Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Energie
  4. Energie

Energie-News und Tipps auf GIGA - Seite 21

  • Balkonkraftwerk von MediaMarkt: Hier bekommt ihr die gleiche Mini-Solaranlage viel günstiger
    Deal

    Balkonkraftwerk von MediaMarkt: Hier bekommt ihr die gleiche Mini-Solaranlage viel günstiger

    Wenn ihr euch ein Balkonkraftwerk kaufen wollt, dann solltet ihr ganz genau auf den Preis achten, damit sich die Investition auf Dauer auch lohnt. Je günstiger ihr einkauft, desto früher macht ihr Gewinn. Bei MediaMarkt wird jetzt auch ein Balkonkraftwerk verkauft, das an anderer Stelle aber 120 Euro weniger kostet. Und das sogar vom gleichen Händler.

    Peter Hryciuk27.02.2023, 18:15 Uhr
  • Rückendeckung für Balkonkraftwerk: Verbraucherschutz spricht Klartext

    Rückendeckung für Balkonkraftwerk: Verbraucherschutz spricht Klartext

    Balkonkraftwerke sind aktuell sehr beliebt, doch es gibt gewisse Regeln, die jeder beachten muss. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) stellt sich mit einer Mitteilung auf die Seite der Verbraucherinnen und Verbraucher und fordert, dass vorgeschlagene Regeländerungen schnell umgesetzt werden.

    Peter Hryciuk26.02.2023, 18:15 Uhr
  • Rausgeschmissen wegen Balkonkraftwerk: Fünfköpfige Familie verliert Wohnung nach 18 Jahren

    Rausgeschmissen wegen Balkonkraftwerk: Fünfköpfige Familie verliert Wohnung nach 18 Jahren

    Es klingt im ersten Moment wie ein schlechter Scherz, doch es ist tatsächlich wahr. Weil ein Familienvater mit drei Kindern Energiekosten sparen wollte und sich deswegen ein Balkonkraftwerk angeschafft hat, wird die ganze Familie nach einem Mietverhältnis von 18 Jahren rausgeschmissen und ist nun von der Obdachlosigkeit bedroht.

    Peter Hryciuk21.02.2023, 18:15 Uhr
  • Preise für Strom und Gas im Tiefflug: Grundversorger sind viel zu teuer

    Preise für Strom und Gas im Tiefflug: Grundversorger sind viel zu teuer

    Die Preise für Strom und Gas sind in den letzten Monaten massiv in die Höhe geschossen. Es wurden sogar Preisbremsen beschlossen, damit die Kosten zumindest in einem gewissen Maße bezahlbar bleiben. Diese könnten jetzt überflüssig sein, denn die Preise für Strom und Gas sinken wieder – und das teilweise sehr deutlich. Grundversorger können nicht mitgehen und verlangen höhere Preise.

    Peter Hryciuk21.02.2023, 13:23 Uhr
  • Anker-Balkonkraftwerke: Besondere Mini-Solaranlagen mit Halterung und App vorgestellt

    Anker-Balkonkraftwerke: Besondere Mini-Solaranlagen mit Halterung und App vorgestellt

    Balkonkraftwerk sind aktuell voll im Trend. Immer mehr Menschen wollen sich so eine Mini-Solaranlage anschaffen, scheitern aber oft an dem übergroßen Angebot und den Problemen mit der sicheren Befestigung. Genau da kann Anker punkten. Mit den zwei Solix-Balkonkraftwerken bekommt ihr nämlich ein komplettes Set mit variabler Halterung und Anbindung per App an euer Handy.

    Peter Hryciuk20.02.2023, 10:00 Uhr
  • Strom sparen im E-Auto: Rekuperation & andere Tricks

    Strom sparen im E-Auto: Rekuperation & andere Tricks

    Nicht nur Benzin und Diesel werden teurer, auch der Strom saugt den Geldbeutel zunehmend schneller leer. Wie ihr in eurem E-Auto mehr Reichweite aus dem gleichen Akku herausholen könnt, erfahrt ihr hier.

    Kilian Scharnagl08.02.2023, 17:19 Uhr
  • Stadtwerke warnen: Preisexplosion bei Strom und Gas kommt erst noch

    Stadtwerke warnen: Preisexplosion bei Strom und Gas kommt erst noch

    Die Preise für Strom und Gas sind in Zeiten der Energiekrise in die Höhe geschossen. Spätestens zum Jahreswechsel haben die meisten von euch einen Brief erhalten, der eine Preiserhöhung ankündigt. Doch es könnte noch viel schlimmer werden, wie die Stadtwerke aktuell warnen.

    Peter Hryciuk26.01.2023, 11:19 Uhr
  • Balkonkraftwerk kaufen: So viel darf eine Mini-Solaranlage aktuell kosten

    Balkonkraftwerk kaufen: So viel darf eine Mini-Solaranlage aktuell kosten

    Wenn ihr euch ein Balkonkraftwerk kaufen wollt, dann solltet ihr ganz genau auf den Preis achten. Es gibt viele Anbieter, die viel zu viel Geld für Mini-Solaranlagen verlangen, um vom großen Interesse daran zu profitieren. Deswegen klären wir euch jetzt auf, was ihr im Optimalfall aktuell für ein Balkonkraftwerk bezahlen solltet und was ihr dann noch benötigt.

    Peter Hryciuk25.01.2023, 18:15 Uhr
  • Abzocke mit Balkonkraftwerken: Händler reagiert bei Preis der Mini-Solaranlagen

    Abzocke mit Balkonkraftwerken: Händler reagiert bei Preis der Mini-Solaranlagen

    Wenn ihr euch für ein Balkonkraftwerk interessiert, dann stolpert ihr aktuell bei vielen Händlern über unzählige Angebote. Jeder möchte seinen Kundinnen und Kunden etwas anbieten können. Doch Vorsicht, einige Händler verkaufen ihre Mini-Solaranlagen zu absolut übertriebenen Preisen – selbst auf großen Handelsplattformen wie Otto. Jetzt wurde der Preis reduziert und die Hardware ausgetauscht.

    Peter Hryciuk23.01.2023, 18:15 Uhr
  • 200 Euro für Balkonkraftwerk: Weiteres Bundesland fördert Mini-Solaranlagen

    200 Euro für Balkonkraftwerk: Weiteres Bundesland fördert Mini-Solaranlagen

    Balkonkraftwerke werden für viele Menschen immer interessanter. Damit könnt ihr nicht nur in Zeiten hoher Energiekosten Strom selbst produzieren, sondern bekommt auch immer häufiger eine Förderung beim Kauf. Dadurch lohnt sich eine Mini-Solaranlage für viele Menschen jetzt noch viel mehr.

    Peter Hryciuk19.01.2023, 18:15 Uhr
  • Solarzellen nicht sichtbar: Diese Dachziegel erzeugen Strom

    Solarzellen nicht sichtbar: Diese Dachziegel erzeugen Strom

    Ein Unternehmen aus Italien hat neuartige Dachziegel präsentiert, die über versteckte Solarzellen verfügen. Von außen wirken die Dachschindeln herkömmlich, die Photovoltaik-Funktion ist nicht zu erkennen. Die Dachziegel sind in verschiedenen Designs zu bekommen.

    Simon Stich18.01.2023, 09:21 Uhr
  • WLAN-Router ausschalten, um Strom zu sparen? Das kann teuer werden

    WLAN-Router ausschalten, um Strom zu sparen? Das kann teuer werden

    In Zeiten explodierender Strompreise rückt der Standby-Verbrauch ins Spar-Visier. Viele Elektronikgeräte verbrauchen im Bereitschaftsbetrieb noch ordentlich Saft. WLAN-Router gehören dazu. Doch Vorsicht: Wer vorschnell den Stecker zieht, könnte am Ende draufzahlen.

    Kaan Gürayer17.01.2023, 17:37 Uhr
  • Neue Vorgaben für Balkonkraftwerke: VDE plötzlich auf Seite der Verbraucher

    Neue Vorgaben für Balkonkraftwerke: VDE plötzlich auf Seite der Verbraucher

    Bisher ist der Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (VDE) nicht gut zu sprechen auf Verfechter von lockereren Regeln für Balkonkraftwerke. Unnötige und teilweise sinnlose Normen bremsen Mini-Solaranlagen aus. Das soll sich jetzt plötzlich ändern.

    Peter Hryciuk15.01.2023, 18:15 Uhr
  • Strom sparen im Sommer: Smarter Schaum soll für Abkühlung sorgen

    Strom sparen im Sommer: Smarter Schaum soll für Abkühlung sorgen

    Ein neues Fraunhofer-Projekt zeigt, dass ein intelligentes Material künftig für angenehme Temperaturen während heißer Sommertage sorgen könnte. Dass würde nicht nur die Stromkosten für eine Klimaanlage einsparen, sondern ebenso der Umwelt zu Gute kommen.

    Sarah Börner12.01.2023, 17:08 Uhr
  • Balkonkraftwerk bald bei Aldi? Discounter äußert sich zu Mini-Solaranlagen

    Balkonkraftwerk bald bei Aldi? Discounter äußert sich zu Mini-Solaranlagen

    Die hohen Energiekosten sorgen dafür, dass sich immer mehr Menschen für sogenannte Balkonkraftwerke interessieren. Es handelt sich dabei um Mini-Solaranlagen, die nicht viel kosten und die Stromrechnung spürbar reduzieren können. Nach Netto könnte auch Aldi bald so ein Balkonkraftwerk verkaufen.

    Peter Hryciuk12.01.2023, 09:42 Uhr
  • Amazon verkauft starken Solargenerator zum Hammerpreis
    Deal

    Amazon verkauft starken Solargenerator zum Hammerpreis

    Solargeneratoren sind in Deutschland sehr beliebt, da viele Menschen Angst haben, dass der Storm ausfällt. Sollte es wirklich dazu kommen, dann lässt sich mit so einer Powerstation und dem passenden Solarpanel Energie gewinnen und speichern. Bei Amazon ist so ein Solargenerator aktuell sehr günstig zu haben. Auf ein Detail solltet ihr dabei aber achten.

    Peter Hryciuk10.01.2023, 15:13 Uhr
  • Balkonkraftwerk: Bundesnetzagentur gibt Verbrauchern bei Mini-Solaranlagen Rückendeckung

    Balkonkraftwerk: Bundesnetzagentur gibt Verbrauchern bei Mini-Solaranlagen Rückendeckung

    Balkonkraftwerke werden wegen der steigenden Strompreise immer attraktiver. Gleichzeitig verlangen viele Netzbetreiber von den Verbrauchern, dass sie eine Einspeisesteckdose nutzen, um die Energie ins Hausnetz zu leiten. Viele wollen stattdessen einfach den klassischen Schuko-Stecker nutzen – genau das unterstützt nun auch die Bundesnetzagentur.

    Peter Hryciuk05.01.2023, 18:15 Uhr
  • Wind statt Sonne: Dieser Solargenerator macht euch unabhängiger

    Wind statt Sonne: Dieser Solargenerator macht euch unabhängiger

    Solargeneratoren oder sogenannte Powerstations liegen aktuell voll im Trend. Es handelt sich dabei um große Akkus, die an der Steckdose, im Auto oder mit Solarenergie unterwegs komplett unabhängig aufgeladen werden können. Mit Windenergie soll nun eine weitere Möglichkeit dazukommen.

    Peter Hryciuk01.01.2023, 09:15 Uhr
  • Mini-Solaranlagen in 2023: Mehrwertsteuer bei Balkonkraftwerken entfällt

    Mini-Solaranlagen in 2023: Mehrwertsteuer bei Balkonkraftwerken entfällt

    Balkonkraftwerke erfreuen sich durch die steigenden Strompreise großer Beliebtheit. Wer jetzt noch nicht zugeschlagen hat, bekommt 2023 einen weiteren Grund dafür, sich eine steckfertige Mini-Solaranlage anzuschaffen. 2023 entfällt nämlich die Mehrwertsteuer, sodass ihr 19 Prozent sparen könnt.

    Peter Hryciuk13.12.2022, 18:15 Uhr
  • Gas bleibt Mangelware: Experten geben düstere Prognose ab

    Gas bleibt Mangelware: Experten geben düstere Prognose ab

    Die Gasknappheit ist auch im kommenden Jahr nicht vorbei, prognostizieren Experten. Der nächste Winter könnte „sehr viel schwieriger“ werden als der jetzige, so die Einschätzung der Internationalen Energieagentur. Die Speicher vor dem Winter zu befüllen, könnte im nächsten Jahr noch problematischer werden.

    Simon Stich13.12.2022, 16:30 Uhr
  • Balkonkraftwerk und Solargenerator: Eine explosive Mischung

    Balkonkraftwerk und Solargenerator: Eine explosive Mischung

    Die hohen Strompreise in Deutschland bewegen immer mehr Menschen dazu, sich ein Balkonkraftwerk anzuschaffen, um selbst Strom zu produzieren. Viele kaufen sich auch einen Solargenerator, um etwas mehr Sicherheit bei einem Stromausfall zu erhalten. Die beiden Geräte können gut zusammenarbeiten, wenn ihr nicht einen großen Fehler macht. Der Schutzmechanismus versagt hier nämlich.

    Peter Hryciuk12.12.2022, 18:15 Uhr
  • Ab auf die Horrorpiste: BMW will aus Schlaglöchern Strom für E-Autos holen

    Ab auf die Horrorpiste: BMW will aus Schlaglöchern Strom für E-Autos holen

    Auf kaum etwas kommt es für E‑Autos so sehr an, wie auf die Reichweite. Große Akkus und ein dichtes Netz aus Ladestationen sollen helfen. Doch die Hersteller basteln an Alternativen, um noch den letzten Kilometer mehr herauszuholen. BMW hat jetzt ein spannendes Patent parat, das während der Fahrt frischen Strom liefern soll.

    Felix Gräber10.12.2022, 10:57 Uhr
Anzeige
Anzeige