zwei Hamburger Ingenieure erkannt und bauen nun alte Motorräder um. Das Resultat ist nicht nur optisch beeindruckend, das Metorbike ist perfekt für die Metropole: Mit dem Auto-Führerschein fahrbar und komplett elektrisch.

    Kilian Scharnagl17.02.2023, 17:54 Uhr
  • Volkswagen erhöht Preise: So teuer sind Verbrenner-Autos jetzt

    Volkswagen erhöht Preise: So teuer sind Verbrenner-Autos jetzt

    Volkswagen zieht die Preise für Neuwagen mit Verbrennungsmotor an. Fast die gesamte Modellpalette ist von den Erhöhungen betroffen, die ab dem 23. Februar in Deutschland gelten sollen. Durchschnittlich geht es um 4,4 Prozent nach oben, bei manchen Autos steigen die Preise um fast 6 Prozent.

    Simon Stich17.02.2023, 15:30 Uhr
Anzeige
Anzeige