Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. E-Autos - Seite 5

E-Autos - Seite 5

  • Alternative zu E-Autos? Deutscher Konzern entwickelt CO₂-freien Verbrennermotor

    Alternative zu E-Autos? Deutscher Konzern entwickelt CO₂-freien Verbrennermotor

    Elektromotoren gelten vielen schon längst als Zukunft der Autoindustrie. Doch ist das letzte Wort bereits gesprochen? Der bekannte Hersteller Liebherr hat einen neuen Verbrennungsmotor entwickelt, der praktisch CO₂-neutral betrieben werden kann – allerdings gibt es da noch einige gewaltige Haken.

    Felix Gräber21.03.2025, 13:51 Uhr
  • E-Auto im Leasing: Renault 5 gerade besonders günstig
    Deal

    E-Auto im Leasing: Renault 5 gerade besonders günstig

    Auf der Suche nach einem praktischen und vollelektrischen Kleinwagen mit einzigartigem Design? Der neue Renault 5 erfüllt diese Wünsche und ist derzeit für nur 199 Euro bei 9drive im Privatleasing erhältlich. Hier die Details.

    Martin Bosse20.03.2025, 16:15 Uhr
  • Wut auf Tesla eskaliert: Besitzer in den USA sind nicht mehr sicher

    Wut auf Tesla eskaliert: Besitzer in den USA sind nicht mehr sicher

    Die Kritik an Tesla hat nicht nur hierzulande neue Ausmaße angenommen. Vor allem im Heimatland USA wird längst nicht mehr nur mit Worten gegen den E-Auto-Hersteller vorgegangen. Es folgen längst gewalttätige Aktionen, die auch die Besitzer zu spüren kriegen – auf erschreckende Weise.

    Felix Gräber20.03.2025, 15:08 Uhr
  • YouTube-Gigant stellt Tesla auf die Probe – mit erschütterndem Ergebnis

    YouTube-Gigant stellt Tesla auf die Probe – mit erschütterndem Ergebnis

    Tesla verspricht zu viel, wenn es um die Fähigkeiten der Assistenzsysteme geht. Das dürfte kaum jemanden noch überraschen. Trotzdem macht ein Video des bekannten YouTubers Mark Rober jetzt Schlagzeilen. Es zeigt, wie ein Model Y im direkten Vergleich zu einem Testfahrzeug mit LiDAR-Technik versagt – doch hinter dem Video könnte sich mehr verbergen, als auf den ersten Blick zu erkennen.

    Felix Gräber19.03.2025, 12:37 Uhr
  • 7.500 Jobs weg: Kahlschlag bei nächstem deutschen Autobauer

    7.500 Jobs weg: Kahlschlag bei nächstem deutschen Autobauer

    Bis Ende 2029 fallen 7.500 Arbeitsplätze weg: Der nächste deutsche Autobauer hat einen Kahlschlag angekündigt. Der Abbau soll vor allem Verwaltung und Management betreffen, während die Produktion weitgehend unberührt bleibt.

    Simon Stich18.03.2025, 13:30 Uhr
  • VWs größter Bestseller kostet euch nicht mehr als eine Currywurst

    VWs größter Bestseller kostet euch nicht mehr als eine Currywurst

    Bei den E-Autos hat Volkswagen so seine Probleme. Seit Monaten tüfteln die Wolfsburger an Lösungen, diskutieren Werksschließungen und verwerfen sie wieder. Die Lage ist ernst. Mit einem echten Klassiker hingegen kann Volkswagen einfach nichts falsch machen – und der kostet Kunden nicht mehr als eine Currywurst.

    Felix Gräber14.03.2025, 11:38 Uhr
  • Porsche gibt Verbrenner auf: Erfolgsmodell bald nur noch als E-Auto

    Porsche gibt Verbrenner auf: Erfolgsmodell bald nur noch als E-Auto

    Jetzt steht es fest: Porsche verabschiedet sich endgültig von einem seiner beliebtesten Verbrenner-Modelle. Stattdessen konzentriert sich der Hersteller auf eine vollelektrische Zukunft – auch wenn ein komplett neuer Verbrenner-SUV noch kommen soll.

    Simon Stich12.03.2025, 14:30 Uhr
  • Wegen E-Autos: ADAC muss immer öfter ausrücken

    Wegen E-Autos: ADAC muss immer öfter ausrücken

    Die Zahl der Panneneinsätze bei Elektroautos ist deutlich gestiegen. Laut ADAC gab es rund 46 Prozent mehr Einsätze als im Vorjahr. Die Hauptursache ist dabei gleich – egal ob Verbrenner oder E-Auto.

    Simon Stich11.03.2025, 17:30 Uhr
  • 2.900 Euro pro Jahr sparen: So lohnt sich ein E-Auto noch mehr

    2.900 Euro pro Jahr sparen: So lohnt sich ein E-Auto noch mehr

    E-Autos könnten im Betrieb deutlich günstiger werden. Eine neue Studie zeigt, dass in Deutschland jährliche Einsparungen von bis zu 2.900 Euro möglich sind. Um dieses Potenzial auszuschöpfen, braucht es aber bessere Anreize – und eine stärkere Integration ins Stromnetz.

    Simon Stich11.03.2025, 14:30 Uhr
  • Auto ewig in der Werkstatt: ADAC fordert dringende Änderungen

    Auto ewig in der Werkstatt: ADAC fordert dringende Änderungen

    Der Besuch in der Werkstatt wird für Autofahrer immer teurer. Als wäre das nicht Problem genug, müsst ihr inzwischen aber auch immer mehr Geduld mitbringen, bevor ihr den Wagen wiederseht. Der ADAC findet: Es ist genug.

    Felix Gräber10.03.2025, 17:22 Uhr
  • Cleverer Seitenhieb gegen Tesla: Kia trifft einen wunden Punkt

    Cleverer Seitenhieb gegen Tesla: Kia trifft einen wunden Punkt

    Mit einer cleveren Werbeaktion sorgt Kia in Norwegen für Aufsehen. Der Autobauer nutzt die stark sinkende Beliebtheit von Elon Musk, um potenzielle Kunden für seine eigenen Elektroautos zu gewinnen. Eine einfache, aber wirkungsvolle Botschaft, die Tesla in die Defensive drängt.

    Simon Stich10.03.2025, 15:30 Uhr
  • Flughafen-Streik heute: Fällt mein Flug aus? Was tun?

    Flughafen-Streik heute: Fällt mein Flug aus? Was tun?

    Der nächste Arbeitsausstand an deutschen Flughäfen steht an. Die Gewerkschaft Ver.di ruft für heute dazu auf, die Arbeit niederzulegen. Wer ist betroffen? Welche Flüge fallen aus und was kann man dann tun?

    Martin Maciej10.03.2025, 13:16 Uhr
  • So könnt ihr in Google Maps ganz einfach Geld sparen

    So könnt ihr in Google Maps ganz einfach Geld sparen

    Wer gerne und viel mit dem Auto fährt, wird mit hohen Preisen für Benzin und Diesel konfrontiert. Google reagiert auf die Entwicklung und integriert in Google Maps eine Funktion, mit der ihr Geld sparen könnt, indem ihr eine Route fahrt, die weniger Sprit verbraucht. Das kann auch für E-Autos eine gute Option sein.

    Peter Hryciuk09.03.2025, 09:30 Uhr
  • ID.Every1: VW erkauft sich Zeit – und es steht viel auf dem Spiel

    ID.Every1: VW erkauft sich Zeit – und es steht viel auf dem Spiel

    Der echte Elektro-Volkswagen – nicht weniger verspricht der ID.1 zu sein, wenn er 2027 in Serie geht. Mit der gelungenen Präsentation des 20.000-Euro-Stromers hat sich VW erst einmal Zeit erkauft. Aber der Druck bleibt hoch.Ein Kommentar von Felix Gräber

    Felix Gräber08.03.2025, 10:00 Uhr
  • Kultmodell als E-Auto: Skoda hat ein Elektro-Ass im Ärmel

    Kultmodell als E-Auto: Skoda hat ein Elektro-Ass im Ärmel

    Es ist ein kleiner Paukenschlag aus Tschechien: Skoda will offenbar den Octavia zum E-Auto machen. Hat man sich bisher ausschließlich auf neue Elektromodelle konzentriert, wäre ein Elektro-Octavia das erste bereits bestehende Modell, das einen E-Antrieb bekommt. Für die Idee gibt es gute Vorbilder.

    Felix Gräber07.03.2025, 12:48 Uhr
  • Verbrenner verlieren an Boden: Immer mehr Autofahrer steigen um

    Verbrenner verlieren an Boden: Immer mehr Autofahrer steigen um

    In Deutschland sind so viele Fahrzeuge unterwegs wie nie zuvor – doch die Ära der reinen Verbrenner neigt sich langsam dem Ende zu. Elektro- und Hybridautos haben zuletzt deutlich zugelegt, wie offizielle Zahlen zeigen.

    Simon Stich06.03.2025, 13:30 Uhr
  • VW ID.Every1: Zwei Punkte machen mir als potenziellem Käufer große Sorgen

    VW ID.Every1: Zwei Punkte machen mir als potenziellem Käufer große Sorgen

    VW hat mit dem ID.Every1 tatsächlich ein günstiges E-Auto vorgestellt, das ich mir kaufen würde. Das liegt an mehreren Faktoren. So sieht das Elektroauto ganz normal aus und ist als Volkswagen zu erkennen. Wie ein knuffiger Polo, der dicke Backen bekommen hat. Trotzdem machen mir besonders zwei Punkte Sorgen – und dazu gehören nicht die Reichweite oder die Höchstgeschwindigkeit.

    Peter Hryciuk06.03.2025, 11:31 Uhr
  • Bittere Wahrheit über E-Autos: Ein Problem hält viele Käufer ab

    Bittere Wahrheit über E-Autos: Ein Problem hält viele Käufer ab

    Der Preis ist für viele Autokäufer nach wie vor das entscheidende Argument gegen Elektroautos. Eine neue Umfrage zeigt nun, dass fast jeder Zweite die hohen Anschaffungskosten als größtes Hindernis ansieht. Daran dürften aber auch neue, günstigere Modelle wenig ändern.

    Simon Stich04.03.2025, 13:30 Uhr
  • Absturz mit Ansage: Tesla-Prophezeiung bewahrheitet sich

    Absturz mit Ansage: Tesla-Prophezeiung bewahrheitet sich

    Seit Jahren prophezeien es die Analysten: Mit Tesla kann es so nicht weitergehen. Dass der Absturz nun aber so schnell kommt, hätten sie sich wohl kaum in ihren Alpträumen ausgemalt. Elon Musk ist längst zu weit mehr als einem Klotz am Bein für Tesla geworden.Ein Kommentar von Felix Gräber

    Felix Gräber04.03.2025, 07:02 Uhr
  • „Krankheiten und Todesfälle“ durch Verbrenner: Dramatische Warnung an die EU

    „Krankheiten und Todesfälle“ durch Verbrenner: Dramatische Warnung an die EU

    Die EU hat ein faktisches Verbrenner-Aus ab 2035 schon vor Jahren beschlossen. Doch die Entscheidung gerät ins Wanken. Jetzt wenden sich Ärzte und medizinische Vereinigungen mit einer drastischen Warnung an die EU: Es geht nicht nur um Arbeitsplätze und wirtschaftliche Stabilität, sondern ganz konkret auch um Menschenleben.

    Felix Gräber03.03.2025, 16:24 Uhr
  • Golf GTI als Elektroauto: VW-Chef lässt Fans zappeln

    Golf GTI als Elektroauto: VW-Chef lässt Fans zappeln

    Volkswagen schickt den Golf GTI ins Elektrozeitalter. Doch wie viel GTI steckt wirklich drin? VW-Markenchef Thomas Schäfer verspricht das typische Fahrgefühl – doch manche wichtige Frage hat noch keine Antwort gefunden.

    Simon Stich28.02.2025, 16:30 Uhr
  • E-Autos bald günstiger? Kia-Chef findet klare Worte

    E-Autos bald günstiger? Kia-Chef findet klare Worte

    Schließt sich die Preisschere zwischen E-Autos und Verbrennern? Kia-Chef Ho Sung Song stellt dazu klar: Niedrige E-Auto-Preise sind nicht in Sicht, vor allem aus einem ganz bestimmten Grund.

    Simon Stich27.02.2025, 16:30 Uhr
  • TÜV rechnet ab: Dieses E-Auto sorgt für eine echte Überraschung

    TÜV rechnet ab: Dieses E-Auto sorgt für eine echte Überraschung

    Wer möglichst viel Ruhe mit dem eigenen Auto haben will, wirft oft einen genauen Blick auf die inoffiziellen TÜV-Empfehlungen. Denn die Modelle, die bei der HU glänzen, machen sich meist gut. 2025 hat ausgerechnet der e-Golf von Volkswagen die Kompaktklasse für sich entschieden. Ein viel beliebteres E-Auto hingegen landet auf dem letzten Platz.

    Felix Gräber26.02.2025, 17:36 Uhr
  • Gebrauchtwagen kaufen: In diesem Bundesland sind Schnäppchen schwer zu finden

    Gebrauchtwagen kaufen: In diesem Bundesland sind Schnäppchen schwer zu finden

    Gebrauchte sind das Auto der Wahl für einen Großteil der Autokäufer in Deutschland – und unter der Gebrauchten nimmt der VW Golf noch einmal eine Sonderstellung ein. Eine aktuelle Analyse zeigt jetzt, wo Kunden den Bestseller unter den Gebrauchten besonders günstig ergattern – und wo nicht.

    Felix Gräber21.02.2025, 16:20 Uhr
  • E-Auto, aber günstig: Dacia zeigt VW, wie schnell es gehen kann

    E-Auto, aber günstig: Dacia zeigt VW, wie schnell es gehen kann

    Weniger als 18.000 Euro soll es kosten – da kann Volkswagen nur staunen. Dacias Elektroauto für die Stadt ist aber nicht nur günstig: Anders als der aktuelle Dacia Spring wird der Stromer in Europa produziert – und zwar richtig schnell.

    Simon Stich20.02.2025, 14:30 Uhr
  • Tesla am Boden: Selbst Xiaomis E-Auto zieht an Elon Musk vorbei

    Tesla am Boden: Selbst Xiaomis E-Auto zieht an Elon Musk vorbei

    Xiaomi mischt mit seinem ersten Elektroauto den Markt gehörig auf. Der Xiaomi SU7 verkauft sich in China mittlerweile sogar besser als Teslas Model 3. Auch für das Model Y könnte Xiaomi bald eine ernsthafte Bedrohung darstellen.

    Simon Stich20.02.2025, 13:30 Uhr
  • „Wir sind 5 Jahre voraus“: Chinas E-Autos hängen Konkurrenz ab

    „Wir sind 5 Jahre voraus“: Chinas E-Autos hängen Konkurrenz ab

    BYD-Chef Wang Chuanfu sieht China bei E-Autos weit vorne. Sowohl bei der Technologie als auch bei der gesamten Produktionskette seien die chinesischen Hersteller der weltweiten Konkurrenz um bis zu fünf Jahre voraus. Auch Zölle sieht er gelassen.

    Simon Stich19.02.2025, 16:30 Uhr
  • Verbrenner-Fantasie aufgeflogen: „Kein Mensch weiß, was das kosten wird“

    Verbrenner-Fantasie aufgeflogen: „Kein Mensch weiß, was das kosten wird“

    E-Auto vs. Verbrenner – das Ringen ist noch lange nicht entschieden. Doch für Ferdinand Dudenhöffer steht fest: Benziner und Diesel gehören abgelöst. Vor allem die Mär von E-Fuels als Alternative für Verbrenner hält er für eine clevere Erzählung – die allerdings ohne Wahrheitsgehalt und mit unabschätzbaren Kosten daherkommt.

    Felix Gräber17.02.2025, 17:10 Uhr
  • Kia EV3: Realistische Reichweite bei 130 km/h auf der Autobahn im Winter

    Kia EV3: Realistische Reichweite bei 130 km/h auf der Autobahn im Winter

    Der Kia EV3 ist in meinen Augen eines der spannendsten E-Autos seit Jahren. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich den Testwagen mit großer Batterie bekommen habe. Dieses Mal waren die Bedingungen wirklich schwierig, denn es herrschten Temperaturen von -3 Grad. Trotzdem habe ich einen Langstreckentest gemacht und stelle, wie schon bei Smartphones fest, dass ein dicker Akku einen großen Unterschied macht.

    Peter Hryciuk16.02.2025, 13:11 Uhr
  • Autovergleich lässt nur einen Schluss zu: Verbrenner pfeifen aus dem letzten Loch

    Autovergleich lässt nur einen Schluss zu: Verbrenner pfeifen aus dem letzten Loch

    E-Autos sind in der Gunst der Kunden ins Straucheln geraten. Verbrenner hingegen wollen Hersteller und viele in der Politik wieder zurück ins Rampenlicht holen. Der diesjährige Vergleich von GreenNCAP aber zeigt: Eigentlich haben Verbrenner längst den Staffelstab an die neue – die elektrische – Generation abgegeben.Ein Kommentar von Felix Gräber

    Felix Gräber16.02.2025, 10:00 Uhr
  • VW ändert Kurs: Diese Verbrenner bleiben länger als geplant

    VW ändert Kurs: Diese Verbrenner bleiben länger als geplant

    Golf, Passat, T-Roc und Tiguan: Volkswagen könnte doch länger am Verbrennungsmotor festhalten als geplant. Eigentlich wollte der Konzern ab 2033 nur noch E-Autos verkaufen, doch das steht nun Berichten zufolge auf der Kippe.

    Simon Stich14.02.2025, 16:30 Uhr
  • Günstiger Kia-Stromer: So sieht das lang erwartete E-Auto aus

    Günstiger Kia-Stromer: So sieht das lang erwartete E-Auto aus

    Mit dem EV2 bringt Kia einen besonders kompakten Stromer ins Spiel. Das neue Modell soll die Einstiegsoption werden – und eine preiswerte Alternative zu teuren E-Autos bieten. Neben dem EV2 enthüllt Kia bald noch zwei weitere E-Autos.

    Simon Stich13.02.2025, 14:30 Uhr
  • Amazon verkauft Notfall-Gadget für Autofahrer zum Spottpreis
    Deal

    Amazon verkauft Notfall-Gadget für Autofahrer zum Spottpreis

    Falls in der kalten Jahreszeit euer Auto nicht anspringt, weil die Starterbatterie leer ist, kann eine Starthilfe-Powerbank sehr nützlich sein. Momentan bietet Amazon ein besonders hochwertiges Modell von Noco zum absoluten Tiefstpreis an. Hier sind die Details.

    Martin Bosse10.02.2025, 16:47 Uhr
  • Tesla lockt mit E-Auto-Aktion – doch es gibt einen teuren Haken

    Tesla lockt mit E-Auto-Aktion – doch es gibt einen teuren Haken

    In Europa hat Tesla zuletzt deutlich weniger E-Autos verkauft. Wohl als direkte Reaktion auf die sinkende Nachfrage startet der Hersteller eine neue Aktion: Käufer eines Model S oder Model X erhalten lebenslang kostenloses Laden an Superchargern – doch die Aktion hat einen großen Haken.

    Simon Stich10.02.2025, 13:00 Uhr
  • 1.400 km im Kia EV3: Der wahre Elektro-Volkswagen

    1.400 km im Kia EV3: Der wahre Elektro-Volkswagen

    Mit dem EV3 bietet Kia ein E-Auto an, das nicht nur auf dem Papier überzeugt. Ich konnte den Wagen für 14 Tage auf insgesamt knapp über 1.400 km fahren und mir einen echten Eindruck davon machen, was dieses Modell taugt. Es ging auf die Langstrecke, aber auch im Alltag durch die Stadt – und das im Winter bei eisigen Temperaturen. Vieles hat mich überzeugt, doch es gibt auch einiges an Kritik.

    Peter Hryciuk09.02.2025, 11:11 Uhr
Anzeige
Anzeige