In Windows 10 könnt ihr den Netzwerktyp auf „Privat“ oder „Öffentlich“ stellen. Wir zeigen, wie ihr den Netzwerktyp ändert, falls ihr ihn nicht richtig eingestellt habt, und was der Unterschied zwischen den Netzwerktypen in Windows 10 und Windows 7 ist.
Inhalt
- Was ist der Netzwerktyp?
- Methode 1 – Netzwerktyp in Einstellungen ändern
- Methode 2 – Netzwerktyp in Registry ändern
Was ist der Netzwerktyp? Unterschied zwischen „Privat“ und „Öffentlich“
Windows 10 unterscheidet zwischen den Netzwerktypen „Privat“ und „Öffentlich“. Das sind die Unterschiede:
Öffentliches Netzwerk | Privates Netzwerk | |
PC im Netzwerk für andere sichtbar | nein | ja |
Freigabe von Dateien und Drucker | nein | ja |
Geeignet für |
|
|
In Windows 7 konnte man zwischen den drei Netzwerktypen „Heimnetzwerk“, „Arbeitsplatznetzwerk“ und „Öffentliches Netzwerk“ wählen.
Das entspricht folgenden Netzwerktypen in Windows 10:
Windows-7-Netzwerktyp | Entsprechender Windows-10-Netzwerktyp |
Heimnetzwerk | Privat |
Arbeitsplatznetzwerk | Privat |
Öffentliches Netzwerk | Öffentlich |
Wenn ihr in einen falschen Netzwerktyp eingestellt habt, könnt ihr ihn in Windows 10 nachträglich ändern.
Netzwerktyp in Windows 10 ändern (Methode 1)
- Drückt die Tastenkombination Windows + R, um die Einstellungen zu öffnen.
- Klickt auf Netzwerk und Internet > Status.
- Klickt rechts im Fenster auf „Verbindungseigenschaften ändern“.
- Aktiviert die Option „Öffentlich“ oder „Privat“ – je nachdem, welchen Netzwerktyp ihr nutzen möchtet.
Die Top-Programme für Windows 10 sehen so aus:
Windows 10: Netzwerktyp in Registry ändern (Methode 2)
Sofern die erste Methode nicht funktioniert hat, ändert ihr den Netzwerktyp in der Registy von Windows 10:
- Drückt die Tastenkombination Windows + R, um den Ausführen-Dialog zu öffnen.
- Tippt regedit ein und drückt Enter.
- Navigiert zum Schlüssel:
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\Profiles
- Links im Navigationsbaum seht ihr unter dem Schlüssel „Profiles“ einen oder mehrere Unterordner, die für alle angelegten Netzwerkprofile in Windows 10 stehen. Klickt sie nacheinander an und schaut jeweils rechts im Fenster den Wert „ProfileName“ an, um das richtige Profil auszuwählen.
- Klickt im richtigen Unterordner rechts doppelt auf den Wert „Category“.
- Stellt den Wert 0 (Null) für ein öffentliches Netzwerk ein. Gebt eine 1 ein, wenn es ein privats Netzwerk sein soll.
- Bestätigt mit „OK“ und schließt die Registry wieder.
Falls ihr Probleme hattet oder irgendetwas nicht funktioniert hat, schreibt es uns gerne in den Kommentarbereich unterhalb dieses Artikels, damit wir euch helfen können.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.