Euer Samsung-TV wird langsamer, Apps ruckeln oder der Browser spinnt? Oft liegt das an einem überfüllten Zwischenspeicher. Wir erklären euch, welche Probleme typischerweise auftreten und wie ihr sie durch das Leeren des Samsung-TV-Caches ganz einfach behebt.
Wenn der Samsung-TV langsam wird: Neustart oder Soft-Reset
Läuft euer Samsung-TV plötzlich langsam oder zeigt andere Fehler, hilft oft ein Neustart:
- Drückt die Power-Taste auf der Fernbedienung und haltet sie gedrückt.
- Wartet, bis das Samsung-Logo erscheint, dann loslassen.
- Dadurch wird der Zwischenspeicher automatisch bereinigt.
Alternativ könnt ihr den Netzstecker für 1–2 Minuten ziehen. Das bewirkt ebenfalls einen Soft-Reset und leert bestimmte Caches – besonders hilfreich bei älteren Modellen.
Achtung: Beim ersten Einschalten nach diesem Schritt kann der Fernseher etwas länger brauchen, da Schnellstart-Dateien erneut geladen werden.
Wenn Apps ruckeln oder einfrieren: Cache einzelner Apps löschen
Wenn bestimmte Apps ruckeln oder einfrieren, solltet ihr ihren Cache gezielt löschen:
- Öffnet die Einstellungen eures Samsung-TVs.
- Wechselt zum Bereich Support.
- Wählt dort Gerätewartung. Seit 2022/2023 heißt die Funktion oft „Gerätepflege“ oder „Device Care“. Dort könnt ihr neben dem Cache auch RAM und laufende Prozesse verwalten.
- Lasst die Fehlerdiagnose durchlaufen.
- Nach dem Scan seht ihr erkannte Probleme. Wählt nun Speicher verwalten.
- Hier könnt ihr für jede installierte App den Cache einzeln löschen. Wiederholt das für alle Apps mit Problemen.
Nach dem Löschen des App-Caches kann es notwendig sein, sich in bestimmten Apps erneut anzumelden oder Einstellungen neu vorzunehmen.
Wenn der Browser Probleme macht: Browser-Cache löschen
Auch der integrierte Browser speichert Daten, die Probleme verursachen können:
- Geht über das App-Management in die Einstellungen der Browser-App.
- Löscht dort den Cache separat.
Bei Modellen vor 2018 lässt sich der Browser-Cache über die HbbTV-Einstellungen löschen.
Wenn nichts mehr hilft: Werkseinstellungen wiederherstellen
Sollte der Fernseher immer noch nicht richtig funktionieren, hilft es oft auch, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dabei werden jedoch nicht nur die temporären Daten gelöscht, sondern alle gespeicherten Einstellungen, Favoriten, Senderlisten und mehr. Der Reset sollte also als letzter Schritt durchgeführt werden, um sich die Zeit für eine Neueinrichtung zu sparen.