Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Energie
  4. Energie

Energie-News und Tipps auf GIGA - Seite 18

  • Anker Solix Solarbank im Test: Bezahlbarer Balkonkraftwerk-Speicher mit Schwächen

    Anker Solix Solarbank im Test: Bezahlbarer Balkonkraftwerk-Speicher mit Schwächen

    Anker bietet bereits seit einiger Zeit mit Solix ein Balkonkraftwerk an und hat mit der Solarbank jetzt auch einen dazu passenden Speicher im Angebot. Dieser kostet relativ wenig und soll eine besonders lange Lebensdauer bieten. Ich konnte die Solarbank einige Wochen nutzen und verrate euch, was der Balkonkraftwerk-Speicher wirklich taugt.

    Peter Hryciuk24.08.2023, 18:15 Uhr
  • Balkonkraftwerk verboten: Deutsche Umwelthilfe schaltet sich ein

    Balkonkraftwerk verboten: Deutsche Umwelthilfe schaltet sich ein

    Manche Vermieter wehren sich, wenn Mieter ein Balkonkraftwerk installieren möchten. In einem konkreten Fall hat sich jetzt die Deutsche Umwelthilfe eingeschaltet, um die Betroffenen bei ihrer Klage zu unterstützen. Ein Grundsatzurteil wird sich erhofft, damit alle Mieter Klarheit erhalten.

    Simon Stich24.08.2023, 17:30 Uhr
  • Strom und Gas wieder teurer: Nächste Hiobsbotschaft für Verbraucher

    Strom und Gas wieder teurer: Nächste Hiobsbotschaft für Verbraucher

    Experten rechnen nach Ende der Energiepreisbremsen mit höheren Endkundenpreisen für Strom und Gas. Die durchschnittlichen Gaskosten könnten um 8 Prozent steigen, bei Strom sei von einem Plus von knapp 4 Prozent auszugehen. Möglicherweise erhalten Verbraucher aber noch einen Aufschub bis Ostern 2024.

    Simon Stich21.08.2023, 16:30 Uhr
  • Neuer Balkonkraftwerk-Speicher von Oukitel ist ein echtes Akku-Monster

    Neuer Balkonkraftwerk-Speicher von Oukitel ist ein echtes Akku-Monster

    Balkonkraftwerke erfreuen sich in Deutschland extrem großer Beliebtheit. Passend dazu wird die Auswahl an Speichern immer größer. Nachdem Zendure, EcoFlow und Anker vorgelegt haben, will jetzt Oukitel nachziehen. Der Hersteller von Solargeneratoren unterstützt mit einem neuen Modell jetzt auch Balkonkraftwerke. An Speicher mangelt es dem Balkonkraftwerk-Akku nicht.

    Peter Hryciuk21.08.2023, 10:53 Uhr
  • Balkonkraftwerke: So viele gibt es schon in Deutschland

    Balkonkraftwerke: So viele gibt es schon in Deutschland

    Das Interesse an Balkonkraftwerken ist in den letzten Jahren massiv gestiegen. Neue Zahlen zeigen, wie stark der Zuwachs wirklich war. Dabei dürfte die Zahl noch viel höher liegen, denn nicht jeder meldet sein Balkonkraftwerk vorschriftsgemäß auch wirklich an. 2024 dürften es noch viel mehr Balkonkraftwerke werden.

    Peter Hryciuk20.08.2023, 14:26 Uhr
  • Balkonkraftwerk-Erleichterungen: Diese Woche wird es ernst

    Balkonkraftwerk-Erleichterungen: Diese Woche wird es ernst

    Balkonkraftwerke hatten es durch den Wechselrichter-Skandal in den letzten Wochen nicht leicht. Trotzdem sind sie ein wichtiger Teil der Energiewende und sollen in Deutschland Erleichterungen erfahren. Durch die Sommerpause des Bundestages war es zuletzt recht still um das Thema. Jetzt soll es aber wieder ernst werden.

    Peter Hryciuk15.08.2023, 16:46 Uhr
  • Balkonkraftwerk im Kleingarten: Das ist im Schrebergarten erlaubt

    Balkonkraftwerk im Kleingarten: Das ist im Schrebergarten erlaubt

    Balkonkraftwerke sind in Deutschland extrem beliebt. Die kleinen Solaranlagen können von jedem aufgebaut und angeschlossen werden. Bald soll es mehr Leistung geben und auch die Anmeldung soll einfacher ausfallen. Das sorgt auch bei Kleingärtnern für Interesse, doch die haben mit hohen Hürden zu kämpfen.

    Peter Hryciuk28.07.2023, 18:15 Uhr
  • Balkonkraftwerk-Skandal trifft Aldi: Das müssen Käufer jetzt wissen

    Balkonkraftwerk-Skandal trifft Aldi: Das müssen Käufer jetzt wissen

    Der Balkonkraftwerk-Skandal zieht weiter seine Kreise und trifft jetzt auch den Discounter Aldi. Der mit den Mini-Solaranlagen verkaufte Wechselrichter entspricht nicht der Norm in Deutschland und muss deswegen ausgetauscht werden. So müsst ihr vorgehen, wenn ihr betroffen seid.

    Peter Hryciuk28.07.2023, 09:10 Uhr
  • Balkonkraftwerk-Skandal: Deye- und Hoymiles-Wechselrichter im Vergleich

    Balkonkraftwerk-Skandal: Deye- und Hoymiles-Wechselrichter im Vergleich

    Der Balkonkraftwerk-Skandal zieht weiter seine Kreise. Deye-Wechselrichtern fehlt ein in Deutschland vorgeschriebenes Relais, um eine wichtige VDE-Norm zu erfüllen und dem ausgestellten Zertifikat zu entsprechen. Doch es gibt auch zwei weitere Probleme, die jetzt immer deutlicher werden.

    Peter Hryciuk22.07.2023, 18:15 Uhr
  • Zendure SuperBase V im Alltagstest: Dicker Solargenerator lädt sogar E-Autos

    Zendure SuperBase V im Alltagstest: Dicker Solargenerator lädt sogar E-Autos

    Zendure bietet mit der SuperBase V eine richtig dicke Powerstation an, die mit mehreren Zusatzbatterien nicht nur extrem viel Energie speichern kann, sondern sich auch per Solar schnell wieder aufladen lässt. Ich konnte die SuperBase V in den letzten Wochen ausgiebig ausprobieren und habe zumindest versucht, sie so sinnvoll wie nur möglich in meinen Alltag einzubauen. Das war durch das hohe Gewicht gar nicht so leicht, wenn man in einer Wohnung lebt.

    Peter Hryciuk22.07.2023, 11:11 Uhr
  • Deye-Katastrophe: Balkonkraftwerk-Wechselrichter müssen abgeschaltet werden

    Deye-Katastrophe: Balkonkraftwerk-Wechselrichter müssen abgeschaltet werden

    Wenn ihr in letzter Zeit ein Balkonkraftwerk gekauft habt, dann könntet ihr von einem echten Skandal betroffen sein. Das chinesische Unternehmen Deye hat auf eigene Faust ein in Deutschland vorgeschriebenes sicherheitsrelevantes Relais entfernt, das Zertifikat mit dem Relais aber weiterhin genutzt. Die Bundesnetzagentur hat die Betriebserlaubnis entzogen und Deye fordert die Kundinnen und Kunden auf, ihr Balkonkraftwerk vom Netz zu nehmen, bis eine Lösung gefunden wurde.

    Peter Hryciuk21.07.2023, 17:05 Uhr
  • Anker macht es vor: Großer und günstiger Akku-Speicher für Balkonkraftwerke kommt

    Anker macht es vor: Großer und günstiger Akku-Speicher für Balkonkraftwerke kommt

    Es kommt ordentlich Bewegung in den Markt mit Akku-Speichern für Balkonkraftwerke. Anker legt mit Solix Solarbank nach. Es handelt sich dabei um einen ziemlich großen Akku-Speicher, der nicht nur eine extrem lange Lebensdauer besitzen soll, sondern auch noch zu einem fairen Preis verkauft wird. Für kurze Zeit gibt es diesen noch günstiger.

    Peter Hryciuk21.07.2023, 16:45 Uhr
  • Deye-Alternative: Diese Balkonkraftwerk-Wechselrichter sind sicher

    Deye-Alternative: Diese Balkonkraftwerk-Wechselrichter sind sicher

    Der Balkonkraftwerk-Skandal um Wechselrichter, die nicht in Deutschland zulässig sind, geht weiter. Im Fokus steht dabei das chinesische Unternehmen Deye, das sicherheitsrelevante Relais nicht verbaut hat, um Vorgaben in Deutschland zu erfüllen. Doch es gibt auch Wechselrichter, die den Normen in Deutschland entsprechen.

    Peter Hryciuk21.07.2023, 13:11 Uhr
  • Zendure SolarFlow: Akku-Speicher für Balkonkraftwerke lässt sich jetzt aufrüsten

    Zendure SolarFlow: Akku-Speicher für Balkonkraftwerke lässt sich jetzt aufrüsten

    Zendure SolarFlow ist mittlerweile seit einiger Zeit in Deutschland auf dem Markt erhältlich und erfreut sich bei Balkonkraftwerk-Besitzern durchaus großer Beliebtheit. Doch nicht jeder hat zu Beginn die korrekte Konfiguration gekauft. Genau das lässt sich nun beheben – wenn auch zu einem stolzen Preis.

    Peter Hryciuk21.07.2023, 10:39 Uhr
  • Balkonkraftwerk-Hersteller reagiert: Erster Wechselrichter-Austausch beginnt

    Balkonkraftwerk-Hersteller reagiert: Erster Wechselrichter-Austausch beginnt

    Der Balkonkraftwerk-Skandal zieht weiter seine Kreise. Es wurde vorab ja schon angedeutet, dass neben Deye auch weitere Microwechselrichter betroffen sind. Anker geht nun proaktiv auf die Käuferinnen und Käufer des Solix-Balkonkraftwerks zu und startet eine Austauschaktion.

    Peter Hryciuk19.07.2023, 11:49 Uhr
  • Deye-Wechselrichter für Balkonkraftwerke: VDE spricht Klartext

    Deye-Wechselrichter für Balkonkraftwerke: VDE spricht Klartext

    Den beliebten Deye-Wechselrichtern für Balkonkraftwerke fehlt ein sicherheitsrelevantes Relais, das laut einer VDE-Norm für die Zulassung in Deutschland aber zwingend notwendig ist. Jetzt hat sich der Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) zu Wort gemeldet und zeigt ein düsteres Bild für alle Deye-Kunden in Deutschland auf.

    Peter Hryciuk18.07.2023, 16:49 Uhr
  • Balkonkraftwerk-Skandal weitet sich aus: Mehr Wechselrichter betroffen

    Balkonkraftwerk-Skandal weitet sich aus: Mehr Wechselrichter betroffen

    Eigentlich kämpfen die Anhänger von Balkonkraftwerken aktuell dafür, dass die Vorschriften erleichtert werden und ihr somit eine Mini-Solaranlage noch einfacher anmelden könnt. Ein chinesischer Hersteller torpediert das aktuell, indem er an einem vorgeschriebenen Sicherheitsmechanismus spart. Nicht nur bei einem Modell, sondern bei vielen weiteren.

    Peter Hryciuk16.07.2023, 13:13 Uhr
  • EcoFlow bessert nach: PowerStream-Balkonkraftwerk mit Speicher nun viel besser

    EcoFlow bessert nach: PowerStream-Balkonkraftwerk mit Speicher nun viel besser

    Wenn ihr nicht einfach nur ein Balkonkraftwerk haben, sondern die überschüssige Energie auch speichern wollt, dann könnte PowerStream von EcoFlow etwas für euch sein. Das System hatte einige Fehler, die mit dem aktuellen Firmware-Update behoben wurden. Das volle Potenzial kann nun also ausgenutzt werden.

    Peter Hryciuk13.07.2023, 16:39 Uhr
  • Balkonkraftwerk-Skandal: Diese Lösung plant Deye für fehlerhafte Wechselrichter

    Balkonkraftwerk-Skandal: Diese Lösung plant Deye für fehlerhafte Wechselrichter

    Der Balkonkraftwerk-Skandal in Deutschland hat jetzt auch China erreicht. Das chinesische Unternehmen Deye, dessen Wechselrichter ohne ein bestimmtes Relais nicht die Norm erfüllen und somit eigentlich keine Zulassung haben, soll nun eine Lösung planen, die tatsächlich ziemlich gut klingt.

    Peter Hryciuk12.07.2023, 18:15 Uhr
  • Experte spricht Klartext: So gefährlich sind die Deye-Wechselrichter für Balkonkraftwerke

    Experte spricht Klartext: So gefährlich sind die Deye-Wechselrichter für Balkonkraftwerke

    Der Balkonkraftwerk-Skandal um Deye-Wechselrichter, denen ein eigentlich vorgeschriebenes Relais fehlt, zieht weitere Kreise. Immer mehr Experten melden sich zu Wort und verraten, dass die Probleme mit den Microwechselrichtern aus China wohl schon länger bekannt waren. Wie gefährlich das Fehlen des Relais wirklich ist, wird nun noch einmal im Detail erklärt.

    Peter Hryciuk11.07.2023, 18:15 Uhr
  • Amazon verkauft kleinen Solargenerator mit doppeltem Rabatt
    Deal

    Amazon verkauft kleinen Solargenerator mit doppeltem Rabatt

    Solargeneratoren liegen aktuell voll im Trend. Viele Menschen wollen zumindest eine kleine Sicherheit in der Hinterhand haben. Es gibt aktuell gleich mehrere kleine Solargeneratoren mit Batteriespeicher günstiger im Angebot. Einige haben sogar zusätzliche Tricks drauf. Einen davon gibt es mit doppeltem Rabatt.

    Peter Hryciuk11.07.2023, 14:35 Uhr
Anzeige
Anzeige