Der Allrounder VLC Media Player und MKV-Dateien

Während andere Media-Player bei der Wiedergabe von MKV-Dateien mangels Unterstützung an ihre Grenzen kommen, ist es mit dem VLC Media Player Download möglich auch in MKV-abgespeicherte Dateien abzuspielen.
Bei MKV handelt es sich um ein Datei-Format, dass verschiedene Videocodecs, z. B. MPEG-4, H.264 oder WMV, sowie Audiocodecs wie AAC, AC3, MP3 usw. unterstützt. Entwickelt wird das Containerformat von Matroska.org unter frei einsehbaren Spezifikationen nach der GNU LGPL oder BSD-Lizenz.
VLC Media Player und MKV-Dateien – Ruckeln vermeiden
Dateien, die nach dem MKV-Format spezifiziert sind, können mehrere Tonspuren beinhalten und in verschiedene Kapitel unterteilt werden. Auch Untertitel finden ihren Einsatz in MKV-Videodateien. Im Gegensatz zu anderen Formaten weisen MKV-Videos dabei eine kleinere Dateigröße auf. Obwohl der VLC Media Player MKV-Dateien abspielen kann, kann es mit einigen Videos Konflikte bei der Wiedergabe geben, die sich z. B. durch eine fehlerhafte Darstellung oder eine komplette Wiedergabeverweigerung äußern. Hat man eine qualitativ hochwertige MKV-Datei mit einer hohen Auflösung auf dem Rechner, die nur mit einem starken Ruckeln abgespielt werden kann, sollten der VLC Media Player nur im Vordergrund ausgeführt werden und alle weiteren Anwendungen für die Zeit des Abspielens ausgeschaltet werden.
Bei Wiedergabeproblemen von MKV-Dateien mit dem VLC Media Player können Veränderungen in den Einstellungen helfen
Mit einigen Einstellungen kann man die Qualität des Films zudem ein wenig herunterschrauben, um so zwar mit einem schlechteren Bild, aber mit einer besseren Performance in den Genuss des MKV-Videos im VLC Media Player zu kommen. Hierzu öffnet man über das Menü „Extras“ die Einstellungen. Links unten lässt man sich „Alle Einstellungen zeigen“ (1). Im Abschnitt „Input/Codecs“ (2) wählt man unter den Videocodecs „FFmpeg“ (3) aus. Im nun angezeigten Fenster wählt man für die Option „Loop-Filter für H.264-Dekodierung auslassen“ aus dem Drop-Down-Menü „Alle“ (4). Mit „Speichern“ und einem Neustart des Programms werden die Einstellungen übernommen. Das MKV-Video sollte nun fehlerfrei abgespielt werden.
VLC Media Player spielt keine MKV-Dateien ab? Lösungshilfen
Bei älteren Versionen des VLC Media Players kann es zu Problemen bei der Wiedergabe von MKV-Dateien kommen. Lässt sich ein Video im MKV-Format mit dem VLC Media Player nicht wiedergeben, sollte man mittels Update sicherstellen, dass sich die neueste VLC Media Player-Version auf dem Rechner befindet. Ruckelt das MKV-Video während der Wiedergabe von MKV-Formaten, könnte veraltete Hardware dafür verantwortlich sein. In diesem Falle sollte man überlegen, den Computer aufzurüsten oder das Video auf einem anderem, leistungsstärkeren Rechner wiederzugeben. Ein Versuch, die MKV-Datei mit einem anderem MKV-fähigen Mediaplayer abzuspielen kann das Ruckeln des Films ebenfalls beseitigen.
Bei veralteten Versionen des VLC Media Player können Probleme beim Abspielen von MKV-Dateien auftreten
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.