Snapchat gehört inzwischen zu den meistgenutzten Social-Media-Apps. In der Foto-Messenger-App werden eifrig Fotos und Videos mit Texten und Bildern versehen und an die Snapchat-Kontakte geschickt. Regelmäßige Snapchat-Updates sorgen dafür, dass es ständig neue kreative Funktionen zu entdecken gibt und ihr beispielsweise Snapchat-Trophäen sammeln könnt. Aber könnt ihr eigentlich bereits aufgenommene Videos und Bilder außerhalb von Snapchat hochladen und versenden? Nachfolgend verraten wir euch, wie das mit dem Snapchat-Upload funktioniert.
Der sogenannte Snap-Upload ist in der Snapchat-App nicht integriert, das bedeutet, ihr könnt so einfach keine Bilder und Videos aus eurem Kamera-Ordner in Snapchat hochladen und an Freunde schicken. Wenn ihr euer letztes gemeinsames Erlebnis mit eurem Freund oder eurer Freundin aber schon fotografiert habt und jetzt in ein Snapchat-Pic umwandeln wollt, gibt es sogenannte Snapchat-Uploader in Form von Apps. Lest nachfolgend, wie ihr in Snapchat Bilder und Videos aus der Galerie versenden könnt.
Snapchat-Upload: Das solltet ihr wissen
In beiden Stores für Android-Smartphones und iPhones wurden Snap-Uploader-Apps zum Download angeboten. Da Snapchat die Upload-Funktion aber selbst nicht integriert hat und die Drittanbieter-Apps diese Einschränkung einfach umgehen, sind viele der Apps inzwischen wieder aus den Stores verschwunden.
- Casper APK - nur für Android-Geräte - gibt es mittlerweile nicht mehr im Google Play Store, allerdings noch bei uns
- Snap Upload Free für iPhone und iPad steht ebenso nicht mehr zum Download im App Store zur Verfügung
Wenn ihr Fotos geschossen habt, und keine Internetverbindung hattet, gibt es noch Wege, sie als Snap mit euren Freunden zu teilen oder auch für 24 Stunden in eure Snapchat-Chronik hochzuladen.
Im App-Store findet ihr aktuell (28.04.2015) drei Apps für iOS-Geräte zum Download:
- Swift Pic
- Snap Up
- Upload'n'Roll
Mit Drittanbieter-Apps ist aber auch immer das Risiko dabei, dass eure Daten in unbefugte Hände gelangen können oder dass euer Snapchat-Account eingeschränkt oder sogar gesperrt werden kann. Inwieweit Snapchat gegen einzelne Nutzer vorgeht, können wir derzeit nicht sagen. Fest steht, dass diese Upload-Apps immer schneller aus den Stores entfernt werden. Zudem arbeiten die Apps nicht immer fehlerfrei mit Snapchat zusammen. Zudem geht Snapchat seit dem Snapchat-Leak gezielter gegen Drittanbieter-Apps vor, weil darüber Bilder geklaut wurden.
Snapchat Upload mit Swift Pic
Die App erlaubt es euch Fotos, Videos und Texte an einzelne Freunde oder in Gruppenchats zu schicken, auch wenn diese kein SwiftPic installiert haben. Ab Version 1.8 könnt ihr gemeinsam mit euren Freunden auf den Snaps malen und sehen, was eure Kontakte für kreative Ideen auf euren gemeinsamen Erinnerungen hinzugefügt haben. Bislang fehlen hier allerdings noch Fotofilter.
Snapchat: Bilder aus Galerie senden
Snap Up ermöglicht es ebenfalls, eure gesammelten Videos und Bilder aus eurer Galerie in Snapchat hochzuladen. Allerdings gibt es hier ein Coin-System. Nur, wenn ihr genügend Coins gesammelt habt, könnt ihr eure Snaps verschicken. Ihr verdient Coins, indem ihr Werbeanzeigen seht oder für Coins bezahlt.
Upload'n'Roll - Eure Lieblingsmomente in Snapchat hochladen
Upload'n'Roll kommt mit einem Bildereditor, in dem ihr eure Fotos mit passenden Emoticons, Stickern, Texten, Memes, Filtern und anderen Effekten verschönern könnt. Natürlich erlaubt euch die App auch, Snaps zu eurer Snapchat-Chronik hochzuladen. Die App arbeitet ebenfalls mit einem Coin-System. Hier erhaltet ihr täglich Free-Coins.
Sucht ihr nach weiteren spannenden Funktionen, lest unseren Artikel Snapchat Tricks: Tipps für Android und iOS.
Bildquellen: © Snapchat Inc.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.