Mit Reeder 5 ist eine brandneue Version des bekannten Feed-Readers von Silvio Rizzi veröffentlicht worden. Unter iOS und macOS gibt es wohl keine bessere Möglichkeit, um auf dem Laufenden zu bleiben. Neu ist unter anderem eine Synchronisation über die iCloud. Für Pfennigfuchser gibt es auch gute Nachrichten.

Reeder 5 für iOS und macOS veröffentlicht

Der Entwickler Silvio Rizzi hat die fünfte Version seiner bekannten Reeder-App veröffentlicht. Sie steht kostenpflichtig bereit und funktioniert auf dem iPhone genauso gut wie auf dem MacBook oder iMac. Für die mobile iOS-Variante fallen zum Start 5,49 Euro, für die macOS-Version 10,99 Euro an. Für diesen Preis gibt es einen der besten Feed-Reader, der nun auch eine iCloud-Synchronisation vornimmt.

Artikel können gespeichert und als „Read later“ markiert werden, was jetzt auch geräteübergreifend funktioniert. So werden auf dem MacBook gelesene Artikel später nicht noch auf dem iPhone als ungelesen dargestellt. Neben dem integrierten Feed-Service können Nutzer auch andere RSS-Dienste wie zum Beispiel Feedbin, Feedly, Feed Wrangler, FeedHQ oder NewsBlur implementieren. Welche Elemente als Widgets aufpoppen, lässt sich dabei natürlich auch festlegen.

Nicht neu, aber weiterhin mit dabei ist die Unterstützung für „Bionic Reading“, bei dem Inhalte besonders leserlich gestaltet werden, um die Augen nicht über Gebühr zu belasten. Diese erscheinen dann im „Reader View“ der App. Die Ansicht kann je nach Feed oder auch universell eingeschaltet werden.

Alles zu den neuen iPhones gibt es hier im Video:

iPhone 12 Pro (Max) von Apple erklärt

Reeder 4 ab sofort kostenlos

Wer lieber aufs Geld achtet und nicht unbedingt die neueste Version von Reeder haben muss, der kann Reeder 4 ab sofort kostenfrei bekommen. Damit folgt der Entwickler seiner eigenen Tradition, ältere Versionen kostenlos anzubieten, sobald eine neue veröffentlicht wurde.