Huawei baut von Jahr zu Jahr immer bessere Android-Smartphones und könnte mit dem aktuellen Topmodell den Olymp erklommen haben. Das chinesische Unternehmen ist mittlerweile so selbstbewusst, dass sogar auf Vergleiche mit der Handy-Konkurrenz von Samsung und Apple verzichtet wird.
Huawei Mate 20 Pro ohne Rating bei DxOMark
Wer die Präsentation des Huawei Mate 20 Pro verfolgt hat, hat sich vielleicht gewundert, wieso nicht schon während der Vorstellung die Punktzahl des Kamera-Tests von DxOMark veröffentlicht wurde. Beim Huawei P20 Pro war das vor einigen Monaten noch der Fall. Mit insgesamt 109 Punkten ist das ältere Huawei-Smartphone immer noch auf dem ersten Platz – vor dem iPhone XS Max mit 105 Punkten oder dem Samsung Galaxy Note 9 mit 103 Punkten. Doch wieso gibt es noch keinen Kamera-Test zum neuen Huawei Mate 20 Pro?
Während der Präsentation des Huawei Mate 20 Pro in Shanghai hat das chinesische Unternehmen gesagt, dass das Ergebnis so hoch sei, dass man sich dazu entschlossen habe, den Kamera-Test nicht zu veröffentlichen. Wenn man bedenkt, dass Huawei in letzter Zeit viele Gelegenheiten dazu genutzt hat, um sich über die Konkurrenz lustig zu machen, dann erscheint die Zurückhaltung bei einem so guten Ergebnis eigentlich ungewöhnlich.
Wer sich fragt, wie gut die Kamera des Huawei Mate 20 Pro wirklich ist, der kann unseren Kamera-Test anschauen:
Huawei Mate 20 Pro: DxOMark muss die Kamera-Test
Wenn DxOMark eine unabhängig arbeitende Seite ist, die nicht für Kamera-Tests bezahlt wird (wie in der Vergangenheit spekuliert wurde), dann muss es das Huawei Mate 20 Pro testen, um ein wirklich ernstzunehmendes Ranking anbieten zu können. Es verwundert nämlich schon, dass einige Kamera-Tests sofort erscheinen – andere hingegen, wie beispielsweise zum Google Pixel 3 XL, aber noch nicht vorhanden sind. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese Geschichte entwickelt und wie gut das Ergebnis dann wirklich ausfällt. In unserem Kamera-Test hat das Huawei Mate 20 Pro deutliche Schwächen gezeigt. Die Verzögerung könnte also auch damit zu tun haben, dass die Software noch nicht final ist.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.