Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Tech

Technik-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA - Seite 1375

  • Texte ohne Formatierung kopieren & einfügen

    Texte ohne Formatierung kopieren & einfügen

    Wenn ihr in Microsoft Office, Firefox, Chrome oder in einem anderen Programm den Text mit der Tastenkombination Strg + C kopiert und Strg + V einfügt, werden dabei auch Formatierungen des ursprünglichen Textes übernommen. Dann müsst ihr diese lästig entfernen, was nicht immer einfach ist. Wie zeigen, wie ihr den Text gleich ohne Formatierung kopieren und einfügen könnt.

    Robert Schanze18.03.2016, 10:15 Uhr
  • Virtuelle Maschine - 3 der bekanntesten Hypervisoren vorgestellt

    Virtuelle Maschine - 3 der bekanntesten Hypervisoren vorgestellt

    Hypervisoren sind äußerst nützliche Programme, die es euch erlauben, eine Virtuelle Maschine auf eurem laufenden Betriebssystem zu bedienen. Somit könnt ihr auf eurer Windows-Maschine zeitgleich weitere Betriebssysteme von Linux über Android-x86  oder gar OS X nutzen. Ebenso könnt ihr ein zweites Windows laufen lassen und so beispielsweise euren Rechner zu einer Arbeitsmaschine für zwei Personen gleichzeitig machen.

    Thomas Kolkmann17.03.2016, 18:19 Uhr
  • CorelDraw Graphics Suite X8 Download
    video

    CorelDraw Graphics Suite X8 Download

    Mit dem CorelDraw Graphics Suite X8 Download bekommt ihr ein komplettes Paket professioneller Grafikprogramme und Hilfsmittel, die jeweils die neueste Technologie in der Bildverarbeitung bieten.

    Marvin Basse17.03.2016, 16:38 Uhr
  • Tipp: Kalenderwochen auf iPhone, iPad und Mac anzeigen

    Tipp: Kalenderwochen auf iPhone, iPad und Mac anzeigen

    Im Geschäftsleben laufen sie uns ständig über den Weg, die sogenannten Kalenderwochen – „KW“ abgekürzt. Allerdings hat diese niemand allzeit parat. Selbst der Kalender von iPhone, iPad und Mac zeigt diese standardmäßig nicht an. So geht’s doch – unser Tipp.

    Sven Kaulfuss17.03.2016, 12:00 Uhr
  • Samsung Galaxy S6 und S6 edge im Test: Langzeiteindruck zu den Flaggschiff-Zwillingen

    Samsung Galaxy S6 und S6 edge im Test: Langzeiteindruck zu den Flaggschiff-Zwillingen

    Das Samsung Galaxy S6 und dessen Schwestergerät Samsung Galaxy S6 edge stellten in vielerlei Hinsicht einen Wendepunkt für Samsung dar: So funktionale Dreingaben wie erweiterbarer Speicher oder ein wechselbarer Akku wurden abgelöst durch hochwertiges Design und eine herausragende Kamera. Auf den ersten Blick wusste das Smartphone zu gefallen, doch wie sieht es nach einigen Monaten aus? Wie machen sich Glas und Aluminium im Alltag? Kann die Bildqualität durchweg überzeugen? Und wie schlägt sich der Akku? Das und mehr klären wir im nachfolgenden Langzeittest.

    Rafael Thiel17.03.2016, 11:02 Uhr
  • GarageBand für Android: Alternative Apps für die Musik-Erstellung

    GarageBand für Android: Alternative Apps für die Musik-Erstellung

    Wer ein iPhone sein eigen nennt, findet mit GarageBand eine funktionsstarke und gleichzeitig leicht zu bedienende App, mit der sich Musik am Handy erstellen lässt. Wer vom iPhone auf ein Android-Smartphone umsteigt, bzw. einfach eine App sucht, mit der man auf dem Android-Gerät Musik erstellen kann, muss sich nach Alternativen für GarageBand auf Android umschauen.

    Martin Maciej17.03.2016, 09:32 Uhr
  • Pages-Datei auf Windows öffnen und lesen

    Pages-Datei auf Windows öffnen und lesen

    Wer auf einem Mac Text-Dokumente erstellen will, findet mit „Pages“ die passende Anwendung. Fertige Dokumente werden als .pages-Datei auf dem Mac gespeichert. Probleme bekommt man, wenn man eine Pages-Datei unter Windows öffnen will.

    Martin Maciej16.03.2016, 16:50 Uhr
  • SSD vs. SSHD: Unterschied zwischen Hybrid- und Solid State Festplatten

    SSD vs. SSHD: Unterschied zwischen Hybrid- und Solid State Festplatten

    Ein einziger Buchstabe kann manchmal einen riesengroßen Unterschied machen: So auch im Fall von SSDs und SSHDs. Viele Käufer freuen sich über das Schnäppchen, welches sie mit ihrer vermeintliche Solid State Drive gemacht haben. In Wirklichkeit haben sie jedoch „nur“ eine Solid State Hybrid Drive erworben. Doch was genau ist der Unterschied?

    Thomas Kolkmann16.03.2016, 15:29 Uhr
  • 4 Bilder 1 Wort: Die Lösungen für alle Bilder (iOS und Android)

    4 Bilder 1 Wort: Die Lösungen für alle Bilder (iOS und Android)

    Ihr seid dem Spiel  4 Bilder 1 Wort verfallen, hängt aber an einem bestimmten Begriff fest? Ihr habt alle eure verdienten Münzen ausgegeben, wollt aber unbedingt weiter kommen? Dann werft einen Blick in diesen Artikel, denn wir haben hier einen Großteil der 4 Bilder 1 Wort-Lösungen für euch.

    Kamal Nicholas16.03.2016, 15:06 Uhr
  • Telekom: SprachBox ausschalten - so funktioniert es

    Telekom: SprachBox ausschalten - so funktioniert es

    Mit der „SprachBox“ bietet die Telekom eigenen Telefon-Kunden einen Anrufbeantworter. Nicht immer möchte man dieses Feature jedoch nutzen. Falls ihr keine Verwendung für den Zusatzservice habt, könnt ihr die SprachBox der Telekom deaktivieren.

    Martin Maciej16.03.2016, 14:24 Uhr
  • MP3 umwandeln: Alle gängigen Audioformate kostenlos konvertieren

    MP3 umwandeln: Alle gängigen Audioformate kostenlos konvertieren

    Auch wenn das MP3-Format heute der bekannteste Audio-Standard für Musik ist, gibt es viele weitere Formate mit Vor- und Nachteilen. Um einen Überblick über die unzähligen Programme und Tools zu erhalten, mit denen ihr MP3-Dateien umwandeln könnt, fassen wir unsere Erfahrung in diesem Ratgeber zusammen.

    Thomas Kolkmann16.03.2016, 12:00 Uhr
  • Android OS verbraucht zu viel Akku? Android-Betriebssystem-Service außer Rand und Band

    Android OS verbraucht zu viel Akku? Android-Betriebssystem-Service außer Rand und Band

    Selbst wenn man sein Smartphone selten benutzt, hält der Akku meistens kaum mehr als einen Tag durch. Noch ärgerlicher ist es natürlich, wenn sich Apps oder Dienste im Hintergrund selbtständig machen und den Handy-Akku noch schneller leer saugen, als dies normalerweise der Fall wäre - so zum Beispiel manchmal bei dem Dienst Android OS bzw. Android-Betriebssystem.

    Johannes Kneussel16.03.2016, 11:33 Uhr
  • 241543903 bei Google: Was steckt dahinter?

    241543903 bei Google: Was steckt dahinter?

    Auf den ersten Blick ergeben die Ziffern „241543903“ eine simple Zahlenkombination, die z. B. auf eine Telefonnummer hindeuten könnte. Wer sich jedoch mit der Zahlenkombination zur Google-Bildersuche begibt, findet etwas gänzlich Unerwartetes.

    Martin Maciej15.03.2016, 14:42 Uhr
  • Owncloud - den eigenen Cloud-Speicher einrichten, so geht's

    Owncloud - den eigenen Cloud-Speicher einrichten, so geht's

    Es war an einem Tag wie heute, da musste ich mich für einen Artikel mit der Sicherheit und Zuverlässigkeit von Clouddiensten wie Dropbox oder SkyDrive beschäftigen. An diesem Tag habe ich mich entschieden, eine eigene Cloud anzulegen - nur für mich!

    Marco Kratzenberg15.03.2016, 11:06 Uhr
  • WMI Provider Host: Hohe CPU-Auslastung unter Windows 10 – was tun?

    WMI Provider Host: Hohe CPU-Auslastung unter Windows 10 – was tun?

    Nach dem Start von Windows 10 und älteren Versionen laufen zahlreiche Programme, Dienste und Prozesse im Hintergrund, die häufig essentiell sind, in einigen Fällen jedoch das System stark auslasten. Ein Dienst, der häufig für eine hohe CPU-Auslastung verantwortlich ist, ist der WMI Provider Host. Doch was ist das für ein Prozess? Und kann man den WMI Provider Host deaktivieren?

    Martin Maciej14.03.2016, 16:51 Uhr
  • GMT-Zeit: Was ist das und wie spät ist es jetzt?

    GMT-Zeit: Was ist das und wie spät ist es jetzt?

    Liest man eine Uhrzeit, ist hinter der Zeitangabe häufig ein Kürzel wie „GMT“ angegeben. Damit ihr nicht euren Flug oder einen wichtigen Termin verpasst, erfahrt ihr in unserem Ratgeber, wofür die Abkürzung „GMT“ eigentlich steht und wie spät es in Deutschland ist, wenn von GMT gesprochen wird.

    Martin Maciej14.03.2016, 14:43 Uhr
  • DVI oder HDMI - Was sind die wichtigsten Unterschiede?

    DVI oder HDMI - Was sind die wichtigsten Unterschiede?

    DVI oder HDMI - das ist hier die Frage. Beide Anschlüsse sind relativ verbreitet, um verschiedene Geräte, z.B. Fernseher und Computer miteinander zu verbinden. Aber was sind eigentlich die Unterschiede von DVI und HDMI? Was sind die jeweiligen Vorteile? Und hat die Wahl des Anschlusses Auswirkungen auf das Bild? In unserem Technik-Ratgeber findet ihr die Antworten.

    Selim Baykara14.03.2016, 13:57 Uhr
  • Domain-Wert ermitteln und kostenlos schätzen - so geht's

    Domain-Wert ermitteln und kostenlos schätzen - so geht's

    Was ist meine Domain wert? Jeder, der eine Webseite betreibt, hat sich sicherlich schon mal genau diese Frage gestellt. Gerade, wenn ihr plant eure Domain weiterzuverkaufen, solltet ihr zunächst Domain-Wert ermitteln. Aber wovon hängt der überhaupt ab? Und wo kann man den Wert einer Domain ermitteln und schätzen - am besten noch kostenlos? In unserem Ratgeber findet ihr den Überblick.

    Selim Baykara14.03.2016, 12:32 Uhr
  • Excel: FINDEN (Funktion) – einfach erklärt

    Excel: FINDEN (Funktion) – einfach erklärt

    Mit den Excel-Funktionen FINDEN und FINDENB könnt ihr in Excel nach einer Zeichenfolge innerhalb von anderen Zeichenfolgen suchen und auch deren Position ausgeben lassen, mit der sich dann weiterrechnen lässt. Wir erklären Syntax und Verwendung beider Funktionen und den Unterschied zu SUCHEN.

    Robert Schanze14.03.2016, 10:20 Uhr
  • USB 3.0 nachrüsten – so wirds gemacht

    USB 3.0 nachrüsten – so wirds gemacht

    Der Standard USB 3.0 ist mit seinem Superspeed-Modus, der eine Übertragungsrate von mehr als 400 MByte/s bietet, rund zehnmal schneller als der Vorläufer USB 2.0. Nutzen könnt ihr den Geschwindigkeitsvorteil natürlich nur, wenn ihr einen PC oder ein Notebook mit USB-3.0-Anschluss habt. Ihr könnt USB-3.0-Geräte auch an einen USB-2.0-Port anschließen, doch profitiert ihr dann von keinem höheren Tempo. Ihr müsst hierfür also an eurem Computer USB 3.0 nachrüsten. Hier erfahrt ihr, wie es geht.

    Henry Kasulke11.03.2016, 18:30 Uhr
  • Lösung: Vorgang com.google.process.gapps wurde angehalten - Play Store Problem

    Lösung: Vorgang com.google.process.gapps wurde angehalten - Play Store Problem

    Ihr nehmt euer Smartphone zur Hand und die Fehlemeldung „Vorgang com.google.process.gapps wurde angehalten“ wird auf dem Bildschirm angezeigt? Zwar ist die Fehlermeldung schnell vom Bildschirm gewischt und äußert sich auch nicht so schnell wieder. Spätestens, wenn man beim nächsten Mal im Google Play Store einkaufen will, lässt sich dieser jedoch im Zuge des Fehlers nicht mehr öffnen. Erfahrt hier, wie man den Fehler „Vorgang com.google.process.gapps wurde angehalten“ beheben kann.

    Martin Maciej11.03.2016, 18:14 Uhr
  • Praxistipp: In Word Kapitälchen erzeugen

    Praxistipp: In Word Kapitälchen erzeugen

    Auch wenn man die Funktion selten braucht: Word kann Kapitälchen schreiben. Die Ersetzung aller Kleinbuchstaben durch kleine Großbuchstaben ist einfach. So sieht es aus und so wird es gemacht!

    Marco Kratzenberg11.03.2016, 15:50 Uhr
  • Promille-Zeichen ‰ mit der Tastatur in Word, Excel und Co. eingeben

    Promille-Zeichen ‰ mit der Tastatur in Word, Excel und Co. eingeben

    Während man mit der Tastatur das Prozent-Zeichen („%“) mit Leichtigkeit einfügen kann, gestaltet sich das Schreiben des Promille-Zeichens auf den ersten Blick schwieriger. Doch auch das „‰“-Symbol kann man ganz einfach mit der Tastatur in Word, Excel und Co. schreiben.

    Martin Maciej11.03.2016, 15:48 Uhr
Anzeige
Anzeige