Doppelte Abbuchung vom Konto: Was tun?

Im Normalfall ist das Bezahlen mit der EC-Karte eine bequeme Zahlungsmethode. Mit der Kartenzahlung erspart man sich den Gang zur Bank, um dort Geld abzuheben und muss an der Kasse nicht lange im Geldbeutel rumwühlen. Ärgerlich ist es jedoch, wenn es zu Problemen bei der Kartenzahlung kommt. Jüngst wurden Konten etwa nach Einkäufen bei ALDI-Süd doppelt belastet.
Üblicherweise wird das Geld wenige Tage nach der Kartenzahlung vom eigenen Konto abgebucht. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass der Kaufbetrag durch einen technischen Fehler doppelt abgezogen wird. Doch was kann man bei solch einer doppelten Abbuchung vom Konto tun?
Aktuell sind Kunden betroffen, die bei ALDI-Süd am Freitag, den 6. Mai mit der EC- bzw. Geldkarte gezahlt haben. Inzwischen hat sich ALDI Süd auch offiziell zu den Abbuchungsfehlern zu Wort gemeldet:
Doppelte Abbuchung nach ALDI-Süd-Einkauf
- Ursache für die doppelte Abbuchung ist ein Problem beim Anbieter der Zahlungs-Terminals, Ingenico. Hier soll ein Fehler bei der Übermittlung der Zahlungsdatei vorgelegen haben.
- Obwohl Ingenico weitere Unternehmen mit Terminals ausstattet, soll es nur bei ALDI-Einkäufen zu dem Fehler gekommen sein.
- Stellt ihr eine doppelte Abbuchung fest, müsst ihr jedoch nichts weiter tun.
- Der Hersteller der Zahlungs-Terminals gibt an, dass man mit „Hochdruck an entsprechenden Rückabwicklungen“ arbeitet.
- Ein zu viel abgebuchter Betrag soll demnach noch in den kommenden Tagen wieder auf dem Konto gutgeschrieben werden.
- Betroffen sind Kunden der meisten Banken, so etwa der Sparkasse, Postbank, Commerzbank oder Deutschen Bank.
Doppelte Abbuchung vom Konto: Geld wird zurückgebucht
Geldkarte verloren? Wir zeigen euch, wo man die EC-Karte sperren kann.
Bildquellen: Alex Cherepanov, Studio DI, Lisa S.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook (GIGA Tech, GIGA Games) oder Twitter (GIGA Tech, GIGA Games).