Windows 10, 8 und 7 ohne Login: Passwort entfernen – so geht's
Bei jedem Start von Windows 10 muss standardmäßig ein Passwort eingegeben werden. Ihr könnt Windows auch ohne Login und ohne Passwort starten, sodass es sich automatisch anmeldet. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.
Windows 10
Beachtet, dass die Anleitung nur bei einem lokalen Konto funktioniert. Vorab solltet ihr demnach euer Microsoft-Konto in ein lokales Konto ändern.
Windows 10, 8 und 7: Passwort beim Start ausschalten und Kennwort entfernen
- Öffnet den Ausführen-Dialog, indem ihr die Tastenkombination [Windows] + [R] drückt.
- Tippt dort folgenden Befehl netplwiz ein und bestätigt mit [Enter].
- Entfernt das Häkchen bei „Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben“ und klickt auf „Übernehmen“.
- Falls euch die Box zum Anhaken nicht angezeigt wird, öffnet die „Einstellungen“ mit der Tastenkombination [Windows] + [i]. Navigiert zu „Konten“ > „Anmeldeoptionen“. Deaktiviert den ersten Schalter oben („Windows Hello Anmeldung“). Nun sollte die Box zum Anhaken vorhanden sein.
- Abschließend müsst ihr nochmal euer Passwort (zweimal) eingeben und bestätigen.
Das nächste mal startet Windows dann automatisch samt Login.
Automatischer Windows-10-Login funktioniert nicht
Falls die obere Methode nicht funktioniert, öffnet diese Microsoft-Webseite: https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/autologon.
- Ladet das Tool „Autologon“ herunter.
- Entpackt den ZIP-Ordner und klickt doppelt auf die Datei „Autologon64.exe“, sofern ihr ein 64-Bit-Windows habt. Ansonsten ist es „Autologon.exe“. Dadurch wird das Programm gestartet.
- Bestätigt die Lizenzbedingungen und gebt im kleinen Fenster unten euer Passwort zum Windows-Benutzerkonto ein.
- Klickt auf den Button „Enable“.
- Startet Windows 10 neu. Nun meldet sich Windows 10 automatisch an, ohne Passworteingabe.
In Windows automatisch anmelden ohne Passwort – Registry-Hack)
- Öffnet die Registry.
- Navigiert zum Schlüssel: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
- Klickt doppelt auf den Eintrag AutoAdminLogon und setzt den Wert auf 1.
- Bei dem Eintrag DefaultUserName sollte der Name des Benutzerkontos stehen, mit dem sich Windows automatisch einloggen soll. In Windows 10 kann das auch die E-Mail-Adresse sein, mit der ihr euch einloggt.
Unsere besten Tipps für Windows 10:
Windows 10, 8 und 7: Wann ohne Login und Passwort direkt hochfahren?
Ihr solltet die Passwortabfrage nur deaktivieren, wenn ihr den PC alleine oder innerhalb der Familie nutzt. Bei Laptops, Netbooks und Tablets solltet ihr das Passwort bestehen lassen, damit ihr so vor Diebstahl und dem damit verbundenen Datenklau geschützt seid. Vergessen solltet ihr das Passwort nicht.