Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Energie
  4. Energie

Energie-News und Tipps auf GIGA - Seite 15

  • Solaranlagen-Revolution? Balkonkraftwerke könnten erst der Anfang sein

    Solaranlagen-Revolution? Balkonkraftwerke könnten erst der Anfang sein

    Solaranlagen und Balkonkraftwerke sollen in Deutschland dafür sorgen, dass immer mehr grüne Energie produziert und genutzt wird. Privathäuser spielen dabei eine entscheidende Rolle, denn sie besitzen viele Dachflächen und Balkone, die mit Solarmodulen ausgestattet werden können. Aktuell fehlt noch die Rechtssicherheit für Mieter und Eigentümer, die sich Häuser teilen. Balkonkraftwerke sollen bald für alle möglich werden. Jetzt könnten auch große Solaranlagen ins Spiel kommen.

    Peter Hryciuk25.02.2024, 14:47 Uhr
  • XXL-Balkonkraftwerke vor dem Aus? Neue Begrenzung geplant

    XXL-Balkonkraftwerke vor dem Aus? Neue Begrenzung geplant

    2024 sollen neue Regeln für Balkonkraftwerke eingeführt werden. Der Prozess geriet zuletzt ins Stocken. Nun wurden Dokumente vom Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) geleakt, die vorab interessante Details preisgeben. Es gibt zwar mehr Leistung, dafür an anderer Stelle eine neue Limitierung. Das könnte in Haftungsfragen eine entscheidende Rolle spielen.

    Peter Hryciuk24.02.2024, 12:30 Uhr
  • Neuer Balkonkraftwerk-Akku von Zendure macht vieles besser

    Neuer Balkonkraftwerk-Akku von Zendure macht vieles besser

    Das Interesse an Balkonkraftwerken ist in Deutschland weiterhin besonders hoch. Hunderttausende haben schon zugeschlagen und wollen die produzierte Energie nicht verschenken. Genau da kommen Akku-Speicher ins Spiel. Zendure hat mit SolarFlow schon ein System im Angebot, legt mit dem AIO 2400 aber noch einmal nach.

    Peter Hryciuk23.02.2024, 11:49 Uhr
  • XXL-Balkonkraftwerk mit 2.160 Watt und zwei Akku-Speichern viel günstiger: Anker macht es möglich
    Deal

    XXL-Balkonkraftwerk mit 2.160 Watt und zwei Akku-Speichern viel günstiger: Anker macht es möglich

    Wenn ihr bisher noch kein Balkonkraftwerk besitzt und richtig dick einsteigen wollt, dann solltet ihr bei Anker reinschauen. Das Unternehmen hat jetzt auch XXL-Balkonkraftwerke mit ins Programm aufgenommen, die als komplettes Set verkauft werden. Dazu gehören eben nicht nur die Solarmodule und der Wechselrichter wie bei vielen anderen Angeboten, sondern auch eine Halterung, Kabel und Akkus. Zum Start gibt es einen dicken Rabatt.

    Peter Hryciuk21.02.2024, 17:00 Uhr
  • Bittere Pille für Habeck: Neuer Boom bei Gas- und Öl-Heizungen

    Bittere Pille für Habeck: Neuer Boom bei Gas- und Öl-Heizungen

    Das dürfte dem Bundeswirtschaftsminister nicht gefallen: Im vergangenen Jahr gab es in Deutschland einen Boom bei Öl- und Gasheizungen. Während zunächst vor allem Wärmepumpen gefragt waren, gab es in der zweiten Jahreshälfte eine Trendwende. Die Heizungsbranche fordert mehr Aufklärungsarbeit.

    Simon Stich20.02.2024, 16:30 Uhr
  • Ratgeber: Welches Balkonkraftwerk ist das richtige für mich?
    Anzeige

    Ratgeber: Welches Balkonkraftwerk ist das richtige für mich?

    Der Anbieter Kleines Kraftwerk bietet momentan seine Balkonkraftwerke im Rahmen einer Februar-Aktion mit attraktiven Rabatten an. Doch welches Modell ist für euch am besten geeignet? Die Antwort erfahrt ihr in unserem Ratgeber.

    19.02.2024, 09:45 Uhr
  • Betrüger stellen Gasvertrags-Falle: So fallt ihr nicht auf die fiese Masche rein

    Betrüger stellen Gasvertrags-Falle: So fallt ihr nicht auf die fiese Masche rein

    Eine neue Betrugsmasche macht derzeit die Runde: Vermeintliche Vertreter von Energieunternehmen locken mit dem Versprechen, die Gaspreise günstig zu deckeln. Tatsächlich handelt es sich um eine Methode, um Bürger in teure Energieverträge zu drängen. Vor dieser Masche warnt die Verbraucherzentrale Hamburg.

    Simon Stich14.02.2024, 14:30 Uhr
  • XXL-Balkonkraftwerk mit 1.660 Watt und dickem Akku-Speicher: Ich habe es gebaut

    XXL-Balkonkraftwerk mit 1.660 Watt und dickem Akku-Speicher: Ich habe es gebaut

    Mein Balkonkraftwerk wird schon bald drei Jahre alt und leistet seit dem ersten Tag gute Dienste. Die Leistung liegt mit den zwei Solarmodulen bei maximal 800 Watt. Mein Wechselrichter kann bis zu 600 Watt ausgeben und lässt sich bei Bedarf freischalten auf 800 Watt, wenn das Gesetz irgendwann geändert wird. Jetzt habe ich zwei Solarmodule und einen dicken Akku-Speicher hinzugefügt. Ein ganzer Tag voller Sonne beweist, wie gut mein XXL-Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher wirklich funktioniert.

    Peter Hryciuk12.02.2024, 18:15 Uhr
  • Strompreis-Schreck: Großer Versorger zieht Preise heftig an

    Strompreis-Schreck: Großer Versorger zieht Preise heftig an

    Millionen von Stromkunden erwartet ab April eine böse Überraschung: Ein großer Energieversorger hat eine deutliche Preiserhöhung angekündigt. Bis zu 15,9 Prozent mehr sollen Verbraucher für ihren Strom bezahlen. Ein durchschnittlicher Haushalt muss mit Mehrkosten von rund 16 Euro im Monat rechnen.

    Simon Stich07.02.2024, 13:30 Uhr
  • Deutschland feiert Rekord bei grünem Strom – doch Experten bleiben skeptisch

    Deutschland feiert Rekord bei grünem Strom – doch Experten bleiben skeptisch

    2023 war ein Rekordjahr für die erneuerbaren Energien in Deutschland. Die rund 160 Gigawatt hatten einen Anteil von 56 Prozent an der gesamten Stromerzeugung – doch Experten sehen weiteren Handlungsbedarf, um die ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen. Der Ausbau von Solar- und Windenergie sowie Biomasse müsse beschleunigt werden.

    Simon Stich05.02.2024, 17:30 Uhr
  • Lidl verkauft Donnerstag einen starken Stromgenerator mit Fernbedienung zum Hammerpreis
    Deal

    Lidl verkauft Donnerstag einen starken Stromgenerator mit Fernbedienung zum Hammerpreis

    Wenn ihr euch einen Stromgenerator kaufen wollt, der viel Leistung besitzt und einige zusätzliche Tricks drauf hat, dann solltet ihr am 8. Februar 2024 bei Lidl im Onlineshop reinschauen. Dort wird nämlich der Parkside PISE 3400 A1 mit Fernbedienung extrem günstig verkauft. Der Discounter will weniger als die Hälfte des ursprünglichen Preises haben.

    Peter Hryciuk05.02.2024, 06:00 Uhr
  • Neuer Balkonkraftwerk-Speicher besitzt entscheidenden Vorteil

    Neuer Balkonkraftwerk-Speicher besitzt entscheidenden Vorteil

    Viele haben sich ein Balkonkraftwerk angeschafft und sparen damit Monat für Monat Stromkosten. Die nicht genutzte Energie wird im Gegensatz zu Solaranlagen jedoch nicht vergütet. Geht euch viel Energie flöten, dann könnte ein Akku-Speicher etwas für euch sein. Ein neues Modell von Anfuote ist nicht nur preislich sehr attraktiv aufgestellt, sondern soll die Lebensdauer eines solchen Speichers verdoppeln. Dadurch würde sich die Investition mit großer Wahrscheinlichkeit amortisieren.

    Peter Hryciuk03.02.2024, 09:24 Uhr
  • XXL-Balkonkraftwerk mit 2.400 Watt und großem Akku-Speicher: Zendure macht es möglich

    XXL-Balkonkraftwerk mit 2.400 Watt und großem Akku-Speicher: Zendure macht es möglich

    Wenn euch ein normales Balkonkraftwerk mit ein oder zwei Solarmodulen nicht ausreicht, dann könnt ihr jetzt bei Zendure reinschauen. Für SolarFlow hat das Unternehmen mit dem PVHub 2000 eine leistungsstärkere Version der Schnittstelle vorgestellt, welche zwischen Solarmodulen und dem Wechselrichter verbaut wird, um einen Akku-Speicher zu installieren. Damit könnt ihr ganz einfach ein XXL-Balkonkraftwerk bauen und noch mehr Energie speichern.

    Peter Hryciuk02.02.2024, 09:35 Uhr
  • eBay verkauft Balkonkraftwerk mit 850 Watt und Upgrade-Funktion zum Hammerpreis
    Deal

    eBay verkauft Balkonkraftwerk mit 850 Watt und Upgrade-Funktion zum Hammerpreis

    Balkonkraftwerke sind in den letzten Monaten immer günstiger und besser geworden. Aktuell bekommt ihr bei eBay von einem Händler ein komplettes Set inklusive Upgrade-Funktion und Versand für knapp über 300 Euro. Ihr wollt lieber ein Set mit Akku-Speicher? Auch das gibt es bei eBay günstiger.

    Peter Hryciuk01.02.2024, 16:25 Uhr
  • Heizkosten: Experten warnen Verbraucher vor böser Überraschung

    Heizkosten: Experten warnen Verbraucher vor böser Überraschung

    Obwohl der Energieverbrauch oft gesunken ist, müssen sich viele Verbraucher in diesem Jahr auf eine hohe Heizkosten-Nachzahlung einstellen. Das geht aus einer neuen Analyse des Energiedienstleisters Techem hervor. Je nach Region ergeben sich aber deutliche Unterschiede.

    Simon Stich30.01.2024, 14:30 Uhr
  • Balkonkraftwerk für 239 Euro: Mini-Solaranlage so günstig wie noch nie
    Deal

    Balkonkraftwerk für 239 Euro: Mini-Solaranlage so günstig wie noch nie

    Wenn ihr euch ein Balkonkraftwerk zulegen wollt, dieses aber nicht viel kosten soll, dann habt ihr jetzt die Möglichkeit dazu. Aktuell gibt es ein Balkonkraftwerk mit 810 Watt, 800er-Wechselrichter und 5-Meter-Anschlusskabel für schlappe 239 Euro, wenn ihr einen Gutscheincode verwendet. Einen kleinen Haken gibt es an der Geschichte aber.

    Peter Hryciuk29.01.2024, 13:58 Uhr
  • 564 Euro in 5 Minuten gespart: Strom- und Gaspreise im Sinkflug

    564 Euro in 5 Minuten gespart: Strom- und Gaspreise im Sinkflug

    Wenn ihr wie ich aktuell noch (zu) viel Geld für Strom und Gas zahlt, dann solltet ihr euch spätestens jetzt ändern. Aktuell sind die Preise für Strom und Gas nämlich extrem niedrig. Ich habe für beides neue Verträge abgeschlossen und spare beim Strom so 192 Euro und beim Gas sogar 372 Euro. Dabei ist mein Verbrauch in einem Einzelhaushalt mit Balkonkraftwerk und neuen Fenstern viel geringer als früher. Ihr könntet also noch viel mehr Geld sparen.

    Peter Hryciuk26.01.2024, 18:15 Uhr
  • Mehr Leistung für Balkonkraftwerke: Es gibt wieder schlechte Nachrichten

    Mehr Leistung für Balkonkraftwerke: Es gibt wieder schlechte Nachrichten

    Eigentlich sollten die neuen Regeln für Balkonkraftwerke mit Erleichterungen und mehr Leistung schon 2023 beschlossen werden, damit sie zum Start ins neue Jahr direkt umgesetzt werden können. Daraus wurde nichts und jetzt kommt es wieder zu Verzögerungen. Gleichzeitig formiert sich Widerstand gegen die neuen Regeln.

    Peter Hryciuk18.01.2024, 16:58 Uhr
  • Preisexplosion bei Wärmepumpen-Strom: Großer Energieversorger langt doppelt zu

    Preisexplosion bei Wärmepumpen-Strom: Großer Energieversorger langt doppelt zu

    Wärmepumpen sollen zukünftig viele Gas- und Ölheizungen ersetzen und das Heizen klimafreundlicher machen. Dazu muss der Preis für Heizstrom attraktiv genug sein, damit sich die Investition auf Dauer lohnt. Mit Eon verdoppelt einer der größten Energieversorger in Deutschland die Preise für Heizstrom im Grundtarif. Betroffenen steht ein einfacher Ausweg aus der Misere zur Verfügung.

    Peter Hryciuk12.01.2024, 10:37 Uhr
  • Private Windkraftanlagen am Haus – Kosten und Gewinn

    Private Windkraftanlagen am Haus – Kosten und Gewinn

    Lohnt sich eine eigene Windkraftanlage im Garten oder auf dem Dach des Einfamilienhauses? Und wieviel Strom erzeugen die kleinen Windräder wirklich? Das hängt von vielen Faktoren ab, die man beim Kauf nicht vernachlässigen sollte.

    Marco Kratzenberg08.01.2024, 09:57 Uhr
  • Strom- und Gaspreise: Eon-Chef lässt Hoffnung platzen

    Strom- und Gaspreise: Eon-Chef lässt Hoffnung platzen

    Strom- und Gaskunden müssen sich 2024 auf höhere Preise einstellen. Eon-Chef Leonhard Birnbaum erklärt, dass politische Entscheidungen und globale Unsicherheiten die Energiekosten in die Höhe treiben werden. Zudem kritisiert er die zunehmende Bürokratie – und erteilt der Atomkraft eine klare Absage.

    Simon Stich06.01.2024, 12:01 Uhr
  • Windkraftanlage zuhause – welche Gesetze und Regeln gelten?

    Windkraftanlage zuhause – welche Gesetze und Regeln gelten?

    Eine Windkraftanlage für zuhause erscheint vielen in windigen Gegenden als lohnenswerte Alternative zur Solaranlage. Zwar liefern sie auch Strom, wenn die Sonne nicht scheint, aber für ein Windrad zuhause müsst ihr Gesetze beachten, die euch viele Steine in den Weg legen. Wir haben die wichtigsten Regeln für euch zusammengestellt.

    Marco Kratzenberg03.01.2024, 08:18 Uhr
Anzeige
Anzeige