In wenigen Tagen dürfte die Girocard der Sparkassen (oftmals fälschlich noch als EC-Karte bezeichnet) Apple Pay unterstützen. Doch die Kunden erwartet eine herbe Enttäuschung, wie jetzt im Vorfeld bekannt wird.
Zuletzt berichteten wir über die bevorstehende und lange erwartete Apple-Pay-Unterstützung der Sparkassen-Girocard. Da der gestrige Tag ungenutzt verstrich, wird wohl der nächste Dienstag (25. August) der auserkorene Startzeitpunkt. Doch die Freude der iPhone-Nutzer darüber könnte alsbald schon einer herben Enttäuschung weichen.
Apple Pay und Girocard der Sparkasse: Nutzung nur mit Einschränkungen
Wie die Webseite iphone-ticker.de unter Berufung auf die offiziellen Nutzungshinweise berichtet, werden Girocard-Kunden am Ende zu Apple-Pay-Nutzern der 2. Klasse degradiert. Im Gegensatz zur normalen Kreditkarte, wird die Girocard nämlich nur eingeschränkt mit Apple Pay Verwendung finden. So steht zu lesen:
- Ein Einsatz im Ausland wird in der Regel nicht möglich sein. Ergo: Apple Pay und Girocard bleiben in Kombination ein deutscher Einzelfall, der inkompatibel zum Rest der Welt ist.
- Kein Einsatz von Apple Pay beim Onlineshopping: Bieten es Händler an, kann man normalerweise auch innerhalb von Safari mit Apple Pay bezahlen. In Kombination mit der Girocard der Sparkassen wird dies aber zunächst nicht möglich sein. Momentan ist dies digitalen Kredit- und Prepaidkarten vorbehalten.
Demnächst auch möglich für Girocard-Nutzer:
Was sind die Gründe?
Warum diese Einschränkungen gelten, ist leider nicht direkt ersichtlich, lässt sich die Girocard doch selbst in ihrer physischen Form auch problemlos im Ausland einsetzen, zumindest innerhalb von Europa ist dies meist ohne Einschränkungen möglich. Auch wird nicht klar, warum die Verwendung innerhalb von Safari nicht gestattet ist. Allerdings deutet die Ausdrucksweise daraufhin, dass daran gegenwärtig noch gearbeitet wird. Eine spätere Kompatibilität ist also nicht ausgeschlossen.
Dennoch: Wer Apple Pay vollumfänglich als Sparkassen-Kunde nutzen möchte, der muss wohl auch in naher Zukunft noch immer zur Kreditkarte der Bank greifen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.