1. GIGA
  2. Über uns – Wir sind GIGA
  3. Felix Gräber
Felix Gräber

Felix Gräber

GIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen

Kurzportrait

Hi, ich bin Felix, Redakteur bei GIGA. Ich recherchiere und schreibe für euch News über Elektroautos, E-Mobility und versorge euch mit den Infos, die ihr als Verbraucher nicht verpassen dürft.

Bei GIGA findet ihr mich seit 2020 im News-Team. Zuvor habe ich Englisch und Philosophie studiert. Beides hilft mir heute, in der journalistischen Arbeit hinter die Kulissen zu blicken, ob in Deutschland oder bei Konzernen aus aller Welt.

Das Journalismus-Handwerk habe ich in meiner Zeit bei einer lokalen Tageszeitung gelernt, ausgebildet wurde ich zudem an der Akademie der Funke Mediengruppe ProContent. Auch wenn wir hier bei GIGA über Technik schreiben, geht es mir immer um die Menschen in meinen Texten und um euch Leser. Wundert euch also nicht, wenn es in meinen Kommentaren auch mal kritisch oder politisch wird.

Als Teil der GIGA-Redaktion habe ich mir nebenbei einen kleinen Kindheitstraum erfüllt. Nach den ersten Ausflügen in die Games- und Technik-Welt mit einem Game Boy Classic bin ich vor allem PlayStation-Fan. Nintendo hat mich aber nie wirklich losgelassen. Bei meiner Reise durch die Spielewelten begleitet mich GIGA seit einer gefühlten Ewigkeit. Hoffentlich kann ich euch davon etwas zurückgeben.

Neueste Beiträge von Felix Gräber

  • Günstige E-Autos in Reichweite: Ford nimmt eine wichtige Hürde
    Felix Gräber28.07.2022, 08:31

    Ford will immer mehr auf E-Autos setzen – und ist damit nicht allein. Doch die Branche steht vor einem Preisproblem, die Elektro-Wagen werden immer teurer. Ford hat eine Lösung gefunden, die E-Autos deutlich günstiger machen soll.

  • Weniger Förderung für E-Autos: Jetzt steht fest, wie es weitergeht
    Felix Gräber28.07.2022, 06:55

    Ein E-Auto müssen Käuferinnen und Käufer sich erstmal leisten können. Dabei hilft der Staat mit dem Umweltbonus, der viel und gerne in Anspruch genommen wird, zumindest bisher. Jetzt ist endlich klar, wie es weitergeht: Wer ein E-Auto fahren will, muss tiefer in die Tasche greifen – bestenfalls.

  • Taycan muss in die Werkstatt: Porsche ruft tausende E-Autos zurück
    Felix Gräber25.07.2022, 12:21

    Porsche kann mit seinem elektrischen Erstling eigentlich zufrieden sein. Der Taycan mausert sich immer mehr zum Verkaufsschlager für den Sportwagenhersteller. Umso größer ist jetzt aber die Zahl der Kunden, bei denen nachgebessert werden muss. Ein Rückruf wegen Sicherheitsmängeln betrifft tausende E-Autos.

  • 9-Euro-Ticket-Nachfolger ab September? Jetzt muss es schnell gehen
    Felix Gräber25.07.2022, 10:15

    Das 9-Euro-Ticket soll fortgesetzt werden, zumindest wenn es nach dem Willen vieler Beteiligter geht. Doch bisher winkt die Bundesregierung ab, das Ende am 31. August steht. Soll es einen Nachfolger geben, muss schnell Klarheit her, fordern die Verkehrsunternehmen.

  • Nach BMW i3: Dieser E-Auto-Klassiker ist angezählt
    Felix Gräber25.07.2022, 06:02

    Die erste Generation der Elektroautos tritt ab. Nachdem BMW gerade erst Produktion und Verkauf seines Erstlings i3 eingestellt hat, steht die Produktion auch bei einem anderen Hersteller bald still: Nissan wird den Leaf nicht fortsetzen.

  • Verbraucherschutz klagt gegen Telekom und Co: Das hat die Schufa damit zu tun
    Felix Gräber24.07.2022, 09:55

    Die großen Mobilfunkanbieter und Internetdienstleister in Deutschland müssen sich in diesen Tagen allesamt herber Kritik stellen. Verbraucherschützer zerren Telekom, Vodafone und Telefónica/o2 vor Gericht. Der Vorwurf: Die Konzerne sollen ohne Wissen der Kunden deren Daten an die Schufa übermitteln.

  • God of War Ragnarök: Steht Sony vor der nächsten Schlappe?
    Felix Gräber23.07.2022, 17:06

    Sony ist offenbar ein Schnitzer unterlaufen, der den Release-Termin für den heiß ersehnten PlayStation-Titel God of War Ragnarök ins Wanken bringen könnte. Bevor es losgeht, müssen Namensrechte geklärt werden, die noch in der Schwebe sind.

  • Teuer-Schock bei Ikea: Beliebte Klassiker mit heftigen Preisaufschlägen
    Felix Gräber23.07.2022, 15:38

    Die Preissteigerungen nehmen kein Ende. Ob an der Zapfsäule oder bei der kommenden Nebenkostenabrechnung, viele Verbraucher sehen mit Sorge auf die Inflation. Die hat auch bei Ikea Einzug gehalten, wo Kunden sich eigentlich immer auf günstige Preise verlassen können. Doch diese Zeiten sind vorbei.

  • E-Autos sollen endlich günstiger werden: Diese Zeichen stehen auf Grün
    Felix Gräber23.07.2022, 07:02

    Es tut sich was bei den Preisen für Elektroautos: Bisher müssen Käufer oft tiefer in die Tasche greifen als für vergleichbare Verbrenner. Das soll nicht so bleiben. Die Zeichen mehren sich, dass Kunden, die auf E-Autos setzen, bald den besseren Deal machen.

  • Warmer Hintern im Auto: Was BMW verbockt, müssen jetzt die Hacker richten
    Felix Gräber22.07.2022, 18:31

    BMW will bei seinen Autos in Zukunft verstärkt auf Abonnements setzen. Mit der Strategie sind die Bayern nicht allein, doch treibt sie dort aktuell besonders fragwürdige Blüten. 17 Euro pro Monat darf es da schon mal für die Sitzheizung in den Luxusschlitten sein. Das Vorgehen ruft jetzt Hacker auf den Plan.

  • 9-Euro-Ticket doch länger? Verkehrsunternehmen machen Fahrgästen Hoffnung
    Felix Gräber22.07.2022, 12:27

    Was bleibt Ende August vom 9-Euro-Ticket? Nur eine Erinnerung, eine Erfahrung, vielleicht irgendwann auch ein Nachfolger? Der wird aber viel teurer. So oder so, am 31. August ist Schluss mit dem Billig-Fahrschein. Ausgerechnet die Verkehrsunternehmen wollen jetzt aber weitermachen und das 9-Euro-Ticket verlängern.

  • Ansage für Sprit-Fans: Habeck will Verbrenner teurer machen
    Felix Gräber22.07.2022, 06:55

    Autofahren ist schon heute so teuer wie nie. CO₂-Abgaben, explodierende Spritpreise, allgemeine Inflation – da kann einem schon die Lust vergehen. Erst recht, wenn man auf das Auto angewiesen ist, wird es ungemütlich. Jetzt denkt Wirtschaftsminister Robert Habeck obendrein darüber nach, neue Benziner und Diesel extra teurer zu machen.

  • 9-Euro-Ticket ein Erfolg? Experten ziehen erstes Fazit
    Felix Gräber20.07.2022, 16:42

    Das 9-Euro-Ticket hat die Hälfte seiner Lebensspanne schon hinter sich. Ende August ist wieder Schluss mit günstigen Fahrten im Nah- und Regionalverkehr für alle. Nachfolger für den Fahrschein werden schon jetzt heftig diskutiert. Aber was lernen wir überhaupt aus dem Versuch am lebenden Objekt? Experten ziehen jetzt ein erstes Fazit.

  • 9-Euro-Ticket-Nachfolger in Gefahr? Landkreise machen schon Gegenwind
    Felix Gräber19.07.2022, 10:32

    Das 9-Euro-Ticket ist ein voller Erfolg für die Kundinnen und Kunden, während Verkehrsunternehmen wie die Deutsche Bahn unter den Fahrgastmengen ächzen. Doch der günstige Monatsfahrschein hat die Halbzeit bereits hinter sich, wie es weitergeht, ist unklar. Gegen ein Nachfolge-Angebot regt sich jetzt Widerstand.

  • Apple-Chef im E-Auto: Tim Cook dreht eine Runde im Tesla-Rivalen
    Felix Gräber18.07.2022, 06:55

    Was treibt eigentlich Tim Cook so, wenn er gerade nicht eines der erfolgreichsten Unternehmen der Welt leitet? Einer Fahrt im E-Auto ist er offenbar nicht abgeneigt. Marktführer Tesla war es in diesem Fall aber nicht, sondern einer seiner schärfsten Rivalen, in dem der Apple-Chef am Rande eines Treffs der Superreichen eine Spritztour unternommen hat.

  • 9-Euro-Ticket: Diese App kann uns gestohlen bleiben
    Felix Gräber17.07.2022, 14:07

    Spät kam sie, doch sie kam: Kurz vorm Start des 9-Euro-Tickets hat die Deutsche Bahn eine eigens für die Monatsfahrkarte entwickelte App auf den Markt geworfen. Vieles spricht allerdings dafür, dass man sich die Arbeit besser gespart hätte.

  • Tesla-Killer von Hyundai: Das erwartet euch beim Ioniq 6
    Felix Gräber17.07.2022, 11:05

    Hyundai hat den Nachfolger seines erfolgreichen E-Autos Ioniq 5 erstmals gezeigt. Hatten sich die Südkoreaner zunächst mit Details noch bedeckt gehalten, wissen wir inzwischen mehr. Hyundais neues Elektroauto Ioniq 6 hat es in sich. Sehen wir hier den neuen Tesla-Killer?

  • E-Auto ohne lange Ladestopps: Nio startet bald in Deutschland durch
    Felix Gräber16.07.2022, 10:02

    VW und Co. müssen sich zuhause auf Konkurrenz gefasst machen: Der chinesische Hersteller Nio wird sein erstes E-Auto 2022 nach Deutschland bringen. Gerade bei der oft gefürchteten langen Ladezeit soll der ET7 anderen Elektroautos den Rang ablaufen.

  • Nie wieder E-Auto laden: Fiat macht aus Träumen Realität
    Felix Gräber16.07.2022, 07:04

    E-Autos sollen Verbrenner ablösen und müssen dafür auch echte Spritfans überzeugen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem E-Auto, das praktisch ewig fahren kann, ohne zu laden oder zu tanken? Fiat macht diesen Traum jetzt wahr.

  • E-Auto günstig laden: Neuer Anbieter macht’s möglich – trotz hoher Strompreise
    Felix Gräber15.07.2022, 16:25

    Das E-Auto zu laden kann bei den aktuellen Strompreisen richtig ins Geld gehen. Gerade wer möglichst zügig weiter muss und daher Schnelllader bevorzugt, muss tief in die Tasche greifen. Ein neuer Lade-Anbieter will das ändern und macht mit dem Kilowattstundenpreis eine echte Kampfansage an die Konkurrenz. Doch es gibt einige Haken.