Google-Konto vom Handy löschen (auch bei anderem Vorbesitzer) – so geht’s
Ihr solltet euer Google-Konto vom Handy löschen, wenn ihr es verkaufen oder verschenken wollt. Wir zeigen, wie das geht und auch, wie ihr ein Google-Konto von einem anderen Vorbesitzer entfernt.
Android 6.0 Marshmallow
Eigenes Google-Konto vom Handy löschen
Wenn ihr euer Google-Konto vom Android-Handy entfernt, werden dadurch unter Umständen eure Chats, E-Mails und weitere Daten gelöscht. Sichert also vorher eure wichtigen Daten.
So löscht ihr euer Google-Konto:
- Öffnet die Einstellungen.
- Tippt auf Konten > Google.
- Habt ihr eure Google-Konto ausgewählt, seht ihr eine Liste mit Synchronisationsoptionen.
- Tippt im neuen Fenster oben rechts auf die drei Punkte und dann auf „Konto entfernen“.
Unsere Bilderstrecke zeigt die Anleitung nochmal mit Bildern:
Google-Konto vom Vorbesitzer löschen (Gerät gesperrt)
Bei neuen Smartphones hat Google einen Geräteschutz eingebaut: Wenn euer Vorbesitzer das Android-Handy zurückgesetzt hat, ohne vorher sein Google-Konto zu entfernen, müsst ihr bei der erneuten Einrichtung zunächst wieder das vorher eingerichtete Google-Konto des Vorbesitzers inklusive Passwort eingeben.
- In dem Fall müsst ihr das Gerät dem Vorbesitzer zurück schicken, damit er seine Konto-Daten eingibt, die das Gerät dann für ein anderes Google-Konto wieder entsperren.
- Alternativ könnt ihr den Handy-Hersteller kontaktieren, sofern ihr die Rechnung- und Kaufdaten des Geräts vorliegen habt und auch damit als rechtmäßiger Besitzer identifizieren könnt.
- Unter Umständen werdet ihr auch auf YouTube fündig. Dort gibt es Methoden, welche die Android-Gerätesperre umgehen. Allerdings ist das nur zulässig, wenn ihr wirklich der Eigentümer des Geräts seid.