Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Energie
  4. Energie

Energie-News und Tipps auf GIGA - Seite 12

  • Lidl verkauft heute ein Balkonkraftwerk mit Zusatzfunktion zum Sparpreis
    Deal

    Lidl verkauft heute ein Balkonkraftwerk mit Zusatzfunktion zum Sparpreis

    Wenn ihr euch ein Balkonkraftwerk kaufen wollt, aber nicht wisst, für welches ihr euch entscheiden sollt, dann lohnt ein Blick zu Lidl. Der Discounter hat ab dem 18. Juli 2024 ein ganz besonderes Modell im Angebot. Dieses könnt ihr nachträglich noch um einen Speicher und smarte Funktionen erweitern, wenn ihr auf den Geschmack der selbstproduzierten Sonnenenergie gekommen seid.

    Peter Hryciuk18.07.2024, 05:45 Uhr
  • Neue Regeln für Balkonkraftwerke: Befreiungsschlag ist gelungen

    Neue Regeln für Balkonkraftwerke: Befreiungsschlag ist gelungen

    Wer bisher ein Balkonkraftwerk ohne Eigentum nutzen wollte, brauchte einen wohlwollenden Vermieter oder eine dafür offene Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG), die sich nicht querstellt. Da das aber oft passiert ist, hat die Bundesregierung jetzt das Gesetz geändert, sodass so gut wieder jeder Anrecht auf eine Mini-Solaranlage hat.

    Peter Hryciuk14.07.2024, 18:15 Uhr
  • Zendure verkauft All-in-One-Speicher für Balkonkraftwerke zum Schnäppchenpreis
    Deal

    Zendure verkauft All-in-One-Speicher für Balkonkraftwerke zum Schnäppchenpreis

    Wenn ihr bereits ein Balkonkraftwerk besitzt und euren Eigenverbrauch mit einem Speicher steigern wollt, dann solltet ihr jetzt bei Zendure reinschauen. Das Unternehmen hat beispielsweise den All-in-One-Speicher AIO 2400 stark im Preis gesenkt. Doch auch andere Produkte bekommt ihr aktuell günstiger, selbst die Neuvorstellungen.

    Peter Hryciuk11.07.2024, 11:42 Uhr
  • Vor dem Urlaub: Das dürfte ihr laut der Verbraucherzentrale nicht vergessen

    Vor dem Urlaub: Das dürfte ihr laut der Verbraucherzentrale nicht vergessen

    In vielen Bundesländern haben die Ferien bereits begonnen oder sie beginnen bald. Wer in den Urlaub fährt, verlässt seinen Haushalt meist ohne besondere Vorbereitungen zu treffen. Dabei könnt ihr in der Zeit, in der ihr im Urlaub seid, Energiekosten sparen, indem ihr einige Tipps der Verbraucherzentrale beachtet. Am Ende gibt es von mir auch einen Tipp, wie ihr ganz einfach alles im Blick behalten könnt.

    Peter Hryciuk07.07.2024, 13:57 Uhr
  • 6 Wochen mit dem flexibelsten Balkonkraftwerk-Speicher: Zendure dreht auf

    6 Wochen mit dem flexibelsten Balkonkraftwerk-Speicher: Zendure dreht auf

    Zendure war einer der ersten Hersteller, der Akku-Speicher für Balkonkraftwerke angeboten hat. Und obwohl der Bereich noch gar nicht so alt ist, hat das chinesische Unternehmen weitere Produkte am Start, mit denen komplett neue Möglichkeiten geschaffen werden. Ich habe in den letzten Wochen den SolarFlow Hub 2000, die AB2000-Batterie und Ace 1500 ausprobiert. Die Richtung, in die sich die ganze Entwicklung bewegt, gefällt mir sehr gut. Nur die Software muss noch besser werden.

    Peter Hryciuk07.07.2024, 11:11 Uhr
  • Teurer Stromplan: Verbraucher sollen 80 Euro mehr zahlen

    Teurer Stromplan: Verbraucher sollen 80 Euro mehr zahlen

    Der Ausbau der Stromnetze soll beschleunigt werden, um die Energiewende voranzutreiben. Auf Verbraucher könnten dadurch Mehrkosten von rund 80 Euro pro Jahr zukommen, zeigt ein Entwurf der Bundesregierung. Für Gewerbetreibende wird es noch teurer.

    Simon Stich01.07.2024, 15:30 Uhr
  • Gigantischer Akku-Speicher für Balkonkraftwerke zum Hammerpreis: EcoFlow macht es möglich
    Deal

    Gigantischer Akku-Speicher für Balkonkraftwerke zum Hammerpreis: EcoFlow macht es möglich

    Wenn ihr bereits ein Balkonkraftwerk besitzt und dieses um einen Akku-Speicher erweitern wollt, dann solltet ihr euch das Angebot von EcoFlow anschauen. Erst kürzlich wurde der neue wasserdichte Speicher mit Heizfunktion und einer Kapazität von 5 kWh vorgestellt. Aktuell bekommt ihr diesen mit dem PowerStream-Wechselrichter für weniger als die Hälfte.

    Peter Hryciuk30.06.2024, 18:16 Uhr
  • 800 Watt beim Balkonkraftwerk jetzt wirklich erlaubt? Wirtschaftsministerium spricht Klartext

    800 Watt beim Balkonkraftwerk jetzt wirklich erlaubt? Wirtschaftsministerium spricht Klartext

    Die Bundesregierung hat mit dem Solarpaket 1 neue Regeln für Balkonkraftwerke verabschiedet. Damit könnt ihr Mini-Solaranlagen mit bis zu 2.000 Watt bauen und selbst anschließen. Zudem wurde die Anmeldung erleichtert. Schon damals stand aber fest, dass die Regeln eigentlich erst gelten, wenn der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) die Grundlage dafür setzt. Das Wirtschaftsministerium hat das erneut bestätigt. 800 Watt sind also bisher nicht erlaubt.

    Peter Hryciuk28.06.2024, 13:51 Uhr
  • Benzin teurer, Strom billiger: Experten fordern radikale Reform

    Benzin teurer, Strom billiger: Experten fordern radikale Reform

    Strom billiger, fossile Brennstoffe teurer: Eine Regierungskommission empfiehlt eine Neuordnung der Energiepreise. Erneuerbare sollen gefördert, der Verbrauch fossiler Energieträger gesenkt werden. Die geringere Besteuerung von Diesel und Erdgas soll gekippt werden.

    Simon Stich27.06.2024, 14:30 Uhr
  • Smart-Home-Gadgets von eufy, Ring und tado zu Spottpreisen bei tink erhältlich
    Anzeige

    Smart-Home-Gadgets von eufy, Ring und tado zu Spottpreisen bei tink erhältlich

    Noch bis zum 30. Juni könnt ihr euch geniale Smart-Home-Geräte und Gadgets zu Tiefstpreisen sichern. Von smarten Sicherheitskameras für den Innen- sowie Außenbereich und Klimaanlagensteuerungen ist alles dabei – wir zeigen euch die heißesten Deals und wie ihr mit Rabattcode gleich doppelt spart. 

    26.06.2024, 12:28 Uhr
  • Passt an jedes Geländer: Aldi verkauft brandneues Balkonkraftwerk günstiger
    Deal

    Passt an jedes Geländer: Aldi verkauft brandneues Balkonkraftwerk günstiger

    Wenn ihr euch ein Balkonkraftwerk zulegen, aber nichts mit den klassischen Optionen anfangen könnt, dann solltet ihr jetzt bei Aldi im Onlineshop reinschauen. Der Discounter verkauft nämlich ein neues System mit besonders leichten und flexiblen Solarmodulen, die ihr im Grunde überall befestigen könnt. Sie haben aber noch einen weiteren großen Vorteil.

    Peter Hryciuk25.06.2024, 16:45 Uhr
  • Wenn ihr eine Solaranlage installieren wollt, solltet ihr den neuen Solaratlas besuchen

    Wenn ihr eine Solaranlage installieren wollt, solltet ihr den neuen Solaratlas besuchen

    Wenn ihr euch eine Photovoltaikanlage anschaffen wollt, aber nicht genau wisst, ob sich das wirklich lohnt, könntet ihr vorab in den Solaratlas reinschauen. Dort soll angezeigt werden, wie viel Strom eure Dachfläche potenziell in einem Jahr erzeugen kann. Viele Faktoren sollen mit einberechnet worden sein. Zu sehr solltet ihr euch auf die Daten aber nicht verlassen.

    Peter Hryciuk16.06.2024, 10:43 Uhr
  • Gehört in jedes Bad: Amazon verkauft praktischen Helfer für 10,99 Euro
    Deal

    Gehört in jedes Bad: Amazon verkauft praktischen Helfer für 10,99 Euro

    Für viele Mieter werden die Nebenkosten immer öfter zur Zweit-Miete – so stark sind in den vergangenen Jahren die Energiekosten gestiegen. Auch Wasser ist deutlich teurer geworden. Mit einem kleinen Helfer auf Amazon kann man den Wasserverbrauch aber spürbar senken. Der kostet aktuell nur noch 10,99 Euro und ist kinderleicht montiert.

    Kaan Gürayer14.06.2024, 14:05 Uhr
  • EcoFlow macht PowerStream-Balkonkraftwerke viel besser: Mit diesem Schritt hätte ich nie gerechnet

    EcoFlow macht PowerStream-Balkonkraftwerke viel besser: Mit diesem Schritt hätte ich nie gerechnet

    Wenn ihr ein PowerStream-Balkonkraftwerk von EcoFlow nutzt oder aktuell auf der Suche nach einem richtig guten System mit Akku-Speicher-Option seid, dann gibt es gute Nachrichten. Das Unternehmen kooperiert nämlich mit Shelly und ermöglicht so eine echte Nulleinspeisung. Mit diesem Schritt hätte ich nicht gerechnet. Zudem gibt es zwei neue wasserdichte Akkus.

    Peter Hryciuk07.06.2024, 12:30 Uhr
  • Revolutionäres Hybrid-Balkonkraftwerk mit attraktiven Rabatten bei Jackery
    Anzeige

    Revolutionäres Hybrid-Balkonkraftwerk mit attraktiven Rabatten bei Jackery

    Wer daran interessiert ist, aus seinem Zuhause ein „Green Home“ mit nachhaltiger und umweltfreundlicher Stromversorgung zu machen und obendrein noch Stromkosten sparen möchte, bekommt beim Hersteller Jackery ab dem 06. Juni 2024 mit dem „Navi 2000“ ein Balkonkraftwerk der neuen Generation, das sich besonders durch sein topmodernes Hybrid-Speichersystem auszeichnet. Wir haben die Details des Angebots für euch.

    06.06.2024, 09:00 Uhr
  • Kleine Wärmepumpen-Sensation gelungen: Dieses günstige Modell passt überall rein

    Kleine Wärmepumpen-Sensation gelungen: Dieses günstige Modell passt überall rein

    Gas- und Ölheizungen sollen zukünftig durch Wärmepumpen ersetzt werden. Der Umbau einer Wohnung oder eines Hauses ist dabei nicht nur sehr teuer, sondern auch kompliziert. Midea hat mit PortaSplit eine All-in-One-Split-Klimaanlage mit Heizfunktion vorgestellt, die jeder von euch einfach aufstellen kann. Es muss nichts umgebaut werden und die Kosten für das ganze System sind verhältnismäßig niedrig.

    Peter Hryciuk02.06.2024, 14:15 Uhr
  • Einen der besten Balkonkraftwerk-Speicher könnt ihr aktuell sehr günstig kaufen

    Einen der besten Balkonkraftwerk-Speicher könnt ihr aktuell sehr günstig kaufen

    Zendure SolarFlow gehört zu den besten Lösungen, wenn es um Balkonkraftwerk-Speicher geht. Ihr könnt mehrere Akkus zusammenstecken und über Shelly sogar eine echte Nulleinspeisung realisieren. Mit dem AB2000 ist ein doppelt so großer Akku erschienen, der auch noch eine besondere Zusatzfunktion besitzt. Damit ist der Einsatz im Winter kein Problem mehr. Aktuell bekommt ihr das Modell viel günstiger.

    Peter Hryciuk31.05.2024, 10:15 Uhr
  • Heute bei Lidl: 830-Watt-Balkonkraftwerk zum Schnäppchenpreis
    Deal

    Heute bei Lidl: 830-Watt-Balkonkraftwerk zum Schnäppchenpreis

    Wenn ihr aktuell auf der Suche nach einem starken Balkonkraftwerk seid, dann solltet ihr am 30. Mai 2024 bei Lidl reinschauen. Dort wird nämlich ein Vale-Balkonkraftwerk mit 830 Watt zum echten Schnäppchenpreis angeboten. Der Verkauf findet sogar lokal in den Filialen statt, sodass ihr euch die sonst teuren Versandkosten sparen könnt. Alternativ könnt ihr aber auch online zuschlagen.

    Peter Hryciuk30.05.2024, 05:46 Uhr
  • 800-Watt-Wechselrichter: Das ist beim Balkonkraftwerk jetzt wirklich erlaubt

    800-Watt-Wechselrichter: Das ist beim Balkonkraftwerk jetzt wirklich erlaubt

    Seit dem 15. Mai 2024 gelten neue Regeln für Balkonkraftwerke. Und obwohl die Bundesregierung eigentlich klare Regeln formuliert hat, befinden wir uns immer noch in Deutschland und es müssen auch Normen eingehalten werden. Der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) hat nun klargestellt, was wirklich erlaubt ist. Und ganz so einfach ist es am Ende dann nicht, wie sich zeigt.

    Peter Hryciuk26.05.2024, 15:56 Uhr
  • Das gilt jetzt: Neue Regeln für Balkonkraftwerke

    Das gilt jetzt: Neue Regeln für Balkonkraftwerke

    Mit einigen Monaten Verzögerung wurde das Solarpaket final mit den Stimmen der Ampelregierung beschlossen und ist am 15. Mai 2024 mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft getreten. Damit werden Erleichterungen für Balkonkraftwerke umgesetzt. Einige Punkte sind aber immer noch offen.

    Peter Hryciuk25.05.2024, 15:56 Uhr
  • Neuer Balkonkraftwerk-Akku von Anker löst viele Solar-Probleme

    Neuer Balkonkraftwerk-Akku von Anker löst viele Solar-Probleme

    Anker hat die Solix Solarbank 2 vorgestellt, einen verbesserten Solarspeicher für Balkonkraftwerke. Im Vergleich zum Vorgängermodell bietet sie einige Neuerungen: Sie verfügt über einen integrierten Wechselrichter und zwei der Varianten können gestapelt werden, was mit fünf Batterien eine Gesamtleistung von bis zu 9,6 kWh ermöglicht.

    Simon Stich23.05.2024, 12:31 Uhr
Anzeige
Anzeige