Legendäre Pokémon gibt es in Pokémon: Strahlender Diamant und Leuchtende Perle zuhauf. Neben den Cover-Stars Dialga und Palkia gibt es Mewtu, Mew, Jirachi und viele andere legendäre Pokémon. Wir verraten euch, wie ihr alle fangen könnt.

 
Pokémon: Strahlender Diamant & Leuchtende Perle
Facts 
Pokémon: Strahlender Diamant & Leuchtende Perle

Mew und Jirachi geschenkt bekommen

Habt ihr Pokémon: Schwert & Schild oder Pokémon: Let's Go Evoli & Pikachu gespielt, könnt ihr sehr früh im Spiel gleich zwei legendäre Pokémon bekommen – Mew und Jirachi. Dafür müssen sich nur Spielstände der genannten Spiele auf eurer Switch befinden.

Mew und Jirachi in Diamant und Perle bekommen
Diese beiden älteren Menschen überreichen euch Mew und Jirachi in Flori.

In Flori müsst ihr im Blumenfeld unten links nach einem älteren Herren und einer älteren Dame Ausschau halten, die dort zusammen stehen. Der Mann schenkt euch ein Jirachi, wenn ihr Schwert oder Schild gespielt habt, die Frau schenkt euch ein Mew, wenn ihr Let's Go Evoli oder Pikachu besitzt. Beide mysteriösen Pokémon befinden sich auf sehr niedrigem Level, dafür könnt ihr die Stufe im Gebiet schnell und leicht erhöhen.

Manaphy-Ei bekommen und auch Phione fangen

Betretet in Jubelstadt das sogenannte „Jubelstadt TV“-Gebäude und begebt euch dort in das 2. OG. Sprecht hier mit dem Produzenten mit Brille, der euch eine Frage zu eurer liebsten Fernsehsendung stellt. Wählt als Antwort „ALLE GLÜCKLICH Wi-Fi CONNECTION“ aus und ihr schaltet die Geheimgeschenk-Funktion frei. Alternativ schließt ihr den dritten Orden (Schleieide) ab, auch dann werden Geheimgeschenke im Menü freigeschaltet.

Habt ihr Pokémon: Strahlender Diamant oder Leuchtende Perle vor dem 21. Februar 2022 gekauft, erhaltet ihr per Mail einen Code, den ihr eingeben könnt. Wählt „Geheimgeschenke“ und „Per Internet empfangen“ aus. Holt euch das Manaphy-Ei ab, woraus das legendäre Pokémon schon bald schlüpfen wird.

Geheimgeschenk nutzen und Manaphy-Ei bekommen
Das Manaphy-Ei ist ein Geheimgeschenk bis zum 21. Februar 2022.

Wollt ihr ein Phione bekommen, müsst ihr Manaphy zusammen mit einem Ditto im Pokémon-Hort in Trostu abgeben. Wartet einige Zeit und besucht das Hort erneut. Ihr erhaltet ein Ei, woraus das mysteriöse Pokémon namens Phione schlüpft.

Wann könnt ihr Dialga und Palkia fangen?

Dialga gibt es nur in Strahlender Diamant, Palkia lediglich in Leuchtende Perle. Beiden legendären Pokémon begegnet ihr in der jeweiligen Edition ganz automatisch im Spielverlauf. Wenn ihr den siebten Orden erlangt habt, könnt ihr die Speersäule erklimmen, wo euch entweder Dialga oder Palkia begegnet. Ihr erreicht den Ort über Route 207 und den Kraterberg. Ihr benötigt zudem dringend die VM Kraxler, sonst könnt ihr die Speersäule nicht erreichen.

 

Bevor ihr die legendären Pokémon Dialga oder Palkia herausfordert, solltet ihr in klassischer Pokémon-Manier vorher speichern. Besiegt ihr eines der Kreaturen aus Versehen, könnt ihr das Spiel einfach beenden und es noch einmal versuchen.

Dialga fangen
Dialga ist das legendäre Pokémon in Strahlender Diamant.

So fangt ihr Selfe, Tobutz und Vesprit

Habt ihr euch Dialga oder Palkia geschnappt, werdet ihr schon bald automatisch auf Selfe, Tobutz und Vesprit treffen. Ihre Fundorte haben sich im Vergleich zur originalen Edition aus 2007 nicht verändert. Nachfolgend zeigen wir euch, wie oder wo ihr die legendären Pokémon Selfe, Tobutz und Vesprit fangen könnt:

  • Selfe fangen: Besucht das Stärkeufer westlich von Blizzach. Ihr könnt Selfe hier begegnen und fangen.
  • Tobutz fangen: Besucht das Kühnheitsufer südlich von Schleieide. Auch Tobutz begegnet ihr klassisch und könnt es anschließend fangen.
  • Vesprit fangen: Geht zum Wahrheitsufer nordwestlich von Zweiblattdorf. Vesprit wird flüchten und sich künftig in Sinnoh herumtreiben. Wie ihr Vesprit fangen könnt, erfahrt ihr nachfolgend.

Das legendäre Pokémon Vesprit wird euch an einem zufälligen Ort im hohen Gras begegnen. Um eure Chance auf eine Begegnung zu erhöhen, solltet ihr euch die „Landkarte“-App für das Pokétch holen. Ihr erhaltet sie vom Präsidenten der Pokétch-Gesellschaft in Jubelstadt.

Landkarte-App für den Pokétch
Holt euch unbedingt die Landkarte-App in Jubelstadt ab!

Die App zeigt euch den Fundort von Vesprit. Fliegt ihr dorthin, wird es seine Position allerdings sofort wieder ändern. Es ist ratsam, zwischen zwei Routen hin und her zu reisen, damit es erscheint. Ihr solltet zudem ein Pokémon dabei haben, dass die Attacke „Horrorblick“ einsetzen kann. Damit hindert ihr Vesprit daran, direkt nach einer Runde wieder zu fliehen. Im folgenden Video unserer Kollegen von spieletipps, könnt ihr euch in bewegten Bildern ansehen, wie ihr Vesprit erfolgreich fangt: 

Hamanasu-Park: Mewtu, Rayquaza, legendäre Vögel sowie Bestien und mehr

Den Hamanasu-Park schaltet ihr frei, nachdem ihr die Pokémon-Liga abgeschlossen und den Nationaldex erhalten habt. Hier könnt ihr sehr viele legendäre Pokémon finden, die ihr aus vorigen Generationen kennt. Allerdings sind viele mysteriöse Pokémon exklusiv in Strahlender Diamant enthalten, andere dafür in Leuchtende Perle. Nachfolgend zeigen wir euch, in welchen Kammern ihr welche Pokémon findet:

Legendäre Pokémon exklusiv in Strahlender Diamant

  • Johto-Kammer: Raikou, Entei und Suicune
  • Regenbogenkammer: Ho-Oh

Legendäre Pokémon exklusiv in Leuchtende Perle

  • Kanto-Kammer: Arktos, Zapdos und Lavados
  • Sturmkammer: Lugia

Legendäre Pokémon in beiden Editionen

  • Genkammer: Mewtu
  • Meereskammer: Kyogre
  • Kontinentkammer: Groudon
  • Gefühlskammer: Latias und Latios
  • Weisungskammer: Regirock, Regice und Registeel
  • Himmelskammer: Rayquaza

Regigigas fangen

Erst, wenn ihr den Nationaldex bekommen und Regirock, Regice sowie Registeel gefangen habt, könnt ihr Regigigas antreffen. Packt alle drei legendären Golems in euer Team und begebt euch anschließend zum Blizzach-Tempel in Blizzach – hier trefft ihr auf Regigigas.

Die folgenden Videos von PIMPNITE auf YouTube helfen euch bei der Suche nach den legendären Pokémon.

Giratina fangen

Auch das mysteriöse Giratina könnt ihr erst dann fangen, wenn ihr den Nationaldex habt. Begebt euch zur Höhle der Umkehr, die östlich von Route 214 zu finden ist. Achtet im Irrgarten auf die steigenden Level der wilden Pokémon, denn dann seid ihr auf dem richtigen Weg zu Giratina.

Heatran fangen

Ihr könnt es euch sicherlich denken: Auch für Heatran benötigt ihr zunächst den Nationaldex. Begebt euch anschließend zum Kahlberg, wo ihr auf Avenaro trefft. Der Trainer wird sich euch anschließen und bei Kämpfen aushelfen. Habt ihr das Ende eures Weges im Kahlberg erreicht, findet ihr ein Item, das sich Avenaro unter den Nagel reißt.

Kehrt zum Überlebensareal zurück und sprecht erneut mit Avenaro. Ihr folgt ihm zum Kahlberg und dort, wo ihr vorher das Item gefunden habt, trefft ihr nun auf ein Heatran.

Cresselia fangen

Mit dem Nationaldex im Gepäck begebt ihr euch nach Fleetburg und sprecht mit der erkrankten Person mit Albträumen. Die Reise führt euch per Schiff zur Halbmond-Insel, wo ihr das erste Mal auf Cresselia trefft. Ähnlich wie Vesprit, ist auch Cresselia ein Wanderpokémon. Nehmt mindestens ein Pokémon mit, das die Attacke „Horrorblick“ einsetzen kann, damit es bei der nächsten Begegnung nicht sofort flüchtet. Wieder hilft euch die „Landkarte“-App des Pokétch bei der Suche nach dem legendären Pokémon.

 

Darkrai und Shaymin sind schon im Code des Spiels enthalten, fangen könnt ihr sie aktuell (Stand: 25. November 2021) noch nicht. Vermutlich werden beide mysteriösen Pokémon im Rahmen eines speziellen Events veröffentlicht.