iOS 7
Mit dem auf der WWDC 2013 vorgestellten iOS 7 versucht Apple einen designtechnischen Neustart - in voller Fahrt. Apples Chef-Designer Jony Ive höchstpersönlich wurde mit dem größten Redesign des mobilen Betriebssystems seit dessen Veröffentlichung in 2007 betraut.

 
iOS 7
Facts 
ios-7-hands-on-hd.mp4
ios-7-hands-on-hd.mp4

Sehr minimalistisch und moderner wirkt das Design von iOS 7 - besonders im Vergleich zu den Vorgängerversionen.

Apple hat jede einzelne System-App von iOS von Grund auf neu entworfen. Es ist fast kein Stein auf dem anderen geblieben. Alles wirkt viel heller, klarer und um ehrlich zu sein in manchen Ecken auch verspielter, da bunter.

Buttons und Schalter wurden modernisiert und flacher und überraschend oft hat Apple auf bisher essentielle Bedienelemente verzichtet. Ebenso schlicht präsentiert sich jede App, mit der iOS ab Werk ausgestattet ist.

Skeuomorphismus sucht man in iOS 7 definitiv vergebens. Apple legt in iOS 7 größeren Wert auf Gestensteuerung und verzichtet an vielen Orten auf Buttons.

Langjährige iOS-Nutzer könnten es in den ersten Minuten etwas schwer haben, sich zurechtzufinden. Aber schon nach kurzer Zeit weiß man, wie der Design-Hase läuft. iOS 7 sieht zwar komplett neu aus, funktioniert aber wie gewohnt und erwartet. Dementsprechend ist man sehr schnell mit der Bedienung vertraut. Wer sich selbst ein Bild von den Neuerungen machen will, sollte einen Blick in unseren großen Vergleich zwischen iOS 7 und iOS 6 werfen.

Die wichtigsten neuen Funktionen in iOS 7:

iOS 7

iOS 7: Der Homescreen

Auf den ersten Blick scheint sich beim Homescreen in iOS 7 nicht viel verändert zu haben - aber das täuscht.

Abgesehen vom neuen Dock und zahlreichen neuen Icons, mit denen die System-Apps nun bestückt sind, wird die Signalstärke des Mobilfunknetzes nicht mehr mit Balken, sondern Punkten dargestellt.

Ordner können nun hunderte Apps beherbergen und sind nicht mehr auf 9 bzw. 12 Apps limitiert.

Als Eye-Candy hat Apple nicht nur dem Homescreen, sondern vielen Bereichen der Benutzeroberfläche einen 3D-Effekt spendiert, der die jeweilige Hintergrundgrafik und andere Elemente je nach Neigung des Gerätes passend bewegt. Dadurch scheint es so, als würden die Icons auf dem Homescreen schweben.

iOS 7: Kontrollzentrum - Mitteilungszentrale - Multitasking
iOS 7: Kontrollzentrum - Mitteilungszentrale - Multitasking

Kontrollzentrum - Schnellzugriff auf Einstellungen in iOS 7

iOS 7 Control Center Icon
Ein Feature, auf das sehr viele User sehr lange warten mussten, ist der Schnellzugriff auf wichtigste Einstellungen wie Bluetooth, WiFi, Helligkeit, Flugzeugmodus etc. Das neue Control Center ermöglicht genau dies sehr komfortabel und schnell.

Mitteilungszentrale

iOS 7 Mitteilungszentrale Icon
Die Mitteilungszentrale bietet nun mehr Features und lässt sich vom Sperrbildschirm aus aufrufen. Eine der neuen Funktionen nennt sich „Heute“ und zeigt alle Benachrichtigungen, Termine und wichtigen Informationen des heutigen Tages an. Allgemein versucht Apple hier mehr wichtige Informationen zu gruppieren, um dem Nutzer einen besseren Überblick zu verschaffen.

Verbessertes Multitasking

iOS 7 Multitasking Icon
iOS 7 verfügt über eine neue und auf „Karten“ basierte Multitasking-Bedienoberfläche. Ein doppelter Druck des Homebuttons öffnet das neue Benutzeroberfläche, in dem alle aktuell geöffneten Apps nebeneinander dargestellt werden.

iOS 7 kann sich dem Nutzerverhalten anpassen und oft benutzten Apps automatisch umfangreicheres Multitasking gewähren, sodass die jeweilige App auch im Hintergrund stetig aktuell gehalten wird, ohne, dass die Akkulaufzeit negativ beeinflusst wird.

App-Updates werden auf Wunsch nun automatisch und selbstständig im Hintergrund heruntergeladen und installiert.

iOS 7: Mobile Safari - Kamera-App - Fotos-App
iOS 7: Mobile Safari - Kamera-App - Fotos-App

Mobile Safari

iOS 7 Safari Icon
Der Safari-Browser von iOS 7 wurde von Grund auf neu entwickelt. Neu ist nicht nur das Design, sondern auch Funktionalität und Bedienung.

Wie auch die Desktop-Version, so verfügt der Mobile Safari jetzt über ein kombiniertes Such- und Adressfeld.

Mit „Geteilte Links“ spendiert Apple dem Browser ein neues Social-Feature, das interessante Links, die Freunde geteilt haben, automatisch zusammenfasst.

Geöffnete Webseiten (Tabs) werden jetzt in einer Art dreidimensionalem Karussell dargestellt. Einzelne Fenster bzw. Tabs lassen sich per Wisch-Geste oder per klick auf das „x“ schließen.d

Neue Kamera-App

iOS 7 Camera Icon
Die Kamera-App von iOS 7 verfügt über eine komplett neue Benutzeroberfläche. Apple hat auch Foto-Filter direkt integriert, die so ähnlich bereits von Instagram und anderen Foto-Apps bekannt sind. In der Kamera-App können sie jedoch direkt in Echtzeit angewendet werden. Man sieht also schon bevor man das Foto aufnimmt, wie das Motiv mit dem jeweiligen Filter aussieht.

Zwischen den einzelnen Kamera-Modi Slo-Mo (nur iPhone 5s), Video, Foto, Quadrat und Panorama wechselt man per Wisch-Geste von einer Seite zur anderen.

  • Slo-Mo: Steht nur auf dem iPhone 5s zur Verfügung und ermöglicht Zeitlupenaufnahmen mit 120 Bilder pro Sekunde bei einer Auflösung HD 720p.
  • Video: Der reguläre Video-Aufnahme-Modus.
  • Foto: Der typische Foto-Aufnahme-Modus.
  • Quadrat: Hier wird das Foto direkt quadratisch zugeschnitten. Hilfreich wenn man Schnappschüsse gerne auf sozialen Netzwerken.
  • Panorama: Ermöglicht Panorama-Aufnahmen.

Neue Fotos-App

iOS 7 Fotos Icon
In der komplett neuen Fotos-App werden alle Fotos und Videos jetzt automatisch nach Aufnahmedatum und Ort der Aufnahme in „Sammlungen“ gruppiert bzw. sortiert. Man kann in Sammlungen hinein- und herauszoomen und erhält dann dementsprechend detail- oder umfangreichere Sammlungen.

iTunes Radio
iTunes Radio

Neue Musik-App mit iTunes Radio

iOS 7 iTunes Radio Icon
Der neue iTunes Radio Streaming-Dienst stellt eine der größten Neuerungen in der Musik-App dar, abgesehen vom Design natürlich. Mit iTunes Radio positioniert sich Apple gegen Spotify, Rdio und Google Music All Access.

iTunes Radio ist in der kostenlosen Variante werbefinanziert und bietet mehrere vorgefertigte Radio-Stationen, die auf populäre Songs, Künstler, Alben und Genre basieren. Nutzer können die Radio-Stationen den eigenen Wünschen anpassen und zwischen verschiedenen Songs wechseln. Wer will, kann ein kostenpflichtiges Abo abschließen und wird so von Werbung verschont.

iTunes Radio ist vorerst nur für Nutzer in den USA auf iPhone, iPod touch, iPad, Apple TV sowie iTunes auf dem Mac und dem PC verfügbar.

iOS 7: Siri - AirDrop - Mein iPhone, iPad, iPod touch suchen
iOS 7: Siri - AirDrop - Mein iPhone, iPad, iPod touch suchen

Siri in iOS7: Neue Stimmen, mehr Funktionen

iOS 7 Siri Icon
Auch Siri wurde runderneuert und verfügt nicht nur über ein neues Design, sondern auch neue Funktionen und bessere Stimme. So hat man nun die Wahl zwischen einer weiblichen und männlichen Stimme für die Sprachen Englisch, Französisch und Deutsch. Weitere Sprachen sollen demnächst folgen.

Siri kann nun System-Funktionen wie Bluetooth, Wifi oder die Display-Helligkeit kontrollieren. Darüber hinaus kann Siri zusätzlich auch Twitter, Bing und Wikipedia durchsuchen.

Airdrop

iOS 7 Airdrop Icon
Mit Airdrop lassen sich Inhalte wie Dokumente, Fotos oder Videos mit anderen Nutzern von iOS 7 teilen. Der Empfänger muss sich hierfür in der direkten Umgebung von dir befinden, da die Inhalte per Wifi bzw. Bluetooth direkt von einem Gerät auf das andere Gerät geschickt werden. Ein WiFi-Router ist hierfür nicht notwendig. Beide iOS-7-Geräte bauen eine Direktverbindung (Ad-hoc) auf.

Mein iPhone, iPod touch, iPad suchen

Mein iPhone suchen
Mit iOS 7 lassen sich verschollene iOS-Geräte noch besser wiederfinden und die persönlichen Daten sind noch besser geschützt. Besonders erwähnenswert ist, dass man sein iOS-Gerät jetzt quasi permanent mit seiner Apple-ID verknüpfen kann. Das bedeutet, dass selbst wenn das iOS-Gerät verloren geht oder gar gestohlen wird, der „Finder“ bzw. Dieb das Gerät nicht einfach löschen und dann verwenden kann. Diese Sperre des iOS-Gerätes kann nur durch Eingabe der persönlichen Apple-ID, auf die es eingestellt wurde, wieder aufgehoben werden.

iOS 7: Der neue App Store
iOS 7: Der neue App Store

App Store

iOS 7 App Store Icon
Natürlich präsentiert sich auch der App Store komplett neu. Er zeigt nun auch Apps an, die in der direkten Umgebung des Nutzers besonders populär sind. Ist man also beispielsweise in einem Museum, könnten relevante Apps passend zum Museum angezeigt werden. Nutzer, die mehrere iTunes-Konten auf einem iOS-Gerät nutzen, werden feststellen, dass iTunes und der neue App Store nicht für jedes App-Update erneut nach einem Benutzernamen und Passwort fragen. Einmal eingegeben, merkt sich iOS 7 die Zugangsdaten. Für das Installieren von Updates muss man zudem nicht mehr zwischen den iTunes-Konten (der verschiedenen Länder) wechseln.

iOS 7 Download und Verfügbarkeit

iOS 7 ist mit folgenden Geräten kompatibel:

  • iPhone 5s
  • iPhone 5c
  • iPhone 5
  • iPhone 4S
  • iPod touch 5
  • iPad 2
  • iPad mit Retina Display (iPad 3, iPad 4)
  • iPad mini

Hilfreiche Artikel:

  • iOS 7 installieren: Die Vorbereitungen
  • iOS 7: Die Top 10 Neuerungen für unsere alten iPhones, iPods und iPads
  • iOS 7: Fünf Gründe für und gegen das Update
Leserwertung:
Wird geladen... Die Leserwertung für iOS 7: Von Grund auf neu - alle Infos zum Update von 2/5 basiert auf 403 Bewertungen.