Wer kennt das nicht, man sitzt im ruhigen Büro und auf einmal plärrt aus dem MacBook des soeben angekommenen Kollegen die laute Musik des Vorabends. Vor diesen peinlichen Situationen will euch eine neue App nun beschützen.

 
macOS 10.14
Facts 

Relax für macOS automatisiert die Stummschaltung eures Macs

Mit der neuen App Relax (via iFun) richten sich die Entwickler vor allem an Nutzer, die gerne an ihrem Mac mit Kopfhörern Musik hören. Egal ob im Büro oder in der Schule, es ist in beiden Fällen peinlich, wenn der Mac unerwünscht den Sound der Lieblingsmusik oder des aktuell laufenden YouTube-Videos lautstark wiedergibt.

Dies kann etwa dann passieren, wenn der Akku in den kabellosen Kopfhörern oder AirPods am Ende ist und die Audioausgabe eures Mac auf die Lautsprecher zurückfällt. Natürlich werden aber auch Kopfhörer oder externe Lautsprecher, die per Klinke mit dem Mac verbunden sind, unterstützt.

Die App, welche in der Menüleiste eures Mac lebt, überwacht hierzu den aktuell gewählten Audioausgang eures Macs und schreitet dann ein, wenn sich dieser auf die internen Lautsprecher ändert. Darüber hinaus kann die App auch automatisch die Wiedergabe von Spotify oder YouTube-Videos in Chrome pausieren. Letzteres wird von den Entwicklern aber noch als experimentell bezeichnet.

Relax kann kostenlos von der Webseite der Entwickler geladen werden. Diese freuen sich aber über ein kleines Trinkgeld, wenn euch die App gefallen sollte.

Hier sind einige wissenswerte Neuerungen in macOS Mojave:

Weitere Alternativen zu Relax

Relax ist nicht die erste App, die derartige Features verspricht. So stehen euch auch etwa AutoMute oder PauseMate zum Download im Mac App Store parat. PauseMate bietet, wie der Name bereits nahelegt, ein automatisches Pausieren von beispielsweise iTunes oder Spotify, wenn die Wiedergabe auf die integrierten Lautsprecher umschaltet.

AutoMute arbeitet ebenfalls ähnlich wie Relax, verzichtet aber auf das Pausieren von laufender Musik. Die App kann außerdem auch so konfiguriert werden, dass der Mac bei jedem Aufwachen aus dem Ruhezustand automatisch stummgeschaltet wird — unabhängig davon, ob zuvor ein Kopfhörer verbunden war oder nicht.

Hier noch eine kleine Bonus-App, die insbesondere für Nutzer von AirPods oder Beats-Kopfhörern mit Apples W1-Chip interessant sein dürfte: die Menüleisten-App ToothFairy. Sie erlaubt mit nur einem Klick das Verbinden mit eurem Bluetooth-Kopfhörer. Die lästige Navigation durch das Bluetooth-Menü kann also entfallen. Für den kleinen Helfer werden im Mac App Store 3,49 Euro fällig.