1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Internet
  5. Alle Tipps zu Internet

Alle Tipps zu Internet

  • ChatGPT: Chats per Link mit anderen teilen – so geht’s
    Martin Maciej05.06.2023, 10:32

    Habt ihr ein spannendes oder interessantes Gespräch bei ChatGPT geführt, könnt ihr es per Screenshot speichern, um den Verlauf anderen zu zeigen. Alternativ könnt ihr die ChatGPT-Chats auch per Link teilen.

  • Wie oft gibt es meinen Namen in Deutschland? Diese Karte weiß es
    Martin Maciej28.04.2023, 14:23

    Während einige Nachnamen wie „Müller“ gefühlt an jeder zweiten Türklingel zu lesen sind, können sich Menschen mit einem Nachnamen wie „Maciej“ kaum vorstellen, dass es noch weitere Personen mit dem gleichen Nachnamen in Deutschland gibt. Ein Online-Dienst gibt Auskunft darüber, wie oft ein Name in Deutschland auftaucht.

  • GPT-4 kostenlos nutzen: So geht’s
    Martin Maciej21.03.2023, 15:34

    Mitte März wurde mit GPT-4 die erweiterte Version des Sprachmodells vorgestellt. Direkt nach der Vorstellung wurde GPT-4 in ChatGPT freigeschaltet – allerdings nur für Nutzer der kostenpflichtigen „Plus“-Version. Man kann GPT-4 aber auch kostenlos nutzen.

  • ChatGPT: Verlauf verschwunden – was tun?
    Martin Maciej09.03.2023, 09:24

    Normalerweise werden alle früheren Gespräche mit ChatGPT in einem Verlauf gespeichert, den ihr über die linke Seitenleiste erreicht. Was aber kann man tun, wenn der Verlauf nicht da ist und alle bisherigen nicht mehr zu finden sind?

  • ChatGPT: Celebrity-Modus aktivieren & mit Promis sprechen
    Martin Maciej06.03.2023, 10:45

    Wenn ihr schon immer mal ein Interview mit eurem Lieblings-Prominenten führen wolltet, bekommt ihr mit ChatGPT zumindest eine simulierte Möglichkeit. Der Chatbot hat in Bing und bei OpenAI eine eingebaute Funktion, mit der einen „Celebrity“-Modus freischalten könnt.

  • Mit ChatGPT übersetzen: So geht’s schnell & einfach
    Martin Maciej28.02.2023, 15:23

    ChatGPT ist das „Schweizer Taschenmesser“ für fast alles, was mit Wörtern und Inhalten zu tun hat. Ihr könnt den Chatbot auch für Übersetzungen nutzen. Alles, was ihr dafür benötigt, sind ein fremdsprachlicher Text sowie die passenden „Prompts“, also Befehle.

  • ChatGPT: Account löschen – so geht’s
    Martin Maciej17.02.2023, 13:33

    Um auf den Chatbot ChatGPT zugreifen zu können, benötigt ihr einen Account. Habt ihr keine Lust mehr auf das Tool oder nutzt mehrere Konten, könnt ihr einen Account bei ChatGPT löschen. So wird auch eure Handynummer aus der Datenbank entfernt, die man für die Anmeldung benötigt.

  • ChatGPT: Verlauf speichern & löschen – so geht‘s
    Martin Maciej17.02.2023, 12:14

    Alle Anfragen und Antworten bei ChatGPT werden im Verlauf in eurem Account festgehalten. Ihr könnt die Gespräche speichern, um darauf etwa in einem Textdokument zuzugreifen oder sie mit anderen zu teilen. Sind euch bestimmte Anfragen peinlich, könnt ihr einzelne oder alle Einträge aus dem ChatGPT-Verlauf löschen.

  • WLAN hacken: Wie geht das?
    Marco Kratzenberg03.02.2023, 11:00

    In den Filmen sieht das immer so leicht aus. Kaum ist ein WLAN-Router entdeckt, kann der Hacker ihn auch schon nutzen. In der Realität ist es schwerer, ein WLAN zu hacken. Wie sowas überhaupt abläuft, erklären wir hier!

  • ChatGPT auf Deutsch umstellen: So gehts
    Martin Maciej17.01.2023, 14:17

    An ChatGPT gibt es Anfang 2023 kein Vorbeikommen. Ihr könnt mit dem Chatbot ausführliche Gespräche führen, Hausaufgaben lösen oder euch komplette Texte ausgeben lassen. Wie kann man ChatGPT auf Deutsch nutzen?

  • PPPoe-Fehler: Zeitüberschreitung – Lösungen und Hilfen
    Martin Maciej28.07.2022, 15:57

    In der Regel lässt sich das Internet zu Hause schnell und einfach einrichten. Ärgerlich ist es, wenn die Verbindung nicht hergestellt werden kann und der Fehler nur in einer kryptischen Meldung dargestellt wird. So klagt der eine oder andere Fritz!Box-Nutzer über die Fehlermeldung „PPPoe-Fehler: Zeitüberschreitung“. Tritt der Fehler auf, kann keine Verbindung zum Internet hergestellt werden.

  • PYUR Community Login: So findet man die Zugangsdaten
    Martin Maciej10.06.2022, 14:22

    Habt ihr einen Internetvertrag bei PYUR, könnt ihr dank „PYUR Community“ auch unterwegs auf ein WLAN zugreifen. Bei der „PYUR Community“ handelt es sich um Hotspots, die von PYUR-Routern beziehungsweise Fritzboxen von PYUR-Kunden zur Verfügung gestellt werden.

  • Ist ein NAS mit SSD sinnvoll? – Nein, weil …
    Robert Schanze12.11.2020, 14:30 14

    Wer sich einen NAS-Server kaufen will oder schon hat, überlegt sich vielleicht SSDs statt Festplatten zu verwenden. Aber ergibt das überhaupt Sinn? Ich sage: NEIN! Und ich erkläre auch, warum das so ist.

  • Whois-Domain-Check: Domains prüfen und freie Domains kaufen
    Marco Kratzenberg02.06.2020, 14:00

    Mit einem Domain-Check könnt ihr eine Whois-Abfrage durchführen, um zu erfahren, ob eine Domain frei ist und wem bereits belegte Domains gehören. Wenn ihr freie Domains sucht, ist das sehr einfach. Schwieriger wird es, wenn ihr erfahren wollt, wer hinter einer de-Domain steckt.

  • Webseiten-Monitor: Die besten Überwachungstools, Apps, Plugins
    Marco Kratzenberg16.08.2018, 12:37

    So ein Webseiten-Monitor kann sehr praktisch sein, beispielsweise für Schnäppchenjäger. Sobald sich der Preis oder Lagerbestand eines Artikels ändert, wisst ihr Bescheid. Wie ihr das mit verschiedenen Tools realisieren könnt, stellen wir euch hier vor.

  • Was ist Tethering? Einfach erklärt
    Marco Kratzenberg24.07.2018, 15:32

    Vor allem im Zusammenhang mit Mobilfunkverbindungen und Smartphones hört man den Begriff Tethering immer wieder. Was das ist und wie jeder es nutzen kann, erfahrt ihr hier.

  • DNS-Adresse ändern für schnelleres & sicheres Surfen
    Marco Kratzenberg05.04.2018, 16:11

    Jeder Besuch einer Webseite beginnt mit einer DNS-Abfrage. Im „Domain Name System“ werden IP-Adressen in Domains übersetzt – also eine Art „Telefonbuch des Internets“. Ihr könnt selbst festlegen, bei welchem DNS ihr eure Reise beginnt und dabei auch gleich etwas mehr Tempo sowie mehr Privatsphäre bekommen. So wird’s gemacht…

  • IGMP-Proxy aktivieren: Das bringt's, so geht's
    Selim Baykara19.02.2018, 14:58

    An manchen Routern gibt es die Option, einen sogenannten IGMP-Proxyserver einzurichten. Falls ihr mit der Abkürzung nichts anfangen könnt – keine Sorge. Wir erklären, was es bringt, den IGMP-Proxy zu aktivieren und wie das Ganze funktioniert.

  • Germany Survey Center entfernen: So klappts
    Martin Maciej16.02.2018, 14:17

    Beinahe jedem Internet-Nutzer ist es schon passiert. Da steuert man über Facebook, Google oder eine andere Quelle eine Webseite an, will einen spannenden Artikel lesen und wird plötzlich auf ein angebliches Gewinnspiel weitergeleitet. Derzeit kursieren vor allem Fake-Gewinnspiel-Meldungen von REWE und Gewinne, die vom „Germany Survey Center“ versprochen werden.

  • Netgear: Router-Login – so kommt ihr in das Setup
    Marco Kratzenberg19.09.2017, 15:33

    Das Netgear-Router-Login ist ganz einfach, sofern niemand das Passwort verändert hat. Wie ihr euch in das Einstellungsmenü eures Netgear-Routers einloggt und was ihr tun könnt, wenn ihr eure Zugangsdaten vergessen habt, erklären wir euch hier. Ähnlich wie Vodafone- oder Telekom-Router, verfügen Netgear-Router über ein Login, das ihr über eine feste Adresse erreichen könnt. Alternativ steht euch auch eine IP-Adresse...

  • Router einrichten: Internetzugang und WLAN konfigurieren
    Marco Kratzenberg19.09.2017, 11:39

    Wie ihr euren Router einrichten könnt, hängt einerseits vom Internetanbieter, andererseits vom Gerät ab. Mit etwas Glück könnt ihr den Router automatisch einrichten. Trotzdem solltet ihr sicherheitshalber einige Einstellungen sofort ändern. Hier unsere Tipps…

  • Eine Domain umziehen – so klappt‘s ohne Probleme
    Marco Kratzenberg05.09.2017, 13:00

    Wenn ihre eine Domain umziehen wollt, müsst ihr eine bestimmte Reihenfolge einhalten. Aus Sicherheitsgründen wird dazu ein Autorisierungscode benötigt. Wir erklären euch, wie der Domainumzug richtig gemacht wird.