Im Mailprogramm von macOS ist es möglich, PDFs zu bearbeiten. Und auch eine Signatur lässt sich hier erstellen – sehr praktisch!

 
OS X Yosemite
Facts 

Du hast einen Anhang in einer Mail bekommen, den du unterschrieben zurückschicken sollst? Das ist schon lange (genauer gesagt seit OS X 10.10 Yosemite) ziemlich einfach: Apple hat dem Mailprogramm auf dem Mac eine Bearbeitungsfunktion für Bilder und PDFs spendiert. Wir müssen also nicht über die Vorschau gehen.

Signatur in ein PDF in Mail auf dem Mac einfügen

Um die Mail zurück an den Absender zu schicken, klicken wir auf Antworten und übernehmen den Anhang, der unterschrieben werden soll. Gehen wir auf die Datei, erscheint erscheint ein Button. Hier klicken wir auf Markieren – der Anhang wird daraufhin in einem eigenen Fenster geöffnet. Oben sehen wir eine Menüleiste mit Werkzeugen für Markierungen, ähnlich wie in der PDF-Bearbeitung der Vorschau von macOS. Hier finden wir das Auswahlfeld für Signaturen.

Mail-Signatur-in-PDF-Mac

 

Über „Unterschrift erstellen“ legen wir neue Signaturen an. Die Eingabe ist per Trackpad mit dem Finger möglich. Mit der Mac-Kamera kann sie aber auch einfach von einem Papier abfotografiert werden. Anschließend ziehen wir den Schriftzug in das Dokument, und an die gewünschte Stelle. Die Größe können wir über die Punkte an den Ecken noch anpassen.

Die Unterschriften werden auf dem Mac gespeichert und können bei Bedarf wieder aufgerufen werden. Genaueres hierzu siehe in unserer Anleitung zur PDF-Bearbeitung auf dem Mac.

Zum Schluss klicken wir auf „Fertig“ – jetzt ist das modifizierte Dokument im Anhang der Mail, wir können sie abschicken. Das PDF mit der Unterschrift finden wir folglich im Ordner der gesendeten Nachrichten, innerhalb der Mail. Auf Wunsch können wir den Anhang aber auch einfach aus der Mail auf den Schreibtisch oder in einen Ordner ziehen, um das Dokument noch anderorts abzuspeichern.

Das ist neu in macOS Big Sur Abonniere uns
auf YouTube
  • Anmeldung zum Beta-Programm von macOS

Big Sur ist das große Update 2020 für die Macs. Das Video oben zeigt die Neuerungen des Betriebssystems.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.