So geht eine der lästigsten Aufgaben schnell und einfach über die Bühne.
Ninite installiert gewünschte Windows-Programme auf einen Schlag
Wer in seiner Familie als der „PC-Experte“ gilt, wird gerne mal heranzitiert, wenn es um das Einrichten von Windows-Rechnern geht. „Kannst du mir mal X herunterladen und dann noch Y installieren?“ – das nervt und frisst mitunter massig Zeit. Schließlich müssen die Setups alle separat heruntergeladen und ausgeführt werden. Aber das muss nicht sein!
Hier kommt das praktische Tool „Ninite“ ins Spiel. Dabei handelt es sich um eine Webseite, die es euch ermöglicht, eure eigenen Installations-Bundles für Windows-Programme zu erstellen. Werden diese auf dem jeweiligen PC gestartet, laufen im Hintergrund alle Downloads und die anschließenden Installationen automatisch nacheinander ab – verdammt praktisch.
Auf der Seite könnt ihr vorab diverse Programme anklicken, die Teil eures kostenlosen Installations-Bundles sein sollen:

Ihr richtet des Öfteren Gaming-PCs ein? Dann sind Chrome, Spotify, Steam, der Epic Games Launcher und Discord ganz praktisch. Oder sind es bei euch eher Arbeits-Rechner? Dann tauscht Discord doch gegen Teams aus und ersetzt Steam und den Epic Games Launcher durch ein Open-Source-Office-Bundle. Es stehen massig Apps, Browser, Tools und Programme zur Auswahl – hier ein paar Beispiele:
- Zoom
- Teams
- Opera
- Firefox
- Brave
- Dropbox
- VLC
- Winamp
- Audacity
- Handbrake
- iTunes
- Blender
- GIMP
- WinRAR
- Foxit Reader
- LibreOffice
- OpenOffice
- TeamViewer
Ninite überspringt Toolbars und anderen Software-Müll
Das Schöne an Ninite: Ihr könnt die erstellten Installations-Bundles immer wieder nutzen. Das System lädt automatisch die aktuellen Versionen der Programme herunter, überspringt unnötige Toolbar- oder Zusatzinstallationen und erkennt auch, wenn bereits die aktuelle Version eines Programms aus dem Bundle installiert ist.
Ein Programm, das ihr des Öfteren nutzt, ist nicht bei Ninite in der Auswahl verfügbar? Dann könnt ihr auf der Webseite über ein Formular dem Team unterbreiten, das Programm eurer Wahl mit in die Auswahl aufzunehmen.
Ich wünschte auf jeden Fall, dass ich dieses praktische Windows-Tool schon vor Jahren entdeckt hätte. Damit hätte ich mir massig Arbeit sparen können.