In Google Chrome die Sprache ändern - So wird's gemacht
Im Normalfall ist die im Browser Google Chrome eingestellte Sprache Deutsch. Wer jedoch seinen Browserinhalte in einer anderen Sprache darstellen lassen möchte, kann die Spracheinstellungen in Google Chrome mit wenigen Klicks verändern. Dies kann zum Beispiel erforderlich sein, wenn man Google Chrome herunterlädt, während man sich auf einem Computer mit einer eingestellten Fremdsprache befindet oder versehentlich eine andere Sprache aktiviert hat.
Die verschiedenen Sprachen in Google Chrome werden dabei mit der Installation mitgeliefert und lassen sich im Normalfall auf Wunsch einfach verändern, ohne zusätzliche Sprachpakete oder Add-ons installieren zu müssen.
Google Chrome Sprache ändern
Um in Google Chrome die Sprache zu ändern, steuert man das Einstellungsmenü des Browsers über die entsprechende Schaltfläche links neben der Adresszeile an. Mit Klick auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“ werden im Fenster weitere Einstellungsoptionen angezeigt. Nun scrollt man bis zum entsprechenden Abschnitt „Sprache“. Hier lassen sich Einstellungen für die Browsersprache und Standardschriftarten und -codierungen sowie Einstellungen für die Webseitensprache umstellen.
Google Chrome Sprache ändern
Im Auswahlfenster für die verschiedenen Sprachen können Sie zudem getrennt voneinander festlegen, in welcher Sprache erstens die Google Chrome-Menüs dargestellt werden und zweitens, welche Sprache Google Chrome für die Rechtsschreibprüfung verwenden soll. Diese Einstellung kann z. B. für Nutzer sinnvoll sein, die die Menüs in deutscher Sprache angezeigt haben möchten, daneben aber viele Texte und Eingaben im Browser in einer anderen Sprache verfassen.
Falls sich die Sprache partout nicht ändern lässt oder Google Chrome in einer Sprache dargestellt ist, in welcher Sie die Funktion mangels Sprachkenntnisse nicht auffinden lässt, deinstallieren Sie den Browser und installieren ihn in mit der Auswahl einer deutschen Sprachfassung erneut.