Alle Befehle, die ihr an Amazon Echo und Amazon Echo Dot richtet, werden aufgezeichnet und online gespeichert. Im Verlauf könnt ihr zum Beispiel einsehen, ob andere Personen während eurer Abwesenheit mit Alexa geplaudert haben und natürlich eure Sprachbefehle aus der Vergangenheit anschauen. Wollt ihr nicht, dass eure Sprachbefehle online abrufbar sind, könnt ihr den Alexa-Verlauf mit wenigen Klicks komplett löschen.
Während das Löschen einzelner Befehle auch über die Alexa-App auf dem Smartphone funktioniert, müsst ihr für das Leeren der kompletten Befehlshistorie die Amazon-Webseite im Browser aufrufen. Steuert hier rechts oben den Bereich „Mein Konto“ an und ruft den Abschnitt „Meine Inhalte und Geräte“ auf.
Alle Befehle im Verlauf löschen
In der allgemeinen Übersicht öffnet ihr den Abschnitt für „Meine Geräte“. Sucht dann nach eurem Alexa-Gerät in der Liste.
Alle Befehle im Verlauf löschen
Drückt nun die drei Punkte links neben dem Eintrag. Es öffnet sich ein neues Menü. Hier könnt ihr den Amazon-Echo-Lautsprecher von eurem Konto abmelden oder die „Sprachaufzeichnungen verwalten“. Wählt diesen Menüpunkt, um den Verlauf zu löschen. Benutzt ihr mehrere Alexa-Geräte, müsst ihr den Löschvorgang für jedes Gerät einzeln vornehmen. Es reicht also nicht aus, die Sprachaufzeichnungen für lediglich einen Eintrag zu entfernen.
Alle Befehle im Verlauf löschen
Mit einem Klick auf „Löschen“ werden die bisher getätigten Aufnahmen von Alexa gelöscht.
Alle Befehle im Verlauf löschen
Nun sind alle Sprachbefehle aus der Historie entfernt. In unserem Video zeigen wir euch, welche lustigen Antworten Alexa euch auf bestimmte Fragen geben kann.
Bei uns findet ihr viele weitere Tipps für den Alltag mit dem Amazon-Echo-Lautsprecher: