Warum hat Apple das iPhone entwickelt? Einem Interview mit Scott Forstall zufolge aus Hass auf einen bestimmten Microsoft-Manager. Dieser soll Steve Jobs so lange genervt haben, bis dieser zum Gegenschlag ausgeholt hat.
Immer wieder tauchen Prototypen wichtiger Apple-Produkte bei eBay auf. Aktuell finden wir dort einen Prototyp der allerersten iPod-Generation aus dem Jahr 2001. Der geforderte Preis ist allerdings nicht sonderlich vernünftig.
Habt ihr noch einen alten iPod zu Hause rumliegen? Befindet der sich noch in einer ungeöffneten Original-Verpackung? Dann könnt ihr damit mittlerweile ziemlich viel Geld verdienen.
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie es wäre, das iPhone mit dem Click Wheel des iPods zu benutzen? Nein? Egal, die Antwort auf diese niemals gestellte Frage kommt jetzt mit einer kostenlosen App, deren Name schon einen Wink beinhaltet: Click Wheel Keyboard.
Seit 2012 gab es keine nennenswerten Updates mehr für die iPod-Produktfamilie, der iPod classic ist ganz aus dem Sortiment verschwunden. Angeblich soll es dieses Jahr aber wieder neue Modelle geben – zumindest von einem iPod, wahrscheinlich dem iPod touch.
Besteller eines iPod shuffle müssen dieser Tage Geduld aufbringen. Die verfügbare Ware in den Ladengeschäften Apples schwindet, im Online Store steigt die Lieferzeit auf ungewöhnlich hohe 7 bis 10 Tage. Was hat dies zu bedeuten?
Eine wirklich geniale Idee: Das iPod Cover aus feinstem Leder mit einem Sichtfenster aus Saphirglas verwandelt jedes iPhone 6 in einen iPod classic. So oder so ähnlich könnte der klassischen iPod von Apple eine Wiedergeburt erfahren.
Im Oktober präsentierte FiiO mit dem X1 eine interessante und sehr preisgünstige Alternative (unter 100 €) zum nunmehr abgekündigten iPod classic. Die ersten Chargen des High-End-Players waren kurz darauf ausverkauft, nun ist der FiiO X1 wieder lieferbar.
Eine Jury hat die Klage gegen Apple im iPod-Verfahren abgelehnt. Stein des Anstoßes war, dass Apple für iTunes und iPod keine Musik aus anderen Portalen als dem iTunes Store zulassen wollte.
Nachdem jahrelang kein Update erfolgt war hat Apple den iPod classic dieses Jahr tatsächlich aus dem Sortiment genommen. Das hatte Auswirkungen auf seinen Marktwert: Gebrauchte Geräte lassen sich jetzt über dem Neupreis verkaufen.
Das aktuell vor einem US-Gericht anhängige iPod-Verfahren gegen Apple könnte schon jetzt vor seinem Ende stehen: Mittlerweile ist auch die letzte Klägerin ausgeschieden, da sie nicht selbst zum entscheidenden Zeitpunkt einen iPod erworben hat. Allerdings könnte neue Kläger einspringen.
Mit seinem DRM-System FairPlay konnte Apple nach dem Launch des iTunes Stores zahlreiche Plattenlabels für seine Plattform gewinnen. Apple-Manager Eddy Cue sagte nun, dass der iTunes Store ursprünglich ohne eine solche Beschränkung geplant war.
Apple muss sich mal wieder vor Gericht verantworten – wegen der Beschränkung des iPods auf Musik aus dem iTunes Store. Das Unternehmen hat jetzt eingeräumt, Musik aus anderen Stores von iPods gelöscht zu haben.
Gestern Abend ging der Apple Store ohne den iPod classic online. Sein Urahne hat ab dem Jahre 2001 das Zeitalter der MP3-Spieler eingeläutet und nimmt einen wichtigen Teil von Apples Erfolgsgeschichte ein. Zeitgemäß ist er aber nicht mehr.
Heute vor zehn Jahren fiel der Startschuss für den Verkauf eines sehr kuriosen Produktes. Apple lizenzierte den iPod und Mittbewerber HP durfte ihn unter dem eigenen Label vertreiben. Wir werfen einen Blick zurück.
In der Vergangenheit wurde bereits häufiger spekuliert, der iPod sei ein Auslaufmodell und stehe vor dem Rückzug. Zumindest für den iPod classic könnte dies tatsächlich zutreffen. Dieser ist nicht mehr in den Refurbished Store in USA und Kanada verfügbar.
Der iPod spielt für Apple eine immer weniger bedeutende Rolle, im jüngsten Quartal sind die Verkaufszahlen der Produktfamilie wieder deutlich zurückgegangen. Allerdings scheint das Ende des Apple-Musik-Players noch nicht unmittelbar bevorzustehen: Immerhin verpflichtet Apple immer noch neue Personen für neue iPod-Generationen.
Apple wird auf dem morgigen Special Event mehr vorstellen als nur neue iPads. Diese stehen zwar im Fokus, jedoch hat Apple noch weit mehr in petto. Was genau haben wir für euch in der folgenden Liste zusammengefasst.
Immer mehr Spieleklassiker aus der vermeintlich guten alten Zeit werden inzwischen auch für Android umgesetzt. Mit Re-Volt Classic gesellt sich nun eine Rennspiel-Portierung in die illustre Runde, in dem man mit ferngesteuerten Autos durch Vorstädte, Supermärkte und andere ungewöhnliche flitzt.
Vier original verpackte und verschweißte iPod classic stehen derzeit bei eBay zum Verkauf. Zusammen verfügen sie über stolze 95 Gigabyte Kapazität. Auf klassischen 1,8"-Festplatten natürlich. Wer noch Platz in seiner Sammlung und knappe 90.000 Dollar übrig hat, sollte jetzt mitbieten!
Der 23. Oktober 2001 – ein geschichtsträchtiger Tag. An jenem Dienstag im Herbst vor elf Jahren stellte Apple den ersten iPod vor. Wer den Klassiker niemals in den Händen halten konnte, hat jetzt dazu virtuell die Gelegenheit.
Das Original Prince of Persia aus dem Jahre 1989 war der Startschuss für eines der heute populärsten Franchises der Videospielbranche. Nun darf der Klassiker in einer aufgebauschten Version endlich auch auf Android-Smartphones und -Tablets gezockt werden. Kann die moderne Version dem persischen Kultprinzen gerecht werden?
Wird Apple den hohen Erwartungen seiner Anwender am heutigen Abend gerecht – das kommende neue iPhone wiederholt ein Erfolg? Wir können darüber nur spekulieren. Keine Spekulation, sondern Fakt ist unsere umfassende Live-Berichterstattung zum Apple-Event. Ebenso steht jetzt schon fest, dass GIGA dank Fixxoo ein neues iPhone 5 verlosen wird.
Habt Ihr Mittwoch schon was vor? Vorschlag: Glotze auslassen und lieber bei GIGA einschalten. Wir berichten live von der Vorstellung des neuen iPhone. Ab 18:30 Uhr gibt’s unsere Live-Show aus dem Studio, zeitgleich füllt sich der Live-Ticker mit den Nachrichten aus San Francisco.
Neben dem iPhone 5 wird Apple am 12. September aller Voraussicht nach auch neue iPods vorstellen. Den jüngsten Meldungen zufolge wird es sowohl vom iPod shuffle, dem iPod nano als auch dem iPod touch neue Modelle geben, wobei sich nur beim iPod touch wirklich etwas ändern soll.
Autohersteller präsentieren ja öfter mal Produkte, die nicht direkt etwas mit Rädern und vielen PS zu tun haben. Von Ferrari gibt es jetzt Power auf die Ohren.
Es gibt hässliche und schöne Docks, billige und hochwertig. Mit dem drDock präsentiert die HiFi-Manufaktur Arcam eine gediegene Docking Station für iPod, iPhone und iPad. Aus Aluminium, mit mehreren Anschlüssen, und nicht ganz billig…
Höher, schneller, weiter — mit jeder Quartalskonferenz schafft Apple es, die Rekorde vergangener Jahre zu brechen und das nicht zu knapp. Woran das liegt? Einerseits an den immer warmsemmeliger verkauften Geräten iPhone und iPad. Andererseits spielten aber auch einige Schlüsselentscheidungen rund um iOS und iTunes eine große Rolle.
Man stelle sich vor, man geht Campen und lauscht entspannt am Lagerfeuer sitzend den Klängen des geliebten iPhones. Ein kurzer Blick auf dessen Akkustand verrät jedoch, dass der momentane Seelenfrieden nicht von langer Dauer ist.