1. GIGA
  2. Tech
  3. Hardware
  4. Raspberry Pi
  5. Alle Tipps zu Raspberry Pi

Alle Tipps zu Raspberry Pi

  • Raspberry Pi: Remote-Desktop-Verbindung herstellen – so geht's
    Robert Schanze01.10.2020, 15:20 1

    Ihr müsst den Raspberry Pi nicht immer an einen Monitor anschließen, um eine Bildschirmausgabe zu haben. Stellt einfach eine Remote-Desktop-Verbindung her. Dann könnt ihr, ähnlich wie mit dem Programm „TeamViewer“, aus der Ferne auf euren Raspberry Pi zugreifen.

  • Raspbian (Root) Password: setzen, ändern & Neues vergeben
    Thomas Kolkmann16.02.2017, 19:34 1

    Wenn ihr das Raspbian-Root-Password vergessen habt, überhaupt erst eins setzen wollt oder die alten Passwörter ändern möchtet, findet ihr dazu alle benötigten Befehle und Methoden dafür in foglendem Ratgeber. Das Password zu setzen und zu ändern geht auch problemlos „headless“ über SSH.

  • Raspberry Pi: SSH installieren und mit Android, Windows & Co. nutzen
    Thomas Kolkmann13.02.2017, 15:05

    Auf euren Raspberry Pi per SHH zugreifen zu können, hat vielerlei Vorteile. Die Secure Shell ist vor allem dann nützlich, wenn ihr den RPi beispielsweise „headless“ als NAS, Musik-Streaming-Box oder ähnliches verwendet, aber auch wenn ihr nur kurz etwas nachgucken oder ein Programm starten wollt, ohne extra den Monitor ein- oder den Eingang umzuschalten.

  • Raspberry Pi herunterfahren und ausschalten - so geht's
    Selim Baykara27.01.2017, 12:23

    Ihr könnt euren Raspberry Pi herunterfahren und ausschalten und zwar auch per Befehl und nicht nur, indem ihr einfach den Stecker zieht. Was ihr dabei beachten müsst und wie ihr den Raspberry Pi herunterfahren könnt, zeigen wir euch im folgenden Guide.

  • Raspberry Pi als Emulator für Retro-Konsolen einrichten - so geht's
    Selim Baykara05.12.2016, 16:45

    Ihr könnt den Mini-Computer Raspberry Pi zu einem vollwertigen Emulator umbauen, der so gut wie alle Retro-Konsolen wie NES, Super Nintendo, Mega Drive oder alte Heimcomputer abspielt. In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir euch durch den gesamten Vorgang und zeigen, wie ihr den Raspberry Pi mit der Software RetroPie in den ultimativen Emulator verwandelt.

  • Raspberry Pi als Media-Center nutzen: Anleitung zur Einrichtung
    Selim Baykara01.12.2016, 11:51 1

    Ihr könnt euer Raspberry Pi mit wenigen Handgriffen zum vollwertigen Media-Center einrichten und damit Filme, Videos und YouTube-Clips anschauen oder Musik hören – auch ohne größeres technisches Hintergrundwissen. So gehts:

  • Noobs installieren – so geht's
    Robert Schanze23.11.2016, 09:51

    Noobs ist der Software-Assistent, mit dem ihr ein Betriebssystem auf eurem Raspberry Pi installiert. Wir zeigen euch, wie ihr Noobs installieren und nutzen könnt.

  • Raspberry Pi 2: Windows 10 installieren – So geht's
    Robert Schanze24.02.2016, 18:15 1

    Auf dem Raspberry Pi 2 könnt ihr neben Raspbian auch Windows 10 installieren. Microsoft stellt dafür das sogenannte Windows 10 IoT Core kostenlos zum Download bereit. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie ihr es auf dem Raspberry Pi installieren könnt.

  • Raspberry Pi: WLAN einrichten – So geht’s
    Robert Schanze24.02.2016, 15:41

    Der Raspberry Pi ist ein günstiger Mini-Computer, der standardmäßig ohne WLAN-Adapter kommt. Wir zeigen in dieser Anleitung, wie ihr beim Raspberry Pi WLAN einrichten könnt.