iOS 12: Diese Features hat Apple verschwiegen

iOS 12 bringt nicht nur Performance-Verbesserungen, sondern auch viele neue Features – deutlich mehr, als wir erwartet hätten. Und Apple hat auf der gestrigen WWDC-Keynote noch nicht einmal alle interessanten Neuerungen präsentiert. Versteckt im System sind noch einige andere.
iOS 12: Neue Gesten und Face-ID-Option fürs iPhone X
iOS 12 bringt einige interessante Neuerungen, die Apple selbst bisher noch gar nicht erwähnt hat. So haben Entwickler beispielsweise entdeckt, dass es neue Gesten fürs iPhone X gibt. Zum Beispiel ist es jetzt möglich, in der Multitasking-Ansicht Apps durch ein Hochwischen zu schließen, ohne vorher den Finger auf dem Display gedrückt zu halten. So war es auch bei früheren iPhones möglich; iPhone-X-Besitzer fanden die Neuerung diesbezüglich etwas umständlich.
Ebenfalls das iPhone X betrifft eine Neuerung für Face ID: Es ist jetzt möglich, ein „alternatives Aussehen“ einzustellen. Das ist vor allem für Benutzer interessant, die auf der Arbeit einen Mundschutz oder eine Schutzbrille tragen – das iPhone erkennt dann auch diese Variante ihres Gesichts.
iOS 12: Neue Shortcuts und neue Passwort-Optionen
Mit allen iPhones und iPads ist es möglich, einzustellen, dass das Gerät automatisch Updates herunterlädt und installiert, wenn sie erhältlich sind. In der Nachrichten-App gibt es wiederum die Möglichkeit, durch ein einfaches Antippen des Benutzernamens Optionen wie Anrufen, FaceTime und weitere Informationen aufzurufen.
Wer sich ungerne viele Passwörter merken möchte, kann von einer neuen Programmierschnittstelle für Passwort-Manager profitieren. Diese können Entwickler von Apps wie 1Password verwenden, um ihre Apps enger an das Betriebssystem anzubinden. Außerdem gibt es eine neue Option, die es dem iPhone ermöglicht, einmalige Codes, die der Benutzer per SMS erhält, automatisch in Websites und Apps einzufügen. Über das Kontrollzentrum ist es jetzt wiederum möglich, direkt einen QR-Code-Scanner aufzurufen. Ein weiteres nettes Feature ist, dass sich in der Musik-App jetzt auch über den Songtext nach Titeln suchen lässt.
Habt ihr die gestrige Keynote verpasst? Hier könnt ihr euch die Highlights noch einmal ansehen.
iOS 12: Mehr Informationen zur Akkulaufzeit
Wer mehr Informationen über seinen Akku haben möchte, kann diese jetzt in den Einstellungen auffinden: Dort befinden sich nicht nur die neuen Statistiken zu Benutzungszeiten, sondern auch eine grafische Darstellung der Kapazität des Akkus in den letzten 24 Stunden. So lässt sich nachvollziehen, zu welcher Tageszeit das Gerät besonders viel Storm verbraucht hat.
iOS 12: Lightning-Anschluss-Deaktivierung schützt vor GrayKey
Schließlich gibt es noch ein neues Sicherheitsfeature, das es für Behörden und Unbefugte schwieriger macht, einen Zugriff aufs iPhone zu bekommen: In den Einstellungen zu „Face ID/Touch ID & Passcode“ lässt sich eine Option aktivieren, die den Lightning-Anschluss deaktiviert, wenn das iPhone für mehr als eine Stunde gesperrt ist. Über Lightning lässt sich das iPhone dann nur noch aufladen, ein Datenzugriff ist aber bis zum nächsten Entsperren nicht mehr möglich. Das schützt vor einem „Knacken“ des iPhones mit Hardware wie der Box GrayKey, die einige Behörden verwenden.
Quelle und Bildquelle: MacRumors