1. GIGA
  2. Über uns – Wir sind GIGA
  3. Simon Stich
Simon Stich

Simon Stich

GIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.

Kurzportrait

Redakteur bei GIGA und zuständig für Tech-News. Bei GIGA seit April 2017.

Simon ist seit 2017 bei GIGA, schreibt aber schon ein gutes Jahrzehnt länger über Technik. Das Tippen selbst hat er auf einer Space-Age-Schreibmaschine aus dem Quelle-Versand gelernt. Er wohnt in der südlichsten Großstadt Deutschlands und versorgt GIGA-Leser mit News rund um Android.

Neueste Beiträge von Simon Stich

  • Galaxy Buds: Samsungs Kopfhörer verstehen sich jetzt mit Windows 10
    Simon Stich18.05.2021, 15:15

    Samsungs drahtlose Kopfhörer der Galaxy-Buds-Reihe verstehen sich nun deutlich besser mit Windows 10. Samsung hat ein eigenes Programm für das Betriebssystem im Microsofts Store veröffentlicht, über das die Steuerung der Galaxy Buds vereinfacht wird. Auch das Pairing über Bluetooth soll so schneller geschehen.

  • Apple-Manger packt aus: Der wahre Grund, warum xCloud nicht im App Store ist
    Simon Stich18.05.2021, 14:45

    Die Gerichtsverhandlung zwischen Epic Games und Apple ist auch für Microsoft von starkem Interesse. Nun ist mit Phil Schiller der Chef des App Stores von Apple befragt worden. Ihm zufolge gibt es eine einleuchtende Begründung, warum Microsofts Cloud-Gaming-Angebot xCloud anders als Netflix behandelt wird. Die App wird es auch weiterhin nicht im App Store geben.

  • Günstig E-Scooter fahren: Preise von Bolt sind eine echte Kampfansage
    Simon Stich18.05.2021, 14:15

    Mit Bolt kommt ein neuer Anbieter für das Leihgeschäft mit E-Scootern nach Deutschland. Was das Start-up aus Estland hierzulande vorhat, kann durchaus als Ansage an die Konkurrenz verstanden werden. Zu Beginn stehen 15.000 E-Scooter in neun Städten zur Verfügung. Als Preis stellt man sich 5 Cent pro Minute vor.

  • Sicherheitslücke bei Eufy-Kameras: Wenn man plötzlich fremde Wohnzimmer sieht (Update)
    Simon Stich18.05.2021, 13:27

    Beim chinesischen Kamerahersteller Eufy ist eine schwerwiegende Sicherheitslücke aufgetaucht. Berichten von Nutzern zufolge lassen sich derzeit vollkommen unbeabsichtigt sowohl gespeicherte Videos wie auch der Live-Feed von Fremden ansehen. Darüber hinaus lassen sich wohl ganze Accounts übernehmen – und die Kameras aus der Ferne steuern. Die Lücke wurde mittlerweile geschlossen.

  • Sofort installieren: Wichtiges Fritzbox-Update schließt kritische Sicherheitslücke
    Simon Stich18.05.2021, 13:04

    Der Router-Hersteller AVM hat ein wichtiges Update für seine Fritzboxen vorgelegt, das für immer mehr Modelle zur Verfügung steht. Das Update sollte in jedem Fall installiert werden, denn es wird eine schwere Sicherheitslücke geschlossen. Diese betrifft im Grunde alle WLAN-Geräte, unabhängig von der eingesetzten Verschlüsselungstechnik.

  • Apple härter als das Gesetz: Zutritt nur mit Maske – auch für Geimpfte
    Simon Stich17.05.2021, 13:35

    Trotz Erfolgen bei der Impfung und verschiedenen Lockerungen in den USA bleibt Apple bei seiner bisherigen Linie. Wer einen Apple Store betreten möchte, der muss eine Maske tragen. Das gilt auch für vollständig geimpfte Personen. Weitere Corona-Maßnahmen bleiben darüber hinaus in Kraft.

  • OnePlus Nord CE 5G: Günstiger Nachfolger zum Nord N10 im Anmarsch
    Simon Stich17.05.2021, 13:07

    Der chinesische Hersteller OnePlus arbeitet an einem Nachfolger zum Nord N10 5G. Ganz wie beim Vorgänger wird es sich um ein günstiges Smartphone handeln, das wohl auf einen starken Akku sowie eine hohe Bildwiederholfrequenz setzt. Manche Fragen zum OnePlus Nord CE 5G bleiben aber noch offen.

  • So sieht das perfekte Tablet für alle Switch-Besitzer aus
    Simon Stich16.05.2021, 13:00

    Lenovo bringt bald ein neues Yoga-Tablet. Zwei Features weisen darauf hin, dass es sich dabei um einen sehr interessanten Begleiter für die Nintendo Switch und andere Konsolen handeln könnte. Neben einer besonders flexiblen Halterung gibt es einen HDMI-Eingang.

  • Überraschung bei HTC: Hat der Absturz jetzt endlich ein Ende?
    Simon Stich14.05.2021, 14:36

    Wenn es um den Traditionshersteller HTC geht, dann bedeuten Neuigkeiten im Grunde immer eine neue Hiobsbotschaft. Was der taiwanische Produzent nun aber bekannt gegeben hat, kann durchaus als Überraschung gelten. Der Umsatz ist tatsächlich gestiegen – und vielleicht sieht so die erhoffte Kehrtwende aus.

  • Laptop einfach selbst zusammenbauen: Neues DIY-Projekt macht es möglich
    Simon Stich14.05.2021, 14:15

    Selbst zusammenbauen statt fertig kaufen: Mit dem Framework gibt es nun ein neues Laptop im Vorverkauf, bei dem Nutzer selbst tätig werden müssen. Der besondere Laptop lässt sich über Module erweitern und im Laufe der Zeit durch bessere Komponenten upgraden, so die Hoffnung. Die Preise beginnen bei 749 US-Dollar.

  • Verkaufsverbot erwirkt: Mehrere Google-Produkte müssen vom Markt verschwinden
    Simon Stich14.05.2021, 13:15

    Google hat in einem Patentstreit mit Sonos vor einem deutschen Gericht eine Niederlage erlitten. Nun besteht eine einstweilige Verfügung, die den Verkauf von mehreren Google-Produkten untersagt. Darunter ist auch das Handy Pixel 4a sowie der smarte Lautsprecher Nest Audio zu finden. Selbst eine App darf nun nicht mehr angeboten werden.

  • Keine Smartphones: Huawei greift mit Tablets und Smartwatches an
    Simon Stich12.05.2021, 14:40

    Im Bereich der Smartphones läuft es für Huawei derzeit alles andere als gut. Da ist es kaum verwunderlich, dass man sich in nächster Zeit auf andere Produktkategorien konzentriert. Gleich mit zwei Tablets und Smartwatches möchte man angreifen. Mit einer Vorstellung ist am 2. Juni zu rechnen.

  • Amazon: EU-Gericht kippt massive Steuernachzahlung
    Simon Stich12.05.2021, 14:12

    Amazon muss in Europa wohl doch keine enorme Steuerrückzahlung leisten. Das Gericht der Europäischen Union hat eine entsprechende Forderung der EU-Kommission abgewiesen. Noch kann aber Berufung eingelegt werden. Bei dem Streit geht es um rund 250 Millionen Euro.

  • Hype um NFT: Jetzt springt auch eBay auf den Zug auf
    Simon Stich12.05.2021, 13:49

    Bei eBay sollen jetzt auch Non-Fungible Token (NFT) angeboten werden dürfen. Nachdem es in den letzten Monaten einen echten Hype um die digitalen Sammelobjekte gab, möchte sich eBay das Geschäft nicht entgehen lassen. Zum Start sollen NFT aber nicht von allen Nutzern verkauft werden – und es gibt noch weitere Einschränkungen.

  • Rasante Lieferungen geplant: Delivery Hero kommt nach Deutschland zurück
    Simon Stich12.05.2021, 13:23

    Zwei Jahre nach dem Abschied kehrt Delivery Hero zurück nach Deutschland. Unter der Marke Foodpanda möchte man hierzulande nicht nur Essen ausliefern, sondern sich auch um Produkte des Alltags kümmern. Bei der Lieferzeit hat man sich äußerst ehrgeizige Ziele gesetzt: Nur sieben Minuten sollen zwischen Bestellung und Lieferung vergehen.

  • Hoffnungsschimmer für Huawei: USA heben Xiaomi-Sanktionen auf
    Simon Stich12.05.2021, 12:57

    Der chinesische Hersteller Huawei leidet stark unter den Sanktionen der USA. Handys verkaufen sich weltweit immer schlechter. Wie jetzt bekannt wurde, zeigen sich die Vereinigten Staaten beim direkten Konkurrenten Xiaomi etwas gnädiger. Von einer Kehrtwende bei Huawei kann aber weiterhin nicht die Rede sein.

  • Sony hört auf Kritiker: Neue Bluetooth-Kopfhörer werden schlanker
    Simon Stich11.05.2021, 15:15

    Bald greift Sony mit neuen In-Ear-Kopfhörern an. Im Vergleich zum direkten Vorgänger soll das neue Modell mit einer sehr viel schlankeren Form überzeugen. Damit wäre einer der größten Nachteile ausgebügelt. Interessenten dürfen sich auch über einen schnelleren Ladevorgang freuen. Mittlerweile stehen bereits so manche Details zu den Sony WF-1000XM4 fest.

  • OnePlus-Gründer hält nichts von Apple: Innovationen finden woanders statt
    Simon Stich11.05.2021, 14:40

    Früher sei er „Apples größter Fan“ gewesen, doch von Begeisterung kann jetzt keine Spur mehr sein. In einem Interview hat sich OnePlus-Mitgründer Carl Pei äußerst resigniert zu Apple geäußert. Von Innovationen sei Apple mittlerweile weit entfernt – die würden woanders stattfinden. Von der Tech-Industrie hält er heute insgesamt wenig.

  • Kampf gegen Fake News: Facebook will Nutzer zum Lesen motivieren
    Simon Stich11.05.2021, 14:30

    Facebook möchte die Verbreitung von Falschinformationen eindämmen. Ganz wie bei Twitter sollen Nutzer vor dem Teilen von Artikeln einen Hinweis bekommen, der sie zum Lesen des jeweiligen Inhalts auffordert. Die Meldung erscheint dabei natürlich nur dann, falls der entsprechende Artikel noch nicht gelesen wurde. Einen Zwang zum Lesen gibt es aber weiterhin nicht.

  • Ikea lüftet Geheimnis: Köttbullar kann jetzt jeder machen
    Simon Stich11.05.2021, 13:48

    Ikea ist nicht nur für seine Möbel bekannt, sondern auch für ein kulinarisches Highlight, welches sich viele Kunden nach dem geschafften Einkauf nicht entgehen lassen. Damit wir auch in der Corona-Pandemie nicht auf Köttbullar verzichten müssen, hat Ikea nun das geheime Rezept für die Fleischbällchen veröffentlicht.

  • Huawei überrascht: In diesem Bereich ist HarmonyOS besser als Android
    Simon Stich11.05.2021, 13:12

    Nach dem Abschied von Android setzt man im Hause Huawei auf die Eigenentwicklung HarmonyOS. Nun ist ein interessantes Detail ans Licht gekommen: Apps sind hier nicht nur schneller heruntergeladen, sie benötigen auch weniger Ressourcen als unter Android. Das dürfte sich vor allem bei leistungsschwächeren Handys von Huawei positiv bemerkbar machen. Android-Apps sollen zudem auch unter HarmonyOS laufen.

  • Es ist nicht WhatsApp: Die weltweit erfolgreichste App überrascht
    Simon Stich11.05.2021, 07:30

    WhatsApp ist zwar unglaublich beliebt, in den App-Charts für Android und iOS ist der Messenger allerdings nicht auf dem Spitzenplatz zu finden. Im April hat sich mit TikTok eine andere App in der Rangliste oben festgesetzt. Insgesamt schneiden Apps von Facebook äußerst gut ab, wie neue Zahlen zeigen.

  • Mangelware Fritzbox: Käufer müssen Lieferengpässe fürchten
    Simon Stich10.05.2021, 14:42

    Beim Fritzbox-Hersteller AVM kommt es wegen gestörter Lieferketten zu Verzögerungen. Derzeit könne man Engpässe nicht mehr ausschließen. Teilweise muss AVM auf neu bestellte Ware bis zu ein Jahr warten. Die Chip-Krise betrifft dabei auch andere deutsche Hersteller wie Gigaset. Das wirkt sich bereits negativ auf die Preise aus.

  • EU will Barzahlungen begrenzen: „Die meisten Menschen machen das nicht“
    Simon Stich10.05.2021, 13:45

    Im Kampf gegen Geldwäsche möchte die Kommission der Europäischen Union eine neue und einheitliche Obergrenze für Barzahlungen einführen. Diese soll in der EU bei 10.000 Euro liegen. Schon bald soll ein ganzes Paket an Gesetzesvorschlägen gegen Geldwäsche vorgestellt werden. Auch eine neue EU-Behörde könnte aufgebaut werden. In Deutschland gibt es bislang keine Obergrenze bei Zahlungen in bar.