Eine Fehlermeldung beim Prozess com.android.systemui sorgt derzeit bei zahlreichen Android-Smartphones für Probleme. Gerade ältere Samsung-Smartphones sind davon betroffen, dass der Home-Screen abstürzt. Wir zeigen euch, wie ihr das Problem mit com.android.systemui löst.

Seit einigen Tagen mehren sich in Android- und Smartphone-Foren die Klagen von Besitzern älterer Smartphone-Modelle. Vor allem Nutzer von Samsung-Smartphones wie dem Galaxy Note 2, Galaxy S3 Neo oder S4 Mini haben mit dem Problem zu kämpfen, dass sich der Home-Screen aufhängt, sobald man den Home-Button länger gedrückt hält.

Prozess com.android.systemui wurde angehalten: So löst ihr das Problem

Eigentlich sollte man in diesem Fall zwischen verschiedenen Apps wechseln können. Bei den betroffenen Smartphones taucht stattdessen eine Fehlermeldung auf: Der Prozess com.android.systemui wurde angehalten bzw. process com.android.systemui has stopped. Mit diesem Hinweis meldet das das System, dass der Dienst für das System-User-Interface beendet und angehalten werden muss. Grund für das Problem ist anscheinend ein Update der Google-Such-App, die man sich aus dem Play Store herunterladen kann.

Am einfachsten behebt ihr den Fehler folglich, indem ihr das Update der Google-App rückgängig macht. So geht's:

  1. Ruft den Play Store auf.
  2. Sucht dort nach der Google App und wählt sie an.
  3. Wählt dann im Download-Bereich die Option Deinstallieren aus.

Damit entfernt ihr die Updates - die App bleibt aber weiterhin aktiv und kann auch normal genutzt werden.

Problem com.android.systemui
Deinstalliert das jüngste Update der Google-App, um das Problem mit dem Prozess com.android.systemui zu lösen.

com.android.systemui: Google-Update verursacht Probleme

Wann Google eine fehlerfreie Version des Updates für die Such-App bereitstellt und ihr oben beschriebene Probleme habt, solltet ihr das Update wie beschrieben deinstallieren. Alternativ könnt ihr natürlich auch die Funktion zum automatischen Update ganz deaktivieren. Lest dazu unseren Guide Android: Automatische Updates deaktivieren oder nur über WLAN herunterladen.