1. GIGA
  2. Über uns – Wir sind GIGA
  3. Felix Gräber
Felix Gräber

Felix Gräber

GIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen

Kurzportrait

Hi, ich bin Felix, Redakteur bei GIGA. Ich recherchiere und schreibe für euch News über Elektroautos, E-Mobility und versorge euch mit den Infos, die ihr als Verbraucher nicht verpassen dürft.

Bei GIGA findet ihr mich seit 2020 im News-Team. Zuvor habe ich Englisch und Philosophie studiert. Beides hilft mir heute, in der journalistischen Arbeit hinter die Kulissen zu blicken, ob in Deutschland oder bei Konzernen aus aller Welt.

Das Journalismus-Handwerk habe ich in meiner Zeit bei einer lokalen Tageszeitung gelernt, ausgebildet wurde ich zudem an der Akademie der Funke Mediengruppe ProContent. Auch wenn wir hier bei GIGA über Technik schreiben, geht es mir immer um die Menschen in meinen Texten und um euch Leser. Wundert euch also nicht, wenn es in meinen Kommentaren auch mal kritisch oder politisch wird.

Als Teil der GIGA-Redaktion habe ich mir nebenbei einen kleinen Kindheitstraum erfüllt. Nach den ersten Ausflügen in die Games- und Technik-Welt mit einem Game Boy Classic bin ich vor allem PlayStation-Fan. Nintendo hat mich aber nie wirklich losgelassen. Bei meiner Reise durch die Spielewelten begleitet mich GIGA seit einer gefühlten Ewigkeit. Hoffentlich kann ich euch davon etwas zurückgeben.

Neueste Beiträge von Felix Gräber

  • VW und Co. chancenlos: Europäer lieben diesen E-Auto-Hersteller
    Felix Gräber29.04.2022, 11:29

    Während die Autoverkäufe insgesamt infolge mehrer Krisen weiter zurückgehen, können sich Hersteller von E-Autos nicht beklagen. Elektroautos verkauften sich auch im März in Europa hervorragend. Allen voran bedient Tesla dabei große Teile des Marktes. VW und Co. können da einfach nicht mithalten.

  • Ikea: Rundum-Sorglos-Paket für E-Auto-Fahrer startet bald
    Felix Gräber29.04.2022, 10:42

    Ikea bereitet ein Bonbon für E-Auto-Fahrer vor: Für sie will man eine Vollausstattung für autarken Ladestrom anbieten: Solarpanels, Wallbox und ein Stromspeicher fürs Eigenheim, alles gibt's dann bei Ikea. Doch das Möbelhaus macht nicht vor Preissteigerungen halt.

  • Klatsche für Vodafone, Telekom & o2: Darauf haben Kunden keinen Bock mehr
    Felix Gräber29.04.2022, 10:22

    Keine guten Aussichten für die deutschen Provider: Während Telekom, Vodafone und o2 ihre 5G-Netze aufbauen und noch leistungsfähiger machen wollen, herrscht bei den Kunden eher Ernüchterung. Nur sehr wenige können sich für den schnellen Mobilfunk-Standard begeistern.

  • Bitter für E-Auto-Fahrer: Auszahlungen aus THG-Quote verzögern sich
    Felix Gräber29.04.2022, 08:38

    Mit dem E-Auto lässt sich nicht nur an der Ladesäule Geld sparen. Besitzer eines Elektroautos können auch die eingesparten Emissionen weiterverkaufen und so mehrere Hundert Euro im Jahr einnehmen. Kein Wunder, dass das Interesse bei E-Auto-Fahrern groß ist. So groß, dass die Auszahlung Zeit braucht, wie das Umweltbundesamt jetzt bestätigt.

  • Geld verdienen mit dem E-Auto: ADAC startet neues Angebot
    Felix Gräber29.04.2022, 06:58

    Ein E-Auto ist nicht nur dank hoher Spritpreise die günstigere Wahl als ein Verbrenner. Wer sich dafür entscheidet, die mit dem Elektroauto eingesparten Emissionen weiterzuverkaufen, kann so hunderte Euro pro Jahr einnehmen. Der ADAC nimmt euch dabei die Arbeit ab und zahlt 350 Euro für 2022 aus.

  • Kult-Sportwagen wird zum E-Auto: Fans sind nicht begeistert
    Felix Gräber27.04.2022, 10:36

    E-Autos sollen nicht nur Umwelt und die private Mobilität retten. Sie müssen auch begeistern können, sonst nützt all das gute Gewissen nichts. Da ist es auch kein Wunder, dass Sportwagenhersteller auf Elektroantriebe umsatteln. Diesen Schritt wagt auch Chevrolet. Der US-Autobauer wird ein absolutes Kultmodell zum E-Auto machen: die Corvette.

  • Stiftung Warentest: Das ist die beste Lade-App für E-Auto-Fahrer
    Felix Gräber27.04.2022, 06:55

    Wer mit dem Elektroauto bequem unterwegs sein will, kann auf eine App fürs Android-Smartphone oder iPhone kaum verzichten. So findet sich viel einfacher eine passende Ladestation, wenn es mal darauf ankommt. Das weiß auch die Stiftung Warentest und verrät jetzt, welche Lade-App sich für E-Auto-Fahrer am besten eignet.

  • Elon Musk werkelt am Masterplan: Was kommt nach Tesla und SpaceX?
    Felix Gräber25.04.2022, 21:21

    Die Tesla-Story ist nicht auserzählt: CEO Elon Musk arbeitet aktuell an Teil 3 des berüchtigten Masterplans. Viele Versprechungen, die er zuvor in Teil 1 und 2 gemacht hat, konnte er tatsächlich einhalten, obwohl sie teilweise unvorstellbar wirkten. Wir werfen einen Blick darauf, was uns mit Teil 3 bei Tesla erwarten könnte.

  • E-Autos: Diese Zahl macht deutlich, wie groß der Erfolg der E-Mobilität wirklich ist
    Felix Gräber24.04.2022, 18:04

    E-Autos gehört die Zukunft, da sind sich große Teile der Industrie, Gesellschaft und Politik einig. Die Entwicklung hin zum Elektromotor und weg vom Verbrenner ist schon jetzt deutlich und wird sich weiter verstärken. Denn Benziner und Diesel sind Auslaufmodelle. Wie schnell der Wandel voranschreitet, zeigt eine Zahl.

  • Hersteller versprechen: Für diese E-Autos ist der Umweltbonus gesichert
    Felix Gräber23.04.2022, 21:55

    Lange Lieferzeiten sorgen bei E-Auto-Käufern für Verunsicherung: Wer sich ein Elektroauto kauft, kann bis Ende 2022 sicher sein, den vollen Umweltbonus zu erhalten. Bei Plug-In-Hybriden müsst ihr danach sogar um die gesamte Fördersumme bangen, auch für E-Autos gibt es weniger Geld. Zwei Autobauer wollen Klarheit schaffen.

  • Tesla spart am falschen Ende: Darauf müssen E-Auto-Käufer verzichten
    Felix Gräber23.04.2022, 15:05

    Es wird einfach nicht ruhig rund um Tesla und seinen exzentrischen Chef. Jetzt hat Elon Musk eine Entscheidung getroffen, für die man sich leider wohl Apple und Co. zum Vorbild genommen hat. Er streicht einen wichtigen Teil der Grundausstattung für seine E-Autos und stellt Kunden vor vollendete Tatsachen.

  • Klarna stockt auf: So haben Sparer ab sofort mehr von ihrem Geld
    Felix Gräber22.04.2022, 05:31

    Die Inflation galoppiert schon längst allem davon, was deutsche Sparer sich derzeit von ihren Banken erhoffen können. Da rücken Alternativen zum klassischen Sparkonto bei der Hausbank in den Fokus. Genau so eine hat seit kurzem auch die Bezahl- und Finanz-App Klarna parat – und stockt ab sofort im Rahmen einer Aktion den Sparzins auf.

  • Bitter für Verbraucher: Eon-Chef kündigt an, was viele befürchtet haben
    Felix Gräber20.04.2022, 20:42

    In den vergangenen Wochen und Monaten waren es zunächst kleinere, oft lokale Energieversorger, die mit steigenden Preisen negativ auf sich aufmerksam machten. Inzwischen sind die eskalierenden Kosten längst ganz oben angekommen. Bei Eon stehen höhere Preise an, für Millionen von Kunden.

  • Kahlschlag bei VW: Autobauer stampft Verbrenner ein
    Felix Gräber19.04.2022, 21:15

    Bei Volkswagen steht ein umfassender Kahlschlag bevor. Damit zeigt der Autokonzern, was mit dem Umstieg auf E-Mobilität auf die Kunden zukommt. Bis 2030 müssen viele Benziner und Diesel der Neuausrichtung auf Elektroautos weichen.

  • Mercedes lässt Zweifler verstummen: Der Reichweiten-König unter den E-Autos steht fest
    Felix Gräber19.04.2022, 11:10

    Mit dem Vision EQXX hat Mercedes Anfang des Jahres das nach eigeneben Maßstab effizienteste E-Auto aller Zeiten präsentiert. Eine ordentliche Ansage, der man nun allerdings auch Taten folgen lassen hat. Die versprochene Reichweite von mehr als 1.000 km mit einer Akkuladung ist gefallen – und gleich noch übertroffen worden.

  • Vorsicht bei Powerbanks: TÜV warnt vor Explosionsgefahr
    Felix Gräber14.04.2022, 10:53

    Smartphone, Tablet oder Smartwatch, alle sind auf ausreichend Strom angewiesen. Wer viel unterwegs ist, setzt daher oft auf Powerbanks für mehr Akku-Ausdauer. Doch der TÜV rät zur Vorsicht vor minderwertigen Geräten. Käufer sollten unbedingt die Expertentipps beachten.

  • Ärger mit Paketempfang bei DHL: WhatsApp kann behilflich sein
    Felix Gräber13.04.2022, 09:04

    Wenn euer DHL-Paket auf sich warten lässt oder es Fragen zum Versand zu klären gibt, könnt ihr per WhatsApp Kontakt aufnehmen. Dort ist der Kundenservice von Deutsche Post und DHL erreichbar. Dass euch dort tatsächlich geholfen werden kann, ist aber nicht garantiert.

  • Bestellstopp für E-Auto-Schnapper: Deutsche Kunden schauen in die Röhre
    Felix Gräber12.04.2022, 09:01

    Wer aufs E-Auto umsteigen will und dabei aufs Geld achtet, hat es nicht leicht. Nach Produktionsausfällen und Bestellstopps mehrerer Hersteller trifft es jetzt auch das derzeit günstigste Elektroauto am deutschen Markt. Der Dacia Spring kann nicht mehr bestellt werden.

  • Kia motzt EV6 auf: E-Auto-Hit macht Porsche Beine
    Felix Gräber11.04.2022, 06:28

    Kia mausert sich mit seinen E-Autos zum ernstzunehmenden Konkurrenten für die großen Namen der Autobranche. Den nächsten Schritt auf diesem Weg hat der koreanische Hersteller vorgestellt. Der EV6 GT kommt dabei sogar an die Speerspitze der Elektroautos aus Deutschland heran und macht sogar Porsche Konkurrenz.

  • Audi-Ansage an Tesla: Wir werden euch überholen
    Felix Gräber10.04.2022, 11:03

    Audi hat sich ehrgeizige Ziele für den Umstieg auf E-Autos gesetzt. Ab 2026 sollen nur noch Elektromodelle entwickelt werden. Mit Neuerscheinungen wird man sich dann in Konkurrenz zu Tesla begeben. Dafür sieht der deutsche Autobauer sich gerüstet. Vor allem bei Teslas großer Stärke will man die Amerikaner sogar hinter sich lassen.

  • EU rettet euren Urlaub: Das müssen Smartphone-Nutzer im Ausland wissen
    Felix Gräber10.04.2022, 08:02

    Der Sommerurlaub kann kommen. Für mehr Unbeschwertheit unterwegs sorgt die EU mit einem aktuellen Beschluss. Wer gerne reist und mit Freunden und Familie zuhause in Kontakt bleiben möchte, profitiert davon direkt. Denn die „Roam Like At Home“-Regel wird verlängert.

  • Schlag für Tesla-Fans: Dieses Model ist auf einmal viel teurer
    Felix Gräber08.04.2022, 06:13

    Für die Sparer unter den deutschen Tesla-Fans wird es eng. Das günstigste und beliebteste E-Auto des US-Herstellers hat einen stolzen Preisaufschlag verpasst bekommen. Damit klettert nicht nur der Einstiegspreis um stolze 7.000 Euro. Es kommen noch zwei weitere Preissteigerungen auf Käufer zu.