Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Energie
  4. Energie

Energie-News und Tipps auf GIGA - Seite 21

  • 12 Mythen über Balkonkraftwerke

    12 Mythen über Balkonkraftwerke

    In Zeiten hoher Energiepreise erfreuen sich Balkonkraftwerke großer Beliebtheit. Sie bilden eine einfache Möglichkeit, um selbst Strom zu produzieren und somit Geld zu sparen. Doch es schwirren auch viele Mythen im Netz herum, die nicht der Wahrheit entsprechen. Die 12 größten Mythen klären wir auf.

    Peter Hryciuk20.04.2023, 16:58 Uhr
  • Nach Atomkraft-Aus: So dreckig ist der deutsche Strom wirklich

    Nach Atomkraft-Aus: So dreckig ist der deutsche Strom wirklich

    Deutschland hat das Atomstrom-Zeitalter hinter sich. Doch wo kommt der Strom jetzt her? Eine interaktive Karte schlüsselt ganz genau auf, aus welchen Quellen die Elektrizität stammt. Ein Vergleich mit anderen Ländern ist auch möglich.

    Simon Stich20.04.2023, 13:35 Uhr
  • Strom sparen wird leichter: EU setzt sich für Verbraucher ein

    Strom sparen wird leichter: EU setzt sich für Verbraucher ein

    Seitdem die Preise für Strom und Gas in Deutschland in die Höhe geschnellt sind, wird auch der Energieverbrauch unserer Elektrogeräte immer relevanter. Eine neue EU-Verordnung will die Verbrauchenden beim Stromsparen unterstützen.

    Sarah Börner19.04.2023, 17:03 Uhr
  • Gute Nachrichten für Balkonkraftwerke: Große Unterstützung für neue Regeln

    Gute Nachrichten für Balkonkraftwerke: Große Unterstützung für neue Regeln

    Viele Menschen in Deutschland wollen sich ein Balkonkraftwerk anschaffen, werden aber vom Vermieter, der Wohnungseigentumsgemeinschaft (WEG) oder dem Netzbetreiber ausgebremst. Eine Petition fordert nun vereinfachte Regeln und mehr Leistung. Jetzt muss sich der Petitionsausschuss des Bundestags damit beschäftigen.

    Peter Hryciuk19.04.2023, 11:41 Uhr
  • Verbraucherschützer warnen vor Wasserstoff-Gasheizung statt Wärmepumpe

    Verbraucherschützer warnen vor Wasserstoff-Gasheizung statt Wärmepumpe

    Ab 2024 sollen nur noch klimafreundliche Heizungen in Deutschland eingebaut werden dürfen. Wasserstoff soll dabei ebenfalls eine große Rolle spielen, denn Gasheizungen, die H2-ready sind, bleiben weiterhin erlaubt und können auch noch neu eingebaut werden. Verbraucherschützer warnen nun vor genau diesen Geräten.

    Peter Hryciuk19.04.2023, 06:45 Uhr
  • Balkonkraftwerk für den Zaun: Neues Komplett-Set mit besonderen Solarzellen ist da

    Balkonkraftwerk für den Zaun: Neues Komplett-Set mit besonderen Solarzellen ist da

    Wenn ihr euch ein Balkonkraftwerk anschaffen wollt, aber keinen Balkon habt, dann könntet ihr auch einen Zaun zur Befestigung der Solarmodule nutzen. GreenAkku bietet jetzt verschiedene Sets an, die ganz einfach am Zaun montiert werden können. Der Anschluss erfolgt wie bei einem Balkonkraftwerk über die Steckdose. Es werden sogar ganz besondere Solarzellen angeboten, die mehr Ertrag versprechen.

    Peter Hryciuk17.04.2023, 18:15 Uhr
  • Balkonkraftwerk mit Einspeisung über Solargenerator: EcoFlow PowerStream macht es möglich

    Balkonkraftwerk mit Einspeisung über Solargenerator: EcoFlow PowerStream macht es möglich

    Balkonkraftwerke erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit. Nicht genutzte Energie wird oft verschenkt und kann nicht gespeichert werden. EcoFlow PowerStream soll das ändern. Ihr werdet einfach einen Solargenerator als Akku-Speicher nutzen können, der die überschüssige Energie aufnimmt und wieder einspeisen kann, wenn die Sonne nicht scheint.

    Peter Hryciuk17.04.2023, 10:58 Uhr
  • Wärmepumpe statt Gas- und Ölheizung: Diese Warnung sollte jeder ernst nehmen

    Wärmepumpe statt Gas- und Ölheizung: Diese Warnung sollte jeder ernst nehmen

    Die Bundesregierung hat beschlossen, dass ab 2024 nur noch klimafreundliche Heizungen neu eingebaut werden dürfen. Passend dazu soll es eine Förderung geben, die den Anreiz steigert und niemanden finanziell überlastet. Nun tritt Bundesfinanzminister Christian Lindner auf die Bremse und warnt vor zu hohen Erwartungen.

    Peter Hryciuk16.04.2023, 18:15 Uhr
  • Solargenerator komplett neu gedacht: Jede Powerstation sollte das können

    Solargenerator komplett neu gedacht: Jede Powerstation sollte das können

    Solargeneratoren sind aktuell sehr beliebt, denn ihr könnt euch damit etwas unabhängiger vom Stromnetz machen und mobil auf eine leistungsstarke Energiequelle zugreifen. Zudem könnt ihr den Akku ganz einfach mit Sonnenenergie kostenlos aufladen. Der Runhood Rallye 1200 schafft dabei neue Möglichkeiten.

    Peter Hryciuk14.04.2023, 12:41 Uhr
  • Zendure SolarFlow: Akku-Speicher für Balkonkraftwerk günstiger als gedacht

    Zendure SolarFlow: Akku-Speicher für Balkonkraftwerk günstiger als gedacht

    Wenn ihr bereits ein Balkonkraftwerk besitzt und den Ertrag optimieren wollt, dann könntet ihr euch einen Akku-Speicher anschaffen. Zendure bietet mit SolarFlow eine wirklich clevere Lösung an, die jetzt sogar günstiger verkauft wird, als es zuvor kommuniziert wurde.

    Peter Hryciuk12.04.2023, 18:15 Uhr
  • Balkonkraftwerke mit mehr Leistung: Bundesregierung greift ein

    Balkonkraftwerke mit mehr Leistung: Bundesregierung greift ein

    Deutschland soll klimafreundlicher werden. Um das Ziel erreichen zu können, sind auch Balkonkraftwerke wichtig. Damit mehr Menschen diese Mini-Solaranlagen installieren, will die Bundesregierung die Regeln deutlich vereinfachen und eine große Hürde abschaffen. Die neuen Pläne wurden jetzt offiziell angekündigt.

    Peter Hryciuk10.04.2023, 16:45 Uhr
  • Neuer Solargenerator schafft, woran andere Powerstations scheitern

    Neuer Solargenerator schafft, woran andere Powerstations scheitern

    Solargeneratoren gibt es mittlerweile viele auf dem Markt und der Umfang der Funktionen wird auch immer größer. Doch es wird ein Detail immer ausgelassen, welches ein neues Modell abdeckt. Es gibt nämlich ein besonderes Sicherheitssystem für den schlimmsten Fall.

    Peter Hryciuk09.04.2023, 12:14 Uhr
  • Strompreisbremse für Wärmepumpe kommt: So viel Geld spart ihr wirklich

    Strompreisbremse für Wärmepumpe kommt: So viel Geld spart ihr wirklich

    Als die Strompreisbremse vor einigen Monaten beschlossen wurde, hatte die Bundesregierung versprochen, dass auch Besitzerinnen und Besitzer von Wärmepumpen entlastet werden. Genau das wurde nun in die Wege geleitet. Die bisherige Strompreisbremse hat nämlich wegen des günstigeren Heizstroms nicht gegriffen und sorgte für hohe Kosten beim Heizen.

    Peter Hryciuk06.04.2023, 08:42 Uhr
  • Gute Nachrichten für alle, die eine Wärmepumpe einbauen wollen

    Gute Nachrichten für alle, die eine Wärmepumpe einbauen wollen

    Viele Menschen in Deutschland wollen ihre alte Gas- oder Ölheizung gegen eine Wärmepumpe austauschen und so nicht nur klimafreundlich heizen, sondern auf Dauer auch Energiekosten sparen. Die Preise sind aktuell aber sehr hoch. Das wird sich bald ändern, da sind sich die Experten sicher.

    Peter Hryciuk05.04.2023, 18:15 Uhr
  • DealClub verkauft Balkonkraftwerk mit 810 Watt zum Schnäppchenpreis
    Deal

    DealClub verkauft Balkonkraftwerk mit 810 Watt zum Schnäppchenpreis

    Die Preise für Balkonkraftwerke purzeln immer weiter. Mittlerweile haben wir einen Preisbereich erreicht, bei dem man nicht lange überlegen muss. Bei DealClub erhaltet ihr ein Komplett-Set mit schwarzen Solarzellen und zusätzlichen Kabeln ohne Versandkosten zum aktuellen Bestpreis.

    Peter Hryciuk04.04.2023, 10:36 Uhr
  • Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher aufrüsten: Preise für Zendure SolarFlow sind da

    Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher aufrüsten: Preise für Zendure SolarFlow sind da

    Wenn ihr bereits ein Balkonkraftwerk besitzt und die Effizienz steigern wollt, dann wäre ein Akku-Speicher der nächste Schritt, den ihr gehen könntet. Zendure bietet mit SolarFlow ein neues Produkt an, welches die Aufrüstung eurer Mini-Solaranlage ermöglicht. Jetzt stehen auch die Preise fest.

    Peter Hryciuk03.04.2023, 13:24 Uhr
  • Balkonkraftwerke: Mieter können sich freuen

    Balkonkraftwerke: Mieter können sich freuen

    Balkonkraftwerke werden immer beliebter. Das liegt einerseits daran, dass sich immer mehr Menschen mit dem Thema beschäftigen und Energiekosten sparen wollen. Andererseits fallen die Preise für Mini-Solaranlagen drastisch. Für Vermieter und Wohnungseigentümer-Gemeinschaften dürfte eine neue Regel zu einem echten Problem werden. Es bietet sich aber auch eine neue Chance.

    Peter Hryciuk02.04.2023, 18:15 Uhr
  • Balkonkraftwerk-Sensation: Deutsches Unternehmen schafft mehr Freiheit

    Balkonkraftwerk-Sensation: Deutsches Unternehmen schafft mehr Freiheit

    Wenn ihr euch aktuell ein Balkonkraftwerk kaufen wollt, dann steht ihr vor der Frage, ob ihr jetzt zuschlagen oder doch warten sollt, bis eine neue Regelung bestätigt wird und ihr mehr Leistung zur Verfügung habt. Mit Priwatt nimmt euch ein deutsches Unternehmen diese Entscheidung ab.

    Peter Hryciuk02.04.2023, 06:55 Uhr
  • Netto verkauft Solargenerator mit Solarpanel für kleines Geld
    Deal

    Netto verkauft Solargenerator mit Solarpanel für kleines Geld

    Wenn ihr euch für den Sommer einen Solargenerator mit Solarpanel kaufen, aber kein Vermögen ausgeben wollt, dann solltet ihr bei Netto reinschauen. Dort bekommt ihr nämlich ein relativ kleines Modell im Set zum attraktiven Preis. Daran könnt ihr nicht nur euer Smartphone oder Tablet aufladen.

    Peter Hryciuk27.03.2023, 12:52 Uhr
  • Neues Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher ist da: So viel kostet es

    Neues Balkonkraftwerk mit Akku-Speicher ist da: So viel kostet es

    Balkonkraftwerke sind aktuell sehr gefragt und werden häufig verbaut, um die eigenen Energiekosten zu senken. Dabei wird aber auch viel Strom verschenkt, der nicht direkt verbraucht wird. Einige Hersteller arbeiten an Lösungen und Akku-Speichern für Mini-Solaranlagen. GreenAkku hat gleich zwei Modelle vorgestellt.

    Peter Hryciuk24.03.2023, 06:44 Uhr
  • Neue Gasheizung oder Wärmepumpe einbauen: So klappt es mit dem Handwerker

    Neue Gasheizung oder Wärmepumpe einbauen: So klappt es mit dem Handwerker

    Wer aktuell eine neue Heizung braucht, hat es nicht leicht. Viele Handwerker sind für Monate verplant und können nicht noch mehr leisten, um neue Heizungen einzubauen. Wollt ihr genau jetzt umbauen, dann müsst ihr mit langen Wartezeiten rechnen. Es gibt aber noch Wege, wie ihr zumindest mit einem Handwerker in Kontakt treten könnt.

    Peter Hryciuk23.03.2023, 19:15 Uhr
Anzeige
Anzeige